1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. nirdan

Beiträge von nirdan

  • Win 11 Hello Pin bei Amazon

    • nirdan
    • 6. November 2024 um 05:18

    Hallo,

    ich habe seit einiger Zeit das Problem, das wenn ich mich bei Amazon einlogen will der Hello Pin verlangt wird. Ich habe in den Einstellungen nach geschaut, aber nichts aktiviertes gefunden und bei Eingabe des Pin kommt eine Fehlermeldung. Zurück gesetzt habe ich Firefox auch schon, aber ohne das sich etwas verändert hat.

  • Firefox mit ausgeblendeten https Zertifikat

    • nirdan
    • 17. August 2019 um 09:38

    ... lesen bildet.... Ich habe mir gerade die Infoseite von den Änderungen durchgelesen. Die bisherige Anzeige bleibt ja noch über die about:config verfügbar. Das muss vorab reichen. Der Rest wird sich dann später zeigen.

    Danke nochmal.

  • Firefox mit ausgeblendeten https Zertifikat

    • nirdan
    • 16. August 2019 um 07:02

    Danke für deine ausführliche Antwort. Die Links habe ich noch nicht genutzt, werde es wahrscheinlich auch nicht, weil du mein Anliegen (meine Sorge) mitunter beantwortet hast. Gerade der letzte Abschnitt mit dem * ist das was mir Sorgen macht. Eben Banken, oder ähnliches. In wie weit zumindest bei solchen Seiten dieser vertrauensaufbauenden Texte eingeblendet werden muss ich mal bei dem einen Link nachlesen. Ich hoffe, dass das dort irgendwie berücksichtigt wurde.

  • Firefox mit ausgeblendeten https Zertifikat

    • nirdan
    • 15. August 2019 um 05:48

    Hallo, ich habe gestern gelesen das der Firefox 70 mit ausgeblendeten https Zertifikat ist. Dadurch mache mir gerade etwas Sorgen um die Sicherheit in der Zukunft. Gerade über die das eingeblendete https Zertifikat hatte ich vor einiger Zeit festgestellt das etwas mit meinem Browser nicht stimmt. Um es kurz zu erklären, ich wurde bei Paypal auf eine Phishing Seite geleitet ohne das ich etwas gemerkt hatte. Https wurde als grün angezeigt und misstrauisch wurde ich letztendlich dadurch, dass ich zwei mal meine Mail Adresse eingeben musste. Selbst die Deinstallation von Firefox, bzw das Löschen der Festplatte hatte nichts gebracht. Letztendlich funktionierte erst nach der Sicherheitsformatierung beider Festplatten alles wieder normal. Seit dem schau ich immer wieder auf den Schriftzug der https Anzeige um sicher zu sein, dass ich auch auf der richtigen Seite bin. Ich fände es weniger gut wenn das wegfallen würde. Auch wenn die Beschreibung noch aufrufbar ist, der einfache, schnelle Überblick ist dann weg. :( Ach ja. Ich bin, was Downloads und Webseiten angeht doch eher vorsichtig, um eben solche Sachen zu vermeiden.

  • Ich habe kein Adblock,Bild.de fordert mich auf Adblocker zu

    • nirdan
    • 28. Dezember 2017 um 06:40

    Ich hatte ein ähnliches Problem seit FF57 und habe nur durch Zufall das ausschalten des Antibanner von FF57 endeckt. Da mich Goggle hier her geleitet hat möchte ich den Hinweis für den FF Antibanner gleich mal hier lassen.


    [attachment=0]Antibanner-Firefox.jpg[/attachment]

    Gruß
    nirdan

    Bilder

    • Antibanner-Firefox.jpg
      • 45,18 kB
      • 400 × 360
  • Geschwindigkeit Flashplayer

    • nirdan
    • 5. Dezember 2017 um 03:37

    Hallo,
    Ich spiele Forge of Empire. Jeden Tag muss ich da "den Nachbarn helfen" was so viel bedeutet wie 150+ x einfach nur durchklicken. Wenn ich frühs meine Stadt und das Helfen abarbeite brauche ich mit Chrome etwas um 10 Minuten. Mit FF Quantum Developer Edition war das ähnlich. Jetzt mit dem eigentlichem FF57 brauche ich wieder mehr als das doppelte an Zeit, was ich schon ein wenig enttäuschend finde. Aber nun zu meiner eigentlichen Frage. Gibt es in irgend einer Art die Möglichkeit die Flashgeschwindigkeit wieder zu erhöhen? Cache usw. wird bei mir regelmäßig gelehrt, hilft aber nicht wirklich.

    Gruß nirdan

  • Firefox 57 angetestet

    • nirdan
    • 14. Oktober 2017 um 11:51

    Im Bezug auf das Lesezeichen Menü, ich habe vergessen zu sagen das ich die Developer Edition von FF57 verwende.

    Bei der LZ Symbolleiste und der Seite "meist besuchte Seiten" meinte ich die Startseite nach dem öffnen des Browsers.

    [attachment=0]FF57.jpg[/attachment]

    Im Sinne das man die LZ Symbolleiste so darstellen und einstellen kann.

    Bilder

    • FF57.jpg
      • 80,6 kB
      • 800 × 450
  • Firefox 57 angetestet

    • nirdan
    • 14. Oktober 2017 um 05:55

    Hallo,
    ich habe über ein anderes Forum von Firefox 57 erfahren und ihn getestet. Ansich gefällt mir der FF57 ganz gut, allerdings finde ich zwei Dinge Schade.

    Lesezeichen Symbolleiste: ansich bekannt und bewert, allerdings habe ich einen 15" Laptop und durch die LZ Symbolleiste veringert sich die Anzeige von Webseiten (speziell Browsergames). Ich weiß nicht in wie weit es ein AddOn oder ähnliches gibt um die LZ Symbolleiste in Art und Weise von "meistbesuchte Seiten" darzustellen. Wäre für mich wünschenswert.

    Lesezeichen: Ich finde es ja schön, dass man im Lesezeichen Manager seine Lesezeichen ordnen und sogar in Ordner zusammen fassen kann. Aber warum wird das dann nicht auch so im Lesezeichen Menü so dargestellt? :-???

    Danke für Tipps, Tricks, Hinweise.

  • nach Orbit deinstallation keine Bilder mehr auf Facebook

    • nirdan
    • 14. Juli 2012 um 08:18

    Hallo.

    Ich habe ein Browserübergreifendes Problem. Ich habe versuchsweise den Orbit Downloader installiert. Als dieser seinen Zweck nicht so richtig erfüllt hat, habe ich ihn wieder deinstalliert. Seit dem zeigt keiner meiner Browser (Firefox, Opera & Co.) gepostete Bilder mehr. :-??:-??:-??

    Ich habe Firefox auf Werkseinstellung zurück gesetzt und neu installiert. Cookies und Cache gelöscht. Chronik gelöscht, Addon's deaktiviert. Kaspersky deinstalliert bis ich auf den Gedanken mit einem Zusammenhang Orbit gekommen bin. :grr:

    Wie kann ich im Firefox den integrierten Downloader und Bildviewer herstellen? Oder wie kann ich das Problem anders lösen. :traurig:

    Bitte helft mir hier raus.

    Danke.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon