1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. volkeru

Beiträge von volkeru

  • "Dokument erloschen" abstellen?

    • volkeru
    • 14. Juni 2012 um 17:42
    Zitat von Sören Hentzschel

    Jetzt mal ganz konkret zum "Dokument erloschen". ;) Es handelt sich dabei um eine sicherheitsrelevante Neuerung von Firefox 10, keinen Bug oder sonst was. Dieses Verhalten ist so von Mozilla gewollt. Hier liegt der Webseitenbetreiber in der Pflicht mitzuteilen, dass Formulare gecacht werden dürfen:


    Ich weiß, ich weiß. Das ist auch nur das eine Problem, mit dem man notfalls leben kann, obwohl es völlig unsinnig ist, dass man diese "Dokument erloschen"-Meldung nicht abstellen kann. Es ist kontraproduktiv und stört den Arbeitsfluss ungemein, wenn man immer zwei Meldungen wegklicken muss, bevor es weiter geht, zumal man die erste schon tausendmal gesehen hat. Die Auswahl "Erneut senden" und "Abbrechen" würde vollkommen reichen! Aber das wurde ja schon in anderen Threads und Foren zigmal geschrieben. Die Entwickler scheint das jedoch wenig zu beeindrucken, da sie abgeschottet von der realen Welt vor sich hin wursteln und in Firefox-Foren gar nicht lesen - oder wie muss ich das interpretieren?

    Zitat von Sören Hentzschel

    In diesem Fall wird in den ersten fünf Minuten (300 Sekunden) nach dem Absenden des Formulars kein "Dokument erloschen" mehr anscheinen - danach aber schon.


    So schön und sinnvoll diese Idee im Hinblick auf die Sicherheit auch ist, auf diese Weise kann man so etwas im Internet auf dem Rücken der User und Webseiten-Betreiber aber nicht durchziehen! Ehrlichgesagt: Ein Browser muss sich auf die Webseite einstellen und nicht der Webseitenbetreiber auf jede neue Browser-Version. Bis das überall umgesetzt ist, dürften viele Monate vergehen, in denen die User hochgradig genervt sind und dauernd den Firefox verfluchen. Ist das der Sinn der Sache? Da wurde vor der Implementation viel zu wenig nachgedacht.

    Zitat von .Hermes

    Beim Fx 16 nicht.


    16????? Ich dachte, wir sind erst bei 13. Langsam wird's irgendwie abstrus mit den Versionsnummern...

  • "Dokument erloschen" abstellen?

    • volkeru
    • 12. Juni 2012 um 03:15
    Zitat von Fury

    Das mit der einfachen Suche kann ich nachvollziehen, da dort aber nicht die Meldung "Dokument erloschen" erscheint und diese Meldung das Thema des Threads ist, bin ich der Meinung, dass dies ein schlechtes Beispiel ist.


    Das ist richtig. Hier ging es auch zuletzt nicht um die Meldung "Dokument erloschen", sondern um einen weiteren Fehler, der dazu führt, dass der Inhalt von Textboxen ohne Warnung einfach weggelöscht wird.

    Immerhin kannst du den Fehler nachvollziehen, was diejenigen Lügen straft, die stur behaupteten, dass dort kein Problem existiert, meine Meldung bei niemandem nachvollziehbar wäre und ich daher lediglich ein Spinner und Querulant sei (kurz gefasst - ausgedrückt wurde es blumiger, aber gemeint war genau das).

    Dieser Fehler ist m.E. ist noch viel schlimmer, denn bei "Dokument erloschen" hat man ja wenigstens die Möglichkeit, durch "Erneut senden" den alten Inhalt wiederherzustellen. Genau das geht bei dem von mir gemeldeten Fehler aber nicht. Deshalb halte ich ihn für viel schlimmer!

  • "Dokument erloschen" abstellen?

    • volkeru
    • 12. Juni 2012 um 03:05

    Hi Fury,

    danke für die Hinweise! Aber:

    Zitat von Fury

    Du warst auf einer Seite, wo du dich authentifizieren musstest (Bank, Shop o.ä.).

    Das trifft auf die von volkeru beschriebene Vorgehensweise zu.


    Was das Überarbeiten des Angebotes betrifft ja, aber nicht was die triviale Ebay-Suche auf der Hauptseite betrifft (siehe meinen letzten Beitrag). Hierzu ist keinerlei Authentifizierung notwendig und es handelt sich auch um keine irgendwie sensiblen Daten.

    Zitat von Fury

    Das Ebay keine Zurückfunktion anbietet ist nicht ganz richtig.


    Bei der Überarbeitung bereits eingesteller Angebote gibt es diesen Button aber nicht! Dort kommt man nur über den Zurück-Button im Browser zurück. Und sobald man den betätigt hat, ist alles weg, was man zuvor geschrieben hat.

    Gruß, Volker

  • "Dokument erloschen" abstellen?

    • volkeru
    • 12. Juni 2012 um 01:48

    Aha, nachdem ich geschrieben habe, dass das Problem bei einer frischen Firefox Neu-Installation auf einem frisch installierten Windows 7 ebenfalls auftritt, erübrigen sich wohl weitere Beschreibungen oder gar allgemeine Fehlersuchen. Seltsamerweise geht auf dieses zentrale und entscheidende Argument niemand ein. Wie auch schon zuvor, wenn ich GANZ KONKRET geschrieben habe, wie das Problem sicher reproduzierbar ist. Dann schreibt seltsamerweise immer keiner mehr was dazu. Nur wenn ich mal etwas "deftiger" werde, stürzen sich alle darauf. Ist ja auch viel leichter, als sich um konkrete Probleme zu kümmern. Zu behaupten, andere hätten dieses Problem nicht und Firefox hätte hier keinen Fehler, ist schlichtweg die Unwahrheit.

    Hier übrigens ein ganz einfaches Beispiel, wie man den Fehler auch reproduzieren kann:

    • http://ebay.de aufrufen
    • Oben ins Suchfeld eingeben: "Dies ist ein Test"
    • Auf "Finden" klicken
    • Im Browser den Zurück-Button klicken
    • -> Suchfeld auf der Hauptseite ist leer.


    Bei allen anderen Browsern und Firefox < 10 steht der Text "Dies ist ein Test" weiterhin oben im Suchfeld. Und so muss das auch sein.

    Die Sache ist auf jedem Windows-System zu 100% reproduzierbar. Ich habe es mittlerweile auch auf 5 anderen Rechnern reproduziert. Und damit ist es auch ein Fehler. Den kann man melden oder es auch sein lassen und einen besseren Browser nehmen. Aber bitte nicht weiter behaupten, Firefox hätte hier keine Fehler. Seit Version 10 hat er eklatante Fehler, die nicht behoben werden, obwohl in zig Foren gemeldet und in zahlreichen Artikeln und Blogs beschrieben. Offenbar sind die Entwickler nicht in der Lage, diese zu beheben.

    Als ich meinen ersten Beitrag schrieb, wusste ich das alles noch nicht, inzwischen wurde es mir aber klar, nachdem ich mich mit diesem Mist seit Tagen immer wieder beschäftige. Die teilweise hochnäsige und herablassende Art, hier mit so einem offensichtlichen Problem umzugehen, ist unwürdig. Auch wenn man freiwillig und kostenlos arbeitet, gibt einem das noch lange nicht das Recht, sich beliebig überheblich anderen gegenüber zu verhalten.

  • "Dokument erloschen" abstellen?

    • volkeru
    • 11. Juni 2012 um 01:51

    Allen, denen ich hier nicht geantwortet habe sei gesagt, dass sie bitte mit Lösungsideen zu dem genannten Problem aufwarten sollen. Wer meint, hier Diskussionen um individuelles (Fehl-)Verhalten von Teilnehmern führen zu müssen, statt sich um die Sache selbst zu bemühen, bekommt von mir keine Antwort mehr. Ich bin dieses postpubertäre Geplänkel echt leid. Dazu gäbe es sicher viel zu sagen, aber meine Zeit ist mir dann mittlerweile doch zu schade, weil alles schon tausendmal in tausend Foren etwa genauso abgelaufen ist und letztlich nichts dabei herauskommt. Nur zur Erinnerung: Los ging es damit, dass jemand sich aufregte, weil ich zwei Messages mit zwei Antworten versah, statt lediglich eine Antwort zu schreiben. Auf meine inhaltlichen Fragen wurde dabei gar nicht reagiert. Alles weitere entwickelte sich aus diesem kontraproduktiven Beitrag, der offenbar zur Einleitung einer Eskalation diente, der ich aber nicht folgen werde. Dies nur mal so zur Klarstellung, wie sich der Ärger ursprünglich entwickelt hat.

  • "Dokument erloschen" abstellen?

    • volkeru
    • 11. Juni 2012 um 01:24
    Zitat von Bernd.

    Wenn ein neues Profil keine Besserung bewirkt, wäre der nächste Stop die Plugins. Liste alles unter about:config auf.


    Folgendes: Ich habe jetzt den Firefox 13 in einem völlig jungfräulichen Windows 7 in Virtual PC installiert. Also so wie auf einem nackten Rechner nach der Windows-Installation. Dann habe ich den Firefox gestartet. Vorher nichts verändert, nichts eingestellt. Und gleiches Problem, so wie schon seit Monaten überall beschrieben. Also gleicher Fehler wie auf meinem Arbeitsrechner unter Windows XP. Sorry, es kann schlichtweg nicht sein, dass ihr dieses Problem alle nicht habt. Ich bin ja nun nicht völlig bescheuert.

    Zitat von Bernd.

    Mach bitte nicht den Fehler, in das bisherige Muster zurückzufallen und anderen die Schuld zuzuweisen. Du wirst dafür keine Anhänger hier finden. MfG


    Ich habe niemandem jemals hier die Schuld für irgendwas zugewiesen, außer den Entwicklern von Firefox!

    Umgekehrt wurde mir aber ständig totale Blödheit und Ignoranz attestiert. Und das fand ich gelinde gesagt ziemlich anmaßend.

  • "Dokument erloschen" abstellen?

    • volkeru
    • 10. Juni 2012 um 17:52
    Zitat von Bernd.

    Möchtest du weiterlamentieren, rumsülzen, meckern oder hast du noch konkret ein Anliegen, welches abgearbeitet werden sollte? Du strapazierst grad extrem die Geduld aller Helfer hier damit.


    Gelesen hast du diesen Thread aber nicht, oder? Immerhin bist du der erste, der einen konkreten Lösungsvorschlag liefert, wofür ich ja schon dankbar bin.

    Ich habe testhalber mal ein neues Profil eingerichtet und mit diesem Profil den oben beschriebenen Vorgang bei Ebay getestet. Das Ergebnis ist exakt das selbe: Die Textareas werden kommentarlos gelöscht, wenn man zurück geht. Die Doppelmeldung "Dokument erloschen" erscheint bei anderen Websites ebenfalls genauso wie zuvor. Das Einrichten eines neuen Profils löst das Problem jedenfalls nicht.

    Zitat von Bernd.

    Um meinen persönlichen Senf dazuzugeben - du bist 20 Jahre unterwegs, hast aber wohl nicht begriffen, dass jede Gemeinschaft eigene Regeln haben könnte und geflissentlich ignoriert. Schade, so funktioniert das dann doch nicht.


    Das mag sein, bloß wenn eine Gemeinschaft Regeln hat, die von denen der übrigen 80% der Gemeinschaften abweichen, sich aber in der Öffentlichkeit für jedermann anbietet, darf sie sich nicht wundern, wenn die Leute die Regeln der 80% anwenden und nicht die Ausnahmeregeln der 20%.

    Zitat von Bernd.

    Dass du zudem 12 Wochen ( 3 Monate) benötigt hast, um dich endlich an einen Umstieg von einer Sicherheitslücke zu wagen, ist schon beachtlich.


    Der Hintergrund ist der, dass Umstiege bei Firefox häufig mit erheblichem Arbeitsaufwand verbunden waren, weil Add-Ons, die für mich teilweise sehr wichtig sind, nicht mehr verfügbar waren. Ich habe nicht die Zeit, mich in meinem Leben vorzugsweise um die Pflege meiner Firefox-Installation zu kümmern. Ein Brwoser muss funktionieren und das mit minimalstem Pflegeaufwand! Ich habe nicht die Zeit und Lust, bei den fast wöchentlich folgenden Main-Releases, meine Wochenenden damit zu verbringen, einen neuen Firefox brauchbar lauffähig zu bekommen. Das ist der Grund für meine extreme Zurückhaltung. Da ein Ende dieser Politik nicht absehbar ist, ist Firefox definitiv nicht mehr der richtige Browser für mich. Er ist was für Bastler und Freaks, aber nicht für normale Menschen, die einfach nur einen lauffähigen, zuverlässigen und problemlosen Brwoser benötigen, der minimalsten Arbeitsaufwand in der Pflege erfordert.

    Zitat von Bernd.

    Richte ein neues Profil ein und transferiere alle wichtige Daten, mehr geht nicht.


    Dankeschön für den Hinweis, aber wie gesagt, das hilft leider nicht bei dem genannten Problem.

    Gruß, Volker

  • "Dokument erloschen" abstellen?

    • volkeru
    • 10. Juni 2012 um 17:34
    Zitat von Fox2Fox

    Normalerweise... Wer sagt das? Was ist normal?


    Nun, normal ist für mich das, was in den üblicherweise genutzten Forensystemen vorhanden ist. Häufig ist es auch nur eine Frage der Konfiguration. Ich sehe nicht ein, warum Mängel an einer Software durch ein bestimmtes Verhalten des Users ausgeglichen werden müssen. Die Software hat sich dem Menschen anzupassen und nicht umgekehrt. Sage ich mal so als Entwickler.

    Zitat von Fox2Fox

    Es ist nicht mehr als deine persönlichste Vorstellung, die deinem Wunsch folgt.


    Das hat weniger mit Wunsch, als vielmehr mit Erfahrung zu tun. Wenn keine individuellen Benachrichtigungseinstellungen möglich sind, ist das ein Mangel, der m.E. dringend behoben werden muss.

    Zitat von Fox2Fox

    Bei uns geht das nur so! Wenn dir das alles so nicht gefällt, mach dein eigenes Forum auf.


    Ich sehe keine Veranlassung, ein Forum zum Thema Firefox zu eröffnen. Wenn Kritik und Vorschläge unerwünscht sind, dann eben nicht. Damit kann ich leben. Aber ich werde deshalb mein Sozialverhalten nicht ändern, nur damit einige User weniger Benachrichtigungs-Mails erhalten.

    Zitat von Fox2Fox

    Häää? Englische Version? Installieren? Englisch bezog sich auf Bugzilla. Mal auf den Link geklickt?


    Und dort soll ich dann auf englisch eine deutschssprachige Fehlermeldung posten???

    Zitat von Fox2Fox

    Heißt was? Du meinst, daraus geht eine Unverbindlichkeit hervor? Oder was soll uns das sagen?


    Das soll sagen, dass eine derartig aufgeplusterte Diskussion um dieses Thema überhaupt nicht nötig gewesen wäre und von mir auch nicht beabsichtigt war, weil ich schon vorher wusste, dass mir bei dem Problem wohl niemand wird helfen können, da es auch nirgendwo anders im Internet eine Lösung dafür gab. Deshalb wollte ich mich eigentlich nur auf einen zustimmenden Kommentar zu diesem Problem beschränken.

  • "Dokument erloschen" abstellen?

    • volkeru
    • 9. Juni 2012 um 13:50
    Zitat von Fox2Fox

    Wenn du der englischen Sprache nicht mächtig bist, kannst du es eh vergessen.


    Das ist ja nun Unsinn. In der englischen Version muss das nicht zwangsläufig "document expired" heißen. Es könnte auch "lapsed" oder "extincted" heißen. Ich habe sogar gelesen, dass in der englischen Version zeitweise die deutsche Fehlermeldung erschien. Ob das noch so ist, weiß ich nicht. Auch das zeigt, dass das Ganze mit extrem heißer Nadel gestrickt wurde und viele User verwirrt / nervt. Ich werde mir wegen der Fehlermeldung bestimmt nicht extra eine englische Version installieren!

    Zitat von Fox2Fox

    Aber die beiden Anlaufstellen wären die richtigen Adressen für dich. Wenn du der Meinung bist, es liegt grundsätzlich an Firefox, dann wechsel das Lager. Wir hier könnten dir nur helfen, wenn es nicht am fehlerhaft programmierten Firefox liegt, sondern an seiner Umgebung, an deinem System. Das schließt du kategorisch aus und nu hat es sich zu Ende lamentiert.


    Ich habe diesen Thread hier ja gar nicht eröffnet, sondern nur einen Kommentar in einem anderen Thread zu dem Thema abgegeben. Der Ersteller des anderen Threads hatte ja das selbe Problem wie ich und auch dort konnte es nicht gelöst werden. Es ist also mehr als wahrscheinlich, dass es nicht an unseren Umgebungen liegt. Mehr hatte ich nicht gesagt. Ich meine auch nach wie vor, dass mein Kommentar nicht in einen neuen Thread gehörte, aber ich hatte ja keinen Einfluss darauf. Ich finde den Umgang mit neuen Usern hier im Forum alles andere als vorbildlich :-(.

  • "Dokument erloschen" abstellen?

    • volkeru
    • 9. Juni 2012 um 13:35
    Zitat von Boersenfeger

    Du bist schon nervend... du schreibst um 16:05 einen Post, um 16:10 schreibst du einen weiteren
    Post.


    Wenn dich meine Antworten auf die Beiträge der User nerven, solltest du die Benachrichtigung vielleicht abstellen. Denn ein Thread hat eigentlich die Aufgabe, dass man dort was schreibt. Und ich finde es sehr unübersichtlich, die Nachrichten verschiedener User in einer einzigen Nachricht / Antwort zusammenzufassen. Es ist erheblich übersichtlicher, für die Antworten auf die Argumente verschiedener User auch verschiedene Nachrichten zu verwenden.

    Zitat von Boersenfeger

    Es werden dafür an Abonennten dieses Threads 2 Mails abgeschickt.


    Ehrlichgesagt hat sich über sowas in 20 Jahren noch kein einziger Forumsteilnehmer irgendwo bei mir beschwert. Normalerweise kann man in jedem ordentlichen Forum auch einstellen, ob man über jede neue Nachricht informiert werden will, oder nur einmal täglich/wöchentlich/monatlich in einer Zusammenfassung.

    Zitat von Boersenfeger

    Wenn du den Text des 2. Posts einfach via "Ändern" an den 1. dranpappst, bleibt es bei einer Mail... jetzt verstanden?


    Wie gesagt, zwei Leute, zwei Meinungen, zwei Antworten. Dabei bleibe ich auch, weil es zum guten Diskussionsstil gehört, jedem direkt zu antworten und nicht nur so am Rande einer anderen Nachricht. Meine Empfehlung: Tägliche Benachrichtigung für diesen Thread - falls das in diesem Forum geht.

    Zitat von Boersenfeger

    Da meine Zeit für weiteres Geplänkel zu schade ist, verabschiede ich mich aus diesem Thread.


    Wenn dir die Kritik an Formalien wichtiger ist, als eine Antwort auf die inhaltlichen Argumente, ist das vermutlich auch besser so. :(

  • "Dokument erloschen" abstellen?

    • volkeru
    • 8. Juni 2012 um 16:35

    Übrigens zum Thema "Bugzilla". Das Forum wird auf englisch geführt. Und wie lautet die Meldung "Dokument erloschen" in der englischen Firefox-Version?! :( Auf Deutsch gibt es nämlich Null Ergebnisse zu der genannten Suchanfrage. Ich bin mir aber sicher, dass ich nicht der erste bin, der da diesen Bug gepostet haben wird, wenn sogar Zeitschriften darüber berichten.

    Ich verstehe auch nicht ganz, wieso ich einen Fehler posten muss, der in allen Foren und Zeitungen seit Monaten besprochen wird - leider ohne eine konkrete Hilfe zur Behebung.

  • "Dokument erloschen" abstellen?

    • volkeru
    • 8. Juni 2012 um 16:27
    Zitat von Boersenfeger

    Sei es...
    Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit.


    Ich hatte ja auch anfangs gehofft, dass es eine einfache Lösung für dieses Problem gäbe und sei es eine Änderung an about:config. Sonst hätte ich hier nix geschrieben. Mir leuchtet nicht ein, dass man einen neuen Cache-Mechanismus experimentell einbaut und ihn nicht abschaltbar macht.

    Zitat von Boersenfeger

    Ich wiederhole mich gern nochmal, ich habe dein Problem nicht, auch nicht auf eBay...


    Sicher? So geht es: Bereits eingestelltes "Angebot bearbeiten", dann zur Artikelbreschreibung in der unteren Textarea was hinzufügen, "Weiter" klicken und dann im Browser auf "Zurück". Die hinzugefügte Beschreibung in der unteren Textarea müsste dann eigentlich auch bei dir weg sein.

    Zitat von Boersenfeger

    BTW: Man kann Beiträge auch editieren.. manche Nutzer lassen sich über neue Posts per Mail informieren....


    Editieren heißt für mich "Ändern". Oder meinst du damit was anderes?

  • "Dokument erloschen" abstellen?

    • volkeru
    • 8. Juni 2012 um 16:10
    Zitat von Fox2Fox

    Nein. Hier nicht. Siehe auch hier [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Was soll mir der Link denn nützen? Einer hat das Problem und der andere halt nicht. Hier in diesem Forum habe ich es ja auch nicht. Das heißt noch lange nicht, dass es mit irgendwelchen Systemeinstellungen zu tun hat. Zumal es bei mir ja auch nicht immer auftritt. Firefox verhält sich beim Zwischenspeichern von Daten extrem "zickig" seit Version 10. Deren Logik ist absolut unnachvollziehbar. Ich halte sie für schlichtweg fehlerhaft.

    Allein die Tatsache, dass sich das halbe Netz darüber das Maul zerreißt und selbst Zeitschriften wie Chip oder c't sich darüber auslassen, zeigt ja wohl, dass es sich hier um ein ernsthaftes Problem und nicht um eine "schiefe" Systemkonfiguration handelt! Aber was nicht sein darf, das nicht sein kann?!

  • "Dokument erloschen" abstellen?

    • volkeru
    • 8. Juni 2012 um 16:05
    Zitat von Boersenfeger

    .. bei mir ist das nicht so... könnte an deinen Einstellungen, an nicht genannter Sicherheitssoftware oder sonst was liegen... während ich dies hier schreibe, habe ich bereits 3 x den Zurück-Pfeil benutzt, so das deine Antwort vor mir steht, bin dann wieder VOR gegangen und habe meinen Text weiter geschrieben...


    Seltsamerweise tritt dies auch nicht bei jeder Seite auf. Aber Firefox hat ja auch eine sehr kuriose Methode, Daten zu cachen oder eben auch nicht. Wie ich schon sagte, tritt es bei mir auch nicht immer reproduzierbar auf.

    Eine Sicherheitssoftware benutze ich nicht, außer Avira AntiVir. Und vor dem Update auf Version 12 hat ja auch alles funktioniert.

    Wirklich zu 100% reproduzierbar habe ich es bisher nur bei Ebay. Wenn man beim Überarbeiten eines Ebay-Angebotes einen Text hinzufügt, die nächste Seite mit "Weiter" aufruft und danach mit "Zurück" zurückgeht, ist der hinzugefügte Text grundsätzlich weg - und zwar ohne dass irgendeine Meldung oder eine Auswahlmöglichkeit erscheint. Firefox verwirft den Inhalt der Textbox kommentarlos. Kein anderer Browser tut das und auch nicht der alte Firefox, weshalb es völlig kontraproduktiv ist, hier von einem Einstellungsproblem auf meinem System auszugehen! Selbst wenn es das wäre, wäre es ein Firefox-Problem, da alle anderen Browser ungleich Firefox 10-13 einwandfrei funktionieren.

  • "Dokument erloschen" abstellen?

    • volkeru
    • 7. Juni 2012 um 19:10

    Jepp, wenn sich da was ändern sollte bei Firefox, komme ich vielleicht wieder zurück. Das Problem ist ja weniger, dass man mehrere Dialoge bestätigen muss, als vielmehr, dass man Textboxen ausfüllt, dann eine Seite weiter geht, danach nochmal zurück geht, um etwas nachzutragen und OHNE dass der "Dokument erloschen" Dialog kommt, die alte Seite angezeigt wird, aber die Textboxen einfach alle leer sind. Der Inhalt von Textboxen wird also einfach kommentarlos von Firefox gelöscht. Man kann nichts, aber auch gar nichts dagegen machen! Das passiert bei keinem anderen Browser im Markt. Ich frage mich, wie jemand, der ernsthaft im Internet tätig ist, damit leben kann?

    Ein kleiner Hinweis: Das Add-On "Textarea Cache" ermöglicht die automatische Zwischenspeicherung von Formulardaten. Zu einem gewissen Grad kann man damit das Manko bei Firefox abmildern. Aber eine echte Lösung ist das nicht, weil sie manuelles Eingreifen erfordert.

    Gruß, Volker

  • "Dokument erloschen" abstellen?

    • volkeru
    • 6. Juni 2012 um 18:50
    Zitat von Boersenfeger

    Ich bin kein Entwickler... wenn diese festlegen, das keine Nebennummern mehr verwendet werden, dann ist das eben so... (Beobachte mal den Markt... Wo war z.B. Chrome im Januar und wo sind sie jetzt?)


    Eben - auch ein schlechtes Beispiel. Es ist ein ungeschriebenes Gesetz in der Entwicklung, dass man anhand der Nummern grob den Änderungsstand erkennen kann. D.h. ist an der Hauptnummer nichts geändert, so ist das Update i.d.R. völlig unproblematisch. Wurde die Hauptnummer jedoch geändert, ist große Vorsicht beim Update geboten und sicherheitshalber dafür einige Zeit einzuplanen. Daran halten sich eigentlich fast alle Entwicker seit Jahrzehnten.

    Zitat von Boersenfeger

    @gcc: ich bin davon ausgegangen, das du von einem Browser sprachst.. wenn dies keiner ist, war das ein obsoletes Beispiel...


    Nein, keineswegs. Du hattest die Kostenfreiheit von Firefox als Argument dafür angeführt, dass man keine hohen Ansprüche an Support und Service sowie das Einhalten gewisser Regeln stellen sollte. Und ich habe den Gnu C-Compiler als Gegenbeispiel angeführt.

    Zitat von Boersenfeger

    Abschließend: Mein Tipp: Wenn dir die Versionspolitik und die von Mozilla nicht zu verantwortenden nicht kompatiblen Erweiterungen nicht zusagen, nutze einen anderen Browser. Hier darüber weiter zu lamentieren bringt niemanden etwas.


    Zumal es für das genannte Problem ("Dokument nicht mehr aktuell") ja offenbar auch keine Lösung gibt. Man muss immer zwei Dialoge bestätigen, bevor man zurückkommt, selbst wenn man nur auf solchen Popelseiten, wie Webshops herumstöbert - habe schon eine ganze Liste davon. Das macht das Browsen höchst unkomfortabel. Abgesehen davon, dass Formulardaten beim "Back" verloren sind. Letztens bei Ebay habe ich massiv geflucht, weil mein ganzer Angebotstext verloren war und Ebay eben keine "Zurück"-Funktion anbietet, sondern davon ausgeht, dass man dies über den Browser erledigt. Auch in Version 13 von Firefox wurde die Situation nicht verbessert, das Problem existiert seit Version 10. Und ja, ich werde wohl auf einen anderen Browser umsteigen, denn diese beiden Sachen sind absolute K.O.-Kriterien für einen Browser.

  • "Dokument erloschen" abstellen?

    • volkeru
    • 6. Juni 2012 um 18:00
    Zitat von Boersenfeger

    Entwicklungsvorschläge zu Firefox kannst Du hier [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] posten.


    Ich wage zu bezweifeln, dass mein Posting dort auch nur den allergeringsten Einfluss haben wird. Zumal ich beileibe nicht der einzige bin, der diese Kritik übt und die Entwickler sehr wohl wissen, dass es auch Neben-Revisionsnummern gibt, die sie aber kaum oder nicht mehr nutzen. Die Gründe müssen also andere sein.

    Zitat von Boersenfeger

    Falsch, da Erweiterungen, die in 12 liefen auch in 13 laufen. Es sei denn, du hättest schon bei diesen Hand angelegt, damit sie in 12 laufen..


    Von 12 auf 13 stimmt dies ausnahmsweise mal, weshalb ich ja auch nicht verstehe, wieso man den Haupt-Release trotz marginaler Änderungen weiter hochzählt. Bald sind wir bei Version 189.

    Zitat von Boersenfeger

    Dann nutze diesen.... Übrigens werden unter obigen Link ebenfalls die Ohren gespitzt...


    Wenn du mir sagst, wie man damit im Internet surft :-???. Es ging mir nur um das Thema "Dem geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul" :).

  • "Dokument erloschen" abstellen?

    • volkeru
    • 6. Juni 2012 um 13:34
    Zitat von madperson

    es wird sowieso drauf hinauslaufen, dass die versionsnummer für den normalen user nicht mehr wichtig ist, sondern dass es mechanismen gibt dass die software aktuell gehalten wird - welcher chrome benutzer weiß zb. welche version er benützt oder siehe auch "the new ipad"


    Dann wird es aber praktisch nicht mehr möglich sein, Fehler zu melden. Denn ohne zu wissen, welche Version genutzt wird, auch keine Zuordnung von Fehlern...

  • "Dokument erloschen" abstellen?

    • volkeru
    • 6. Juni 2012 um 13:31
    Zitat von Fox2Fox

    Ist doch OK. Was erwartest du sonst noch?
    Mir kommt deine ganze Schmonzette wie ein Meckerlückenfüller der BILD vor.


    Nein, es macht einfach unnötige Arbeit. Aber darum ging es ja nicht, sondern darum, dass beim Back-Button nun plötzlich häufig mehrfach Hinweisseiten kommen, die man bestätigen muss und vor allem darum, dass Inhalte von Textboxen nicht mehr grundsätzlich gespeichert werden und beim Back häufig verloren sind. Das ist extrem ärgerlich und alles andere als nutzlose Meckerei.

    Zitat von Fox2Fox

    Dann musst du dich bei den jeweiligen Entwicklern der Erweiterungen beschweren. Denn die sind dafür zuständig, ihre Erweiterungen an die jeweils aktuelle Version anzupassen.


    Bei diesen Release-Zyklen ist das kaum noch einem Entwickler zuzumuten, weshalb ja so manche auch abgesprungen sind.

    Zitat von Fox2Fox

    Ach Gottchen, wie schlimm...
    Und das noch kostenlos. Du könntest Schmerzensgeld beantragen :lol:


    Nur weil ein Produkt kostenlos ist, sollte es nicht beliebig problematisch sein und man als Nutzer jedes Problem klaglos ertragen. Es gibt z.B. einen gcc, der ebenfalls kostenfrei ist und in dem ein Vielfaches der Entwicklungsarbeit steckt, die bei Firefox aufgewendet wurde. Da gibt es solchen Versions-Wahnsinn nicht und Kritik sowie Vorschläge fallen immer auf offene Ohren.

  • "Dokument erloschen" abstellen?

    • volkeru
    • 6. Juni 2012 um 13:22
    Zitat von MaximaleEleganz


    RapidRelease [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Dann sollte man ihnen vielleicht sagen, dass es nicht nur Hauptversionsnummern, sondern auch Neben-, Revisions- und Buildummern gibt. Main-Release-Nummern sollte man nur dann wechseln, wenn die neue Version so stark verändert wurde, dass allgemeine Inkompatibilitäten zu früheren Versionen vorhanden sind.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon