1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • .Hermes
    • 4. Oktober 2014 um 15:06
    Zitat von Bernd.

    Auf die Gefahr hin, mir Wutblicke einzuhandeln:

    Garantiert nicht.

    Eine Erweiterung, egal wie schön sie ist, kann keinen Menschen oder gar die Familie ersetzten, ist also total unwichtig.
    Vergesse auch den Gedanken an den Laptop, er kann dir nur wertvolle Familienzeit stehlen.

  • Intel Identity Protection Technology

    • .Hermes
    • 3. Oktober 2014 um 16:22

    Ein echter Troll.
    Er gräbt einen alten Thread aus und vergisst die freundlich helfenden Mädels.

  • lubuntu und Mausverhalten

    • .Hermes
    • 3. Oktober 2014 um 15:08

    Das ist wirklich schon ein altes Schätzchen. siehe iBook G3 (Clamshell) (Wikipedia)

    Jedoch auf den Gedanken an MS-Outlook kam ich unter Ubuntu noch nie.
    I.a.W. was soll das ?

  • Nachfolger von Windows 8 bzw. 8.1 heißt Windows 10

    • .Hermes
    • 3. Oktober 2014 um 14:37

    Doch ich weiß es.
    In dieser kurzen Zeit ist es absolut unmöglich die erforderliche Infrastruktur zu schaffen.

  • Re: Wie entferne ich die Suchmaschine Yacy? [Gelöst]

    • .Hermes
    • 3. Oktober 2014 um 12:17

    Wird nicht klappen. Es werden Systemdienste usw. installiert.

    Da es kein MSI gibt, sollte man zur letzten Sicherung greifen und einspielen.

  • Gerüchte um den Fx und Tor

    • .Hermes
    • 3. Oktober 2014 um 11:33

    Danke.
    Der für mich wichtigste Hinweis in dem genannten Artikel war der Satz …

    Zitat

    Update: A Mozilla spokesperson had this to add:
    [deine zitierte Passage]

  • Gerüchte um den Fx und Tor

    • .Hermes
    • 3. Oktober 2014 um 11:12

    Könntest du bitte den Quellenverweis nachreichen ?

  • Gerüchte um den Fx und Tor

    • .Hermes
    • 3. Oktober 2014 um 06:08

    Ich will den ursprünglichen Thread Re: 64bittiger Firefox für Windows - Ob's jetzt was wird? nicht beschmutzen, darum dieser Beitrag.

    Im Beitrag wird das neue[m] Privatsphäre-Feature erwähnt, welcher zu einem früheren Artikel neuem Privatsphäre-Feature führt.

    Nun tauchten auf verschiedenen Sites Artikel, wie z.B. Anonymisierung: Tor könnte bald in jedem Firefox-Browser stecken, auf. Folgt man einen Link kommt man auf [tor-dev] Scaling tor for a global population, der folgenden Text beinhaltet …

    Zitat

    I had a conversation with a vendor yesterday. They are
    interested in including Tor as their "private browsing mode"
    […]
    They very much like Tor Browser and would like to ship it to their
    customer base. Their product is 10-20% of the global market, this is of
    roughly 2.8 billion global Internet users.

    Das klingt doch wirklich nach Fx. Jedoch gibt es von den möglichen Beteiligten bislang kein "official announcement".

    Es klingt interessant und könnte den Marktanteil erhöhen.

  • Nachfolger von Windows 8 bzw. 8.1 heißt Windows 10

    • .Hermes
    • 3. Oktober 2014 um 03:33
    Zitat von NFH

    Denn vor 17 Jahren konnte man ja noch nicht die Entwicklung der Betriebssystem […] absehen.

    Das ist aber schon ein wenig weit ausgeholt.

  • LastPass: Verhalten bei PC-Neustart

    • .Hermes
    • 2. Oktober 2014 um 18:03
    Zitat von petersch41

    Hier möchte ich doch bitte die Passworteingabe als Sicherheitsfeature wieder zurück haben

    Hast du doch, nennt sich nur Benutzerkonto.
    Vorausgesetzt du du bist der einzige Nutzer dieses Konto.

  • Videos ohne Flash

    • .Hermes
    • 2. Oktober 2014 um 16:30
    Zitat von Bito

    Wie muss den FF einstellen, damit er solche "No-Flash-Videos" standardmäßig darstellt

    Welche Meinung hegt denn die Mediathek dazu ?
    In der Regel gibt es dafür einen eigenen Zugang zur Site.

  • LastPass: Verhalten bei PC-Neustart

    • .Hermes
    • 2. Oktober 2014 um 16:17
    Zitat von petersch41

    … und lasse dabei auch sicherheitshalber die Chronik automatisch löschen.

    Wie kamst du denn auf diesen Unfug ?

  • Thema: Fotografie

    • .Hermes
    • 30. September 2014 um 19:12

    Schöne Fotos, sie gefallen mir.

    Kannst du vielleicht etwas zu deiner Ausrüstung und zu deiner Vorbereitung verraten ?
    Diese Belichtungszeiten kann man z.B. nicht ohne Stativ erreichen. Auch erfolgte die Auswahl des Motivs viel, viel länger.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 30. September 2014 um 18:36

    Ergänzung zu meinem vorigen Beitrag. Wegen dem langen Zeitunterschied wurde er nicht geändert.

    Unter einem Fx 14 schaut es so aus …
    [attachment=1]get.png[/attachment]
    Der Fx schickt die Anforderung direkt ins Netz, Zeile 6 "get", Nun muss der Proxy die DNS-Auflösung vornehmen, Zeilen 8+9.
    Die Antwort, in Zeilen 10+11, sind negative Antworten des Servers, die dann in Zeile 12 mit der eigenen Nachricht, 503, des Proxy an den Fx quittiert wird …
    [attachment=0]squid.png[/attachment]
    Darum habe ich die Suche über die Adress-Leiste bislang nie benutzt.

    In den Zeilen 14+15 versucht der Fx noch ein Favicon zu erhaschen, was natürlich auch nicht klappen kann.

    Die Zeile 7+13 wurden verfälscht, da es sich um nicht relevante Pakete handelte.

    Bilder

    • squid.png
      • 28,19 kB
      • 554 × 218
    • get.png
      • 34,59 kB
      • 593 × 194
  • Nach Firefox-Update auf 32.0 kein Zugriff mehr aufs Menü

    • .Hermes
    • 29. September 2014 um 16:56
    Zitat von Bernd.

    Können sie

    Kläre mich bitte auf. Wie soll das funktionieren ?

  • Nach Firefox-Update auf 32.0 kein Zugriff mehr aufs Menü

    • .Hermes
    • 29. September 2014 um 16:24
    Zitat von Bernd.

    1a. Liste alle Plugins auf (about:plugins)

    Warum fragst du das ?
    Plugins haben doch keinerlei Möglichkeit auf das UI Einfluss zu nehmen.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 28. September 2014 um 19:50

    Nein, diese Änderung meinte ich nicht. Dazu mal ein kurzer Auszug vom Wireshark …
    [attachment=0]dns.png[/attachment]Als Suchbegriff wurde der falsche Begriff "krummr" genutzt, um einen DNS-Fehler zu forcieren.

    In Zeile 33 und 34 wurde das DNS nach http://www.google.com befragt, sowohl IPV4 [A] als auch IPV6 [AAAA]. Die Antworten mit den Aufgelösten Namen folgen in den Zeilen 39 und 40.

    In Zeile 35 und 36 wurde das DNS nach krummr befragt. Die Antworten folgen in Zeilen 37 und 38, sie beinhalten keine aufgelösten Namen.

    Durch diese frühzeitige DNS-Abfrage erfolgt diese nicht mehr im Proxy, der dann mit besagter Seite antwortete und somit eine Anfrage bei Google verhinderte. Als Umgehung schrieb ich immer ungültige URL.

    Bilder

    • dns.png
      • 32,16 kB
      • 609 × 154
  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 28. September 2014 um 14:04

    browser.newtab.url steht auf about:blank. browser.startup.homepage steht ebenso auf about:blank.

    Die Adressleiste nutze ich nie zur Suche. Aber hier scheint Mozilla jedoch eine Änderung vorgenommen zu haben.
    Ich habe es noch nicht hinreichend untersucht, aber im DNS gab es augenscheinlich eine Änderung. Früher wurde mir bei sinnlosen Suchanfragen wie z.B. "karemel" eine Seite meines Proxy bezüglich "NXDOMAIN" präsentiert. Derzeit wird korrekt Google aufgerufen.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 28. September 2014 um 13:18
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das sind Einträge aus deiner Suchchronik.

    Das kann aber nicht sein.
    Meine Suchchronik ist leer. D.h. ich lösche regelmäßig die Einträge in der Suchleiste.

  • Avira Free in der Cloud

    • .Hermes
    • 28. September 2014 um 12:22

    Deine Daten bleiben bei dir und sie sieht keiner, so die offizielle Androhung.
    Es wird nur bei einer vermeintlich verdächtigen Datei ein Fingerabdruck erzeugt, der dann in die Cloud zur Analyse geschickt wird.

    P.S.
    Bei einer Cloud bin auch ich misstrauisch und habe diese Gebiete noch nie betreten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon