1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. volkeru

Beiträge von volkeru

  • Firefox-Hänger reproduzierbar?

    • volkeru
    • 18. Februar 2015 um 19:31

    Man wird sowohl beim IE, als auch beim FF immer irgendwelche Probleme oder Fehler finden, wenn man genau ins Detail schaut. Aber für mich als Anwender ist (wie für die meisten User) eher entscheidend, was so unter dem Strich im Mittel dabei herauskommt.

    Und da ist es so, dass bei der Optik, der Bedienbarkeit, Erweiterbarkeit und Konfigurierbarkeit, aber auch der Fehlerfreiheit der Browseranzeige der Firefox ganz weit vorne ist - gegenüber ALLEN anderen Browsern! Aber bei den Druckergebnissen ist der IE einfach durch die Bank um ein vielfaches näher an der tatsächlichen Bildschirmdarstellung, als der FF. Ich denke, das muss man einfach zugestehen, auch als Firefox-Fanboy. :D Man kann es mit beliebigen Webseiten ausprobieren, zum Beispiel einfach mal mit dieser hier bei camp-firefox.de: Da fehlen Bilder aus der Vorschau - andere Elemente, die verborgen sind, werden aber stattdessen ausgedruckt. Der Bild- und Textfluss stimmt häufig ebenfalls nicht. Der Unterschied zwischen Monitor und Papier könnte kaum größer sein. Beim IE hingegen gibt es zwar auch einige "Macken", aber im Großen und Ganzen entspricht das Druckergebnis meist etwa dem, was man auch auf dem Monitor sieht. Ich finde, das muss man neidlos zugestehen.

    Meine Vermutung: Das Problem beim Firefox ist das gesamte Druckmodul, das wohl seit vielen Jahren weitgehend unverändert geblieben ist, während sich das WWW aber weiter entwickelt hat und komplexer wurde. Das Druckmodul ist daher den heutigen Anforderungen durch die zumeist sehr komplexen Seiten nicht mehr gewachsen. Ich denke, es müsste daher mal grundlegend überarbeitet werden.

  • Firefox-Hänger reproduzierbar?

    • volkeru
    • 18. Februar 2015 um 16:51

    Ich habe es dann mit dem Internet Explorer ausgedruckt. Obwohl ich den IE auf den Tod hasse und Firefox liebe, muss ich dem IE aber lassen, dass er dem Firefox beim Drucken (aber auch nur da) um Längen voraus ist! Der IE stellt die Seite perfekt dar (siehe Anhang). Irgendwie wurmt es mich schon lange, dass der Firefox beim Drucken schlechter ist, als der IE. Ich hatte es in der Vergangenheit immer wieder mal, dass Firefox beim Drucken hängen blieb. Ich habe darüber nicht weiter nachgedacht und einfach den IE genommen. Aber diesmal war ich dann doch so genervt, dass es nun zu dieser Bugmeldung kam.

    Übrigens hat Robert Utasi noch eine weitere Bedingung gefunden, bei der Firefox beim Drucken hängen bleibt. Diese (ganz andere) Testseite lässt den FF ebenfalls hängen: https://bugzilla.mozilla.org/attachment.cgi?id=8565771

    Andererseits habe ich jetzt aber auch eine Methode gefunden, den Fehler zu "umschiffen": Zuerst installiert man sich das Add-On "Print Edit" (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/print-edit/). Dann stellt man im Firefox im Menü "Datei" bei "Seite einrichten..." unter "Format" die Skalierung auf 10% oder weniger ein. Das macht die Seite so klein, dass sie auf ein Blatt passt. Und wenn sie auf ein Blatt passt, tritt der Hänger nicht auf. Dann ruft man unter "Datei" oder mit der rechten Maustaste mit "Druck bearbeiten" das Addon "Print Edit" auf. Man stellt auf "Webansicht" um und aktiviert dann "Auswählen" -> "Alles auswählen". Dann "Auswahlumkehr löschen / Uneingeschränkt". Dabei gehen alle Formatierungsmerkmale verloren, die den Firefox zum Hängen bringen. Danach kann man auf "Druckvorschau" gehen, die Skalierung wieder erhöhen und die Seite drucken. Es kommt dann praktisch genau das raus, was man sieht. Also eine Art "Screenshot".

    Ist zwar etwas umständlich, aber erstmal eine gute Lösung. Das Add-On "Print Edit" kann natürlich noch viel mehr. Man kann damit beliebige Seiteninhalte vor dem Druck auswählen. Außerdem kann man formatierten Text platz- und papiersparend in Fließtext umwandeln. Sowas hatte ich schon immer vermisst.

    Die Behebung des Fehlers ist damit allerdings keinesfalls überflüssig geworden, denn auch "Print Edit" funktioniert ja nur dann, wenn die Skalierung so klein eingestellt wurde, dass die Webseite auf ein Blatt passt. Und mit den Testseiten von Robert Utasi funktioniert diese "Notlösung" auch nicht so einfach. Da darf man dann nicht "Alles auswählen", sondern nur ganz gezielt einzelne Objekte - dann geht's auch da mit dem Drucken.

    Bilder

    • IE Print Preview.jpg
      • 260,49 kB
      • 1.366 × 738
  • Firefox-Hänger reproduzierbar?

    • volkeru
    • 17. Februar 2015 um 00:08

    Grins, womit nun auch geklärt wäre, warum der Fehler bei zwei Usern nicht reproduzierbar war. :)

    Aber der Fehler wird wohl nicht so bald behoben werden. David Baron meint, es hätte niedrige Priorität, da der Fehler seit 4 Jahren vorhanden war und erst jetzt bemerkt bzw. gemeldet wurde... :(

  • Firefox-Hänger reproduzierbar?

    • volkeru
    • 16. Februar 2015 um 13:22

    Klasse, Robert Utasi hat die Ursache des Problems eingekreist (vielen Dank dafür an dieser Stelle!). Folgende, simple Webseite verursacht den Hänger ebenfalls:

    Zitat

    <!DOCTYPE html>
    <html><head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">

    <style>

    div#content {
    padding-bottom: 1225px;
    margin-bottom: -1225px;
    }

    h4 {
    height:16px;
    line-height: 15px;
    float:left;
    }

    div.clear {
    clear:both;
    }

    </style>


    </head><body>

    <div id='content'>
    <h4>aaa</h4>
    <div>bbb</div>
    <div class='clear'></div>
    </div>

    </body></html>

    Alles anzeigen

    "float" und "clear" sind wohl das Problem. Vielleicht könnnen diejenigen hier, die das Problem mit ihrem Firefox bisher nicht reproduzieren konnten, es mal mit dieser Testseite ausprobieren: https://bug1132896.bugzilla.mozilla.org/attachment.cgi?id=8564816

    Tschö, Volker

  • Firefox-Hänger reproduzierbar?

    • volkeru
    • 15. Februar 2015 um 01:32
    Zitat von AngelOfDarkness

    ansonsten hätte ich gesagt es liegt am Flashblock oder Adblock Plus.. sprich das die schon was rausfiltern was die Seite hängen liese.. aber da es mit einem blanken neuen Profil auch auftritt... werde noch mal vergleichen ....


    Nee nee, ich hatte es auch schon auf einem frisch installierten Windows 7 Ultimate in VMware ausprobiert. Hatte den Firefox 35.0.1 darin neu runtergeladen und in das nackte Windows installiert. Ohne jegliche Veränderungen oder Add-Ons. Auch da gab es den Hänger. Daher kam ich ja zuerst auf die Idee mit der Hardware als Ursache.

  • Firefox-Hänger reproduzierbar?

    • volkeru
    • 14. Februar 2015 um 16:49

    Das ist ja spannend! :lol: Und hast du vielleicht eine Vermutung? Unterscheiden sich die (Konfigurations)einstellungen zwischen deiner 37er und 38er Version?

  • Firefox-Hänger reproduzierbar?

    • volkeru
    • 14. Februar 2015 um 16:02

    Schon sehr seltsam! Entweder es liegt an irgendeiner modifizierten Konfigurationseinstellung von Firefox oder an der Hardware. Ich weiß nicht, ob beim Druck oder der Druckvorschau evtl. irgendwelche Funktionen der Grafikkarte mitgenutzt werden, wenn sie verfügbar sind. Sowas könnte es erklären. Eine andere Erklärung habe ich dafür nicht.

  • Firefox-Hänger reproduzierbar?

    • volkeru
    • 14. Februar 2015 um 15:00

    Interessant! Ich habe es eben auch nochmal auf einem weiteren Rechner mit einer Windows 7 Ultimate x64 Installation getestet und auch dort gab es einen Hänger. Schon kurios, dass du dieses Problem nicht hast. :)

  • Firefox-Hänger reproduzierbar?

    • volkeru
    • 14. Februar 2015 um 00:36
    Zitat von pencil

    35.0.1 unter Win8.1Pro 64-bit - keine Probleme


    Das ist genau meine Konfiguration und bei mir friert er ein. :P

    Matthias Versen hat den Bug reproduziert und bei Bugzilla nun als kritisch eingestuft. Hoffentlich ändert Pollin seine Webseite nicht, bevor er behoben werden konnte. :wink:

  • Firefox-Hänger reproduzierbar?

    • volkeru
    • 13. Februar 2015 um 21:19

    Dankeschön!

    Bleibt für mich jetzt eher die Frage, warum der User Boersenfeger mit 4 unterschiedlichen Firefox-Versionen dieses Problem seltsamerweise nicht hat...

  • Firefox-Hänger reproduzierbar?

    • volkeru
    • 13. Februar 2015 um 21:01
    Zitat von geldhuegel

    ich habe WIN 8.1 64bit, HP Drucker B110, Firefox 35.0.1 in zwei verschiedenen Profilen, [..] und ich habe bei beiden FF das gleiche Verhalten mit Druckvorschau wie der TO: der Browser reagiert nicht mehr. Zumindest für ca. 7 Minuten; länger habe ich nicht gewartet.


    Ich habe sogar 30 Minuten gewartet - und das auf einem Intel i5 Dualcore mit 3,3 GHz und 8 GB RAM.

    Zitat von geldhuegel

    Da ich aber andere Webseiten anstandslos drucken/vorschauen kann ist wohl die Ursache bei der Webseite zu suchen. Ich kann jedoch andere Seiten von dem Shop ohne Schwierigkeiten drucken, nur die beanstandete nicht.


    So ist es bei mir auch. Sicher wird die Ursache (auch!) bei der Webseite liegen, dennoch sollte eine vermurkste Webseite aber trotzdem nicht dazu führen, dass der Firefox beim Drucken komplett hängen bleibt. Zumal er die Seite ja problemlos anzeigen kann!

    Ich habe es jetzt auch nochmal in einer Virtual Machine (VMware) mit einem nackten, ganz neu installierten Windows 7, ohne jegliche Druckertreiber und mit einem ganz frisch installierten Firefox ausprobiert: Selbes Ergebnis: Firefox hängt!

    Also da ist definitiv ein Fehler zu beheben. :twisted:

  • Firefox-Hänger reproduzierbar?

    • volkeru
    • 13. Februar 2015 um 20:29

    Trotzdem bleibt die Frage, warum es außer bei dir scheinbar bei niemandem sonst funktioniert. Du hast die einzige positive Rückmeldung bisher gegeben.

    Ich habe es gerade auch nochmal auf meinem alten Desktop-Rechner ausprobiert, auf dem noch ein Windows XP läuft und auch dort bleibt Firefox hängen. Trotz völlig anderer Hardware und einem völlig anderen Betriebssystem!

  • Firefox-Hänger reproduzierbar?

    • volkeru
    • 13. Februar 2015 um 20:09

    Dann wäre nun zu ermitteln, warum es bei dir funktioniert und bei pencil und mir nicht...

  • Firefox-Hänger reproduzierbar?

    • volkeru
    • 13. Februar 2015 um 19:54
    Zitat von Boersenfeger

    Du nutzt einen englischen Firefox bzw einen englischsprachigen Drucker oder warum steht bei der Meldung Print Preview? Oder nutzt du eine externe Drucksoftware?


    Nee, ich benutze einen deutschsprachigen Firefox, aber da Bugreports ja nun in englisch gepostet werden sollten, habe ich natürlich auch die englischsprachigen Bezeichnungen für "Druckvorschau" und "Drucken..." verwendet. Der Screenshot zeigt die Meldung daher ebenfalls auf englisch. Ich benutze das Addon "Locale Switcher 3" (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/locale-switcher/), um die Sprache umzustellen.

    Zitat von Boersenfeger

    Hier kann das Problem nämlich nicht nachvollzogen werden.. sowohl die Druckvorschau der 3 Seiten als auch der Druck als solcher laufen mit mehreren Netzwerk-Druckern erfolgreich durch...


    Hmmm, seltsam! Benutzt du vielleicht nicht die Firefox-Version 35.0.1? Der User pencil konnte das Problem ja ebenfalls reproduzieren, wie oben nachzulesen ist.

  • Firefox-Hänger reproduzierbar?

    • volkeru
    • 13. Februar 2015 um 14:38

    Jupps, der Fehler ist im abgesicherten Modus der selbe...
    Betroffen ist übrigens nicht nur die Druckvorschau, sondern auch das Drucken selbst.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1132896#c0

  • Firefox-Hänger reproduzierbar?

    • volkeru
    • 13. Februar 2015 um 14:03
    Zitat von pencil

    Zunächst müsste gekärt werden, ob es am Fx oder an der Seite liegt - da müssen die Spezialisten aus dem Forum ran ...


    Hmm, naja. Aber selbst wenn die Webseite richtig Mist baut, sollte doch der Firefox dadurch nicht ins Nirvana abgleiten!? Denn darstellen kann er die Seite ja, nur nicht drucken.

    Zitat von BarbaraZ

    wer ist man und wer hat den Fehler entdeckt?


    Das Problem mit der Seite habe ich gerade entdeckt. Bevor ich das bei Bugzilla melde, wollte ich nur sichergehen, dass es nicht an meiner Konfiguration hier liegt, sondern ein allgemeines Problem ist.

  • Firefox-Hänger reproduzierbar?

    • volkeru
    • 13. Februar 2015 um 13:45

    Vielen Dank! Dann sollte man das vielleicht mal melden...

  • Firefox-Hänger reproduzierbar?

    • volkeru
    • 13. Februar 2015 um 13:38

    Hallo,

    wenn ich folgende Seite (mit Firefox 35.0.1) aufrufe: http://www.pollin.de/shop/banner/rauchmel.htm
    und dort "Datei -> Druckvorschau" starte, bleibt Firefox bei mir hängen. Ist dieser Fehler bei euch reproduzierbar?

    Gruß, Volker

  • Nur bestimmte Lesezeichen exportieren?

    • volkeru
    • 19. Januar 2015 um 14:18

    Danke für den Hinweis auf das Addon!

    Es hätte auch gereicht, einfach den Link auf das Addon zu posten, statt sich darüber auszulassen, ob und wie man die HTML-Datei nun bearbeiten kann oder nicht und ob das nun eine häufig gewünschte Anforderung ist oder nicht und welche Bedeutung das Wort "rudimentär" hat und ob es vielleicht auch noch andere Bedeutungen haben kann, wie z.B. "„Rudiment“, von lateinisch rudimentum → la „Anfang, erster Versuch, Probestück“ zu rudis → la „roh“", was soviel heißt, wie dass es sich um eine Grundfunktion handelt, die eigentlich schon am Anfang, beim Rohbau einer Lesezeichen-Verwaltung in meinen Augen hätte vorhanden sein müssen.

    Immerhin straft das Vorhandensein dieses Addons all diejenigen Lügen, die meinen, diese Funktion wäre ja nun wirklich vollkommen überflüssig und keiner bräuchte sie. :P

    Wie auch immer, es ist nie eine besondere Freude, in diesem Forum mal ne Frage zu stellen, weil das Einzige, worauf man sich verlassen kann, meist nicht sehr erfreulich oder gar hilfreich gestaltete Antworten sind. Deshalb mach ich das schon kaum noch. Aber immerhin, dies war das erste Mal, dass mir hier wirklich konkret geholfen wurde. Das ist ja schon was und deshalb nochmal Danke dafür!

  • Nur bestimmte Lesezeichen exportieren?

    • volkeru
    • 13. Januar 2015 um 12:24

    Warum soll man einen alten Thread nicht hochholen, wenn das Problem immer noch ungelöst ist? Ständig neue Threads zum selben Problem zu öffnen, macht ein Forum nicht übersichtlicher...

    Leider lässt sich die Exportdatei im HTML-Format nicht "wunderbar" bearbeiten, sondern außerordentlich mühselig. Die Anforderung ist nicht selten, es wird immer wieder danach gefragt. Schließlich ist es alles andere als außergewöhnlich, dass man z.B. einen Teil seiner Lesezeichen zu einem bestimmten Thema oder Problem zu einem Freund oder Kunden mitnehmen oder versenden möchte, um ihn dann dort anzuwenden, ohne dass man aber seine komplette Lesezeichensammlung versenden will. Darüber hinaus ist es ja auch nicht möglich, eine Gruppe von Lesezeichen zum bestehenden Satz von Lesezeichen in einen neuen Ordner hinzuzufügen. In meinen Augen ist das ein ganz üblicher Vorgang. Weil das nicht geht, habe ich noch nie sonderlich viel mit Lesezeichen gearbeitet. Aber langsam bin ich es leid, dass so rudimentäre Funktionalität immer noch nicht vorhanden ist.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon