1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 18. April 2015 um 11:44

    Ja, ich kann lesen.
    Es war nur als Hinweis auf germanische Probleme gedacht.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 18. April 2015 um 10:02

    en-US steht auf 40.0a1 (2015-04-17)

  • seit Update auf 37.0 probleme mit mjpg.jpg videostream

    • .Hermes
    • 17. April 2015 um 19:59

    Nun bedarf ich ein wenig der Nachhilfe.
    Die Einbindung geschah mittels …

    Code
    <img src="http://faltenreich.dyndns.org:8080/video3.mjpg" …>


    woran sollte nun hier der Fx einen Stream erkennen ?
    Bislang kenne ich <img …> nur als rein statisches Objekt,

  • Re: uBlock₀ Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .Hermes
    • 14. April 2015 um 20:53

    Sorry, was möchtest du jetzt von mir ?

    Wie man unter Windows ein Zeichen als Unicode eingibt, kann ich nicht besser erklären. Das ist nicht mein Biotop.

  • Hohe CPU-Auslastung trotz aller Tipps und Tricks

    • .Hermes
    • 14. April 2015 um 20:13
    Zitat von Wurstwasser

    Fx bei 2,8 GB etwa

    Zitat von Wurstwasser

    Und wenn ich den Fx schließe, komme ich auch unter 1 GB Ram-Verbrauch.

    So langsam wird es Zeit, sich etwas mehr mit dem Fx zu beschäftigen.

    Kopiere bitte die Angaben von "about:support" unter "Code" hier her.

    Wie viele Seiten waren offen ? Die URL kann man bitte auch nennen.

  • Fehler bei Wikipedia-Bearbeitung

    • .Hermes
    • 14. April 2015 um 19:02

    milupo,
    kennst du It's All Text! ? Ein feines Werkzeug.

    Damit editiere ich alle längere Text in der Wikipedia.

  • Fehler bei Wikipedia-Bearbeitung

    • .Hermes
    • 14. April 2015 um 18:30
    Zitat von Martin38

    Weil ich mir dachte, dass der Browser den Umbruch macht

    Macht er ja, aber immer nur an den Enden der darzustellen Bereiche.

    Wenn du in der Wikipedia einen Zeilenumbruch erzeugen möchtest, benötigst du zwei [Enter].

    Alle Texte in der Wikipedia sind einfach nur lange Zeichenketten.

  • Fehler bei Wikipedia-Bearbeitung

    • .Hermes
    • 14. April 2015 um 17:57
    Zitat von Martin38

    dass eine Rückübertragung

    Ich verstehe gerade nicht, was du meinst.

    Wikipedia nutzt ein schlichtes HTML und da gibt es keinen Zeilenwechsel. Für den Umbruch sorgt der Browser.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • .Hermes
    • 14. April 2015 um 11:41

    Spammer: https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=92066

  • Re: uBlock₀ Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .Hermes
    • 13. April 2015 um 20:18
    Zitat von Boersenfeger

    Ich mache es mir leichter

    Damit lockst du doch keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervor.

  • Re: uBlock₀ Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .Hermes
    • 13. April 2015 um 18:19

    Es ist einfacher als du denkst. Im Artikel Codepunkt-Eingabemethoden (Wikipedia) wird dir die mögliche Eingabe erläutert.

    Das Problem ist dabei nicht Unicode, sondern die Menge der möglichen Zeichen, die die Tastaturen und Merkbarkeit übersteigen. Darum die oben angegebenen Umwege, die sich obendrein von OS zu OS unterscheiden.

    Bei mir leite ich die Sequenz für eine Unicode-Eingabe mit [Strg]+[Umschalte]+[u] ein. Ein Windows bevorzugt [Alt] und die numerische Tastatur.

  • Re: uBlock₀ Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .Hermes
    • 13. April 2015 um 14:20

    UTF-16: 0x2080
    XML-Entität &#8320

    Ergibt: ₀

  • Firefox und Elster Konto

    • .Hermes
    • 12. April 2015 um 17:43
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wieso sollte das Firefox-Profil dadurch unbrauchbar werden?

    Weil dabei die Rechte verändert werden.
    Ein simpler Test …

    Code
    sudo ./firefox -no-remote -P root

    rennt einen Fx mit root-Rechten.
    ein Versuch mit …

    Zitat

    ./firefox -no-remote -P root

    lässt den Fx nicht einmal mehr starten.

    Leider kam mir jetzt ein Update des Nightly im Programmverzeichnis in die Quere …

    Code
    firefox.1.e10s$ ls -l
    insgesamt 106736
    -rw-r--r-- 1 root root       57 Apr 12 17:39 active-update.xml
    -rw-r--r-- 1 root root      675 Apr 12 17:33 application.ini
    drwxr-xr-x 7 root root     4096 Apr 12 17:33 browser
    -rw-r--r-- 1 root root       40 Apr 12 17:33 chrome.manifest
    drwxr-xr-x 2 root root     4096 Apr 12 17:33 components

    ich bin nicht mehr Besitzer und darf das besagte chown anwenden, damit das nächste Update laufen kann.

    Selbst das neue Profil kann ich nur mit …

    Code
    sudo ./firefox -no-remote -P

    loswerden.

  • Firefox und Elster Konto

    • .Hermes
    • 12. April 2015 um 17:09
    Zitat von lagu

    gibts das nicht mehr?

    Doch, das gibt es noch.
    Nur sind danach einige Dateien im Profil mit den Rechten des root versehen und der normale Fx kann darauf nicht mehr zugreifen. Natürlich kann man dann ein chown anwenden.

    Hier wird aber ein grundsätzlicher Fehler gemacht. Linux ist ein echtes Multi-User OS. Ein einfach Benutzer darf nicht an den Bibliotheken fummeln, von der Paketverwaltung, die für die Konsistenz des Systems sorgt, ganz zu schweigen.

  • Firefox und Elster Konto

    • .Hermes
    • 12. April 2015 um 16:57
    Zitat von lagu

    Starte den Browser einmalig als Admin

    Kann er nicht.
    Er kann ihn zwar als root starten (wenn man weiß wie das geht), kann dabei aber das Profil des Fx unbrauchbar machen.

  • Lesezeichen und unter Zeichen

    • .Hermes
    • 12. April 2015 um 13:49

    Passt doch.
    Du hast irgendwo irrend lange Lesezeichen, darum erscheint das Sub-Menu links. Es geht nicht anderes und etwas anderes wurde dir auch nie gesagt.

  • Firefox und Elster Konto

    • .Hermes
    • 12. April 2015 um 13:18

    Melde dein Problem bei ElsterOnline, unter Linux root-Rechte für eine profane Anwendung zu verlangen, kann nicht sein.

    P.S. ich gehe davon aus, du hat dein System in der Paketverwaltung aktuell gehalten.

  • HTML5 Video - Videopegel

    • .Hermes
    • 12. April 2015 um 13:12
    Zitat von Zitronella

    Das meint er wohl?

    Nein, denn es ging um …

    Zitat von hdpixel

    der Weiss-Wert wird von 255 auf 235 und der Schwarz-Wert von 0auf 35 verschoben

    in dem gelben Beispiel gibt es aber kein Weiß mehr, geschweige denn ein Schwarz.

  • HTML5 Video - Videopegel

    • .Hermes
    • 12. April 2015 um 12:57

    Das ist unbrauchbar.
    Wo ist das bemängelte mp4 mit weiß und schwarz ?

  • HTML5 Video - Videopegel

    • .Hermes
    • 12. April 2015 um 12:36
    Zitat von .Hermes

    Hast du mal einen Link dazu ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon