Nachdem hier schlussendlich keine Antwort bzw. Lösung gepostet wurde noch ein Hinweis: eine Neuinstallation ist nicht erforderlich! Weder von FF noch vom Virenprogramm noch vom System. FF hat aktuell (seit 10er Update zunehmend!) Probleme mit der Verarbeitung der in Virenprogrammen integrierten Schutzfunktion (SSL Überwachung). Egal ob Bitdefender, AV, ... Norton scheint zu funktionieren. FF sagt zu diesem Thema seit dem 10er Update nichts und hüllt sich elegant in Schweigen. Das Problem wird einfach negiert, zumindest nach außen. Macht ja auch ne Menge Arbeit darf man nicht vergessen, sich mit allen AV-Anbietern auseinanderzusetzen, noch dazu ist FF ja auch gratis. Also nicht meckern! Der IE packt das mit den SSL´s aktuell. Was hinter all dem steckt wissen die Götter, aber jeder hat ja auch die Qual der Wahl und dann nutze eben eine Zeit IE oder Chrom oder Safari ... daran gewöhnt man sich schnell, auch wenn ich ein absoluter FF-Verfechter bin. Im Zweifelsfall den AV-Anbieter nerven, damit sich diese mit FF in Verbindung setzen. Vielleicht geht dann ja was in die richtige Richtung. Und noch was zum Abschluss, viele Internet-User kommen gar nicht in die Verlegenheit SSL Seiten zu besuchen. Also Kopf hoch, wird schon wieder. Drücken wir FF die Daumen!