Beiträge von .Hermes
-
-
Da steht "Update fehlgeschlagen".
D.h. es gab ein Update, was bei dir aber nicht installiert werden konnte. -
Zitat von Boersenfeger
Gesucht habe ich nur auf AMO.
Kennst du Context Search ?
-
-
Prüfen impliziert auch ein einfaches Zurücksetzen des Wertes.
-
Zitat von Boersenfeger
Muss ich nun meine Einstellung wieder ändern,
Keine Ahnung darüber, was du gemacht hast.
Du magst sie mal prüfen, aber neue Werte von Mozilla neigen dazu, die Vorgaben der Anwender schlicht zu überschreiben.P.S.
mein Flash kennt den Krempel wie "Protected Mode" nicht.
Bin ich darum besorgt ? Absolut nicht. -
-
Zitat von milupo
Am besten ist natürlich, man findet feste Autoren, die solche Erweiterungen übernehmen.
Das sehe ich Probleme.
Ich brauche manchmal Tage / Wochen um eine ältere Version einer Erweiterung auf die aktuelle Version des Fx zu hieven.
Manchmal liegt ein grausamer Quellcode vor, nur habe ich gewisse Vorstellungen davon, was ich publizieren würde.Der Vorteil liegt wie immer im Plenum.
-
Zitat von Haremhab
hat inzwischen vergessen was das Wort Privatssphäre überhaupt bedeutet.
Hat sie nicht.
Sie hat einfach nur Vertrauen in den Apps etc. Wie bei dem alten Telefon.Zitat von Haremhabwerden Sie verstehen und LERNEN, was Sie aufgegeben haben
Sie selbst gaben nichts auf.
Etwas aufgeben ist ein bewusster Vorgang. Selbiger findet aber nicht statt.Ich sehe täglich Schüler / innen auf dem Weg zur Schule. Die Personen ohne aktivem Handy sind absolut in der Minderheit. Der Gruppendrang sollte jedoch nie vergessen werden.
-
Zitat von milupo
Was haltet ihr von der Idee, einen Thread für eine Einsatzgruppe einzurichten, die gern genutzte aber anscheinend nicht mehr weiterentwicklte Erweiterungen wieder lauffähig macht bzw. sie lauffähig hält.
Diese Frage hättest du ruhig in einem eigenen Thread stellen können. Hier könnte sie untergehen.
Es gibt nur ein paar Probleme:
1. Es werden Kenntnisse benötigt.
2. Der Kenntnisträger muss daran ein Eigeninteresse haben.
3, Die Bedürftigen dürfen hier im Forum nicht untergehen.Grundsätzlich bin ich dieser Idee / Anfrage gegenüber positiv eingestellt.
-
Bringt nichts.
Der Fx ist zwar identisch, aber nicht die Umgebung in der er betrieben wird.
Selbst wenn das Profil der Rechner übertragen wird, muss man keine identischen Reaktionen erwarten. -
-
-
Die Funktionalität der Biotope unterscheidet sich nicht.
Deinen Fehler sah ich noch nie.
-
Die Hinweise auf Unsicherheit sind berechtigt.
Am Geldbeutel mag es auch nicht liegen, sondern nur an Unkenntnis oder Resistenz. Selbst auf älteren Maschinen läuft ein Linux und mit der Oberfläche KDE fühlt es sich fast genauso wie Windows an.
-
Zitat von Boersenfeger
Mein Fokus liegt darauf, das Mozilla willigen Übersetzern keine Steine in den Weg legt.
Geschieht ja auch nicht,
Vom Addon-SDK wird sauber ein Ordner "locale" angelegt. Nur glänzt dieser durch eine große Leere.Der Autor kann die gegeben Möglichkeiten nutzen, er tut es nur nicht,
-
Warum dieser Thread noch keinen neuen Titel bekam verstehe ich gerade nicht.
Auch wenn Mozilla als Autor (AMO) von dieser Erweiterung angegeben ist, ist es für mich eine grässliche Erweiterung.
Andere Sprachen, so diese benötigt werden, werden nicht unterstützt - es ist nicht einmal vorgesehen -.Mir fiel dazu "Tilt 3D" ein. Erst eine Erweiterung, dann kam die Integration in den Firefox. Selten gebraucht, aber gibt einem einen besonderen Blick in die dargestellte Seite.
-
Am ABP knuster ich bereits seit einer Weile herum.
Irgendwie wirkt es als Spaßbremse, habe aber noch keine genaueren Daten dazu. -
-
Man muss den Entwicklern ruhig eine längere Lernphase zugestehen.
Ein für SP erstelltes Programm ist einfach nicht leicht auf MP umzustellen. Der Fx ist kein leicht zu verstehendes Programm.