1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Fehlerhafte Anzeigen ineralb einer Webseite

    • .Hermes
    • 20. Juli 2015 um 14:20

    Ok. Was steht denn in der Adressleiste ? Kopiere deren Inhalt hierher, denn das ist der Link.

  • Fehlerhafte Anzeigen ineralb einer Webseite

    • .Hermes
    • 20. Juli 2015 um 14:14

    Könntest du bitte mal den Link zur Seite nachreichen ?

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 20. Juli 2015 um 14:01

    Mir fiel eine positive Änderung bei der Darstellung der Schriften auf.
    Ich erlaube keiner Seite ihre eigenen Schriften einzubinden (zur Schonung der Augen). Bislang waren manche Zeichen darum nur als Substitution erkennbar.
    Jetzt werden die eigenen Schriften des privaten Bereichs augenscheinlich erwartungsgemäß dargestellt.

  • Unerwünschte Seite beim Öffnen eines neuen Tabbs

    • .Hermes
    • 20. Juli 2015 um 13:33

    Vielleicht auch einen Update auf den Fx 39.0 durchführen. denn es wurde …

    Zitat von Salomo

    FF 35.0.1,

    genannt.

  • about:crashes unter Arch Linux nicht vorhanden

    • .Hermes
    • 19. Juli 2015 um 11:26
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wieso verlinkst du einen Artikel, der sich um Firefox OS dreht?

    Das war ein Fehler von mir.
    Ich hatte den Artikel nicht richtig gelesen. Bitte um Pardon dafür.

  • about:crashes unter Arch Linux nicht vorhanden

    • .Hermes
    • 19. Juli 2015 um 11:07
    Zitat von WernerFP

    Es hat den Anschein, […]

    Beginnt nun das Reich der Mysterien ?
    Der Quelltext ist öffentlich einsehbar und von jedermann nutzbar,
    Zum Crash-Report selber, siehe bei MDN Crash Reporting Guide for Firefox OS Partners

  • about:crashes unter Arch Linux nicht vorhanden

    • .Hermes
    • 18. Juli 2015 um 13:10
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Frage wurde bereits beantwortet.

    Du fabulierst.
    Gab es bislang einen konkreten Hinweis darüber, wann und wobei der Fx abstürzt ?

    Und wenn die Distribution keinen Report bereitstellt, ist der gdb das Mittel der Wahl.

  • about:crashes unter Arch Linux nicht vorhanden

    • .Hermes
    • 18. Juli 2015 um 12:41

    Nur zur Ergänzung …

    Zitat von .Hermes

    Hier unter Fx 39 meint mein about:support …


    Nur was jede Distribution jeweils damit macht, ist nicht erschließbar.

    Mal die Frage wiederholt, wozu benötigst du about:crashes ?
    Es gibt ja auch "gdb firefox".

  • about:crashes unter Arch Linux nicht vorhanden

    • .Hermes
    • 18. Juli 2015 um 12:27
    Zitat von Zitronella

    Vielleicht aber doch, sie können halt nur mangels fehlendem Crash-Reporter nicht aufgelistet werden.

    Nö, der Crash-Reporter ist vorhanden …
    [attachment=0]crashes.png[/attachment]
    Nur gibt es hier keinen Crash.

    P.S. Fx 42 verhält sich anders,

    Bilder

    • crashes.png
      • 4,2 kB
      • 200 × 110
  • Kommentar: Weg mit Flash!

    • .Hermes
    • 18. Juli 2015 um 12:20
    Zitat von Sören Hentzschel

    in einer Welt, in der Einhörner leben (meine Lieblingsformulierung für eine perfekte Welt)

    Zugegeben, die Formulierung gefällt mir.

    Damit ein Programmierer einer Anwendung um die Lücken eines OS herum programmieren kann / muss, d.h. das darf ich nicht das nicht - ich rede gerade nicht von den bösen Buben - sind es doch bekannt Schadstellen. Die hätte der Hersteller des OS bereits abstellen können.

    Wenn die erwähnte PPT-Datei sich um die Rechte eines Administrator erweitern kann, liegt ein Defekt im OS vor. In dieser Beziehung wird sich meine Meinung nicht ändern.

  • about:crashes unter Arch Linux nicht vorhanden

    • .Hermes
    • 18. Juli 2015 um 11:45
    Zitat von Sören Hentzschel

    Um die Absturzberichte einzusehen natürlich.

    Die Frage war nicht allgemein gestellt, sondern an den TO.
    Hier unter Fx 39 meint mein about:support …

    Zitat

    Gesendete Absturzberichte
    Es wurden noch keine Absturzberichte versendet.

    Es gab also keine Abstürze.

  • Kommentar: Weg mit Flash!

    • .Hermes
    • 18. Juli 2015 um 11:37
    Zitat von Sören Hentzschel

    Du weißt, dass (das klapprige, um deine Bezeichnung aufzugreifen) Linux von den Sicherheitslücken ebenfalls betroffen ist?

    Schön, dass du einen Gattungsbegriff benutzt. Es gibt überhaupt kein "das Linux".
    Ich habe Ubuntu erwähnt, für andere Geschmacksrichtungen kann ich nicht sprechen.

    Ich weiß nur, weder der Fx noch Flash können eine Eskalation der zugestandenen Rechte erreichen.

    Ich schiebe nichts ab. Das Volk hat sich einfach nur daran gewöhnt. Es bleibt dabei, das OS hat sich um sich um die Sicherheit zu kümmern und nicht die Anwendungen, denn auf deren Programmierer darf man sich nicht verlassen.

  • Kommentar: Weg mit Flash!

    • .Hermes
    • 18. Juli 2015 um 10:41

    Hast du zwar selbst zitiert, aber gerne noch einmal …

    Zitat von .Hermes

    Ich habe noch nie verstanden, warum eine Anwendung das OS schützen muss.

  • Kommentar: Weg mit Flash!

    • .Hermes
    • 18. Juli 2015 um 10:37
    Zitat von bigpen

    Es geht nicht nur um Windows.

    Welches ich mit keinem Wort erwähnt habe. Mein Aufhänger war ein anderer.

  • Kommentar: Weg mit Flash!

    • .Hermes
    • 18. Juli 2015 um 10:14

    Warum man nun unbedingt auf Flash tritt erschließt sich mir nicht. Es ist das klapprige OS, das die Defekte aufweist.
    Ich habe noch nie verstanden, warum eine Anwendung das OS schützen muss.

    Hier, unter Ubuntu, hat das Flash genau die gleichen minderen Rechte wie der Fx. Was er nicht kann, kann Flash auch nicht.

    Bis alle Seiten auf HTML5 umgestellt haben, wird noch Jahre dauern. Nicht jeder Betreiber hat die Ressourcen für eine zeitnahe Umstellung.

  • about:crashes unter Arch Linux nicht vorhanden

    • .Hermes
    • 18. Juli 2015 um 09:50
    Zitat von Zitronella

    Die URL ist ungültig und kann nicht geladen werden.

    Ist unter Ubuntu beim Fx 42 auch nicht vorhanden.
    Der Grund ist relativ einfach. Da die Entwickler bei Ubuntu den Fx modifizieren - nicht nur die config - möchten sie die Fehler direkt sehen und diese ggf. an Mozilla weiterreichen.
    Das benutzte Werkzeug dazu ist Apport

    Wozu wird about:crashes überhaupt benötigt ?

  • Nightly Crash Report

    • .Hermes
    • 16. Juli 2015 um 17:46

    Zur Info:
    Bug 1184539 - startup crash spike in gfxWindowsPlatform::InitD3D11Devices()

  • ESR 38.1 (Mac) NTLM Proxy Authentifizierung Probleme

    • .Hermes
    • 16. Juli 2015 um 10:42

    Eine Suche bei Bugzilla nach NTLM könnte vor einem neuen Bugreport ggf. hilfreich sein.
    Hilfreich ist auch die Ansicht nach "Changed", da man hier die ganz alten Kamellen aussortieren kann.

  • Typo3seite mit GoogleMaps Extension

    • .Hermes
    • 13. Juli 2015 um 08:06
    Zitat von sillyconcarne

    Google-Maps-Karte, eingebunden über eine Extension in einer Typo3 -Unternehmensseite

    Sind allen Personen die Anzahl der Variablen bekannt ?
    1. der Fx
    2. die Extension
    3. Typo3
    4. Google

    ohne konkretere Angaben ist meine schwache Phantasie absolut überfordert. I.a.W. ich kann dem Thema keinerlei Substanz abgewinnen.

  • mp4 - Größe?

    • .Hermes
    • 11. Juli 2015 um 14:34

    Ohne längere Ladezeit kein Problem hier (Fx 41.0a1).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon