1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fleurop

Beiträge von Fleurop

  • Passwortspeicherung nach System- und Versionsänderung

    • Fleurop
    • 15. Juli 2012 um 19:47
    Zitat von MaximaleEleganz


    Nein, die zuständigen Dateien für die Passwörter bei geschlossenem Browser löschen und neu starten, dann erneut importieren. -> Welche Daten sind in meinem Profil abgelegt? [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]

    Vielen Dank, dieser Link hat mir weiter geholfen ! :klasse:
    Wusste nicht, welche Datei neben signons noch benötigt wird.
    Die alten Passwörter sind wieder verfügbar... :D

  • Passwortspeicherung nach System- und Versionsänderung

    • Fleurop
    • 15. Juli 2012 um 18:18
    Zitat von ostsee

    Versuche es mit einem neuen Profil


    Edit: Nach PC-Neustart kein Problem mehr bei der firefox.exe -p Suche


    So, ich habe ein neues Profil erstellt, dort funktioniert jetzt auch die Passwortspeicherung. Die Frage lautet jetzt, welche Dateien muss ich in das (neue) Profil kopieren, damit ich meine Einstellungen auch weiterhin nutzen kann ?

  • Passwortspeicherung nach System- und Versionsänderung

    • Fleurop
    • 15. Juli 2012 um 17:36
    Zitat von MaximaleEleganz

    Dann lasse die beiden für die Passwörter zuständigen Dateien neu schreiben und importiere erneut.


    Wenn ich dich richtig verstehe, dann soll ich nochmals die Passwörter exportieren, dann neu importieren, oder ?

    Bei dieser Vorgehensweise hat das dann leider auch nicht geholfen, es erscheint wieder die Meldung 'User canceled master password entry' im Import-Fenster.

    Fehlt denn eventuell im Profil eine bestimmte Datei? Bzw. welche müssen für die Passwörter vorhanden sein ?
    Im Profilordner sind u.a. signons.sqlite, signons2.txt und signons3.txt vorhanden.

  • Passwortspeicherung nach System- und Versionsänderung

    • Fleurop
    • 15. Juli 2012 um 16:44

    Nein, das hilft leider auch nicht weiter, ich habe auch hier die Einstellungen unter Punkt 4 übernommen.

  • Passwortspeicherung nach System- und Versionsänderung

    • Fleurop
    • 15. Juli 2012 um 16:08

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem und bitte um Hilfe:

    Ich habe mir einen neuen PC zugelegt und bin somit von XP auf Win7 umgestiegen. Da der alte Rechner nicht mehr der schnellste war, hatte ich FF 3.6.26 (oder28) als letzte Version installiert.
    Bei der Neuinstallation hatte ich zunächst FF 3.6 installiert, dann auf 3.6.28 aktualisiert und schließlich immer weiter bis Version 13.0.1 upgedatet.
    Natürlich hatte ich mein Profil abgespeichert und in Win7 in den Ordner .../AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles hineinkopiert.
    Er hat auch soweit alle Bookmarks und Add-ons übernommen, selbst die Download-Chronik war noch 'voll'.
    Allerdings hat er keine Passwörter gespeichert.

    Beim Aufruf der einzelnen Seiten mit Passwortabfrage erscheint dann zwar immer das Schlüssel-Symbol-Fenster 'Soll das Passwort gespeichert werden?', allerdings passiert nichts, wenn ich auf die Schaltfläche drücke, das Passwort wird nicht abgespeichert. Wenn ich allerdings auf die Auswahl 'Nie das Passwort speichern' klicke, dann speichert er diese Ausnahme ab.

    Ich habe natürlich auch in den Einstellungen geschaut, was alles möglich ist:
    Der Haken im Reiter Sicherheit beim 'Passwort speichern' ist aktiviert.
    Ich habe nicht den 'privaten Modus' gestartet.
    Ebenfalls habe ich eine benutzerdefinierte Chronik angelegt, wo die Haken bei allen Möglichkeiten (Cookies akzeptieren, Formulardaten und Suchbegriffe speichern etc.) gesetzt sind.
    Ausnahme ist auch hier der private Modus, der ist deaktiviert.

    Des weiteren habe ich mit dem Add-on 'Password Exporter 1.2.1' versucht Passwörter zu importieren. Leider zeigt er mir nach dem Import in den Details an, dass 0/92 Passwörter importiert wurden (User canceled master password entry).

    Vielleicht dazu eine weitere Erklärung, ich habe unter XP kein Masterpasswort gesetzt, auch bei der ersten Installation auf Win 7 nicht. Hatte aber inzwischen auf dem neuen FF mal ein Masterpasswort verwendet, zur Zeit ist es wieder zurückgesetzt.
    Ich benutze unter anderem auch NoScript 2.4.8, ist da eventuell eine (De-) Aktivierung notwendig ?
    Oder muss ich unter Win7 irgendwo was eingeben, um Passwörter zu erlauben ?

    Freue mich über eure Hilfe, schon mal jetzt vielen Dank !

    Gruß
    Fleurop

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon