Dazu ein Addon von Mozilla SSL Version Control 0.1.
Die fehlende Unterstützung für den Thunderbird hat bereits ein Nutzer gemeldet
Beiträge von .Hermes
-
-
Zitat von emi
Vorerst nicht, wann denn? Brauche ich es?
Du hast die Beiträge von Sören gelesen und auch realisiert ?
Das Plugin ruht einfach auf der Platte und solange kein Bedarf dafür existiert wird sich daran auch nichts ändern.Ob du es einmal brauchst weiß ich nicht, aber wenn du es brauchen solltest, sollte der Fx nicht behindert worden sein,
-
Dennoch wäre eine Änderung des Thema um ein führendes "[gelöst]" eine nette / freundliche Geste.
-
-
Für einen Fx 32.0.3 kann ich die Abnormalität der Grafik bestätigen.
Unter einem Nightly (Entwickler Version) wirkt es etwas anders …
[attachment=0]eps.png[/attachment]
Was mich gerade irritiert sind die bei dir schlechten Schriftdarstellungen. Da kann etwas nicht stimmig sein. -
Zitat von fritzee
Wie kann ich die Performance (Seitenaufbau, Ladegeschwindigkeit) steigern?
Mittels Nachdenken.
Mit dem allgemeinen Begriff Performance kann man doch nichts anfangen. Du musst erstmals für dich die Eckpunkte festlegen und erst danach kann man dir auch weiterhelfen.
Außerdem benötigst du ein Messinstrument damit du dich nicht selbst belügst.P.S. In ein paar Monaten wird der offizielle Fx 64 Bit für Windows erscheinen, siehe hier im Forum 64bittiger Firefox für Windows - Ob's jetzt was wird? dann brauchst du auch keinen Fremdkram
nichtmehr.Edit:
Die bajuwarische doppelte Negation, welche eine Verstärkung ist, für die Nordgermanen gestrichen. -
Zitat von czender
Anti-Banner 4.0.10.15 true anti_banner@kaspersky.com
Modul zum Sperren von gefährlichen Webseiten 4.0.10.15 true content_blocker@kaspersky.com
Modul zur Link-Untersuchung 4.0.10.15 true url_advisor@kaspersky.com
Sicherer Zahlungsverkehr 4.0.10.15 true online_banking@kaspersky.com
Virtuelle Tastatur 4.0.10.15 true virtual_keyboard@kaspersky.comVon diesem Krempel solltest du dich auch verabschieden.
-
Zitat von Sören Hentzschel
Und für einige Nicht-Windows-Nutzer ist es auch wichtig zu sehen, dass wir hier von einer plattformübergreifenden Bedrohung sprechen, vor welcher die Verwendung von Linux oder OS X nicht schützt.
Genau an dieser Ecke knabbere ich noch.
Mit den richtigen Protokollen muss die besagte Tastatur, deren Signatur vom System erkannt werden muss und die dafür benötigten Treiber im System installiert sein müssen, einer Shell / einem Terminal eines Users zugeordnet werden, welche(s) die Eingaben verwerten kann. Vorher kann keinerlei Eingabe stattfinden, da die einrichtenden Prozesse keine Eingaben empfangen / auswerten.Mir fehlen z.Z. Informationen um ein Szenario darstellen zu können, bzw. die getätigte Aussage für Ubuntu zu widerlegen.
Die Nennung der Distribution ist hierbei relevant, da es sich bei Linux um einen Gattungsbegriff wie z.B. Schokolade handelt. -
Hier laufen zwar verschiedene XP in einer VM.
Aber die Problemstellung …Zitat von Lieschen.MüllerErst wenn der Rechner ausgeschalt war, also nach jedem Bootvorgang, sind die Tabs spiegelverkehrt aufgereiht!
könnte ich auch nicht nachvollziehen.
Darum käme ich auch nicht auf den Gedanken selbige anzuwerfen. -
/*
Muss ich jetzt nicht verstehen ?Bequemer geht es doch überhaupt nicht. Jedoch war es nur so ein Gedanke nebenbei …
*/ -
-
Nun lasst doch bitte die Vergleiche, wer hat den Größten, wer hat den Längsten ?
Auf meinem Monitor 1920x1200 skaliere ich besagte HD- Videos auf 75%, weil sie sonst die gewohnte Ansicht meiner Anwendungen zerstört. Ich erfreue mich dennoch einer Klarheit, die ich Mangels einer entsprechenden TV-Karte bislang nicht kannte.
Ein Video läuft hier so nebenbei. Ich schreibe schlappe Beiträge hier im Forum oder lese eine Tageszeitung. Wenn ich meine, ich hätte etwas verpasst dann wird halt Gespult.
-
/*
Zitronella,
warum lädst du deine Grafiken eigentlich nicht hier im Forum hoch ?Ich merke immer wenn eine Fremdgrafik eingebettet ist, weil dann die Ladezeiten steigen.
*/ -
-
Ggf. kann dir bei dem freundlichen Nachbarn Thunderbird Forum besser geholfen werden.
Da werden mehrere Bretter zu Lightning gepflegt. -
Sorry Leute, aber ihr habt etwas noch nicht verstanden.
Es geht um die Firmware des USB-Gerätes. Darin sind die Protokolle für die Kommunikation der beiden Partner niedergelegt. Erst nach einem Austausch der Protokolle verstehen sich u.U. die Partner und es wird z.B. ein USB-Drive erkannt und kann angesprochen. Ansonsten wäre es ein unbrauchbares Stückchen Silizium.Bei dem obigen Angriff wird jedoch zusätzlich eine USB-Tastatur definiert, die dann nach dem Austausch der Protokolle ihre Befehle an das OS geben wird.
Dies wird bislang nicht verhindert, da man auf diesen perfiden Gedanken überhaupt nicht kam.
-
Verstehe ich gerade nicht.
Mit 1280x720 Pixel wird doch die HDTV Auflösung (Wikipedia) erfüllt. -
Das die Links identisch sind habe ich nicht gesehen.
Das Zitat war ein Auszug aus der optionalen Infodatei beim Speichern. Darin fiel mir das rtmp auf.
-
rtmp gibt es nicht immer …
Zitat -
Zitat von bigpen
Wo hast du z.B. dein erster Schnappschuss gemacht?
Im MediaInfo (Wikipedia) vom gespeicherten Video.
Zitat von Bernd.PS ich verteufele Java nicht, aber warum soll ich mir zwingend eine permanent ausnutzbare Sicherheitslücke antun?
Java ist bekanntlich eine echte Programmiersprache und man kann somit viel aus- / anrichten.
Das sehe ich aber nicht als Risiko per se und habe Java rund um die Uhr am laufen.Jedoch sollte man die Phantasie der Bösen Buben bei der Nutzung der Schnittstelle des Browsers zum Java, aka, Plugin, nicht unterschätzen. Dieses Plugin kann man ja gefahrlos entfernen / deinstallieren.