1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Ein Mysterium bei Installation von Vuze

    • .Hermes
    • 13. Dezember 2014 um 19:53

    Es wäre ja erwähnenswert den Hinweis auf einen Torrent Client zu geben.

    Im lokalen Datenbereich könnten diese Daten ja auch gespeichert worden sein.

  • Windows 7 Backup Fehler 0x80040154 .....

    • .Hermes
    • 13. Dezember 2014 um 18:40
    Zitat von Heaven_69

    mußt Du Dich mit (D)einer E-Mail Adresse registrieren.

    Naja, registrieren ist etwas anderes.
    Man muss ja nur eine Mail-Adresse angeben, ein "mathilda@yahoo.tw" langt völlig.

  • Aufruf der FF-Webseite sehr zeitverzögert

    • .Hermes
    • 12. Dezember 2014 um 18:52

    Ich habe jetzt absichtlich lange gewartet.

    Zitat von Sören Hentzschel

    fühle ich mich direkt angesprochen

    Das tut mir Leid und es gab auch keinerlei Intention.

    Als ich noch mit Windows unterwegs war, konnte ich Personen, die sich einen netten Tag gönnten, nahezu sofort identifizieren.

  • Medienfuchs

    • .Hermes
    • 12. Dezember 2014 um 16:33
    Zitat von Sören Hentzschel

    Firefox ist älter als der XULRunner.

    Eine nette Bemerkung. Nur weil der XULRunner als eigenständiges Produkt ausgekoppelt wurde, ist er nicht älter als der Firefox. Die reale Geburtsstunde ist eine Ecke früher.

    Ich mag zwar die Wikipedia, aber das schließt keine Fehlerfreiheit ein.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Alle XUL-basierten Anwendungen wie Mozilla Firefox, Mozilla Thunderbird oder der Medienspieler Songbird lassen sich auf XULRunner portieren.

    Die einzige Tätigkeit bei der sogenannten Portierung ist die Anpassung der Datei ".mozconfig". Dabei von einer Portierung zu sprechen ist doch wohl sehr weit hergeholt.

    Ich konnte unter Ubuntu die separaten Firefox, Thunderbird und XULRunner erleben und da haben sich Firefox und Thunderbird eines einzigen XULRunners bedient. Das wurde erst mit den Rapid Releases beendet, weil da der XULRunner keine stabile Basis für verschiedene Anwendungen mehr war, d.h. es begann die Flucht vom XULRunner.

  • Medienfuchs

    • .Hermes
    • 11. Dezember 2014 um 19:43

    Kein Widerspruch, bis auf diese Stelle …

    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Sache ist nur, dass XUL so tief in Firefox steckt, dass man das nicht mal einfach so ersetzt.

    Das geht ja auch nicht. Der Firefox ist ja nur ein Frontend des XULRunner. Das wird oft vergessen.
    D.h. die gesamte Engine müsste ersetzt werden, ein sehr sehr schwieriger Vorgang, da man inzwischen nicht mehr weiß, wer was benötigt.

    Ob man mit dem modernen HTML und CSS identische Ergebnisse erzielen kann weiß ich wirklich nicht.
    Jedoch liebe ich Classes und deren Vererbbarket, wie es z.B. im C++, etc. etc., möglich ist. Ob dies mit HTML und CSS möglich ist, kann ich mangels Kenntnisse nicht beantworten.

  • Medienfuchs

    • .Hermes
    • 11. Dezember 2014 um 18:45
    Zitat von Sören Hentzschel

    leider wird es so oder so noch Jahre dauern, bis XUL endlich weg ist.

    Das "leider" verstehe ich gerade nicht.
    Zugegeben, XUL ist eine komplexe Angelegenheit. Die dort implementierte Vererbbarkeit war der damaligen Zeit weit voraus.

    Nur gibt es ja noch den XULRunner, mit dem man den Fx oder andere Anwendungen realisieren kann, z.B. bei MDN in der XULRunner Hall of Fame ersichtlich, wobei nicht alle Anwender diese Öffentlichkeit schätzen.

  • Symbole werden teilweise nicht korrekt angezeigt

    • .Hermes
    • 9. Dezember 2014 um 19:57
    Zitat von Fox2Fox

    Hilft mir aber nicht, weil das so wie ich mir das vorstelle, nicht funktioniert.

    Ich habe es vermutet, aber eine klare Lösung habe ich auch für mich bislang nicht gefunden.

    Es braucht einen Interpreter, der sowohl das HTML als auch das CSS versteht. Extrem schwierig zu erstellen.
    Ob es eine Möglichkeit gibt zwischen dem Parsing und dem Redering einzugreifen, weiß ich nicht. Denn es folgt ja noch die Font-Resolution.

  • Was ist es E10S

    • .Hermes
    • 9. Dezember 2014 um 18:08
    Zitat von Sören Hentzschel

    ich aber keine Übersetzung für dieses Wort kenne,

    Verständlich.
    Der Begriff stammt z.B. aus dem Zeitalter der Mechanisierung, wo es schlichtweg ein Ausgleichsblech war.
    Da es diese Begrifflichkeit ja gab, wurde sie einfach in die IV übernommen, die mitunter vor einem gleichen Problem war.

    Dazu kommt noch das Problem der Translation innerhalb der Kulturkreise.

  • Symbole werden teilweise nicht korrekt angezeigt

    • .Hermes
    • 9. Dezember 2014 um 14:19

    Wirf mal einen Blick auf Document Font Toggle

  • Javascript aktivieren

    • .Hermes
    • 8. Dezember 2014 um 22:04
    Zitat von daghaedd

    bei einem WCH bekomme ich die Meldung 'Javascript akivieren'.

    Und nun raten alle, was du eigentlich meinst.
    Reiche mal einen konkreten Link nach.

  • Aufruf der FF-Webseite sehr zeitverzögert

    • .Hermes
    • 8. Dezember 2014 um 20:25

    Einfach köstlich.

    Es gab keinerlei reale Informationen und die Mitglieder werfen mit den ihren bekannten Bällen.

    Man kann doch einfach nur mal warten, ob es auf die erste Antwort überhaupt eine Rückmeldung gibt.

  • GELÖST: ReminderFox 2.1.5 funktioniert nicht mit Fx Nightly

    • .Hermes
    • 8. Dezember 2014 um 20:14

    Du meintest wohl https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…1#version-2.1.5

  • Dieser Verbindung wird nicht vertraut

    • .Hermes
    • 8. Dezember 2014 um 18:10

    Alles Unfug.
    1. http://www.sport1.de/ nutzt kein Zertifikat.
    2. https://www.sport1.de/ wird mit Fehler: Verbindung fehlgeschlagen quittiert.

    Man kann mich gerne über das Fehlverhalten sogenannter Sicherheitssoftware aufklären.
    Fehler bei https sind bekannt, aber bei http ?

  • Anklicken bestimmter Links führt zu Fehlermeldung

    • .Hermes
    • 8. Dezember 2014 um 18:01

    Ein Mysterium. Wie soll ein kranker PC dies auslösen …

    Zitat von minsan

    Parse error: syntax error, unexpected $end in /kunden/210078_80796/webseiten/wordpress/jumplink.php on line 2

    Mein Vertrauen in die Beiträge und Betreiber schwindet.

  • Giveaway of the Day

    • .Hermes
    • 8. Dezember 2014 um 17:19
    Zitat von NFH

    Denn per Kabel bekommt man ja so einiges was es über Satellit nicht gibt.

    Ehrlich ?
    Das Kabel unterliegt doch der Diktatur des Betreibers. Ein Satellit hingegen ist frei, so obliegt er nur den Anbietern.

  • Chinesische zeichen Problem am Fenster

    • .Hermes
    • 7. Dezember 2014 um 13:46
    Zitat von kilowatt

    sondern um eine Phantasie-Sprache.

    Somit hast du keine Ahnung was so auf deiner Kiste abgeht.

    Mach sie platt, installiere dein Windows und den Fx. Bei deinem sogenannten Virenschutz dürfen keinerlei Erweiterungen des Fx installiert werden.

    Lasse auch einmal die Finger vom SogouExplorer. Für simple Übersetzungen brauchst du ihn nicht.

  • Chinesische zeichen Problem am Fenster

    • .Hermes
    • 7. Dezember 2014 um 10:38
    Zitat von kilowatt

    ja, den SogouExplorer brauche ich für Übersetzungen.

    Das erschließt sich mir gerade nicht.
    Kannst du es bitte etwas erläutern ?

    Nachtrag 12:52
    Auch einer Übersetzung der eingeblendeten Schrift im Fx wäre nett.

  • OS X 10.10 schrieb Daten von Firefox & Thunderbird mit

    • .Hermes
    • 6. Dezember 2014 um 13:48
    Zitat von Sören Hentzschel

    .Hermes, du formulierst das so als wäre das in irgendeiner Form Mozillas Schuld, …

    Ja, das habe ich unterstellt.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Diese Protokollierung war auf OS X immer vorhanden und nie aktiviert, in Version 10.10 ist die Protokollierung durch einen Bug in OS X aktiviert.

    Von einem echten OS erwarte ich ja ein mögliches Loggen.

    Warum diese Funktionalität nun mal aktiviert ist oder auch nicht, spielt für mich keine Rolle.
    Der Fx bedient diese Schnittstelle, ob das nun im Sinne der Programmierer war oder auch nicht.

    P.S. meine Berechtigungen bei Bugzilla sind zu gering, um mal nach zugucken, was am Fx geändert wurde.

    Nachtrag 14:28:
    Im Mercurial ist es Bug 1092855 - Work around bad interaction between jemalloc and Apple uninitialized memory bug. in dem die Zeilen …

    Zitat


    1.14 +// An undocumented CoreGraphics framework method, present in the same form
    1.15 +// since at least OS X 10.5.

    bedeutsam sind.
    Wenn etwas nicht dokumentiert ist kann man es natürlich nicht berücksichtigen.

    Und ja, ich lag mit meiner Vermutung falsch.

  • OS X 10.10 schrieb Daten von Firefox & Thunderbird mit

    • .Hermes
    • 6. Dezember 2014 um 11:17

    Nicht Arsch hinhalten, sondern Hirn einschalten.
    Der Fx kennt ja Parameter für Traces, hier wurden sie nicht berücksichtigt.

  • Firefox 33 und google Suche

    • .Hermes
    • 4. Dezember 2014 um 17:07

    Die Empfehlung geht zu lubuntu. Bitte selber prüfen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon