Nun darf jeder mal spekulieren, warum die Grundeinstellung auf gedrosselt steht.
Dieses geschah doch nicht willkürlich.
Nun darf jeder mal spekulieren, warum die Grundeinstellung auf gedrosselt steht.
Dieses geschah doch nicht willkürlich.
Zitat von karlmarichalein skypeklon
Da hast du etwas missverstanden.
Es ist kein Clone, das ist der neue Standard gemäß W3C, bei dem die Kommunikation zwischen den Browsern ohne Hilfskonstrukte abläuft.
Bei meiner Developer Edition habe das Hello-Symbol. Aber ich habe bislang keine(n) Partner, bzw. Hardware. dafür.
Ja, diese Funktion gehört wirklich integriert.
Nur zur Info:
Zitat von Bernd.Mein Favorit ist immer noch die Samsung 840 Pro
Meiner auch.
Zitat von Bernd.Linux müsste das auch können.
Null Problemo.
Anstecken, sich erfreuen und nicht mehr darum kümmern.
Zitat von Bernd.auch du, Hermes. Zumindestens hat es niemand von euch in 1.5h geschafft,
Ja, den Schuh ziehe ich mir an,
Ich habe mich nach dem ersten Beitrag erstmals abgewendet.
Zitat von DelgadoÜberlege dir das gut, 256 MB kosten nicht mehr die Welt:
Bitte sei doch mit solchen Bemerkungen vorsichtig.
Wenn so knapp € 100 in der Haushaltskasse fehlen, ist das schon bedeutsam.
Vielleicht reicht ja auch der einfache Hinweis an Hannes2634, er möge sich doch bitte an den Administrator der Seite wenden.
Der Administrator wurde seiner Aufgabe wirklich nicht gerecht.
P.S. im Unternehmen würde ich ihn feuern. Aber bei einer freiwilligen Truppe ist die Toleranzschwelle höher.
Ich wollte eigentlich mit Beitrag #5 das Thema abkürzen.
IMHO ist 34.0,5 nur für die USA gedacht, wegen der Änderung der Suchmaschine.
P.S. Sören was schneller.
Bei mozillaZine gibt es den Dialog 34.0.5 vs. 34.0 verwirrter Anwender.
Zitat von Darklord666sondern eine legitime Frage wer das Plugin wie, wann und wo nutzen kann
Guckst du hier beim W3C WebRTC 1.0: Real-time Communication Between Browsers
Zitat von Darklord666Interessant ist auch folgender Bugzillathread: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1100304
Der ist absolut nicht interessant.
Ob nun 50 MB von Mozilla geladen werden oder es nun 50 MB plus 1 MB sind, ist absolut unbedeutsam.
Es geht hier um die Kosten der Lizenz.
Danke.
Nach dem Putzen der Brille war mein Fehler ersichtlich.
Nö. siehe hier im Mercurial
Zitat von Sören HentzschelIch verfolge die Release Notes von SQLite nicht,
Ich auch nur ab und zu.
Jedes Programm, ob es nun von Mozilla oder von Drittanbietern stammt ist nicht fehlerfrei, diese Fehler können natürlich auch Sicherheitslücken beinhalten.
Jedoch sehe ich einen gewaltigen Unterschied bezüglich der Quelle der Speisung der Programme von Drittanbietern, was ich ja bereits beschrieben habe.
Mozilla wird niemals eine "bösartig formulierte SQL" Anfrage an das Produkt schicken und fremde Seiten kommen da nicht ran.
SQLite ist halt eine andere Baustelle.
Selbstverständlich will Mozilla bei SQLite immer aktuell sein. Was dort geändert wurde kann man ja in der Release History nachlesen und man sieht wie sie schlicht ihr Produkt bereinigen / pflegen.
Klingt passend.
Nur kommt Magenta ohne Router daher, bzw. er muss extra beauftragt werden und Fremdrouter müssen nicht unbedingt kompatibel sein.
1. Beende den Fx und beobachte dein Netz (Grafik erbeten)
2. Starte den Fx mit einem neuen Profil und beobachte wieder dein Netz (Grafik erbeten)
3. Zeige die Angaben bei about:addons