1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Letsche

Beiträge von Letsche

  • Passwörter speichern nicht/werden teilweise nicht angezeigt

    • Letsche
    • 1. November 2013 um 12:38
    Zitat von aborix

    So ist es, die Seite erlaubt es nicht:

    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/79iwdr39/thumb/passw1c.png]

    Abhilfe schafft z.B. Remember Passwords


    Hab ich es mir doch gedacht.

    Ja ein Mailclient sollte ich mal endlich installieren. War bisher zu faul, da der Rechner neu ist.
    Danke an alle für eure Hilfe!

  • Passwörter speichern nicht/werden teilweise nicht angezeigt

    • Letsche
    • 31. Oktober 2013 um 19:53

    Cache ist gelöscht.
    Hanbe mal alle die von dir vorgeschlagenen Einstellungen übernommen Zitronella. Jetzt funktionieren z.B. Youtube oder Facebook prima. Nur Outlook.de will nichtmal ein Passwort speichern. Ich habe keine Ausnahme in irgendeiner Liste in den Einstellungen was das betrifft.

  • Passwörter speichern nicht/werden teilweise nicht angezeigt

    • Letsche
    • 30. Oktober 2013 um 20:36
    Zitat von Zitronella

    dann löschst du vielleicht cookies beim beenden von Firefox oder manuell oder setzt irgendwelche Cleaningtools ein (CCleaner, TuneUp) ?

    Ein Cleaningtool benutzte ich nicht, die Einstellungen wenn Firefox beendet werden, kannst du im Bild sehen (s. Dateianhang).

    Zitat von Fox2Fox

    Welche wäre das?

    Outlook.de

    EDIT: Ich wollte mal kurz erwähnen, dass Firefox auch z.B. bei Facebook die Option mit dem angemeldet bleiben (keine Angst, nur ich habe Zugriff auf den Rechner), völlig ignoriert. Sobald ich Firefox schließe, wieder öffne und auf Facebook gehe muss ich mich wieder einloggen.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2013-10-30 um 20.34.24.png
      • 132,51 kB
      • 646 × 647
  • Passwörter speichern nicht/werden teilweise nicht angezeigt

    • Letsche
    • 29. Oktober 2013 um 14:55
    Zitat von Zitronella

    surfst du vielleicht immer im privaten Modus ? kontrolliere dies und mache da mal den Haken raus
    siehe: https://support.cdn.mozilla.net/media/uploads/…6-58-e61cbe.png

    Nein, der Haken ist dort nicht gesetzt.

  • Passwörter speichern nicht/werden teilweise nicht angezeigt

    • Letsche
    • 29. Oktober 2013 um 14:42

    Hallo Forum,

    seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass Firefox meine gespeicherten Passwörter, z.B. bei Facebook oder der Seite meines E-Mail Anbieters, nicht mehr anzeigt, obwohl sie in der Passwort-Liste gespeichert sind. Ich muss sie dann immer per Hand eingeben (ja, da bin ich etwas faul :oops: ) und es kommt auch keine Frage "Wollen Sie das Passwort speichern?".

    Zum Problem mit der Frage "Wollen Sie das Passwort speichern?": Das fragt er mich überhaupt nicht mehr, auch nicht bei Seiten, wo ich vorher gar kein Passwort hinterlassen habe.

    Habt ihr dafür eventuell eine Lösung?
    Danke im Voraus :)

  • Youtube Videos automatisch auf 240p

    • Letsche
    • 15. Oktober 2013 um 13:15
    Zitat von Boersenfeger

    Ich habe diesen Satz mehrfach gelesen, komme aber nicht hinter den Sinn... :(
    Ich leere den Cache immer automatisch beim Schließen von Firefox und lasse auch immer alle Cookies entfernen (was andere aus Bequemlichkeit vermutlich nicht so konsequent machen) und kenne dein Problem deswegen nicht. Ich nutze allerdings Windows 7 Prof 64 bit.

    Entschuldige bitte meine unglückliche Formulierung. Aber du hast mir mit deiner Antwort genau das gesagt, was ich hören wollte (beim schließen von Firefox leert sich das Cache automatisch immer von alleine). Ich habe einfach vergessen diese Einstellung zu aktivieren.
    Danke für die schnelle Hilfe!

  • Youtube Videos automatisch auf 240p

    • Letsche
    • 14. Oktober 2013 um 20:29
    Zitat von Boersenfeger

    Vielleicht einfach mal nur den Cache [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] leeren.
    Teste zunächst mit der Tastenkombi STRG+Umschalt+R.

    Oh man, ich fühle mich wie der größte Idiot. :oops::oops::oops: Es klappt jetzt alles wieder, danke! Der Mac ist recht neu und ich habe bei FF anscheinend noch nicht alle Einstellungen richtig gehabt.
    Sofern ich auf beim automatischen Leeren das Cache drin habe, sollte das Problem nicht mehr auftauchen, oder?

  • Youtube Videos automatisch auf 240p

    • Letsche
    • 14. Oktober 2013 um 18:04

    Hallo ihr da :)
    ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem:
    Wenn ich ein Youtube Video starte, ist die Qualitätseinstellung normalerweise auf 360p, alles gut und normal. Nun will ich auf 480p/720p/1080p usw stellen und auf einmal stellt Youtube automatisch auf 240p und kann das Video nicht mehr abspielen. Eine Umstellung auf eine andere Umstellung geht dann nicht mehr, ich kann nur die Seite refreshen und das Video in 360p gucken. Auch wenn ich (warum auch immer ich das machen sollte) auf 180p stelle geht das Video nicht mehr.
    Der Adobe Flashplayer ist aktuelle (Version 11.9.900.117) und ich habe nur Adblock Plus als Addon installiert.

    Hat jemand eine Lösung für das Problem? :-??

    Danke im Voraus!

    EDIT: Das Problem tritt übrigens nicht auf, wenn ich die Qualität bei anderen Browsern (Chrome und Safari) ändere.

  • Firefox stellt Websites fehlerhaft dar

    • Letsche
    • 21. Juni 2012 um 22:08
    Zitat von Fox2Fox

    In einem solchen Fall würde ich nur die Lesezeichen, Passwörter und Formulardaten übernehmen.
    Die Erweiterungen nicht aus dem alten Profil kopieren, sondern downloaden und neu installieren.

    Dateien im Profilordner [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Nein. Ist aber auch egal, wenn du das neue Profil benutzt.

    Ich habe jetzt endgültig mein neues Profil eingerichtet. Hab auch nur die Lesezeichen und Passwörter übernommen und die Addons neu installiert. Der Fehler ist nicht mehr da :klasse:

    Vielen Dank nochmal an alle für eure Hilfe! :D

  • Firefox stellt Websites fehlerhaft dar

    • Letsche
    • 21. Juni 2012 um 17:50
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn du das alte Profil noch hast..

    Daten ins neue Profil kopieren

    Zwischendurch aber immer mal testen damit du den Fehler nicht mitkopierst.

    Okay, vielen Dank für den Link. Und auch vielen Dank für die Hilfe!
    Ich hoffe mal ich kopiere den Fehler nicht mit. Aber könnt ihr euch vorstellen woran das liegt? An Add-Ons oder Plugins kann es ja nicht liegen, da ich ja auch im abgesicherten Modus und ohne Plugins gestartet habe. Ausserdem habe ich nur Standart-Plugins und meine Add-Ons sind alle seriös, beliebt und nur von der FF-Add-On-Website. :-???

  • Firefox stellt Websites fehlerhaft dar

    • Letsche
    • 21. Juni 2012 um 17:41
    Zitat von Fox2Fox


    Teste mit einem neuen Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    So hab ein neues Profil angelegt und damit Firefox gestartet. Die Websites die vorher fehlerhaft dargestellt wurden, werden jetzt normal und richtig gezeigt. Also: Fehler behoben!

    Aber was heißt das jetzt genau für mich bzw. für mein Standart-Profil?
    Kann ich mein Standart-Profil irgendwie "reparieren"? Ich möchte nicht alle Add-ons & Plugins neu runterladen und meine Lesezeichen und meine Passwörter neu speichern.

  • Firefox stellt Websites fehlerhaft dar

    • Letsche
    • 21. Juni 2012 um 17:16
    Zitat von Fox2Fox

    Welches Betriebssystem?


    Windows 7, 32bit

    Zitat von .Hermes

    Ist bei dir eine filternde Sicherheitssoftware aktiv ? Wenn ja, deaktiviere den / die Filter.


    Hab meine Sicherheitssoftware/Virenschutz (Avira) einmal komplett ausgeschaltet und dann auch mal nur die Browserfilter deaktiviert. Hat beides nicht geholfen.

    Das mit dem Profil werde ich gleich ausprobieren.

  • Firefox stellt Websites fehlerhaft dar

    • Letsche
    • 21. Juni 2012 um 12:20

    Habe ich wie in meinem ersten Post schon beschrieben bereits gemacht. Aber eben nochmal zur Sicherheit gemacht.
    Der Fehler ist trotzdem noch da.

  • Firefox stellt Websites fehlerhaft dar

    • Letsche
    • 21. Juni 2012 um 11:54

    Ich hatte vergessen zu erwähnen das ich das mit dem abgesicherten Modus auch schon ausprobiert habe.
    Habe es eben nochmal gemacht, aber ohne Erfolg.

    Und ja das ist nur mit Firefox so. Habe die "fehlerhaften" Seiten beim Internet Explorer getestet und da wurden sie mir alle perfekt angezeigt.

    EDIT: Eben aus Neugierde auch mal die Hardware-Beschleunigung ausgeschaltet und FF neugestartet. Fehler ist trotzdem noch da. :grr:

  • Firefox stellt Websites fehlerhaft dar

    • Letsche
    • 20. Juni 2012 um 23:50

    Hallo :)

    Erstmals: Ich bin neu hier. Sollte ich also irgendwelche Fehler begehen, bitte weist mich einfach darauf hin.

    Zu meinem Problem: Schon seit, ich glaube, FF11 stellt Firefox ein paar Websites fehlerhaft dar. Zu erst aufgefallen ist es mir bei http://www.smsvongesternnacht.de. Rufe ich die Seite auf, erscheinen nur "sinnfreie" Zeilen voller Buchstaben, Zahlen und Zeichen. Aber kein Anzeichen von der Seite.
    Nun hat sich das Problem mit FF13 (das ich heute heruntergeladenhaben) verschlimmert. Bei Websites wie Facebook, Google oder Youtube (die ich alle viel benutzte und deshalb auch gerne ohne Fehler benutzten möchte) erscheint die fehlerhafte Darstellung. Bei Facebook einfach zufällig, bei Google oft schon bei der Startseite, aber auch bei Suchanfragen und bei Youtube immer wenn ich mich anmelden möchte und bei einigen Videos.

    Hier ein Beispiel:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/fehlerhaftewebsiteh91ku.jpg]

    Ich habe bereits alle Cookies gelöscht, Chache geleert, alle Add-ons deaktiviert (und aktualisiert), alle Plug-ins ausgeschaltet. Trotzdem ist der Fehler noch vorhanden.

    VIelen Dank im Vorraus!
    Letsche

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon