1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Probleme mit HTTPS Websites

    • .Hermes
    • 20. Oktober 2014 um 12:38
    Zitat von sebmaus

    verstehe ich nicht warum

    Um den Problemfall u.U. nachstellen zu können.

    Zitat von sebmaus

    Wird dir die Angabe https://10.31.255.101 nicht viel weiterhelfen

    Ist ja wohl die Untertreibung des Jahrhunderts. Das ist doch eine private Adresse.

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • .Hermes
    • 19. Oktober 2014 um 12:00

    LAN-Kabel im heimischen Netz beeinflussen den Klang einer Audio-Übertragung.
    Siehe: http://www.stereo.de/fileadmin/user…8/12-08/069.pdf

    Ein Zitat aus dem genannten Artikel …

    Zitat

    Die Klangunterschiede fielen überraschend deutlich aus. Interessant ist vor allem, dass sämtliche Cat6-Kabel den Cat5e-Konkurrenten klar überlegen waren.

  • IPv4 Loopback auf Localhost = Langsamer Download

    • .Hermes
    • 18. Oktober 2014 um 13:11

    Wireshark ist gut dafür.
    Beim Start werden die aktuellen Schnittstellen des ja angezeigt. Wähle dann Loopback aus. Und ja, die reale Netzwerkkarte hilft dir nicht.

    Auch ich heg(e/te) Gedanken an einen Proxy, nur freiwillig nutzt der Fx so etwas ja nicht.

  • Java plugin in Firefox funktioniert nicht

    • .Hermes
    • 17. Oktober 2014 um 19:33

    Das mit den Test-Account wäre schon sinnvoll.

    Eine PM braucht es eigentlich nicht, denn man kann den Mitgliedern des Forums vertrauen.
    Nach der möglichen Lösung deiner Fragestellung kannst du diesen eh löschen.

  • IPv4 Loopback auf Localhost = Langsamer Download

    • .Hermes
    • 17. Oktober 2014 um 18:37

    Ehe man das persönliche Orakel anwirft, sind das private PC / Laptops / etc. oder die der UNI ?

  • Den Tab der Streamausgabe ermitteln

    • .Hermes
    • 17. Oktober 2014 um 18:24

    Danke.
    Ich kannte ihn bislang nicht, ggf. einfach nur übersehen oder auch schwache graue Zellen.

  • Den Tab der Streamausgabe ermitteln

    • .Hermes
    • 17. Oktober 2014 um 18:01

    Gibt es eine Grund dafür, den Bug nicht zu nennen ?
    Man kann doch ggf. etwas daraus lernen,

  • Java plugin in Firefox funktioniert nicht

    • .Hermes
    • 17. Oktober 2014 um 17:50

    Kannst du auch eine Site nennen, die keinen Account benötigt ?

  • Java 7u71 & 7u72: Das ist der Unterschied!

    • .Hermes
    • 17. Oktober 2014 um 16:58

    Es gibt Sicherheitsupdates (Critical Patch Update == CPU) und sonstige Updates (Patch Set Update == PSU).

    CPU ist die Pflicht und PSU ist die Kür. D.H. nur für die Menschen, die vermeintliche Fehler erkennen und sie als Bug identifizieren könne.

  • IPv4 Loopback auf Localhost = Langsamer Download

    • .Hermes
    • 17. Oktober 2014 um 16:39

    Nein, kann man nicht.
    Welche Pakete wo und wie im System fließen kann ein Außenstehender nicht beantworten.

    Du solltest das Routing der Pakete verifizieren und welche Programme es ggf. beeinflussen können.

    Nur etwas kann gesagt werden, der Fx nutzt einfach nur das gegebene Biotop, er ändert daran nichts.

  • ( Erl.) Schaltfläche "schließen,verkleinern,minimieren"

    • .Hermes
    • 16. Oktober 2014 um 19:19

    Du hat nichts gelöst. Denn …

    Zitat von vantaris

    […] Schaltfläche nur noch beim Standard Theme angezeigt.

    damit ist die heile Welt ja noch in Ordnung.

    Wenn du jetzt den Fx mit fremden Themes malträtierst und es funktioniert nicht, dann darfst du dich getrost an deren Entwickler wenden.

    Dafür einen lahmen Fx zu haben sollte wirklich nicht in deinem Interesse liegen.

  • [Linux Gnome] Keyring integration

    • .Hermes
    • 16. Oktober 2014 um 18:33

    Ich habe schon lange darauf gewartet, jetzt aber hat sich ein freundlicher Mensch wieder dieser Erweiterung angenommen. Es gab sie schon einmal, aber sie schleppte Bibliotheken / DLL ein. Diese ist davor verschont,

    Egal welcher Fx nun benutzt wird, es gibt hier ja so einige, der native Fx speichert kein Password mehr. Er delegiert es an das System …
    [attachment=1]pwd.png[/attachment]

    Momentan ist die Erweiterung GNOME Keyring integration noch als "experimentell" bezeichnet, aber ich war so frei einen läppischen Kommentar zu diesem störenden Verhalten …
    [attachment=0]hanger.png[/attachment]abzugeben.

    Rein theoretisch sollte das Verfahren auch für einen MAC funktionieren.

    Bilder

    • hanger.png
      • 7,01 kB
      • 346 × 59
    • pwd.png
      • 53,53 kB
      • 677 × 501
  • Neue SSL-Lücke POODLE - Schutzmaßnahme für Firefox

    • .Hermes
    • 16. Oktober 2014 um 14:13

    Hier traf gerade beim Nightly "36.0a1 (2014-10-16)" die angekündigte Änderung ein.

  • Nightly 36.0a1

    • .Hermes
    • 15. Oktober 2014 um 21:34

    Der Server machte ein Bäuerchen, das kann vorkommen. Eigentlich nicht der Rede wert.
    Wenn es mal auftritt, verhalte ich mich so wie oben beschrieben.

    Jedoch auf einen panischen Neustart des OS kam ich noch nie.

  • Schwarzer Bildschirm

    • .Hermes
    • 15. Oktober 2014 um 21:21

    Netter Versuch.
    Du solltest die Kompetenz dieses Forums nicht unterschätzen.

  • Schwarzer Bildschirm

    • .Hermes
    • 15. Oktober 2014 um 20:51
    Zitat von thara

    und mein ganzer laptop ist im gesicherten Modus

    Mit oder ohne Netzwerk ?

  • Neue SSL-Lücke POODLE - Schutzmaßnahme für Firefox

    • .Hermes
    • 15. Oktober 2014 um 20:43
    Zitat von Zitronella

    Wer lücht denn nun? Firefox oder diese Testseite?

    Die Antwort ist ja wohl klar,
    Die intimen Kenntnisse von Mozilla sind ausschlaggebend.

    Ich kann mit den Einstellungen bei einem Fx mit vielen Erweiterungen oder auch einem Fx ohne Erweiterungen spielen wie ich mag, ich bekomme immer die Anzeige der Unverletzlichkeit.

    Nicht jede vertrauensheischende Site hat ihren Ruf verdient.

  • Datensicherung Tablet mit Android

    • .Hermes
    • 15. Oktober 2014 um 20:31

    Das Handbuch nennt ja eine Anwendung mit der du gewisse Daten sichern kann.

    Ein Image solltest du vorerst vergessen, da du dann auf dem Geräte eine native Anwendung benötigst. Ist jedoch mit Problemen behaftet, da sich ein laufendes OS nicht sicher sichern lässt. Genauso wenig kann man ein laufendes OS ersetzen.

    Bei einem Programm, das allgemein Sichern kann, fällt mir rsync (Wikipedia) ein. Aber ein laufendes OS kann es auch nicht ersetzen, jedoch die Daten sehr wohl.

  • Thema: Fotografie

    • .Hermes
    • 15. Oktober 2014 um 19:30

    Gelungene Aufnahmen.
    Warum werde bei SW sofort an Metropolis erinnert ?

  • Link innerhalb eines Frames kehrt nicht mit "Back" zurück

    • .Hermes
    • 15. Oktober 2014 um 14:44

    Schon ein seltsames Elaborat. Mit …

    Zitat

    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
    <meta name="ProgId" content="Word.Document">
    <meta name="Generator" content="Microsoft Word 14">
    <meta name="Originator" content="Microsoft Word 14">


    Damit kann man keine sauberen Webseiten erstellen. Die Anzahl der Fehler spricht für sich.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon