1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cernenus

Beiträge von Cernenus

  • Vorrübergehende Lösung für Probleme mit dem Flash Player

    • Cernenus
    • 12. Juli 2012 um 15:07

    War meinerseits nur gut gemeint, da es meinen Frust über die Probleme der letzten Wochen auch gelindert hatte.

    Wenns jetzt klappt hilft das Posting aufgrund der guten kurzgehaltenen Hilfe ja trotzdem den anderen Verzweifelnden.

    Was mir auffällt, das der Flash Player mit dieser Lösung auch nicht als Extraspeicherfressender Prozess im Tak Manager gelistet ist - wollte schon zu meinem PC-Händler latschen und fragen ob die irgendwas bei der Garantiereperatur verfuscht haben (Graka, Mainboard, Bios) weil der so extreme Hänger und Grafikprobleme hatte.

  • Vorrübergehende Lösung für Probleme mit dem Flash Player

    • Cernenus
    • 12. Juli 2012 um 14:48

    mit deaktivierter Hardwarebeschleunigung im Firefox scheints auf den ersten Blick besser zu sein.

    Hatte bisher nur die Hardwarebeschleunigung im Flash Player für die jeweils Problembereitenden Seiten deaktiviert (wenns denn ging und sich Flash nicht wieder aufgehangen hatte).

  • Vorrübergehende Lösung für Probleme mit dem Flash Player

    • Cernenus
    • 12. Juli 2012 um 14:31

    so da bin ich wieder

    wie unterschwellig geschrieben, hatte ich die Lösung mit der mms.cfg bevor du es geschrieben hattest noch nicht gefunden - habe jetzt besagte Flash Player-Version gelöscht, die neueste draufgehauen (nochmal getestet obs immernch so extrem ruckelt - jepp tuts), danach die Zeile ProtectedMode = 0 in die mms.cfg geschrieben und nachgeschaut.

    Resultat - das extreme Ruckeln ist größtenteils weg, aber ganz so flüssig läuft es nicht wie bei der von mir genannten Version.

    Dennoch Danke für den Tipp - warte jetzt mal ab, schau noch bei einigen anderen Grafikintensiveren Flashseiten und hoffe die laufen jetzt auch noch annähernd gut.

  • Vorrübergehende Lösung für Probleme mit dem Flash Player

    • Cernenus
    • 12. Juli 2012 um 13:55

    Deswegen auch nur vorrübergehende Lösung - das es keine Dauerhafte sein kann ist mir auch klar, nur funktionierts so wenigstens und andere Lösungen zum Problem die weitergeholfen haben, hatte ich nirgends gefunden.

    Die Version 11.2. hatte ich schonmal ausprobiert und es war auch keine Änderung zu merken - ruckeln und ständige Abstürze gab es trotzdem.

    Auch sollte die Meldung an den Support eigentlich nur dazu dienen, das die firefox-Entwickler mal die Codes aus besagter Flashversion mit denen der jetzigen Versionen vergleichen und daraus vielleicht Rückschlüsse führen können oder diese blödsinnige Idee mit dem auslagern von Flash fallen lassen und es wieder im Plugin-container lassen, denn so funktioniert es nunmal.

  • Vorrübergehende Lösung für Probleme mit dem Flash Player

    • Cernenus
    • 12. Juli 2012 um 12:43

    Hallo

    ich wollte eigentlich meine Erkenntnisse an den Support von firefox senden, jedoch habe ich nirgends einen deutschen Support gefunden (leider ist mein Englisch nicht das Beste), aber dieses Forum.

    Viele beklagen sich seit den letzten Updates des firefox-Browsers und Flash Player, das Games extrem ruckeln, das System ausgebremst wird und generell das surfen kaum mehr erträglich ist.

    Gestern kam nun ein neues Flash Player-Update (Version 11.3.300.265) und in der Hoffnung die Probleme werden dadurch endlich gelöst habe ich dieses natürlich sofort installiert (die vorherige Version selbstverständlich sauber deinstalliert).

    Was soll ich sagen - nach nur wenigen Sekunden in einem der facebookgames (Zombie Island) legte es meinen gesamten firefoxbrowser lahm, nachdem zuvor extreme Grafikprobleme im Game auftraten (nachzieheffekte, noch langsamer als zuvor).

    Eigentlich war es ja so gedacht das durch die Auslagerung des Flash Player aus dem Plugin-Container der Browser nicht mehr ganz einfriert, sondern nur Flash neu gestartet werden muss - diese glorreiche Idee geht aber vollkommen nach hinten los.

    Da sich das Problem auch nach mehreren Versuchen nicht geändert hat, wollte ich zumindest wieder die Vorgängerversion 11.3.300.262 installieren.

    Und nun kommts - Dank meiner Prasseligkeit habe ich stattdessen die Version 10.2.152.26 heruntergeladen und installiert und was soll ich sagen - die Flashseiten laufen wieder flüssig ohne Ruckler und Grafikprobleme - auch die häufigen nervenden Abstürze sind weg.

    Beim Blick in den Task Manager um zu schauen wieviel Speicher der Flashplayer jetzt frisst (vorher zwischen 400 - 1032 K) stellte ich fest, das der Flashplayer nicht mehr extra aufgeführt wird sondern wieder im plugin-container eingebunden ist und dieser mit integriertem Flash Player Konstant ca. 332 K verbraucht - also sogar deutlich weniger als der ausgelagerte Flash Player.

    Der Fehler liegt also nicht bei Adobe sondern an der unnützen Neuerung von Seiten der Firefox-Entwickler.

    Einziges Problem was bei mir noch nicht gelöst ist, sind die dauernden nervigen Neuanmeldungen während ich in meinem Yahoo-Mailfach bin, die auch erst seit dem Update ab Version 13.1 des firefox-Browsers auftreten und ich mich diesbezüglich auch schon an den Yahoo-Support gewendet habe, die meinten das die Techniker bereits fieberhaft an einer Lösung arbeiten, dieses Problem aber auch laut Support erst mit der Firefox-Version 13.1 aufgetreten sind.

    Leider ist das besagte Problem in der Betaversion von firefox 14.0 auch noch nicht gelöst, da ich Testhalber mal diese Version installiert habe, (auch das Flash Player-Problem mit den Versionen ab 11.3.... ist hier nicht behoben, aber wie gesagt mit der obigen Lösung läuft Flash wieder vernünftig und der Browser friert weder ein noch stürzt flash andauernd ab).

    Wer also auch Probleme mit dem Flash Player hat, trotz andauernder Updates, mit Version 10.2.152.26 des Flash Player läuft es wieder.

    Sollte jemand ein besseres Englisch als ich haben, kann er meine Worte gern an die Entwickler von firefox weiterleiten, wenn möglich auch das Problem mit dem Yahoo-Mailfach, damit da auch was getan wird, denn scheinbar liegt alles am Firefox.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon