1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sinus

Beiträge von sinus

  • Laggs bei Firefox 1.0

    • sinus
    • 7. Januar 2005 um 23:11

    Auf bestimmten Schweineseiten ( z.B. http://www.bild.de/ ) , die mit nervigen und fehlerhaften Java-Scripts vollgenagelt sind, wirst Du oft eine ungewöhnliche Auslastung Deines PC-Prozessors bemerken.
    Hier tut sich der FF etwas schwerer als der Müllschlucker IE. Wenn dann noch eine leistungsschwache PC-Architektur dazu kommt, können die Behinderungen merkbar sein.
    Trotzdem kann man dem Firefox sehr gute Leistungen bescheinigen, die durch seine Sicherheit zusätzlich aufgewertet werden. Bei mir ist er nach langer Testphase die Nr. 1.

    Ergänzung: Hier ist ein Screenshot der Auslastung unter der Seite von Bild.

    http://www.unixmail.de/verschieden/auslastungsvergleich.jpg

    Im roten Markierungsrahmen ist die Prozessorauslastung unter Firefox mit leichten Mausbewegungen zu sehen. Danach, also rechts außerhalb der Markierung, ist die deutlich geringere Auslastung mit dem IE 6.0. unter der gleichen Seite.

  • Favoriten verschwinden

    • sinus
    • 7. Januar 2005 um 22:58

    @ tomansky

    Dein Problem liegt zu 100 % an Deinem PC, der instabil ist. Zumindest hast Du derbe Probleme in Verbindung mit der Festplatte. Überprüfe in der Systemsteuerung, Verwaltung, Ereignisanzeige, System, was Deinem PC fehlt. Sollten dort laufend Plattenfehler eingetragen sein, kannst Du Dich auf das baldige Ableben Deiner Harddisk seelisch vorbereiten.
    Teste den PC mit geeigneten Testprogrammen, spezielle Zielrichtung Dateisystem/Festplatte, bis die Probleme bereinigt sind.
    Der Firefox ist an der Misere unschuldig.

  • Java und JavaScript per Knopfdruck ausschalten

    • sinus
    • 5. Januar 2005 um 20:02

    @ Simon1983

    Na klar, wer braucht schon so etwas als Leiche? Andererseits bist Du nicht das Maß aller Dinge. Es gibt offensichtlich Leute, die aus bestimmten Gründen Java-Scripts abschalten MÜSSEN, um bestimmte Seiten komplett oder richtig sehen zu können.
    Ich warte also geduldig ab, bis eine Änderung in FF erfolgt. Diese wird auch ohne meine wertvolle Beteiligung bei Herrn Bugzilla erfolgen, da bin ich mir sicher.

  • Java und JavaScript per Knopfdruck ausschalten

    • sinus
    • 5. Januar 2005 um 18:14

    @ aso
    In der normalen Version ohne Erweiterung ist die von Dir gewünschte Funktion nicht verfügbar. Ich warte ebenfalls auf diese von mir dringend benötigte Funktion, da ich auf bestimmten Seiten Java Script abschalten muss.
    Auf keinen Fall möchte ich eine unsichere Erweiterung zum Firefox als "Funktionskrücke" installieren. Die benötigte Funktion gehört unbedingt in den Grundumfang, so wie bei Opera über die Taste "F12". Hoffentlich sehen das die Entwickler von Firefox ebenso und das ganz bald. Ich verstehe es ohnehin nicht, warum etliche Funktionen in Firefox nicht mit Hotkeys versehen wurden. Na ja, einem geschenkten Gaul schaut man nicht hinter die Kiemen..

  • Links funktionieren nicht!!!

    • sinus
    • 5. Januar 2005 um 09:46

    Hi, den genannten Fehler kann ich weder feststellen, noch nachvollziehen. Am Firefox sollte es nicht liegen.

  • FF hängt mit hoher Prozessor-Auslastung

    • sinus
    • 31. Dezember 2004 um 23:02

    Beim schnellen Scrollen auf dieser Seite kommt es zu merkwürdigen Hängern:

    http://www.zdnet.de/news/business/0,39023142,39129067,00.htm

    Hier ist ein Screenshot:

    http://www.unixmail.de/presse/allgemein/haenger_ff2.jpg
    Ergänzung: Es scheint wohl an der Werbung zu liegen.

    Jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

  • Vollbild unter Linux ohne Ränder möglich ? (wie bei Windows)

    • sinus
    • 25. Dezember 2004 um 15:30

    Taste F11 funktioniert unter Linux ebenso wie unter Windoofs

  • Udo´s Seite, programmierter Schrott?

    • sinus
    • 20. Dezember 2004 um 15:18

    Erscheinungsbild unter unterschiedlichen Browsern, oder auch das Prinzip Henne - Ei

    Wenn ein braver IE-Anwender einen anderen Browser testet, weil ihm die Lücken im IE auf die Nerven gehen, wird er zuerst darauf achten, dass seine Lieblingsseiten so aussehen wie gewohnt. Erst dann wird er sich mit den erweiterten Errungenschaften des Alternativbrowsers intensiv auseinandersetzen.

    Es ist nicht glaubhaft, dass irgendwelche Merkmale von "kommerziell" oder "weniger kommerziell" bestimmen können, ob die Verträglichkeit zu den Eigenarten des IE in der Browserentwicklung beachtet werden müssen oder nicht. Der IE hat immer noch einen satten Marktanteil. FF und Opera kratzen gerade mal an der Oberfläche einer möglichen Ausbreitung. Da gilt für BEIDE Alternativbrowser ganz eindeutig, dass bis zur Erreichung einer satten Marktposition die Macken des IE und dessen von Microsoft gegen den Weltstandard veränderte Eigenschaften vorläufig berücksichtigt werden müssen. Solange viele Webautoren mit Microsoft (nahen-) Webeditoren verhunzte Codes produzieren, ohne sich über die Folgen Gedanken machen zu müssen, werden sich Opera und Firefox eh´nach der Microsoft-Decke strecken müssen.

    Ich bin eindeutig auf der Seite von Opera, wenn sich die Programmierer dort mit der Microsoft -Toleranz ihres Browsers intensiv beschäftigen. Diese Aktivität beruht auf der Erkenntnis, dass Marktanteile und Geld wichtiger sein können als das Beharren auf edlen Prinzipien. Solange der Browser nicht unter bestimmten Anpassungen in der Performance leidet, kann man durchaus mal Kompromisse eingehen.

    Microsoft muß auf deren eigenem Gefechtsfeld geschlagen werden. Da ist es schlecht, wenn Interessenten an einem endlich sicheren Browser wegen dessen merkwürdiger Reaktionen beim Aufruf bestimmter Seiten verunsichert werden. Die Kompatibilität zu einem vermurksten "Quasi-Monopol-Standard" ist ganz bestimmt schmerzhaft, aber bis zum Erreichen einer zünftigen Marktposition unerlässlich.

    Hätten Netscape, Mozilla und Opera u. Co. rechtzeitig nach dieser Primitivregel gehandelt, sähe der Browsermarkt heute etwas anders aus. Erst die beschämende Löchrigkeit des IE verschaffte den MS-Konkurrenten einen bemerkenswerten Durchbruch und brachte zahlreiche Wechsler dazu, über manche Kompatibilitätsschwäche der modernen Browser vorläufig hinweg zu sehen.

  • Udo´s Seite, programmierter Schrott?

    • sinus
    • 20. Dezember 2004 um 07:44

    Na ja, die friedvolle Vorweihnachtsstimmung hat nicht lange vorgehalten. Bitte nicht falsch verstehen, das neu aufgeflackerte Feuer soll jetzt nicht mit Benzin gelöscht werden.

    Vor noch ganz kurzer Zeit verwendete ich Opera als Hauptbrowser, von dem ich 2 Lizenzen erwarb, eine für Linux und eine für Windoofs. Warum habe ich gewechselt?

    Ganz einfach, Firefox hat mich dort überzeugt, wo es drauf ankommt. Das sind ganz klar "sichtbar" weniger Bugs beim Anzeigen meiner Lieblingsseiten, die mit Java-Scripts reichlich bestückt sind.
    Während sich Opera unter Linux relativ zickig verhält, was besonders die Installation anbelangt, gab es mit Firefox absolut keine Probleme. Die Funktionalität unter diesem Betriebssystem kann man getrost 1:1 mit der unter Windoofs vergleichen.

    Über die lange Zeit mit Opera hoffte und hoffte ich, dass endlich einmal die Java-Script Probleme gelöst würden. Fehlanzeige! Engültig und richtig sauer wurde ich, als mir das supergeile Outfit von Opera 7.54 entgegen lachte. Ich hatte den Eindruck, dass die Opera-Entwickler aus dem Bereich von Walt Disney personelle Unterstützung erhalten hatten. Ich wollte jedoch keine verdammten zusätzlichen Icons, keinen vertikalen Menübalken, der die Bildfläche weiter einschränkt und auch nicht das völlig abgefahrene E-Mailprogramm, das sich irgendwie zwischen den Browsertabs breit macht. Ich wollte, dass die Seiten von großen Anbietern so gezeigt werden, wie von denen ursprünglich geplant.

    Firefox bot mir da eine andere Lösung. "Nur so zum Spaß" hatte ich die Version 0.9 mal installiert. Donnerwetter, ich war angenehm überrascht, vor allem deshalb, weil meine Lieblingsseiten ohne Ausnahme korrekt dargestellt wurden. Nach 3 Wochen Testzeit informierte ich meinen Sohn. Der ist Linux-Spezi und schwor bis zu diesem Termin auf Opera. Nach 14 Tagen hatte er Opera herunter geschmissen. Er arbeitet jetzt mit Firefox und Thunderbird.
    Wie heißt es so schön: Das Bessere ist der Feind des Guten.
    Opera ist nicht schlecht. Für Klicki-Bunti-Freaks sind die enfantilen Erweiterungsmöglichkeiten ideal. Aber nicht so gut für Freunde der reinen und sachlichen Funktionalität.

    Ende der Durchsage.

  • Java macht Probleme

    • sinus
    • 19. Dezember 2004 um 21:01

    @ CC

    Stimmt, "Print (Druck)" reicht. Woher ich wohl die alte Gewohnheit mit "Shift" + "Print" hatte? Kommt wohl aus der mittleren PC-Steinzeit..

    Mit Deinem Ratschlag wird es noch einfacher.

  • Java macht Probleme

    • sinus
    • 19. Dezember 2004 um 19:52

    @ melusine

    Unter Win XP geht´s auch auf die Alt-Germanische ohne Spezialsoftware:

    1. Tasten "Shift" und "Print" (deutsche Tastatur "Umschalt" und "Druck") drücken. Damit ist der Inhalt des Bildschirmspeichers in der Zwischenablage.
    2. Ein Bildbearbeitungsprogramm aufmachen, neue Seite anlegen und mit "Ctrl" und "V" den Inhalt der Zwischenablage auf die neue Seite kopieren. Meistens will man ja nur Teilbereiche des Screenshots verwenden. Das lässt sich im Bildbearbeitungsprogramm nun bestens realisieren.

  • Udo´s Seite, programmierter Schrott?

    • sinus
    • 19. Dezember 2004 um 18:37

    He Leude,

    eigentlich wollte ich das alte Reizthema um die reine Lehre der sauber programmierten Webseiten nicht nach vorn bringen. Aber nun wogt es wieder hin und her.
    Mir wäre es lieber, wenn die eifrigen Teilnehmer das machten, was ich in Fällen grober Inkompatibilität mache, den zuständigen Webmaster solcher Seiten ansprechen. In vielen Fällen ist das Echo sehr positiv.
    So, nun etwas zur Entspannung, genau das richtige für unsere internationalen und sprachbegabten Firefox-Freunde. Ein kleines Gedicht:

    FRÖHLICHE CHRISTMAS

    When the snow falls wunderbar
    And the children happy are,
    When the Glatteis on the street,
    And we all the Glühwein need,
    Then you know, es ist soweit:
    She is here, the Weihnachtszeit.

    Every Parkhaus is besetzt,
    Weil die people fahren jetzt
    All to Kaufhof, Mediamarkt,
    Kriegen nearly Herzinfarkt.
    Shopping hirnverbrannte things
    And the Chistmasglocke rings.

    Merry Christmas, merry Christmas,
    Hear the music, see the lights,
    Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
    Merry Christmas allerseits...

    Mother in the kitchen bakes
    Schoko-, Nuss - and Mandelkeks.
    Daddy in the Nebenraum
    Schmückt den Riesen-Weihnachtsbaum.
    He is hanging auf the balls
    Then he from the Leiter falls..

    Finally the Kinderlein
    To the Zimmer kommen rein.
    And es sings the family
    Schauerlich: "Oh, Christmastree!"
    And the jeder in the house
    Is packing die Geschenke aus.

    Merry Christmas, merry Christmas,
    Hear the music, see the lights,
    Frohe Weihnacht, frohe Weihnacht,
    Merry Christmas allerseits..

    Mama finds under the Tanne
    Eine brandnew Teflon-Pfanne,
    Papa gets a Schlips and Socken,
    Everybody does frohlocken.
    President speaks in TV,
    All around is Harmonie.

    Bis mother in the kitchen runs:
    Im Ofen burns the Weihnachtsgans.
    And so comes the Feuerwehr
    With Tatü Tata daher,
    And they bring a long, long Schlauch
    And a long, long Leiter auch.
    And they schrei - "Wasser marsch",
    Christmas now ist voll im Arsch..

    Merry Christmas, merry Christmas,
    Hear the music, see the lights,
    Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
    Merry Christmas allerseits.

    In diesem Sinne, reicht Euch die Hand zum frohen Fest. Überwindet die Barrieren!

  • Udo´s Seite, programmierter Schrott?

    • sinus
    • 19. Dezember 2004 um 17:09

    @ bugcatcher

    Ich merke schon, Du hast für solche Sachen sofort eine Lösung. Prima!
    Als "Gegenleistung" schreibe ich den Webmaster der besagten Seite an und unterbreite ihm Deinen Vorschlag, wobei ich mich NICHT mit fremden Federn schmücken werde.
    Für den Firefox kaufte ich nicht nur das Promotion T-shirt, sondern ich streite mich auch mit den Autoren von ungünstig programmierten Webseiten. Wie bei den Pfadfindern: Jeden Tag eine gute Tat, alles für den Fux. :D

  • Udo´s Seite, programmierter Schrott?

    • sinus
    • 19. Dezember 2004 um 16:00

    Zunächst einmal Klarstellung: ich bin kein Fan von Udo Jürgens. Wegen einer anderen Sache suchte ich heute seine Internetseite auf. Dabei stellte ich fest, dass das Menü nicht funktioniert. Die Untermenüs tauchen beim Anklicken der Themen im Hauptmenü nur für ein Augenzwinkern auf und sind dann.... wech.
    Opera und IE zeigen das Untermenü in bedienbarer Form. Kennt jemand die Ursache für das Problem unter Firefox? Hier ist die Problemseite:
    http://www.udojuergens.de/start.htm

  • Temporary Internet Files

    • sinus
    • 19. Dezember 2004 um 15:11

    @ anm

    Den Plattencache habe ich ohne ernsthafte Nachteile einfach über die Funktion Extras, Einstellungen, Datenschutz, Cache = 0 (Null) abgeschaltet.
    Allerdings habe ich einen schnellen Internetanschluss und einen schnellen PC, so dass der Plattencache keinen klaren Vorteil brachte.
    Im Gegenteil, jetzt werden diverse Plattenzugriffe nicht mehr getätigt und das Systemlaufwerk c:\ kaum noch fragmentiert. Die genannte Lösung ist die Alternative zum Ramdrive.

  • Java macht Probleme

    • sinus
    • 19. Dezember 2004 um 09:20

    @ melusine

    Weder in Opera 7.54, noch im Firefox wird diese auf den Microsoft IE zugeschnittene Seite so angezeigt, dass man sie geniessen kann. Im IE gibt es ebenfalls Darstellungsprobleme, wenn dort sicherheitsrelevante Lücken geschlossen werden.
    Ohne weiter in die Materie eindringen zu wollen, wäre eine Information an den Webmaster der Seite der einzig richtige Weg. Ob der dann irgendwann die Regeln des W3C beherzigt, bleibt zu bezweifeln.

  • Webtabellen in Excel

    • sinus
    • 18. Dezember 2004 um 23:53

    @ guitar 1991

    Habe Dein Vorhaben getestet. Mit Excel klappte die Übernahme einer Teiltabelle im html-Code nicht: alles landete in einer Spalte.
    Anders verlief der Test bei Star Office (identisch= Open Office), das ich bevorzuge. Der markierte Tabellenausschnitt wurde Zellengerecht und korrekt übernommen.

  • Bitte mal überprüfen - Kritikpunkte

    • sinus
    • 18. Dezember 2004 um 22:55

    @ bugcatcher

    Es ist ein Forum von psychisch gestörten Bettnässern, die mit Luftgetriebenen Pistolen Ihre Minderwertigkeitskomplexe zu kompensieren suchen und sich ab und zu ohne Sprachkenntnisse ihres Heimatlandes im Blas-zurück-Forum auszutauschen versuchen.

  • Bitte mal überprüfen - Kritikpunkte

    • sinus
    • 18. Dezember 2004 um 22:38

    @ Road-Runner

    Das genannte Forum habe ich mal besucht. Das Niveau erinnert an die schlimmsten Erfahrungen mit PISA. Wenn sich die dort vorhandene Qualität hier ausbreitet, wäre des Firefox-Forum erledigt.

    Cave Canem!
    (Achtung vor dem (PISA-) Hund!)

    :cry:

  • Bitte mal überprüfen - Kritikpunkte

    • sinus
    • 18. Dezember 2004 um 21:40

    @ S.I.T

    Stimme Deiner Ausführung zu. Mit Sorge sehe ich, wie dieses Forum geradezu explodiert. Andererseits ist das sehr positiv, weil es die Qualität des Firefox, seine steigende Beliebtheit und Verbreitung dokumentiert. :D

    Damit die wirklich guten und engagierten Teilnehmer bei der Stange bleiben, ist es erforderlich, dass nicht jeder geistige Dünnschiss hier abgearbeitet wird, der die von den Spezies selbstlos zur Verfügung gestellte Zeit unnötig bindet.

    Nur so wird die Arbeit bei dem anschwellenden Mengengerüst weiterhin effizient sein und obendrein Spaß machen.

    Ich wünsche allen den inneren Frieden und die Ruhe für ein erfolgreiches und schönes Weihnachtsfest.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon