Der ist die Woche krank
Der wusste sich aber neulich auch nicht wirklich zu helfen.
Der ist die Woche krank
Der wusste sich aber neulich auch nicht wirklich zu helfen.
Auch ein Update auf die 13er Version ändert nix.
Selbstverständlich ist alles mit dem Admin besprochen und wenn der aus seinem Urlaub wieder da ist, werden wir den Rechner wohl neu aufsetzen.
@ Bernd, hast du den ganzen Beitrag gelesen?
Nein ist nichts dabei herausgekommen.
Funktioniert nach wie vor nicht. Werde wohl das System neu aufsetzen müssen.
Zitat von pcinfarktWenn du den Prozess startet - gibt es zeitnah dazu eine Fehler-ID im System?
:-?? Fehler-ID im System? Wo guck ich da nach??? Davon hab ich grad keinen Plan.
Zitat von pcinfarktPS. Bist du im Besitz einer Original-CD von Win XP?
P.S. :mrgreen: Ja bin ich / sind wir. Ist ja ein Firmenrechner. :lol:
Entschudlige,
nein das Profil wurde nicht gestartet. Im TM ist der firefox.exe Task vorhanden, aber öffnet sich nach wie vor nicht!
Zitat von pcinfarkt... und starte da mit einem Dooppelklick die ausführbare Datei firefox.exe. Was genau passiert anschließend?
Jetzt wird es seltsam...
Im Ordner %APPDATA%\Mozilla\ wurde ein neuer Ordner Firefox angelegt, in diesem wurde ein Ordner angelegt "Crash Reports". Sonst nix!
In dem Ordner liegt eine Datei Namens "InstallTime20120420145725" , deren Inhalt (mit Editor geöffnet) 1338904348 ist
Nach erneutem Start der firefox.exe ist dort noch ein Ordner Profiles hinzugekommen.
Beides kann ich mit NEIN bestätigen.
Zitat von Road-RunnerBenenne bei geschlossenem Fuchs die Datei firefox.exe um in firefox1.exe und starte sie per Doppelklick.
Sollte Firefox dann laufen, prüfe im Taskmanager, ob es neben dem Prozess firefox1.exe auch noch einen Prozess firefox.exe gibt.
Hab ich grade nochmal gemacht. Es läuft nur der firefox1.exe - Prozess mit genau wieder der 25% CPU-Auslastung. Keine weitere Instanz.
Zitat von 2002Andreas:-??
netnite, besitzt du zufällig ein Backup Programm, ob eine Systemwiederherstellung von vor dem Fehler hilft kann ich nicht sagen, wäre aber evt. auch ein Versuch wert.
Ein Backup des Rechners ist nicht vorhanden, da wir hier in der Firma in erster Linie auf einem Server im Haus unsere Daten ablegen.
Die Systemwiederherstellung habe ich ja schon probiert. Hier gibt es einen Wiederherstellungspunkt von vor 3 Wochen (vor Himmelfahrt). Wenn ich diesen wiederherstelle ist das Problem vorerst weg, Firefox lässt sich wieder starten. Jedoch tritt das Problem dann 1-2 Tage später wieder in alter Form auf. Ich hatte vergangene Woche zwei oder dreimal die Wiederherstellung gemacht, aber eine dauerhafte Lösung ist das ja nicht, wenn ich alle zwei Tage eine Wiederherstellung machen muss. Daher versuche ich hier ja eine dauerhafte Lösung zu finden.
Ich habe mich hier gerade mal mit einem anderen Benutzerkonto im XP angemeldet und geprüft ob es vielleicht mit einem anderen XP-Benutzer nicht auftritt. Leider lässt sich auch mit einem anderen Benutzer Firefox nicht starten.
Zitat von viPer20Festplatte evtl mal überprüfen mit chkdsk könnte auch nicht schaden.
http://support.mozilla.org/de/kb/Allgemei…eisystem-fehler
gab hier nämlich schonmal einen Thread wo firefox partout nicht mehr öffnen wollte, lag an fehlerhaften Clustern auf der Platte.
chkdsk hab ich aus geführt, er hat alle Teile überprüft. Leider keine Verbesserung eingetreten.
Zitat von pcinfarkt
Hattest du irgend wann in letzter Zeit deinen Profil-Ordner kopieren müssen? Oder hast du händisch - also mittels OS - ein Profil gelöscht? Oder hattest du einen Rechnerabsturz bspw. durch äußere Einflüsse (Stromausfall)?
Ja hatte ich, einen plötzlichen Stromausfall, aber das ist schon mehrere Monate her. In der Zwischenzeit lief alles tadellos.
Zitat von pcinfarkt
PS. Ich gehe davon aus, dass du obige Supportlinks (Antwort #1) zumindest quergelesen hast!
[/quote]
Hab ich ja, passt aber nicht wirklich auf mein Problem.
Zitat von Boersenfeger
Du gibts den richtigen Text ein?
firefox.exe -ProfileManager
beachte die Leerstelle vor dem - Strich
https://support.mozilla.org/de/kb/Profile%…manager-starten
Ja selbstverständlich, hab da genau drauf geachtet. Es tut sich ja auch was, ich hab danach im Taskmanager einen firefox.exe - Prozess laufen. Auch wieder mit 25% CPU-Auslastung, der vorher nicht da war. Hab vorher alle firefox-exe Prozesse gekillt.
Zitat von Fox2FoxFirefox muss dabei geschlossen sein und im Taskmanager darf kein Prozess firefox.exe laufen.
Habe vorher alle firefox.exe Prozese bendet.
Zitat von Boersenfeger
Kille im Taskmanager die firefox.exe und erstelle ein Neues Profil
Ich kann kein neues Profil erstellen, weil der Profilmanager nicht aufgeht. Das hatte ich ja schon weiter oben geschrieben.
Auch mir deiner Anleitung funktioniert es nicht. Wenn ich das über die Eingabeaufforderung mache, hab ich wieder eine Instanz firefox.de im Taskmanager, aber kein Profilmanager öffnet sich.
Zitat von BoersenfegerBeende demnächst Firefox bevor du das System herunterfährst...
Sorry, war wohl falsch ausgedrückt, selbstverständlich schliesse ich Firefox bevor ich den Rechner runter fahre. Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass der Browser bis zum Herunterfahren normal funktioniert hat.
Ich hab die Endpoint Protection komplett deaktiviert und es ändert nichts am Zustand. Es lief rund 2 Jahre auch mit der Endpoint Protection.
Nein hier ist in der Richtung nichts bekannt.
Achja, falls es hilft:
Auch die Verwendung der Mobilen Firefox Portable Version, von einem USB Stick aus gestartet, bringt das gleiche Problem!
Zitat von Fox2FoxAlles anzeigenWas ging dem voraus, dass Firefox nicht mehr startet? Download, Update.....
Was passiert genau, wenn du es probierst?
MozBackup ist dafür bekannt, Fehler zu produzieren, wenn das Profil wiederhergestellt wurde.
Besser: Firesave [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]Firefox startet nicht [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
Und es gibt eine konkrete Aktion, die bewirkt, dass Firefox wieder nicht startet? Das solltest du erkennen. Von nix kommt nix.
Klickst du mal auf diesen Link Useragent [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] und kopierst du bitte die obere Zeile (Your User Agent is:) in deinen nächsten Beitrag.
Ich kann nicht mehr sagen ob ein Update vorrausgegangen ist. FF12 hab ich nicht erst seit 3 Wochen drauf.
Wenn ich in der EIngabeaufforderung firefox.exe -P eingebe, erscheint einige Sekunden neben dem Mauszeiger die Sanduhr. Sonst passiert absolut gar nichts.
Ich lade mir Firesave und erstelle noch ein weiteres Backup meines Profiles.
Mag ja sein, dass irgendeine Aktion etwas bewirkt hat, aber ich kann in Gottes Namen nicht nachvollziehen was. Der Browser lief, wurde mit dem Rechner runtergefahren und beim wieder hoch fahren am nächsten Tag war das Problem da.
User Agent:
Ich kann den Task killen. Passiert soweit nichts.
Bei erneutem Versuch zu starten ist es die gleiche Problematik.
Es kommt kein Hinweis, dass das Profil in Benutzung wäre oder Ähnliches.