1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. screeni

Beiträge von screeni

  • npstarter Plug-In?? Was ist das?

    • screeni
    • 10. Juli 2012 um 00:40

    Gute Idee, danke

  • enttäuschende Lesezeichenverwaltung

    • screeni
    • 7. Juli 2012 um 08:57

    Ich plage mich schon lange mit der enttäuschenden LZ-Verwaltung von FF rum.
    Aber vielleicht kenne ich nur die richtigen Tricks noch nicht.
    Also, ich habe inzwischen eine reiesige LZ-Sammlung aufgebaut,
    alles in Ordner, Unter- und Unterordner verpackt.
    Die JSON-Datei ist schon 28 MB groß.
    Da ich ja nicht alle Lesezeichen zu jeder Zeit brauche, wäre es sinnvoll,
    diese zu exportieren und dort zu belassen
    (daß dabei die Vorschau in der Adresszeile nicht mehr funktioniert, will ich mal beiseite lassen;
    das liesse sich auch noch programmtechnisch beheben).

    Die Funtionen, die ich mir vorstelle, sind folgende:


    * nur einen einzigen Ordner exportieren, nur selektierte LZ oder Order exportieren
    Ich recherchiere in Sachen Recht/Urteile und habe mir einige LZ in den neuen Ordnern "Recht" und "Urteile" angelegt.
    Diese, und nur diese, will ich exportieren.

    * nur eine Datei(Backup file) importieren
    Da ich schon einen Ordner "Garten" angelegt habe, möchte ich ihn importieren, um damit zu arbeiten.

    * ein Backup file an eine bestimmte Stelle der BM-Hierarchie importieren

    * exportieren soll es ermöglichen, die (markierten) Lesezeichen/Ordener zu
    einer schon bestehenden Datei hinzuzufügen. damit soll das Hinzufügen von neuen LZ erleichtert werden.
    Alternativ könnte ich auch eineen bestehenden Ordner importieren, die neuen hinzuzufügen,
    um danach wider zu exportieren

    * Die Favicon-Daten in allen oder in individuellen(markierten) LZ löschen
    Empfinde ich nur als Daten-Ballast; nice to have

    * unterbinden, daß die Information "Beschreibung" beim Anlegen mit in das neue LZ übernommen werden.
    Jedes FB-Lesezeichen bringt einen dreizeiligen Text mit sich, bar jeder
    Lesezeichen bezogenen Information, sondern nur allgemeines BlaBla.

    * die Beschreibung bei allen markierten LZ löschen
    bei einigen LZ lege ich mir eine umfangreiche Beschreibung an; die soll natürlich nicht gelöscht werden.

    Frage an die Community:

    Gibt es dazu FF-Funktionen oder Add-Ons, die das alles oder wenigstens teilweise leisten?

    Wie wäre es mit einem Datenbank-Tool, das die JSON-Datei entsprechend verarbeitet?

    Und wo könnte ich das als "Feature Request" bei Mozilla einkippen?

    Vielen Dank und schönes Wochenende!

  • npstarter Plug-In?? Was ist das?

    • screeni
    • 6. Juli 2012 um 09:27
    Zitat von 2002Andreas

    Hallo und Willkommen hier im Forum.


    Hier wird beschrieben wie man Plugins löschen kann.(geht so mit allen Plugins)

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=785368#p785304

    Danke! :D

    Ich hab mal das Verzeichnis untersucht. Es gibt da eine Datei install.rdf mit lesbaren Infos.
    Es gehört zum Sothink Web Video Downloader, den ich einmal installiert hatte.
    In der FF-Plugin-Übersicht war es leider nicht so ausgewiesen.
    Ich werde also nicht löschen.


    Grüße

  • npstarter Plug-In?? Was ist das?

    • screeni
    • 5. Juli 2012 um 08:14

    ich habe ein npstarter Plug-In , V1.0.0.1, seit 5.6.zuletzt upgedatet.

    Was ist das?

    Ich weiß weder, wie es installiert wurde, noch was es tun soll.

    Im FF-Profilordner
    C:\Dokumente und Einstellungen\<user>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\<profil>\extensions\{FCAB6FDD-5585-425b-95C1-5ED856F3FD08}\plugins
    befindet sich ein npstart.dll-File.
    Installation 5.6.

    Virencheck/SBSD-check: negativ, keine Malware

    Wenn ich danach recherchiere, stoße ich auf jede Menge Beiträge zu Viren-Hintergrund, z.B.
    http://www.*********.com

    Ich bin ziemlich verunsichert, auch weil FF 13 keine Möglichkeit anbietet,
    irgendwelche plug-ins zu löschen, sondern nur zu deaktivieren.

    Hat jemand eine Idee?

    Danke!

    ______________________________________
    Edit: Link entschärft.
    docc

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon