1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. brightstar

Beiträge von brightstar

  • Nach Neuinstallation 60.0.1 sind Lesezeichen komplett durcheinander

    • brightstar
    • 20. Mai 2018 um 09:42

    Guten Morgen roadrunner,

    die Anlage solcher BackUps ist in der Tat wichtig. Und zu meiner Schande habe ich solches bei anderen Programmen sehr wohl, beim FF jedoch nicht :oops: . Für den Link "Lesestoff" meinen extra-Dank :klasse:

    Sonnige Grüße nach Lëtzebuerg :D

  • Nach Neuinstallation 60.0.1 sind Lesezeichen komplett durcheinander

    • brightstar
    • 20. Mai 2018 um 09:24

    Guten Morgen, AngelOfDarkness,

    :klasse: merci, dem werde ich mal übungsweise folgen, denn die Family hat mehr Rechner mit Thunderbird, die auf 64bit umsteigen, und wäre das eine große Erleichterung. Ähnlich hat es ja bei OE-Transporten auch funktioniert.

    Dir entspannte Pfingsten und beste Grüße ins Sauerland :D

  • Nach Neuinstallation 60.0.1 sind Lesezeichen komplett durcheinander

    • brightstar
    • 19. Mai 2018 um 23:50

    Hi Micha,

    nicht beleidigt sein. Meine Ausführungen waren keine Kritik, nur Stellungnahme. Das System hat sicher irgendwo einen Fehler, doch mit einem HDD Fehler hat dies weniger als mit einer zerschossenen Datei zu tun. Und leider ist es schon so, dass mit einem Hard-Reset etwas kaputtgehen kann. Das System nun neu aufzusetzen wäre zuviel verlangt. Allein die neuerliche Einrichtung von Thunderbird würde Stunden dauern. Der Fehler wird sich schon mit der Zeit eingrenzen und dann ausmerzen lassen. Geduld.

    Besten Dank, Grüße nach Hamburg und ein angenehmes Pfingstfest.

  • Nach Neuinstallation 60.0.1 sind Lesezeichen komplett durcheinander

    • brightstar
    • 19. Mai 2018 um 20:17

    Lieber Micha,

    erst mal lieben Dank für deine Mühe. Doch leider - wenn's so einfach wäre...

    1 - Importiert aus aus dem Ordner, wo die Sicherungen immer erstellt wurden. Und Importiert durch die Importfunktion
    P.S. Es war kein Festplatten-Crash, der PC hatte sich aufgehängt, was nur durch einen harten Reset gelöst werden konnte. Der hat aber wohl eine oder mehrere empfindliche *.ini Dateien oder ähnliches gefetzt...
    2 - Ja - normalerweise schon, aber diese hier (bis auf ein paar wenige) nicht.....
    3 - Im Menu "Lesezeichen verwalten" gibt es viel. Aber meine persönliche Ordnung ist da nicht hinterlegt ;)
    Nun - es ist nicht das erste Mal, dass ich einen PC neu aufgesetzt und damit auch FF neu installiert habe. Bis heute hat das auch immer super geklappt. Wenn ich meine Favoriten in den neuen jungfräulichen FF geladen habe, dann erschienen sie dort auch in der selben persönlichen Reihenfolge (und aktivierten sich auch nach Anklicken) wie im alten FF auf dem alten System. Dafür ist die Importfunktion ja auch gedacht. Aber hier muss ein Fehler hinter dem FF liegen, eine Datei auf die der FF immer zugreift.

    Vielleicht liest ja jemand diese Zeilen, der sich mit dem, was dahinter steckt etwas auskennt, oder jemand, dem das auch schon passiert ist und die hoffentlich so einfache Lösung, dass man sie nicht sieht, verrät. :klasse:

    Jedenfalls nochmals besten Dank.

  • Nach Neuinstallation 60.0.1 sind Lesezeichen komplett durcheinander

    • brightstar
    • 19. Mai 2018 um 16:08

    Hi, zusammen :D
    Hatte ein Crash auf dem PC, musste einiges neu installieren, darunter auch den FF. In Folge importierte ich die Lesezeichen und bekam alles wie durch den Mixer .... auch die Icons sind nicht aktiv. Wie bekomme ich meine alte Ordnung wieder :-??? ?
    Für die Mühe schon mal vorab besten Dank

  • Fenster nicht mehr unabhängig

    • brightstar
    • 25. April 2012 um 15:25

    @börsenfeger

    Ist schon okay. Die toolbar (die V 2.0 funzt übrigens ohne Macken und Mucken) ist ohnehin nur ein Teil meines Sicherheitskonzepts. Habe mal unter Deinem Link nachgesehen und fand da alles, was ich ohnehin mache, auch bestätigt.

    Gruß und besten Dank für die Fürsorge.
    brightstar

  • Fenster nicht mehr unabhängig

    • brightstar
    • 25. April 2012 um 15:04

    Klar doch:

    Ad-Aware Security Toolbar 0.9 - irgendwie hat der sich nicht aktualisiert. Ist inzwischen schon bei 2.0.0.3, was ich gleich mal updaten werden. Falls es erneut zu Problemen kommt, werde ich wieder posten.

    Gruß in die Runde
    brightstar

  • Fenster nicht mehr unabhängig

    • brightstar
    • 25. April 2012 um 14:41

    @ fox2fox & @ Andreas
    Dank Euch Beiden. Ich konnte nun den Verursacher identifizieren und habe ihn gleich "arrestiert". Es war eine app von Ad-Ware, war wohl nicht mehr auf dem Laufenden, die gute App.

    Lieben Gruß und herzlichen Dank auf jeden Fall.
    brightstar

  • Fenster nicht mehr unabhängig

    • brightstar
    • 25. April 2012 um 14:23

    So, ich habe im abgesicherten Modus getestet und dort trat der Fehler nicht auf(d.h. die einzelnen Fesnter blieben unabhängig).
    Also, was tun ? LG brightstar

  • Fenster nicht mehr unabhängig

    • brightstar
    • 24. April 2012 um 20:56

    Wenn ich ein zweites Fenster öffne und z.B. über Google einen Begriff suche, wird das Suchergebnis nicht nur im zweiten Fenster angezeigt, sondern im ersten ebenfalls. D.h. der Inhalt dort verschwindet und kann nur über den "zurück"-Button wieder hergestellt werden. Eröffne ich ein drittes Fenster und suche wieder, wird das Ergebnis nun in den beiden (!!!) ersten Fenstern angzeigte. Die Unabhängigkeit der Fenster ist nicht mehr gegeben. Auch nach der Aktualisierung auf FF12 hat sich nichts geändert. Hat jemand das gleiche Problem und/oder kennt zufällig die Lösung? Besten Dank im Voraus. Brightstar

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon