1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Auflösung Youtube Vollbildvideos bei geänderter dpi-Skalierung (W10)

    • .Hermes
    • 16. November 2016 um 08:28
    Zitat von fireox2341

    Full HD (1920x1080) Youtubevideo

    Hast du dafür bitte mal einen Beispiellink ?

  • lesezeichen leiste schmaler?

    • .Hermes
    • 15. November 2016 um 18:00

    Es gibt einen gelinden Unterschied vom GUI des Firefox und zur Darstellung von Seiten des Web.

  • Links in neuem Tab öffnen

    • .Hermes
    • 15. November 2016 um 16:31

    Ich ging ganz naiv vom Beitrag #1 aus …

    Zitat von wired2051

    Ausser Ubuntu Modifications ist kein Add-ons installiert.

  • Links in neuem Tab öffnen

    • .Hermes
    • 15. November 2016 um 16:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    ist das bestens für eine Erweiterung geeignet.

    Kein Widerspruch, aber muss es gleich so ein mächtiges Werkzeug sein ? Darum der Overkill.

    PS. ich würde es richtig nervig empfinden, wenn jeder Link gleich einen neuer Tab erzeugen würde.

  • Links in neuem Tab öffnen

    • .Hermes
    • 15. November 2016 um 16:14
    Zitat von Fox2Fox

    Extra-Funktionen können Erweiterungen realisieren

    Welch Overkill !
    Einfach die Taste [Strg] gedrückt halten und den Link anklicken.

  • Profilmanager - 2 Instanzen gleichzeitig starten

    • .Hermes
    • 13. November 2016 um 18:17
    Zitat von BarbaraZ-

    das ist mir viel zu unübersichtlich.

    Lass dich nicht von der Grafik abschrecken. Auch mir wäre es so zu unübersichtlich, aber jedem so wie es ihm schmeckt.

    Bei dir geht es doch prinzipiell nur um zwei Befehlszeilen, die man auch in einer Verknüpfung verstecken kann. Das ist nichts eigentlich nichts besonderes, dein Start-Menü kennt ohne Verlust der Übersichtlichkeit viel mehr.

  • Was ist Web Compat?

    • .Hermes
    • 13. November 2016 um 12:43

    Danke.

  • Was ist Web Compat?

    • .Hermes
    • 13. November 2016 um 09:45

    Ich habe den Sinn des Add-On noch nie verstanden.
    Das W3C publiziert einen Standard, der Fx bemüht sich ihn einzuhalten, Die Webseiten sollten sich eigentlich auch so verhalten.
    Wer von beiden Seiten hat denn nun den Standard fehlerhaft implementiert oder gibst es Grauzonen, die ich nicht kenne, die vom Standard nicht abgedeckt werden ?

  • NoScript Probleme und Hilfe

    • .Hermes
    • 12. November 2016 um 17:27

    Wann war die letzte Suche nach schädlicher Software ?

  • https-Zwang...Firefox macht mich wahnsinnig...

    • .Hermes
    • 11. November 2016 um 09:02

    Da fragt sich gar nichts …

    Zitat

    $ curl -iI http://http://www.heise.de/thema/Windows-10
    HTTP/1.1 301 Moved Permanently
    Server: nginx
    Content-Type: text/html
    Location: https://http://www.heise.de/thema/Windows-10

    Das 301 zeigt die Aktion des Server.

  • Unterschiedliche Firefox-Grundkonfigurationen je nach Betriebssystem?

    • .Hermes
    • 10. November 2016 um 20:46

    OK, du magst mich gerade nicht verstehen. Belassen wir es dabei.

  • Unterschiedliche Firefox-Grundkonfigurationen je nach Betriebssystem?

    • .Hermes
    • 10. November 2016 um 20:30

    Eigentlich dachte ich, es wäre nur ein, in der Kürze der Zeit, falsch gewählter Terminus gewesen. Darum der dezente Hinweis.
    Der gewählte Desktop hat ja, unter Linux, mit dem Betriebssystem wenig zu tun, wenn die gegeben Anforderungen des Desktop gegeben sind.
    Auch die anderen Einstellungen in about:config sind nur dem Desktop geschuldet, damit sich die Anwendungen identisch verhalten.
    Der Hinweis auf GTK3 war nur eine Erläuterung und ein Lob an Mozilla.

  • Unterschiedliche Firefox-Grundkonfigurationen je nach Betriebssystem?

    • .Hermes
    • 10. November 2016 um 19:57
    Zitat von Sören Hentzschel

    in das jeweilige Betriebssystem integrieren soll.

    Leichte Korrektur, denn es ist der Desktop betroffen.
    Wie viel Arbeit da von Mozilla investiert wird, kann man z.B. im Report Bug 627699 - (gtk3) Port GTK2 to GTK3 nachlesen, (so man sehr viel Zeit hat).

  • "Diese Datei wird selten heruntergeladen"

    • .Hermes
    • 10. November 2016 um 19:12

    Der Fx prüft ja selbst, wenn …

    Zitat

    Gefährliche und betrügerische Inhalte blockieren

    aktiv ist. (Einstellungen -> Sicherheit)

    Fx sammelt nicht, er bezieht die Liste.

  • https-Zwang...Firefox macht mich wahnsinnig...

    • .Hermes
    • 10. November 2016 um 17:09

    Keine Ahnung, was bei deinem Server und deinem Fx so abgeht …

    Es gibt die ja Seite http[s]://http://www.heise.de, die ist sowohl über http als auch über https aufrufbar. Regulär nutze ich https.
    Der Aufruf heise.de ergibt sich zu https, Stichworts Chronik und Lesezeichen. Hingegen http://www.heise.de ergibt brav http. Hier wird kein s eingestreut.

  • Temporäres Profil nach Firefox-Update

    • .Hermes
    • 8. November 2016 um 18:02
    Zitat von Weitblicker

    Muss mir wohl einen anderen Browser zulegen.

    So etwas ist in der Literatur auch als Verdrängung bekannt.
    Man möchte nicht die reale Ursache beheben, das defekte OS, sondern meint mit einer Umgehungsmaßnahme sein Ziel zu erreichen.
    Diverse Tipps zu diesem Thema wurden dir ja gegeben, nutze sie.

  • Umlaute beim Download einer Datei falsch

    • .Hermes
    • 7. November 2016 um 17:56
    Zitat von jodi1976

    hatte ja nur zum Test die Datei angelegt.

    Womit die originäre Meldung verfälscht wurde.

    Zitat von jodi1976

    Kommt das dann von meinem Acrobat?

    Und wieder ein sinnloser Versuch eine neue Qualität eingeführt wurde.

    Ohne Zugriff für mich oder eines anderen Mitglieds auf das Original, darf ich mich aus diesem Thread verabschieden.

  • Umlaute beim Download einer Datei falsch

    • .Hermes
    • 7. November 2016 um 17:26

    Die Datei selbst benötige ich nicht !
    Ich brauche das Konstrukt, mit dem sie ausgeliefert wird.

    Dein Anhang schaut hier so aus …
    [attachment=0]jörg.png[/attachment]
    Enthalten im ZIP ist eine vom Titel her nicht lesbare Datei, vom Typ PDF, mit 170 kB.
    Selbige ist aber leer. Die Header einer Datei kann man verfälschen. Ich meine gerade nicht dich.

    Bilder

    • jörg.png
      • 40,87 kB
      • 600 × 558
  • Umlaute beim Download einer Datei falsch

    • .Hermes
    • 7. November 2016 um 16:06
    Zitat von 2002Andreas

    Keine Ahnung ob dir das jetzt hilft.

    Das Einführen einer neuen Qualität, anderer Hoster, ist zwar freundlich aber niemals zielführend.

    Bislang ist immer noch ungeklärt, wie die Datei wirklich ausgeliefert wird. Ein reiner Dateitransfer kann es nicht sein.
    Das Stückchen Code, welches die Datei bei der Auslieferung umgibt, an das ich aber nicht komme, wäre echt hilfreich. Damit könnte man auch die Merkwürdigkeiten aufklären.

  • Umlaute beim Download einer Datei falsch

    • .Hermes
    • 7. November 2016 um 14:47

    Ich darf dann mal weiter fabulieren …
    Nun kenne ich Chrome auch nicht. Aber aus der Geschichte sind Browser bekannt, die dem Header des Servers u.U. misstrauen und direkt den Inhalt der gelieferten Daten analysieren, was zu abweichenden Darstellungen führen kann.

    Ein probater Weg dürfte die Kontaktaufnahme zum Service von OneDrive / OneNote sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon