1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Firefox-Chefentwickler verlässt Mozilla

    • .Hermes
    • 24. Februar 2015 um 14:32

    Vielen Dank für die Aufklärung. So hatte ich die Cloud nicht realisiert.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Beide Sparten müssen sowieso Hand in Hand gehen, dann können sie auch ein Team bilden statt zwei Teams.

    Das klingt real plausibel.

  • Firefox zwingt seit letztem html 5 Player auf?

    • .Hermes
    • 23. Februar 2015 um 20:59
    Zitat von bigpen

    Links ist die Halsschlagader verschlossen,

    Das kann vorkommen.
    Ist das nicht reparabel ?

  • [Gelöst] Seltsame Icons

    • .Hermes
    • 23. Februar 2015 um 20:17
    Zitat von Boersenfeger

    beziehst du aus der Lektüre der einschlägigen PC-Zeitschriften.

    Da möchte ich die Fundstellen im Internet hinzufügen.
    Das steht viel Schrott, nur kann dieser über Suchmaschinen ganz leicht gefunden werden.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 23. Februar 2015 um 20:11
    Zitat von 2002Andreas

    Damit habe ich es auch versucht.

    Somit haben wir eine Differenz.

    Zitat von 2002Andreas

    Ist die aktuelle dev Version von ABP

    Das mache ich nie.
    Eine instabile Version mit eine anderen instabilen Version zu kombinieren mache ich nie.

    Leider haben weder ich noch du einen Zugriff auf die jeweiligen Systeme, das würde Unklarheiten ausräumen.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 23. Februar 2015 um 19:13
    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe es mal in einem neuen Profil nur mit ABP getestet

    Ich auch, nur nutzte ich ABP von AMO. Ein 2.6.7.3897 war dabei nicht erkennbar.
    Der Gedanke an ein Update scheint nicht nicht falsch zu sein.

  • Firefox-Chefentwickler verlässt Mozilla

    • .Hermes
    • 23. Februar 2015 um 19:07
    Zitat von Sören Hentzschel

    auch die Zusammenlegung der Browser- und Cloud Services-Sparte bekanntgegeben

    Ich gehe mal davon aus, dass dies ein abdingbarer Service ist.
    Für meinen normalen PC benötige ich keine cloud und will sie auch nicht haben.

    Mein Rechner muss auch bei Ausfall des Netzwerks vollständig benutzbar bleiben.

  • [Gelöst] Seltsame Icons

    • .Hermes
    • 23. Februar 2015 um 18:57

    Legt doch mal einen Gang zurück.
    Der TO kann doch mit dem hier vorliegen Gruppenwissen nicht mithalten.

  • FIREFOX 35.0.1 neues Fenster gleichen Inhalts

    • .Hermes
    • 23. Februar 2015 um 18:31

    Alles ein gewisser Overkill.
    Hier wurde TMP vor langer Zeit ausrangiert - ich brauche es wirklich nicht mehr.

    Mit besagtem [Strg] den gewünschten Tab auf die Tab-Leiste ziehen (linke Maustaste gedrückt halten). Danach den erzeugten Tab einfach auf den Desktop ziehen.

    Ich brauche es selten, aber dafür irgendwelche Klamotten zu installieren sehe ich nicht ein.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 23. Februar 2015 um 18:05

    Mit dem Nightly 38.0a1 (2015-02-23) (Original) und ABP 267 keinerlei Probleme.

  • Superfish in Flash video downloader youtube gefunden

    • .Hermes
    • 22. Februar 2015 um 16:33

    Nicht immer gilt "nomen est omen". Die Erweiterung mag ja nicht sauber sein. Aber den Code für einen Proxy oder Zertifikate fand ich nicht.

  • Firefox zwingt seit letztem html 5 Player auf?

    • .Hermes
    • 22. Februar 2015 um 14:05

    Ja, wenn es nur so einfach wäre, alle sind auf true.
    [attachment=0]flash.png[/attachment]

    Bilder

    • flash.png
      • 33,69 kB
      • 358 × 441
  • FIREFOX 35.0.1 neues Fenster gleichen Inhalts

    • .Hermes
    • 22. Februar 2015 um 14:02

    Einfach den gewünschten Tab mit gedrücktem [Strg] auf eine Stelle der Tab-Leiste ziehen.

  • Firefox zwingt seit letztem html 5 Player auf?

    • .Hermes
    • 22. Februar 2015 um 13:40
    Zitat von bigpen

    Für mich selbst wäre die Sache so in Ordnung, wie HTML5 zum laufen kommt.

    Zugegeben mir ist das wurscht.
    Hier rennen 2 Nightlies, das eine nimmt HTML5 und das andere nimmt Flash. Die Developer Version nimmt Flash.

    Hatte bislang jedoch keinerlei Bock nachzufieseln, woran das liegt.

  • Firefox akzeptiert keine Captcha

    • .Hermes
    • 22. Februar 2015 um 13:26

    Du magst einmal aufräumen …

    Zitat von msprivat

    AddblockPlus
    BugMeNot
    Flashblock
    NoScript
    WOT

    Die roten Erweiterungen brauchst du nicht.
    Übrigens …

    Zitat

    Note: Flashblock does not work with Javascript disabled or with NoScript installed.

  • FlashGot für Version 35.0.1

    • .Hermes
    • 21. Februar 2015 um 17:56
    Zitat von maico43

    ist es bekannt, wann FlashGot in Version 35.0.1 intergriert werden kann?

    Wozu brauchst du denn wirklich diese alte Klamotte ?

  • Multifunktionaler Trojaner für LINUX entdeckt

    • .Hermes
    • 20. Februar 2015 um 18:46

    Das ist für dich augenscheinlich der Verlust des Paradieses.

    Zitat von Boersenfeger

    wenn man mit Passwörtern nicht manierlich umgeht.

    Du hast den den Bericht zwar nicht verstanden, aber diesen Passus darfst du gerne mal erläutern.

  • Kaspersky warnt vor Angriff auf Festplatten

    • .Hermes
    • 20. Februar 2015 um 16:53
    Zitat von Boersenfeger

    .. und weiteres:
    http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 19515.html

    Bleibe doch bitte beim Thema oder erstelle ein neues Thema.

  • Thema: Fotografie

    • .Hermes
    • 20. Februar 2015 um 16:51

    Deine früheren Beiträge waren eindrucksvoller. Da gab es Bilder die ein normaler Fotografierer nicht erstellen konnte.

  • Kaspersky warnt vor Angriff auf Festplatten

    • .Hermes
    • 20. Februar 2015 um 15:38

    Lektüre:
    1. Equation Group: Sicherheitsforscher entdecken mutmaßliche NSA-Schadprogramme
    2. Neue Super-Spähprogramme: "Wir wissen von zwei Betroffenen in Deutschland"

    Beide bei SPON.

  • Standardpfad für: JSON Bookmarkdatei

    • .Hermes
    • 20. Februar 2015 um 15:03

    places.sqlite hält sowohl die Chronik als auch die Lesezeichen.

    Lässt man den Fx eine neue places.sqlite anlegen, werden die Lesezeichen aus den "bookmarkbackups" wieder erzeugt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon