1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TheIncognito

Beiträge von TheIncognito

  • Buttons für die Navigations-Symbolleiste

    • TheIncognito
    • 20. Januar 2013 um 17:59

    Vielen Dank. Das klingt sehr interessant und werde deinen Vorschlag mal ausprobieren. In den Einstellungen war bei mir auch noch ein automatisches Herunterladen und Aktualisieren eingestellt. Ich habe das jetzt auf den von dir empfohlenen Punkt abgeändert.

    Ja, ich benutze dies so, seitdem ich in der Hinsicht mal eine schlechte Erfahrung machen musste. Die Daten waren davon zwar zum Glück Dank regelmäßiger Backups auf externe Datenträger nicht mit betroffen. Ärgerlich war es aber trotzdem. Aus Fehlern lernt man eben. :mrgreen:

  • Buttons für die Navigations-Symbolleiste

    • TheIncognito
    • 20. Januar 2013 um 15:03
    Zitat von Road-Runner

    Dann heule aber später nicht hier herum, wenn Dein System infolge der Nutzung einer mit nicht gepachteten Sicherheitslücken belasteten und demnach für Malware anfälligen Firefox-Version verseucht wurde.

    Oh, okay, wenn dem so ist, werde ich dann mal ein Update durchführen. Ich wusste nicht dass solche sicherheitsrelevanten Lücken mit nur einem Versionssprung damit geschlossen werden.

    Dadurch das ich nie mit meinem Administratorkonto im Internet surfe, aktualisiert sich Firefox bei mir nicht automatisch. Ich halte diesen Weg aber trotzdem für das Surfen im Internet für den richtigen.

  • Buttons für die Navigations-Symbolleiste

    • TheIncognito
    • 20. Januar 2013 um 13:47
    Zitat von Cosmo

    Firefox 3 Theme for 4 ist seit einigen FF-Versionen nicht mehr völlig kompatibel und wird auch nicht mehr weiter entwickelt (mit der unglaublichen Empfehlung des Entwicklers, bei FF14 zu bleiben). Eine optisch ähnliche und einwandfrei funktionierende Alternative ist Strata Toolbar Icons.

    Vielen Dank. Genau das habe ich gesucht.

    Ein Update werde ich aber nicht durchführen, da dies in meinen Augen überflüssig ist und bei Firefox immer sehr umständlich und meist mit einem Datenverlust verbunden ist.

  • Buttons für die Navigations-Symbolleiste

    • TheIncognito
    • 20. Januar 2013 um 13:11

    Als ich meinen PC vor wenigen Wochen neu aufsetzte, war ich auch dazu gezwungen, mir die neueste Version 17 von Mozilla Firefox herunterzuladen. Ich hatte vorher mit einer älteren gesurft und war mit der vollends zufrieden, da ich mir sie nach meinen Bedürfnissen eingerichtet hatte. (Versionsnummer hatte ich mir leider nicht gemerkt)
    Updates habe ich nie gemacht, da dies meist alles wieder auf Standard setzt und ich das umgehen wollte.

    Nun blieb mir allerdings leider nichts anderes übrig und so sitze ich nun vor der Version 17 und bin so gar nicht glücklich mit ihr. Ich finde, es fehlen wichtige und elementare Funktionen und Dinge, welche die Vorgängerversionen hatten. Ich kann auch nicht verstehen, warum und weshalb da so einiges entfernt wurde. Ich finde, hierbei ist man einen Schritt wieder rückwärts gegangen. Die Sicherheit mag zwar gestiegen sein, aber zu dem Preis.

    Nach den paar Wochen habe ich mich nun mittlerweilse schon damit abgefunden, dass ich einige Dinge nicht mehr so nutzen kann, wie vorher. Allerdings stört mich eine Sache doch gewaltig:

    Ich vermisse schmerzlichst die Buttons aus der Navigations-Symbolleiste der alten Version, diese da z.b. wären

    - Seite neu aktualisieren
    - neues Laden der Seite stoppen
    - rasches Auswählen der Startseite (das war so ein Haussymbol)
    - Ausschneiden, Kopieren, Einfügen
    - Drucken

    Dies wären nur mal ein paar genannte Dinge.
    Ich kann leider wirklich nicht verstehen, wie man als Entwickler solche grundelementaren Funktionen beim Surfen - die ja wohl jeder braucht - aus einem Browser entfernen kann. Damit habt ihr einen Schritt rückwärts gemacht. :traurig:

    Für Unsinn halte ich auch nach einer Neuinstallation das automatische Ausblenden der Menüleiste. Wozu soll das gut sein? Ich habe wir sie zwar mittlerweile wieder sichtbar machen können, aber für einen, der sich damit so ganz und gar nicht auskennt...? :-???

    Das die Tabulatoren nun ganz oben angezeigt werden ist eine Frage des Geschmacks und der Gewöhnung. Ob es mehr Sinn macht, ist eine andere Frage. So ist es mir doch schon recht oft vorgekommen, dass ich beim Surfen ausversehen auf ein Lesezeichen geklickt habe und es mir die Seite mit dem Pfad neu geladen hat, obwohl ich dies nicht wollte. Jeder der Browsergames spielt, kann davon wohl ein Lied singen, da es doch sehr rasch passiert. Bei der älteren Version war das nicht möglich - oder wirklich nur sehr selten, da die unterste Reihe im Navigationsbereich die Tabulatoren bildeten und man somit nur auf einen anderen Tab kam. Es war aber kein Problem, zum alten Tab wieder zurückzukehren.

    Aber trotz aller Kritik, muss ich natürlich auch Firefox loben, da der Standard im großen und ganzen über die Jahre hinweg, welchen ich den Browser nutze, doch gehalten wurde und man nicht vergessen sollte, dass er immer total kosten- und werbungsfrei blieb. :mrgreen:

  • Flashvideos werden nicht mehr geladen

    • TheIncognito
    • 16. Juli 2012 um 16:15

    Hallo!

    So ich habe nun mein Profil gesichert. Sicher meintet ihr damit die Lesezeichen exportieren, oder? Eine andere weitere Funktion habe ich nicht gefunden.

    Anschließend habe ich den alten Firefox deinstalliert und nun den neuen mit der Version 13.x.x (irgendwas) installiert und meine Lesezeichen, also das Profil wieder importiert.

    Gleich sofort auf Youtube, und siehe da. Alle Video werden wieder ordentlich und auch in HD abgespielt, zumind. eben die, die es anbieten.

    Ich habe die Installation über mein Administratorkonto gemacht. Wenn ich im Netz unterwegs bin, surfe ich immer über ein eingeschränktes Konto (Windows 7). Da ich finde, das dies mehr Sicherheit bietet. Das ist mir jetzt erst im nachhinein eingefallen...kann es daran gelegen haben, dass Mozilla mir kein Update angeboten hat, da ich lange nicht mehr in besagtem Adminkonto war, da ich lange nichts mehr installieren musste und Windows und meine Antivirenprogramm, sowie der ganze andere Schnickschnack wie Apple Software (für iTunes) und das Adobezeug, sich ja auch so von alleine geupdatet haben

    Auf jeden Fall geht ein großer Dank an euch, Jungs, ist seit echt spitze! :klasse::klasse:

  • Flashvideos werden nicht mehr geladen

    • TheIncognito
    • 28. Juni 2012 um 15:27

    Gut, vielen Dank. Ich werde den Tipp ebenfalls mit berücksichigen. Vor dem Wochenende werde ich nicht dazu kommen, derweil schaue ich Videos über Safari :wink:

  • Flashvideos werden nicht mehr geladen

    • TheIncognito
    • 26. Juni 2012 um 15:35

    Vielen Dank!

    Also erstmal lieber auf die Version 13 updaten. Ist zwar komisch, dass das Mozilla noch nicht automatisch gemacht hat, aber naja...
    Den aktuellen Flashplayer habe ich drauf, aber ich werde den jetzigen trotzdem mal testen, wie empfohlen.

  • Flashvideos werden nicht mehr geladen

    • TheIncognito
    • 25. Juni 2012 um 23:11

    Hallo liebe Gemeinde,

    seit einigen Tagen kann ich keine Videos mehr via Stream über Youtube, Clipfish und Konsorten mehr per Mozilla Firefox betrachten? Andere Browser erledigen dies aber noch weiterhin problemlos, wie bspw. Apple Safari oder Microsoft IE. Allerdings ist der Firefox der einzig wahre, weshalb ich diesen auch in Zukunft gerne weiterhin benutzen würde. Der Rest ist kurz gesagt: einfach nur bäh!

    Ich gab mich auch schon ein wenig auf Recherche und las von Updates, welche sich der Mozilla wohl ohne meine Zustimmung geholt haben muss. Komisch hierbei ist, dass der Thunderbird nichts derartiges vermelden ließ. Aber gut. Dann hat sich wohl nur der Firefox geupdatet. Auch einige Ratschläge aus dem WWW befolgte ich bereits, wie das Löschen der Cookies, das Zurücksetzen der AddOns und das Ausschalten von Werbeblockern (ja ich benutze diesen schon sehr lange und gerne :P ). Dies alles blieb aber leider bisher ohne Erfolg. Ich habe immer noch einen schwarzen Bildschirm. ^^ Vielmehr bleibt es natürlich dort schwarz im Browser, wo bspw. ein Video auf YT erstrahlen sollte.

    So wende ich mich nun hier an die liebe Community als neuer Frischling und gebe den Experten in der Runde gleich noch ein paar vllt. notwendige Daten zum BS dazu:

    BS: MS Windows 7 Home Premium 64 bit
    Browser: Mozilla Firefox v.4.0.1

    Falls weiteres benötigt wird, so bitte nur einen kurzen Vermerk machen. Danke. :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon