1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Copy von Text mit Bildern geht nicht mehr

    • .Hermes
    • 14. Juli 2014 um 18:30

    Nicht ROLF sondern ROFL, rolling on floor laughing (out loudly).

    Darum schrieb ich ja über den mangelnden Standard. Im Clipboard gibt es mehrere Abteilungen, wenn Word in der unpassenden Abteilung sucht, dann klappt es halt nicht.

    P.S.
    auch wenn ich manche Sachen unter Windows wirklich nicht mehr verstehe, eine echte Firewall sollte damit nichts zu tun haben.

  • Ewige Neuanmeldung

    • .Hermes
    • 14. Juli 2014 um 18:21
    Zitat von Boersenfeger

    … an denen ein defekter Router schuld hatte und es zudem an falschen Einstellungen seitens des Anbieters lag …

    Ich kann es nicht ausschließen. Der Anbieter ist neu für mich.

    Zitat von Sören Hentzschel

    … ein typisches Symptom für ein Cookie-Problem

    Beim Beenden des Fx lösche ich eh alle Cookies und das mache ich oft. Ich möchte dies aber erstmals ausschließen, da zwischen der Anmeldung und der Aufforderung zur Anmeldung real nur kurze Zeiten liegen. Z.B ich betätige "Vorschau", das klappt. Die nächste "Vorschau" bringt bringt mir die Aufforderung zur Anmeldung.

    P.S.
    falls es real ein Problem des Routers ist, habe ich aber derzeit keine Daten zur Meldung einer realen Störung.

    P.P.S.
    gerade wieder. Ich wollte nur mein Geschreibsel prüfen und schon kam die Anmeldemaske. Irgendwie kommt so keine Freude auf.

    Darum ja die Hoffnung auf die Logs des Servers.

  • Copy von Text mit Bildern geht nicht mehr

    • .Hermes
    • 14. Juli 2014 um 17:53
    Zitat von gero

    war eine Einstellung in der Firewall

    ROFL

    Überdenke dein Sicherheitskonzept, was die Firewall mit der Kommunikation zwischen PGM und Clipboard, vice versa zu tun ?

  • Ewige Neuanmeldung

    • .Hermes
    • 14. Juli 2014 um 17:49

    Hallo.

    Ich bin derzeit bei Kabel Deutschland und werde immer wieder zur Anmeldung aufgefordert. D.h. ich schreibe einen Artikel, gehe auf Vorschau und schon kommt die Aufforderung zur Anmeldung.

    Derzeit kann ich kaum einen Beitrag nach der Anmeldung ohne Aufforderung zur Anmeldung verfassen.

    Guckt doch bitte mal in den Logs des Servers nach. Mein Nick ist bekannt, er sollte also bei der Anmeldung und nach der Neuanmeldung einwandfrei zu identifizieren sein.

    Danke.

    P.S.
    gerade wieder. Ich wollte nur mein Geschreibsel prüfen und wusch kam die Aufforderung zur Anmeldung.

  • Copy von Text mit Bildern geht nicht mehr

    • .Hermes
    • 14. Juli 2014 um 17:39

    Die beteiligten Partner tummeln sich so auf deinem PC, dh. das ist die Software. Einer füllt die Zwischenablage und der andere liest von ihr. Es gibt dazu keinerlei dokumentierten Standard.

    Aber um mal zu gucken wie die Zwischenablage so beinhaltet, suche mal nach "clip view" im Netz.

  • bilder runterladen

    • .Hermes
    • 14. Juli 2014 um 16:32

    Verschiedene User delektieren sich an den verschiedensten Arten von Bildern, ist hier jedoch nicht von Interesse.

    Kopieren von Sites geht z.B. mit Httrack. Dieses Werkzeug bedarf jedoch etwas der Einarbeitung und man sollte doch unbedingt die Warnungen des Autors beachten.

  • Copy von Text mit Bildern geht nicht mehr

    • .Hermes
    • 14. Juli 2014 um 16:25

    Ggf. wenn du mal die beteiligten Partner nennst.

    Der Umgang mit der Zwischenablage ist teilweise nicht transparent.

  • Pipelining richtig einstellen ?

    • .Hermes
    • 14. Juli 2014 um 16:12

    Musst du mal historisch sehen. Andere HW, andere Anbindung und andere SW.

    Wenn du es schaffst, den Fx dazu zu bewegen in einer Anfrage mehrere Anfragen zu verpacken, dann war die Last der Protokolle im Netz für den Fx und den Server geringer, wenn die Seite dafür geeignet war und auch der Server dafür eingerichtet war. Nur ist diese Korrelation nicht immer gegeben.

    Nimm z.B. Youtube. Da trödeln so langsam die Pakete ein und der Fx fordert genug Pakete an, dass der erkennbare Datenstrom für dich nicht abreißt.

    Für tiefere Erkenntnisse zum Pipelining lies bitte z.B. in der Wikipedia nach.

  • Proxy Einstellungen

    • .Hermes
    • 14. Juli 2014 um 14:22

    Hallo,

    bei einem gemeinen Fx von der Stange ist diese Speicherung der Standard.

    Da du hier ein Problem festgestellt hast, musst du lokal prüfen welche Änderungen im System es dem Fx verwehren.

  • Pipelining richtig einstellen ?

    • .Hermes
    • 14. Juli 2014 um 14:10

    Nicht schon wieder Pipelining. Lass einfach die Finger davon.

    Zum Gucken sind Anbindung und Fx schnell genug.

    100 MB Bilder auf einer Seite, die sind ja schon geladen, wenn du sie anschaust. Ein einfaches [Strg]+[S] schubst sie nur auf die Platte, da ist kein Netz mehr beteiligt.

  • Kontextmenü "Grafik speichern unter" während Downloads

    • .Hermes
    • 14. Juli 2014 um 13:46

    Also ich kann mit dem Report nichts anfangen. Wahrend der URL gespeichert wird, läuft dort bereits ein Download (manjaro-xfce … .iso). Somit kann zur Auslastung des Systems, was sich sonst noch so tummelt, und deren Auswirkungen nichts gesagt werden.

    Beim Speichern der Grafik aus dem im Report gegebenen URL zuckt das System hier nicht einmal.

  • Frage zu FF30 mit kopierten Text ->Google-Suche nach...

    • .Hermes
    • 14. Juli 2014 um 10:09

    Seltsam, ich das Problem unter "Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux x86_64; rv:30.0) Gecko/20100101 Firefox/30.0" nicht bestätigen,
    Erweiterungen: keine

    Gestrichen wegen fehlerhafter Beobachtung, das Problem tritt auch hier unter 30 auf.

  • Wieso cached Firefox meine Webseite trotz no-cache Meta Tag?

    • .Hermes
    • 14. Juli 2014 um 08:43
    Zitat von DoriR

    Erst seit ich einmal meinen Browser Cache geleert habe, …

    Das ist ja Unfug. Den Cache zu löschen beinhaltet ja den Verlust aller Seiten im Cache. Im Zweifelsfalle kann man ein Neuladen in Erwägung ziehen, dabei wird nur eine Seite neu geladen.

    Falls der Server selbst Angaben zu Cache im Header mitschicken, werden die <META …>-Angaben im HTML-Quelltext von Fx ignoriert.

    bernd1
    ich kenne weder den Kenntnisstand des TO noch den betriebenen Server, sollte aber nicht die .htaccess den Anforderungen genügen ?

  • Einbindung Initiative “pro Firefox”

    • .Hermes
    • 12. Juli 2014 um 14:49
    Zitat von Sören Hentzschel

    Natürlich ist der Code notwendig, …

    Nein, zumindest nicht in dieser Form. Bitte direkt vom Server.

    Ohne den Kontext kann man alles erzählen, aber der außenstehende Beobachter benötigt einen direkten Zugriff auf den originalen Link.

    P.S. ich möchte immer noch nicht Orakeln.
    Mit einem Link könnte man alles (je nach Kenntnisstand) verstehen.

  • Einbindung Initiative “pro Firefox”

    • .Hermes
    • 12. Juli 2014 um 14:24

    Der Code ist hier absolut unnötig.

    Benötigt werden reale Links, mit denen man ggf. die Daten im Netzwerks nachvollziehen kann.

  • Ist mehr 1GB RAM verbrauch normal?

    • .Hermes
    • 12. Juli 2014 um 13:52

    Mal so ganz nebenbei:

    Die besagte Seite ist ein echter Belastungstest für die Hardware als auch für den Firefox.
    Sie ist geplant um etwaige Schwachstellen aufzudecken und nicht um eine heile Welt vor zu spiegeln.

    Wenn man dabei gewisse Defizite feststellt, dann sollte man die Konsequenzen ziehen. Denn genau dafür werden solche Seiten gestaltet.

  • Config-Einstellungen übertragen

    • .Hermes
    • 12. Juli 2014 um 13:43

    Was denn nun ?

    Die Lesezeichen sind kein Bestandteil der Einstellungen.

    In Analogie der von Bernd. erwähnten "user.js" werden hier schlichte Erweiterungen eingesetzt.

  • [gelöst] Adobe Flash Problem nur auf Youtube

    • .Hermes
    • 12. Juli 2014 um 13:35

    Kleine Anmerkung:
    Die Antwort des Server war : 204 no Content Die Anfrage wurde erfolgreich durchgeführt, die Antwort enthält jedoch bewusst keine Daten.

    Das ist so ungefähr das Äquivalent des Stinkefingers im Internet.

    Da scheint irgendetwas den ausgehenden Netzwerkverkehr zu beeinflussen. Das kann aber aus der Ferne nicht beurteilt werden.

  • bestimmten Dateityp immer speichern

    • .Hermes
    • 12. Juli 2014 um 12:45
    Zitat von Palli

    exe dateien können mit Firefox grundsätzlich nicht sofort geöffnet werden …

    Bist du dir da sicher ?
    Ein Server sendet im Header "text/plain" und der Fx wird diese Datei brav anzeigen.
    Eigentlich meinst du ja sofort ausgeführt.

    Aber der TO sollte mal Beispiellinks liefern, um seine Behauptung verifizierbar zu machen.

  • Ist mehr 1GB RAM verbrauch normal?

    • .Hermes
    • 11. Juli 2014 um 20:37

    Mich würde ja ein reproduzierbares Szenario interessieren. Kein Mensch kann doch mit diesen lapidaren Angaben etwas anfangen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon