1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. steff.lausi

Beiträge von steff.lausi

  • Firefox bring PC zu Absturtz?

    • steff.lausi
    • 23. November 2006 um 09:39

    hallo,
    was hast du installiert ?, hört sich nach nem virus an.

    du schreibst was von t-online, hast die software von t-online drauf. wenn ja, brauchst du diese überhaupt ? du gehst doch sicherlich über einen router ins netz.
    ich frage deshalb, weil ich mit der t-online software schon bei vielen pc´s schwierigkeiten hatte und ohne lief alles bestens. solltest du mit einem client (z.b. thunderbird, outlook) mailen, brauchst du diese schlecht programmierte software eh nicht, damit müllst du dir nur den rechner zu.

    grundsätzlich solltest du nichts runterladen und installieren worüber du nix weisst.

    gruss
    steff

  • Tuning - Firefox schneller, hier mal was anderes !

    • steff.lausi
    • 21. November 2006 um 09:32

    schreibfehler von mir, sorry !

    es funktioniert aber auch mit "_" , hab es gerade probiert.

    danke für die berichtigung.

    gruss

  • Tuning - Firefox schneller, hier mal was anderes !

    • steff.lausi
    • 18. November 2006 um 18:08

    hallo,
    das der fux dadurch verlangsamt wird habe ich noch nicht erlebt, der schwächste rechner war ein pentium (466Mhz) mit winxp auch dort keine probs. insgesamt habe ich den eintrag bei ca. 70 (58 firma und 12 privat) workstations am laufen und das fehlerfrei.
    praktische ergebnisse hab ich zumindest schon mal ein paar.

    ich habe, bevor und nachdem ich hier gepostet habe nach "config_trim_on_minimize" gesucht, ergebnis war nur meine geschichte.
    selbst unter google findet ich damit nicht viel.

    wie ich schon geschrieben habe, soll jeder für sich entscheiden, ob er es macht.

    die leute bei denen es was bringt, und umgekehrt, können sie ja mal melden. muss dazu sagen das ich nur wenige addons installiert habe,
    fasterfox
    FEBE
    fire ftp
    foxmarks
    download statusbar

    grüsse
    steffen

  • Tuning - Firefox schneller, hier mal was anderes !

    • steff.lausi
    • 18. November 2006 um 11:15

    Hallo,
    bei der suche hatte ich nicht allgemein tuning gemein, eher die sache "config_trim.....".
    über anderes findet man hier natürlich jede mange,
    ihr seit ja auch tüchtig. :wink:

    ich habe keine probleme mit meinem ff und es gibt auch keine an denen ich das gemacht hab. ich denke, ob man es macht sollte jeder für sich entscheiden.

    wo wird darüber diskutiert ? geb mir bitte mal einen link, danke im vorraus.

    Gruss
    Steffen

  • Tuning - Firefox schneller, hier mal was anderes !

    • steff.lausi
    • 18. November 2006 um 10:49

    Hallo,
    im Web Kursieren jede Menge Tuninganleitungen, ich habe auch alle die ich finden konnte getestet. Aber wenn ich Bilanz ziehe, braucht man gar nicht so viel Aufwand zu betreiben, hier mal mein Standart-Tuning (läuft bei mir richtig Gut):

    about:config in die Url,
    rechtsklick irgenwo ins Fenster --> "Neu" --> "Bootlean",
    die Bezeichnung "config_trim_on_minimize" eingeben,
    "OK" und Wert "true" auswählen.

    Fasterfox mache ich mir immer noch mal drauf um bequemer den Cache löschen zu können.

    Wenn man danach eine Seite aufruft sollte es wesentlich schneller gehen.
    Bei mir macht das, egal welche FF Version (auch 2.0) bis zu 50% aus.

    Mehr brauch ich nicht, würd mich mal interessieren wie`s bei euch ausschaut.

    PS: Sollte es so einen Thread hier schon geben, dann löscht meinen Beitrag, hab bei der Suche zumindest nichts finden können.

    Gruss
    Steffen

  • Synchronizer 3 - "document is not .xbel format"

    • steff.lausi
    • 23. März 2006 um 09:36

    Hallo,
    hab ich schon mehrmals getestet, bringt leider kein erfolg. ich habe auch lochmal einiges unter about:config getestet und immernoch kein ergebnis.
    hatte es wiedermal ein paar tage am laufen, obwohl ich keine url mehr hinzugefügt habe ist der fehler jetzt wieder da.
    nach meinem jetzigen stand hat es wohl doch was damit zu tun, ob eine url noch funktioniert oder nicht (erreichbarkeit).

    nachtrag:
    ich habe den link checker wieder drüber laufen lassen und doch noch 6 nicht erreichbare urls gefunden (waren in den ordnern meiner frau).
    ich habe die urls entfernt, und läuft wieder. hatte ich wohl übersehen, naja kann bei über 2000 passieren.

    es geht dabei scheinbar immer um die nächste defekte url, sichtweise von oben nach unten. Ich habe keine sortierung eingestellt, alle ordner werden nach eigen ermessen positioniert. unklar ist mir nur wie das ganze im backend abläuft, wenn meine vermutungen auf dem richtigen weg sind, dann müsste ff die urls im hintergrund prüfen. möglich währe es, denn es dauert immer eine weile bis er bei der nächsten nicht erreichbaren url angekommen ist. wenn ich meine orderstruktur anschaue, traten die fehler immer nach unten hin auf, nie durcheinander (defekte url mal oben, mal unten).

    bleibt die frage im raum, prüft er wirklich im hintergrund.
    wenn ja, wo kann man einfluss darauf nehmen.

    ich denke dort werde ich mal weiter ansetzen ...

    Gruss
    Steff

  • Synchronizer 3 - "document is not .xbel format"

    • steff.lausi
    • 17. März 2006 um 14:13

    in den letzten tagen lief alles, dann hatte ich wiedermal besuch von der fehlermeldung. als zusatzhilfe habe ich den linkchecker installiert. nachdem ich alle mit "x" gekennzeichneten url`s bis auf den domainnamen gekürzt hatte, funktionierte auch wieder der sync. eigentlich habe ich jetzt fast keine langen urls mehr, bis auf ca. 15.
    die firewall ist es auch nicht, habe ich getestet.
    zur zeit teste ich die einstellung "Check the XBEL Format Public Identifier"

    schau`n mer mal ...

    gruss
    steff

  • Synchronizer 3 - "document is not .xbel format"

    • steff.lausi
    • 11. März 2006 um 01:32

    hallo,
    das ist schon seltsam aber nachdem ich einfach mal ein paar lange urls gekürzt habe funktionierte das ganze wieder. wie schon beschrieben habe ich alles frisch installiert und als einzigste erweiterung den sync drauf gemacht.
    das problem trat erst ab dem ff update 1.5.0.1 auf. da es beim kürzen der urls eine veränderung gab, gehe ich davon aus das dort das problem liegt. ich denke auch das es nicht alle langen urls betrifft, einige habe ich noch drinne und es gibt keine fehler.

    naja, hauptsache es lüppt wieder.

    gruss
    steff

  • Synchronizer 3 - "document is not .xbel format"

    • steff.lausi
    • 10. März 2006 um 08:33

    hallo,
    nachdem das ganze 2 tage funktionierte, hatte ich gestern wieder den fehler.
    ich habe dann wieder einige url`s in der länge gekürzt, und jetzt synchronisiert er auch wieder ohne fehler.
    es scheint also an langen url`s zu liegen !

    fraglich ist jetzt nur wie kann ich ff so einstellen, das er mit den langen namen klar kommt, bzw. der synchonizer 3 ?.

    hat jemand auch diesen fehler oder einen rat ?

    oder hat es mit der erreichbarkeit der url`s zu tun ?, es waren durchaus welche in meinen bookmark die nicht mehr funktionierten, weil die seite geändert oder entfernt wurde.

    gruss
    steff

  • Synchronizer 3 - "document is not .xbel format"

    • steff.lausi
    • 5. März 2006 um 10:55

    hallo,
    ich bin seit einer weile mit einem problem am kämpfen.
    wenn ich den browser starte, meldet synchronizer3 "document is not .xbel format.

    ich synchroniziere an 2 pc`s, version 1.5.0.1 und synchronizer3 1.0.2.

    wenn ich von dem jeweiligen pc nach der fehlermeldung erst einen manuellen upload machen, klappt das, danach geht auch der download. schliesse ich den ff und starte in dann wieder, kommt wieder der fehler ...
    bookmarksftp steht auf 1, daran scheint es nicht zu liegen, hat jemand auch diesen fehler mit synchronizer 3 1.0.2, oder eine idee ?

    nachtrag:
    ich habe soeben mal das komplette profil entfernt und als erweiterung nur sync 3 1.0.2 laufen, hilft auch nicht.

    nachtrag vom 08.03.2006
    bis jetzt scheint noch niemand eine idee zu haben, was der fehler sein könnte. ich hab noch ein wenig gesucht und habe zumindest mal einen ansatz gefunden, es gibt eigentlich nur zwei möglichkeiten woran es liegen könnte. zum einen die .xbel datei und zum anderen die enthaltenen links. da meine vermutung auf "Links" fällt, habe ich heute morgen mal meine bookmarks durchstöbert und einige sehr lange adressen gekürzt.
    das ergebnis ist: wenn ich den ff schliesse und wieder starte, werden zumindest die bookmarks jetzt ohne fehler heruntergeladen.
    ich werde den zustand mal 2-3 tage beobachten und hier wieder berichten.


    gruss
    steff

  • Istallation schägt fehl > Sprachpaket

    • steff.lausi
    • 2. Oktober 2005 um 13:59

    hallo,
    erstmal danke an NightHawk56, für die anleitung !!!.

    hat prima geklappt, mein "Fux" rennt wieder :)

    nochmal kurz meine vorgehensweise:
    ich habe das firefox profil (im Win XP User Profil) umbenannt und auch dort das temp verzeichnis geleert. anschliesend habe ich das install verzeichnis
    "c:\programme\mozilla firefox" umbenannt. danach konnte ich den firefox 1.0.7 wieder installieren.

    beibt noch zu erwähnen, der ordner "searchplugins" im firefox verzeichnis ließ sich nicht löschen. ich konnte aber das install verzeichnis umbenennen.

    alles in allem war der fehler entweder im userprofile oder es lagen noch beschädigte oder fehlerhafte dateien im temp verzeichnis die das problem verursacht haben, wie ja schon von nighthawk vermutet.


    gruss
    steff

  • Istallation schägt fehl > Sprachpaket

    • steff.lausi
    • 1. Oktober 2005 um 15:48

    hallo,
    ich habe ein seltsames Problem, bei dem ich nicht mehr weiter komme.
    Mein Firefox lief wunderbar bis ich auf 1.07 geupdatet habe. Mir war der Browser gestern völlig eingefrohren, da wollte ich einfach nochmal Setup drüber laufen lassen. Als er an der Stelle des Sprachpaketes war, kam die Fehlermeldung:

    "Während der Installation ist ein Fehler aufgetreten! - de-DE Sprachpaket(de-DE): -208 INVALID_ARGUMENTS"

    Folgendes habe ich schon versucht:
    Sprachpakete manuell gelöscht und wieder Setup fehlgeschlagen.

    Deinstallieren geht nicht, Firefox steht nicht in "Software" (WIN XP)

    Registry - über Suchen alle Firefox Einträge entfernt
    Den Ordner unter C:\Programme gelöscht.
    Danach wieder Setup versucht > fehler wie oben beschrieben.

    Eigentlich hätte ich durch das Säubern der Reg. und das löschen der Ordner keinen Eintrag irendwo mehr haben dürfen, geht trotzdem nicht.

    Habe auch verschiedene Install Pakete Probiert, Englisch usw., nützt nix
    immer der selbe Fehler.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon