@ Eckhart
Klein, aber fein, die nette Auswertroutine!
@ Eckhart
Klein, aber fein, die nette Auswertroutine!
Traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast.
(Mein Wahlspruch beim früheren Erstellen endloser Statistiken.)
Meine Ansicht: so geht es nicht weiter. Vielleicht gehört mein Beitrag an eine andere Stelle. Wenn ich sehe, welche Probleme hier im Forum nach oben gespült werden, glaube ich schlecht zu träumen.
Es ist unglaublich, wie ein neuer Browser mit umgebender Software in eine Bastelbude verwandelt wird. Fein, wenn man viele tolle Sachen einbinden kann. Supporten kann so etwas jedoch kein Mensch!
Ich sehe den Ruf von FF dadurch gefährdet, dass unter den jetzigen Parametern eine aussagekräftige Stabilitätsbetrachtung unmöglich ist. Doch die wäre in der Einführungsphase wichtiger als alles andere.
Verzeihung, beleidigen wollte ich Dich nicht. Das war wirklich und ehrlich keine Absicht. Mit Win 2k und den Dir noch offen stehenden Möglichkeiten bist Du bereits genug gestraft.
Ich bin kein Windows-Superspezi. Aber der Punkt, an dem eine Neuinstallation von Win angesagt ist, meine ich zu kennen.
Mein PC ist frei von im Hintergrund laufenden Tools, die vor Gefahren schützen, aber in der Realität oft anderweitige Probleme bereiten. Unser Netzwerk hier hat einen schönen Router mit einer ständig aktualisierten Firewall.
Ich werde mich also wegen solcher Probleme, wie bei Dir aufgetreten, kaum im Forum melden.
Alles Gute!
Es ist kein Fehler von Firefox. Ich setze vorraus, dass es kein Problem mit dem DNS-Server gibt.
Bestimmt hast Du Dein Win XP in einem eigenen Systemlaufwerk installiert, wie es schlaue Leute machen. Sichere alle Daten auf ein anderes Laufwerk, die Du später noch benötigst. Speichere Dein Outlook-Adressbuch und die Einstellungen Deiner Konten, indem Du diese Daten exportierst. Püfe noch mal genau, ob Du nichts übersehen hast und nimm Abschied von Deiner vermurksten Windows-Installation. Ziehe den Stecker zum Internet.
Dann schiebst Du Deine Original- und bezahlte Win XP-CD in den Laufwerkschacht und startest durch. Beten nicht vergessen, einfaches Vaterunser genügt.
Du wählst eine vollständige Neuinstallation einschliesslich gründlicher Formatierung Deines Systemlaufwerks. Alle weiteren Schritte erklärt Dir XP. Danach sollte Dein PC "sauber" sein.
Nach einer Neuinstallation von Firefox (und natürlich anderer Programme) wird auch der sofort funktionieren. Im Gegensatz zum Internet Explorer gräbt sich Firefox nicht in das System ein. Allein deshalb ist so eine Störung, wie im Forum beschrieben, weniger wahrscheilich.
Deine trickreichen Sonderprogramme zum Schutz von (ja, von was eigentlich?) installierst Du später, oder noch besser, überhaupt nicht. Mit Firefox und Grips im Kopf hast Du das Zeug kaum nötig.
@original ritchie
Da der genannte Fehler nicht an FF liegen kann, wird sich das Echo aus diesem Forum in Grenzen halten.
Zumindest für den Test solltest Du mal den BitDefender völlig abschalten. Da Du den Virensauger IE nicht benutzt, wäre das Risiko nicht ganz so groß.
Wenn die Probleme bleiben, kannst Du Dich mit dem Thema Nameserver beschäftigen, der für Probleme mit nicht aufzufindenden Seiten verantwortlich sein kann.
crazy5170
Wenn Du die preiswerte Variante von Suse suchst, empfehle ich Dir die Studenten/Rentner/Schülerversion. Es sollte kein Problem sein, einen entsprechenden Nachweis zu bekommen.
Suse Linux kommt immer als Vollversion. Die Preise vom Update und der Studentenversion sind gleich!
In der Version "professional" ist die 64-bit Installation Bestandteil. Ein Vorteil ist bei Suse der kostenlose Installationssupport und die per Internet vollautomtische Updatefunktion. Ich möchte wissen, wer so etwas noch bietet.
Die von Suse http://www.suse.de genannte Lieferfirma ist ultraschnell, sehr zuverlässig und verschickt ohne Versandkosten. Unabhängig davon gibt es Suse auch in großen Buchhandlungen.
@ dzweitausend
Blubb!
Man kann nicht allen Kandidaten für Linux die puristische Oberfläche von Minimal-Distributionen zumuten. Suse hat Linux den Normalverbrauchern erheblich näher gebracht. Dazu gehört als Werkzeug Yast, das Leuten den Umgang mit einem anspruchsvollen Betriebssystem erleichtert, das in seiner Grundsubstanz nicht für den Desktop entwickelt wurde.
Wenn Du alle wichtigsten Linux Befehlsstrings im Kopf hast, bitte schön, dann kannst Du Dir demnächst Deine eigene Distri mit entsprechenden Scripts basteln, die nur auf eine CD passt. Mein Sohn hat das geschafft. Aber das ist nicht der Weg für den einfachen Anwender.
Nochmal: Du hast Suse Linux 9.2 bisher noch nicht installiert, wahrscheinlich deshalb, weil die Installation für Dich zu einfach ist. Oder wolltest Du nur Geld sparen?
dzweitausend
Einspruch! Das neue Suse ist nicht überladen. Die Einfachheit und Perfektion bei der Installation sind überzeugend. Suse hat sich seit der Vereinnahmung durch Novell erheblich gedreht. Der Einfluß von Profis macht sich bemerkbar.
Ich sage ganz klar: Du hast Suse 9.2 nie installiert. Im Gegensatz zu früher bläst Suse den PC nicht mit Müll voll, es sei denn, man sorgt selbst dafür.
Mein Sohn als echter Linux Spezi, also jemand mit tiefgreifenden Kenntnissen und Erfahrung mit den bekanntesten Distributionen, hat auf seinem Laptop Suse Linux 9.2 als Betriebssystem installiert. Das nicht ohne Grund.
Ich möchte gern in das Horn von Road-Runner und dzweitausend tuten. Auch bei mir stapelten sich nach einiger Zeit die ach so "wertvollen" Favoriten. Ein gnädiger Systemcrash ließ die Sammlung erst mal verschwinden. Als mir später die Wiederherstellung gelang, schaute ich mir den Müll mal geauer an. 9/10-tel waren absolut überflüssig. Zig Links völlig veraltet.
Wichtige Linkbezeichnungen sollte man sowieso im Kopf haben. Das hilft bei einem Auslandsaufenthalt ungemein, wenn man an einem fremden PC sitzt.
Für Hardcore-Surfer bleibt dann immer noch die Einrichtung einer zusätzlichen Datenbank mit Index und Volltextsuche. Das wär doch was!
-- oder Du beschaffst Dir die wirklich oberaffenscharfe Distribution Suse Linux 9.2. Der brennende Fuchs ist deren Bestandteil und nicht nur das. Die Anschaffung lohnt sich, versprochen!
Oh ja, amsterdammer hat Recht, weil er kann besser lesen. IE wurde deinstalliert? Ich kann es nicht glauben.
Der IE frißt kein Brot und sollte unbedingt unangetastet bleiben. Für besonders "unwillige" Seiten, die Microsoft-nahe programmiert sind, wird er auch bei Verwendung anderer Browser noch gebraucht.
Die Verweigerung der Update Funktion ist verständlich. Wie soll die funktionieren, ohne dass Herr Gates zu seinem Lieblingsinstrument Zutritt hat, dem Active X?
Weniger im System fummeln bringt mehr, vor allem dann, wenn man die dafür erforderlichen Kenntnisse nicht hat.
Heikles Thema: Hier wurde möglicherweise die pref.js geschrottet. Danach verhält sich Firefox wie nach einer Neuinstallation. Nach meiner (nicht offiziell betätigten) Ansicht scheint es sich um ein wirkliches Problem von FF zu handeln.
Vorschlag: Firefox runterfahren, da die pref.js sonst im Zugriff ist. Die pref.js im Verzeichnis Dokumente und Einstellungen, Anwendungsdaten, Mozilla, Firefox, Profiles, [zeichenfolge].default kopieren und sichern.
Wenn es jetzt mal wieder gekracht hat, kann damit der Zugriff auf alle bisherigen Einstellungen bis zum Zeitpunkt der Sicherung wieder hergestellt werden.
Es liegt nicht an Firefox, wenn der Internet Explorer auch nicht läuft.
Wenn also der Internet Explorer auch nicht funzt, hast Du ein Problem mit dem Name Server. Mehr dazu an anderer Stelle im Forum. Oder Du hast Deinen PC mit einer selbst eingerichteten Firewall zugerammelt, ohne zu wissen, was das Teil eigentlich macht.
Bevor Du Dich bei Sun im Kreis drehst, was ich auch machte: Hole Dir den aktuellen Java-Stand völlig unproblematisch bei Opera. Opera ist ein winzig kleiner Browser. Wenn Du ihn nicht brauchst, und Du wirst ihn nicht brauchen, kannst Du ihn sofort wieder deinstallieren. Opera zeigt besonders unter Java viele Probleme.
Opera liefert aber eine wunderschöne und praktische Version des neusten Java mit, also Opera MIT JAVA installieren. Hier ist die deutsche Version direkt ladbar, vorher unbedingt das Häkchen auf "Include Java" setzen:
http://www.opera.com/download/
Schneller und sicherer kannst Du nicht an eine perfekte Java-Installation kommen. Du erhältst die Version 1.4.2_05.
Unter Systemsteuerung, Software schaust Du bitte nach, ob danach nur eine Java Version installiert ist. Mehrere Versionen zugleich können zu Fehlern führen. Deinstalliere dann unbedingt die alten Versionen!!
Viel Erfolg! (der ist Dir sicher)
Wenn der Chat funktioniert ist die Verbindung ins Internet zu 100% ok. Es handelt sich also um ein Problem mit dem DNS.
Vorschlag: IP-Adressen von 1 oder 2 anderen Name Servern suchen und in die Suchliste von Win XP (Netzwerkeinstellungen) eintragen. Nimm mal die IP 217.237.150.225 von diesem Telekom Server. Damit sollte es sofort funzen.
Weil ich ein weiches Herz habe, hier ist die aktuellste Serverliste der Telekom:
http://www.atelier89.de/users/dirk/t-o/010.html#liste
Ich habe sie Dir rausgesucht.
Die Telekom popelt übrigens öfter an ihren Server herum. Dadurch können DNS-Probleme entstehen, die hier schon aufgetreten sind.
Wenn wieder einer dieser "nützlichen Filter" die Ursache für die Fehlfunktion einer Webseite war, bekomme ich einen dicken Hals. Ich möchte mal wissen, wofür das Gefiltere sein soll. Die wirklich schädlichen Sachen kommen bei Firefox auch ohne kaum durch. Schwache Nerven?
Bevor jemand im Forum um Hilfe schreit, sollte er zunächst mal Firefox von allen nachträglich eingebundenen Extras befreien, die nicht direkt zum Programm gehören. Das macht uns hier das Leben leichter und verkürzt die Ratespiele.
@ dzweitausend
Es gibt 3 gute Gründe, den IE nicht mehr zu verwenden:
1. Verabschiedung vom Microsoft Monopol
2. Schluß mit der Virengefahr und der Adware-Ausspähung
3. Ein Browser für Linux und Windows
Alle anderen Merkmale sind für viele Anwender, die im Leben nicht auf "Klingeltöne und Schnickschnack" abfahren, zweitrangig. Für die zählt Sicherheit, Sicherheit und noch mal Sicherheit.
@ dzweitausend
Wenn du Deinen Browser hübsch dekorieren willst, hätte ich eine tolle Lösung: Installiere Opera 7.54! Du glaubst nicht, was tausende von Design-"Spezialisten" und die willigen Opera-Programmierer aus diesem Browser gemacht haben. Leisten und Knöpfe, wohin man blickt, bunt wie eine Murmelkiste.
Die Begeisterung der Opera-Freaks im englischen Forum für die "Innovationen" spricht Bände. Einziger Nachteil: unter Opera funktioniert Java nicht richtig und viele Seiten werden daher fehlerhaft angezeigt. Aber das stört Dich vielleicht nicht so sehr.
Ich bin froh, dass Firefox noch nicht seiner Funktionalität beraubt und auf einen vergleichbaren Level herabgezogen wurde. Wenig (-er Knöpfe) ist (sind) mehr.
Weil hier auf jeden Zubehör-Ramsch verzichtet wird, gibt es (fast) keine Schwierigkeiten mit FF, schon gar nicht den beschriebenen Fehler.
Es ist nicht besonders hilfreich für ein positives Ergebnis, in der ersten Testphase ein Programm mit allen erdenklichen Zusatzapplikationen zu belasten (Erfahrung aus der "richtigen" EDV).