1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mschn1703

Beiträge von mschn1703

  • Cache Verzeichnis ändern funktioniert nicht

    • mschn1703
    • 9. Juli 2012 um 18:34

    gleiche Einstellungen bei einem neu angelegten Benutzer und es funktioniert tadellos

    danke für deine Hilfe :D

  • Cache Verzeichnis ändern funktioniert nicht

    • mschn1703
    • 8. Juli 2012 um 22:36

    Könntest du das bitte erläutern? Ich verstehe leider nur Bahnhof. Eine direkte Ansage, was ich falsch gemacht habe wäre nett...

    ich habe noch ein paar Änderungen in der prefs.js vorgenommen:
    user_pref("browser.cache.disk.capacity", 76800);
    user_pref("browser.cache.disk.parent_directory", "D:\\webcache\\");
    user_pref("browser.cache.disk.smart_size.enabled", false);
    user_pref("browser.cache.disk.smart_size.first_run", false);
    user_pref("browser.cache.disk.smart_size_cached_value", 1048576);
    user_pref("browser.cache.memory.capacity", -1);

    doch unter about:cache wird mir immer noch das alte Verzeichnis angezeigt

  • Cache Verzeichnis ändern funktioniert nicht

    • mschn1703
    • 8. Juli 2012 um 22:13

    Hallo

    Ich weiß, das Thema ist nicht neu - die letzte Abhandlung dazu war allerdings 2009 - von daher der neue Thread.

    C: SSD - Windows 7 64 Bit-Partition
    D: HDD
    FF: 13.0.1

    Ich möchte sämtliche Cache-Daten auf der HDD abspeichern und nicht auf dem Speicherort des FF-Programms, um unötige Schreib- und Löschprozesse auf der SSD zu vermeiden.
    Mit about:config habe ich alle nötigen Einstellungen angelegt und geändert

    folgende Cache-bezogene Einträge sind nun darin aufgeführt:
    browser.cache.check_doc_frequency;3
    browser.cache.compression_level;0
    browser.cache.disk.capacity;1048576
    browser.cache.disk.enable;true
    browser.cache.disk.max_entry_size;51200
    browser.cache.disk.parent_directory;D:\webcache
    browser.cache.disk.smart_size.enabled;true
    browser.cache.disk.smart_size.first_run;false
    browser.cache.disk.smart_size_cached_value;1048576
    browser.cache.disk_cache_ssl;true
    browser.cache.memory.capacity;1048576
    browser.cache.memory.enable;true
    browser.cache.memory.max_entry_size;5120
    browser.cache.offline.capacity;512000
    browser.cache.offline.enable;true

    das angegebene Verzeichnis habe ich angelegt - doch auch nach cache löschen, FF-Neustart und Aufrufen von Seiten - tut sich da nichts im Verzeichnis

    Habe ich vielleicht mit dem Syntax was falsch gemacht - zu wenige backslashes? falsche Werte eingegeben?
    Gibt es Add-Ons die helfen bzw Probleme bereiten? Ich habe nur einen AdBlock aktiv

    Danke im Vorraus für Eure Vorschläge

    LG

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon