1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Problem war wieder erneut da - Chatton funktioniert nicht

    • .Hermes
    • 23. August 2014 um 15:16

    OK. ich bin out und reiche die Frage weiter.

  • Ich suche einen guten WLAN-Repeater

    • .Hermes
    • 23. August 2014 um 15:10
    Zitat von Boersenfeger

    Lass gut sein, hier soll halt kein Kabel verlegt werden … :)

    Kannst du dafür bitte einen Grund nennen ?
    Versprochen, er wird nicht kommentiert.

  • Problem war wieder erneut da - Chatton funktioniert nicht

    • .Hermes
    • 23. August 2014 um 15:06
    Zitat von beate67

    Ich bekomme keinen Chatton …

    Und was soll das sein ?
    Bitte nenne doch konkrete Links. Danke.

  • Buttons auf Webseiten werden oft nicht dargestellt

    • .Hermes
    • 23. August 2014 um 14:50
    Zitat von Sören Hentzschel

    Unsitte?

    Zugegeben, nach dem Gebrauch meines Terminus habe ich auf Widersprüche gewartet.

    Jedoch ist mein Fx so eingestellt …[attachment=0]Schriftarten.png[/attachment]
    Denn ich möchte meine Augen nicht auf jede Site neu einstellen (Augenglas behaftet in der 7. Lebensdekade),

    Momentan sehe ich einen Nachholbedarf bei Mozilla, bei dem der private Bereich dennoch dargestellt werden kann.
    Wenn es mich wirklich mal nervt, tendiere ich zu einem RFE bei Bugzilla.

    Bilder

    • Schriftarten.png
      • 29,84 kB
      • 636 × 324
  • Ich suche einen guten WLAN-Repeater

    • .Hermes
    • 23. August 2014 um 14:18
    Zitat von Bernd.

    Wenn die Bundesnetzagentur mit dem Peilwagen anklopft, musst du es abschalten. …

    Warum ?
    Hier liegt doch kein Schuld behaftetes Verhalten vor.

    Zitat von Boersenfeger

    Da riskiere ich dann aber nicht sehenden Auges 90 Euro …

    Du riskierst nichts.
    Ich habe nicht alle Quellen gelesen, geschweige denn verstanden, aber ich sah bislang keinerlei beschrittene Rechtswege.

    Ist an der Sache für die Anwender mehr als FUD dran ?

    P.S.

    Zitat von Boersenfeger

    Sicher nicht in einer Mietwohnung.. :)

    Was ist dein Hinderungsgrund ?

  • Buttons auf Webseiten werden oft nicht dargestellt

    • .Hermes
    • 23. August 2014 um 14:01
    Zitat von bege

    Für was stehen diese Zeichen dann?

    Dazu bräuchte man eine originäre Grafik, die nicht komprimiert ist.

    Ist aber eigentlich unwichtig, denn …
    [attachment=1]f092.png[/attachment]zeigt …[attachment=0]f092e.png[/attachment]Ein Zeichen, das nur für den privaten Gebrauch zugelassen ist. D.h. der Zeichensatz muss irgendwie mitgeliefert werden und darf nicht durch eigene Zeichensätze ersetzt werden.

    P.S. momentan grassiert diese Unsitte und es ist kein Grund dafür bekannt.

    Bilder

    • f092e.png
      • 5,25 kB
      • 223 × 128
    • f092.png
      • 4,74 kB
      • 354 × 71
  • Werde immer ausgeloggt

    • .Hermes
    • 22. August 2014 um 17:56
    Zitat von Tasse

    Ich habe aber mal alle Häkchen trotzdem rausgeholt, …

    Ähm, woraus ?

  • Ich suche einen guten WLAN-Repeater

    • .Hermes
    • 22. August 2014 um 17:22
    Zitat von Bernd.

    Nix für ungut, aber du hast ausnahmsweise Unrecht.

    Kein Thema. Aber aus Fehlern lerne ich recht gerne und auch viel.

    Zitat von Bernd.

    … du möchtest dich lieber nicht mit der Bundesnetzagentur (BNetzA) anlegen.

    Pardon, warum sollte ich das ?
    Ich betreibe ein ordentlich zugelassenes Gerät, dessen Betrieb mir keiner Untersagen darf. D.h. mit der BNetzA brauche ich mich nie anlegen.

    Aus den Links entnahm ich bislang nur ein Lamentieren, real wirkungsvolle Aktionen sah ich nicht. Ich kann auch nicht deren Antennentechnik beurteilen, ist dort die gegebene entsprechende Richtcharakteristik etabliert ?

    P.S. in früheren Jahren las ich gerne die Funkschau, das Thema der Funker ist mir also nicht gerade unbekannt.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • .Hermes
    • 22. August 2014 um 17:03

    /*
    Von welchem OS sprichst du gerade ?
    */

  • Ich suche einen guten WLAN-Repeater

    • .Hermes
    • 22. August 2014 um 15:31

    Du kannst ja gar nicht verklagt werden.
    Du betreibst ein ordentlich zugelassenes Gerät, mehr nicht. Anders sehe es aus, wenn du daran eigenständige Modifikation vernehmen würdest.

  • Ich suche einen guten WLAN-Repeater

    • .Hermes
    • 22. August 2014 um 15:19

    Und ?

    Alle elektronischen Geräte besitzen eine Zulassung. Dann dürfen sich andere streiten, aber nicht du.

  • Werde immer ausgeloggt

    • .Hermes
    • 22. August 2014 um 14:36

    Nach dem Einloggen bitte einmal die Seite WhatsMyIP.info aufrufen und merken.
    Nach dem Ausloggen wieder aufrufen und vergleichen. Sind die IP identisch oder unterschiedlich ?

  • Firefox-Lesezeichen und -passwörter unter verschiedenen BS

    • .Hermes
    • 22. August 2014 um 14:29
    Zitat von Dietmar51

    wenn ich mit Firefox unter Linux direkt auf das Windows-Profil zugreife,

    Davon rate ich dir ab. Im Profil gibt es OS-spezifische Pfade, die nicht übertragbar sind.

    Mal ein Beispiel für einen symbolischen Link

    Code
    $ mv places.sqlite places.sqlite.backup # alte Lesezeichen sichern
     $ ln -s /<mountpoint>/<Pfad zum Profil>/places.sqlite places.sqlite


    Ab diesem Zeitpunkt greift der Fx unter Linux auf die Lesezeichen des Windows zurück.

    Zu den Befehlen kannst du immer man verwenden. D.h. man ln zeigt das Handbuch zu ln.

    Zitat von Dietmar51

    Ein Shell-script mit dem ich eine Windowspartition einbinde bekomme ich schon alleine hin.

    So etwas braucht man doch nicht.

  • Ich suche einen guten WLAN-Repeater

    • .Hermes
    • 21. August 2014 um 18:40
    Zitat von Boersenfeger

    Den Mobilfunkbeitrag hattest du gelesen?

    Mach mich bitte schlau …

  • Ich suche einen guten WLAN-Repeater

    • .Hermes
    • 21. August 2014 um 18:25

    Liegt da noch ein alter WLAN-Router herum ?
    Den an die Powerline angeschlossen und glücklich sein.

  • WikiWand; eine neue Art Wikipedia-Artikel zu lesen

    • .Hermes
    • 21. August 2014 um 18:16

    Nichts leichter als das. Wenn du die Wikipedia aufrufst, dann sieht du im der untersten rechten Eck das Logo des MediaWiki. Und MediaWiki ist das Trägersystem des Wiki.

    Nun betreibe ich ein eigenes MediaWiki und die Erweiterung zeigt keinerlei Reaktion. Wenn dann noch weitere Server benötigt werden, verschwende ich keine Zeit in der Erweiterung zu stöbern.

  • WikiWand; eine neue Art Wikipedia-Artikel zu lesen

    • .Hermes
    • 21. August 2014 um 17:36

    Eigentlich schade. Wikipedia beruht ja auf dem MediaWiki und damit kommt die Erweiterung nicht klar.
    Somit weg damit.

  • Fx-Crashes

    • .Hermes
    • 21. August 2014 um 16:37

    Canonical übersetzt nicht nur den Fx für Ubuntu, sondern übernimmt auch Verantwortung für das Werk.
    Darum ist der originäre Crash-Reporter entfernt und durch den besagten apport ersetzt worden.

    D.h. about:crashes zeigt bei mir "Die URL ist ungültig und kann nicht geladen werden." und ist auch nicht mehr bei about:about gelistet.

  • Ich suche einen guten WLAN-Repeater

    • .Hermes
    • 21. August 2014 um 15:02

    Mach es anders mit der FRITZ!Powerline 1000E.

    Schneller als WLAN und kein Gehampel mit dem Repeater.

    P.S. Hier liegen positive Erfahrungen vor.

  • Firefox-Lesezeichen und -passwörter unter verschiedenen BS

    • .Hermes
    • 21. August 2014 um 14:56

    Die Profile sollten nicht von den OS geteilt werden.

    Jedoch kann man im Profil des Fx unter Ubuntu einen symbolischen Link auf die Datei unter Windows legen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon