Hat niemand eine Idee? Auch wenn es über die GUI nicht geht, es muss doch in irgendeiner Konfigurationsdatei zu ändern sein. (Ich habe keine Skrupel, den guten alten vi zu benutzen.)
Beiträge von nwalter
-
-
Wo kann ich die Einstellung im System denn ändern? Ich hätte erwartet unter Extras -> Einstellungen -> Anwendungen. Da habe ich für .c-Files aber nur die Optionen 1. Speichern, 2. Nachfragen, 3. Anwendung auswählen. Das für einen Browser eigentlich am nahe liegenste, die Datei einfach anzuzeigen, fehlt. (Daher die Frage, ob das nicht mindestens ein fehlendes Feature ist?)
Für .h-Dateien verhält sich der FF übrigens, wie ich es erwarten würde; die fehlen allerdings in der Liste unter Extras -> Einstellungen -> Anwendungen. Also wäre mir wahrscheinlich schon damit geholfen, die .c-Files aus dieser Liste zu löschen. Aber auch dafür habe ich bisher keinen Weg gefunden. (Hier wäre ein Knopf zum löschen vielleicht auch ein sinnvolles Feature?)
Ich brauche dieses Feature wie bereits erwähnt um Quellen für Unix unter Windows anzuzeigen. Windows-Applikationen kommen mit den unter Unix verwendeten EOL Zeichen meistens nicht klar, was den gesamten Text in einer Zeile erscheinen lässt und der Lesbarkeit nicht gerade förderlich ist.
-
Vielen Dank für die Antwort, ich hatte es fast befürchtet. Ist das nun ein Bug oder ein neues Feature? Wie gesagt, ich bin ziemlich sicher, dass es früher einmal funktionierte. (Es ist mein Standardweg um schnell mal Quellen für Unix unter Windows anzuzeigen.)
Würde ein Bug-Report/Feature-Request Sinn machen?
-
Hallo,
ich versuche in meinem Firefox (13.0.1) ein .c-File anzuzeigen. Ich weiß nicht, wann ich das zum letzten Mal probiert habe, soweit ich mich erinnern kann hat das bisher aber immer funktioniert. Jetzt werde ich nur noch gefragt, ob ich die Datei abspeichern möchte, selbst wenn ich die Datei aus dem Dateisystem zu öffnen versuche.
Kann mir jemand sagen wie ich Firefox davon überzeuge, die Datei einfach anzuzeigen?
Danke im Voraus
NW.