Beiträge von .Hermes
-
-
Gibt es eigentlich Statistiken darüber inwieweit WebRTC genutzt wird ?
P.S.
Der Tenor "betrifft alle Firefox-Nutzer" gefällt mir momentan überhaupt nicht. -
Es gäbe zwar einen eigenen Thread dazu E10s in der Nightly, aber die Thematik zeigt sich hier als Ladekreis. Der Tab bleibt jedoch unbrauchbar.
-
Zitat von Black-Cab993
Windows 7 hatte ich im Eingangsthread benannt.
Sorry, das habe ich übersehen.
Zitat von Black-Cab993zumal Thunderbird ein ähnliches Problem hat.
Da könntest das Forum zum Thunderbird besuchen.
-
Mich würde mal eine Stellungnahme des Hersteller dieses klapprigen OS interessieren,
Augenscheinlich können darin Drittprogramme agieren wie sie wollen, -
Zitat von Krampus
ich habe den Downloadmanager " DAP 10 " installiert.
Du wirst Gründe dafür gehabt haben, welche auch immer.
Zitat von KrampusNun hätte ich gerne gewußt, wie Firefox dieses Programm integriert
Warum soll nun der Fx fremde Programme integrieren ?
Es hat sich freundlich vorzustellen und eine Schnittstelle bereitzustellen. Dafür sollte eigentlich der Hersteller ausreichend Dokumentationen für die Anwender bereit gestellt haben. -
Zitat von Feuervogel
Mit dieser "Tonart" machst Du jedenfalls keine Werbung für den Salinenkrebs.
Die Antwort war einfach klar und deutlich abgefasst, da gibt es keinerlei notwendige Werbung.Der TO war so frei weder vom OS noch von der Suite irgendwelche Angaben zur Version zu nennen.
Somit ist es ein stochern im Nebel, aber ich glaube es gibt kein Mitglied dass diese Konstellation nachstellen mag. -
In der neuen Version wurde der hängende Dialog entfernt / umgangen (?).
Es ist schon ein realer Genuss, ich schubse diese Erweiterung in einen beliebigen Fx mit einem beliebigen Profil und schon kennt er meine Kennungen und Passworte.
Obendrein ist es ein Gewinn für die Sicherheit. Kein Fx speichert mehr diese privaten Daten, sie werden vom System gehütet und daran kommt man echt schwer ran.
-
Ich kann nicht alle Änderungen verfolgen und bemerkte heute auf eine sehr positive Änderung.
Ich war auf http://addons.mozilla.org/de/firefox/ und schrieb einen Kommentar, die Rechtschreibprüfung wurde automatisch auf US umgestellt. Früher war das nur händisch möglich.Kann man das für andere OS bestätigen ?
P.S.
Ich schreibe nicht oft auf US-Seiten und kann diese Änderung echt verpasst haben. -
-
Zitat von Boersenfeger
Wie man da auf Verteufelung eines Systems kommen kann, ist mir schleierhaft.
Das war der gedankliche Seitenhieb auf die Beiträge, in denen eine Hilfe bei einem vom Benutzer genannten XP schlichtweg verweigert wurde.
Eine Verweigerung sich so ein System zu installieren um die Problematik nachzuvollziehen verstehe sehr wohl, das kann oder würde ich auch nicht machen.
Zitat von BoersenfegerDein Beitrag trägt jedenfalls mit keiner Silbe dazu bei, dies Problem einem einfachen Nutzer von Windows verständlicher zu machen.
Vielleicht war er ja auch an die Fachleute des Forums adressiert ?
-
Diese Sätze …
Zitat von Sören HentzschelSowas kann wirklich nur von einem Linux-Nutzer kommen, ist aber vollkommener Quatsch.
und
Zitat von pencilDas halte ich für ausgemachten Blödsinn.
erinnern mich an Iwan Petrowitsch Pawlow (Wikipedia)
Ich nutze ein schlichtes Theorem, das ich nicht belegen kann und das auch nicht widerlegt werden kann. Das hat aber nichts mit dem von mir präferierten OS zu tun.
Je komplexer die Software wird, um so weniger kann sie von den erstellenden Menschen verstanden werden. Ich nehme mal im Vergleich zu einem OS kleines Produkt, den Fx. Es werden immer wieder Updates geliefert die die Sicherheit herstellen und es wird die Lücken weiterhin geben.
Nun sind die Menschen bei Mozilla sich ihrer Aufgabe bewusst und versuchen sie nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen. Jedoch bekommen jetzt die Stellen ein Gewicht, an die sie nie dachten. Wenn man daran nie dachte, gibt es auch keine Tests und die Zukunft muss es zeigen.
So ergeht es jedem komplexen Produkt, egal welchen Namen es gerade trägt.
-
-
Bist du nicht mit Geduld gesegnet ?
Dein Kommentar auf AMO ist gerade 7 Tage alt. Und Erweiterungen können aber müssen nicht im Nightly funktionieren.Warum es dich momentan so nervt, verstehe ich gerade nicht,
-
Kann man sich bitte von dem Wirrwarr um Standard und Zertifikat verabschieden ?
-
-
-
Ich versuchte mal ein Interesse zu heucheln und landete mit der Wegbeschreibung hier …
[attachment=0]tree.png[/attachment]
Für gemeine Anwender also nicht brauchbar und das ist verständlich. -
-
Zitat von Sören Hentzschel
Die Screenshots habe ich vorab mit einem Build von hier gemacht:
https://treeherder.mozilla.org/ui/#/job ... zilla-betaIch glaube kaum, dass man ohne tiefere Kenntnisse damit etwas anfangen kann.
Und das schlichte "von hier gemacht", hilft auch nicht wirklich weiter, wenn man keine Angabe des realen Link nennt.
Jedoch gibt die Hilfe-Seite einen Einblick darin, wie viele Flöhe Mozilla da adressiert.