1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Alter Searchplugins-Folder problemlos in Fx30 verwendbar?

    • .Hermes
    • 11. Juli 2014 um 20:21

    Ja stecken drin, du brauchst sie ja nur zu öffnen.

    Es läuft z.Z. eine allgemeine Migrationsprozess "Ordner -> sqlite -> jason", weil dadurch der Fx beschleunigt werden soll. Und wenn es einen Ordner nicht mehr gibt, dann braucht ihn der reguläre Fx nicht mehr.

  • Yahoo keine Icons - und andere Seiten - siehe Screenshot

    • .Hermes
    • 11. Juli 2014 um 19:10

    Jo, aber das ist deine Aufgabe.
    Suche die Unterschiede und fange mit den Erweiterungen an.

    P.S. du hast den Titel deines Themas immer noch nicht korrigiert.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 11. Juli 2014 um 15:51
    Zitat von .Hermes

    An den Pausen zwischen den Requests arbeite ich noch und vermute den Einfluss von ansonsten hilfreicher Erweiterungen.

    Es war ABP und den Zusammenhang verstehe ich derzeit absolut nicht.
    Deinstalliert, wieder installiert (gleiche Version) und der Fx ist um den Faktor 5-6 schneller.

  • Yahoo keine Icons - und andere Seiten - siehe Screenshot

    • .Hermes
    • 11. Juli 2014 um 12:57

    Danke. Da war ich auf dem alten Trampelpfad.

  • Yahoo keine Icons - und andere Seiten - siehe Screenshot

    • .Hermes
    • 11. Juli 2014 um 11:02

    Nur um herauszufinden, welche Schriftarten benutzt werden, installiere dir die Erweiterung fontinfo

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 11. Juli 2014 um 09:01

    Danke. Angeregt und gleich getan …
    [attachment=0]Firebug.png[/attachment]
    Die Gesamtladezeit ist im Fx jenseits von Gut und Böse, hier decken sich LORI und Firebug.

    Die Zeiten "Warten" und "Empfangen" sind auch nicht identisch. Bei den anderen Zeiten sind die 1ms falsch, den der Fx arbeitet auf einen Proxy-Cache und DSN-Cache, aber das ist nahezu schon Erbsenzählen.

    Beim Response-Header wird anscheinen gewürfelt, mal ist es 200 und wieder (richtig) 304.

    Mozilla darf somit noch etwas daran arbeiten.

    Bilder

    • Firebug.png
      • 192,14 kB
      • 679 × 410
  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 10. Juli 2014 um 20:39
    Zitat von Sören Hentzschel

    Den Angaben im Wasserfalldiagramm kannst du vertrauen, …

    Danke, ich glaube dir mal, obwohl das Gesamtbild dennoch etwas verwirrend ist.

    P.S.
    Firebug habe ich seit Jahren nicht mehr eingesetzt.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 10. Juli 2014 um 20:22

    Sören liegt ja richtig.

    Aber die Frage ging eigentlich an die Verlässlichkeit. Welchen Angaben im Trunk kann man derzeit irgendwie vertrauen ?

    Reports bei Bugzilla sind willkommen, da ich momentan wirklich keinen Aufhänger habe,

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • .Hermes
    • 10. Juli 2014 um 18:33

    Indem man sie nicht abonniert ?

  • Firefox und DSL

    • .Hermes
    • 10. Juli 2014 um 18:27

    Na gut, Beweise hast du nicht geliefert.

    Jedoch soll sich ein Techniker der Telekom um KDG gekümmert haben. Das möchte ich doch mal sehr bezweifeln.

  • Firefox und DSL

    • .Hermes
    • 10. Juli 2014 um 17:51

    Nur so am Rande.

    Bin z.Z. auch bei KDG, weil der Telekom die DA ausgingen, und kann solche Erscheinungen bestätigen. Im Gegensatz zu einer direkten Anbindung des DSL, z.B Telekom, muss man sich bei KDG um die notwendige Bandbreite balgen. Sprich, die Tageszeit ist ein Einflussfaktor.

    Der Unterschied zwischen den Browsern erklärt es bislang aber absolut nicht.

  • Bookmarks aus mehreren Acronis Images "mergen" ?

    • .Hermes
    • 10. Juli 2014 um 16:50

    Der erfahrenere Anwender würde einen direkten Eingriff via SQL bevorzugen.

    Für den gemeinen Menschen ist der Weg über Export / Import zu bevorzugen. Diese Weg scheint steinig zu sein, aber Lernkurve über die Struktur der Datenbank und SQL ist weitaus steiniger / langwieriger.

  • Angriff über Flash Player stiehlt eBay-Passwörter

    • .Hermes
    • 10. Juli 2014 um 16:29

    Zugegeben, die Warnung und den Beitrag bei T-Online verstehe ich nicht, weil …

    Zitat

    Denn mithilfe des Adobe Flash Players können Online-Kriminelle auf sensible Nutzerdaten wie Passwörter zugreifen.


    oder

    Zitat

    Ruft ein Internetnutzer das manipulierte Video auf, kann der Schadcode auf die im Browser-Cookies des Opfer zugreifen …


    bzw.

    Zitat

    Die eigentliche Sicherheitslücke klafft dabei nicht in Flash sondern in einem auf Internet-Servern oft verwendeten …


    Zwischen Passwörtern und Cookies liegen ja bekanntlich Welten.

    Der Player läuft ein einem eigenen Prozess, er kann also so einfach nicht auf die im Fx befindlichen Passworte zugreifen. Obendrein besitzt er eine eigene Sandbox.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 10. Juli 2014 um 15:51

    Hallo,
    momentan nutze ich gerade Fx "33.0a1 (2014-07-07)". Wie verlässlich / stabil ist derzeit "Web-Entwickler -> Netzwerkanalyse" ?

    Beim Aufruf dieses Threads ergibt sich:
    [attachment=0]Netzwerkanalys.png[/attachment]
    Irritierend ist dabei die Gesamtladezeit von 0,54 s (vorletzte Zeile), die sich aus der Ladezeit des png, (zweite Zeile von oben) 855 ms nicht ergeben kann.

    Mein altes Tool LORI, etwas angepasst und abgestrickt in der Fußleiste, meint, die Gesamtladezeit beträgt 1,44 s. Die Abweichung von 8 Anfragen zu 51 Anfragen sind hier nur von minderem Interesse.

    An den Pausen zwischen den Requests arbeite ich noch und vermute den Einfluss von ansonsten hilfreicher Erweiterungen.

    Bilder

    • Netzwerkanalys.png
      • 86,23 kB
      • 680 × 189
  • Yahoo keine Icons - und andere Seiten - siehe Screenshot

    • .Hermes
    • 10. Juli 2014 um 10:08

    In dem du bei Bearbeiten -> Einstellungen -> Inhalt -> Erweitert mal guckst was dort so steht.
    Gibt es ein Häkchen bei "Seiten das Verwenden … Schriftarten erlauben" ?

  • Probleme mit Plugin Container exe

    • .Hermes
    • 8. Juli 2014 um 21:35

    Bitte um Pardon, wenn ich mit dem SP3 falsch lag. Ich glaubte den Worten des TO.

  • Probleme mit Plugin Container exe

    • .Hermes
    • 8. Juli 2014 um 21:24

    Mal so nebenbei, so ein Update von SP2 auf SP3 liegt doch an allen Ecken herum. Das Einspielen ist doch nur eine Fingerübung. Hier liegt doch eine gewisse Resistenz vor der Systempflege vor.

    Es fehlt auch ein brauchbarer Link zu einem Crash bei Mozilla.

  • Firefox stürzt ständig ab trotz frischer Installation

    • .Hermes
    • 8. Juli 2014 um 18:21

    Klar die originale Datei gehört zu Windows.

    Aber im ganzen "Crashing Thread" gab es nur solche Programme und keinen Grafik-Treiber. Darum meine Vermutung.

  • Status-4-Evar Diskussionsthread

    • .Hermes
    • 8. Juli 2014 um 18:15

    Ich bin ein zufriedener Anwender von S4E und hatte niemals einen Grund für zur Klage. Der Autor beschritt einen sauberen Weg, indem er die alte Funktionalität der Status-Leiste in der Addon-Leiste ermöglichte.

    Darum nutze ich eine alte Version, ein Grund zu einem Update war hier nie gegeben. Erst dieses Thema hat mich dazu veranlasst. Und erst danach trat die beobachtete Erscheinung auf.

    Ob die beiden Leisten beim CRT schon immer vorhanden waren, wurde bis zu diesem Thema nie beobachtet. Soll es bitte dazu genug sein.

  • Firefox stürzt ständig ab trotz frischer Installation

    • .Hermes
    • 8. Juli 2014 um 17:44

    Woran bist du gescheitert ? An der Installation oder an den weiteren sogenannten "Abstürzen" ?

    Aus https://crash-stats.mozilla.com/report/index/8…cb-342c52140708:

    Nun wirft ihn die "mfreadwrite.dll" aus dem System, die wiederum von "mfplat.dll" gerufen wurde.

    Dein System scheint nicht sauber zu sein. Dafür gibt es hier aber kompetentere Ansprechpartner.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon