Ok. Was steht denn in der Adressleiste ? Kopiere deren Inhalt hierher, denn das ist der Link.
Beiträge von .Hermes
-
-
Könntest du bitte mal den Link zur Seite nachreichen ?
-
Mir fiel eine positive Änderung bei der Darstellung der Schriften auf.
Ich erlaube keiner Seite ihre eigenen Schriften einzubinden (zur Schonung der Augen). Bislang waren manche Zeichen darum nur als Substitution erkennbar.
Jetzt werden die eigenen Schriften des privaten Bereichs augenscheinlich erwartungsgemäß dargestellt. -
-
-
Zitat von WernerFP
Es hat den Anschein, […]
Beginnt nun das Reich der Mysterien ?
Der Quelltext ist öffentlich einsehbar und von jedermann nutzbar,
Zum Crash-Report selber, siehe bei MDN Crash Reporting Guide for Firefox OS Partners -
-
-
-
Zitat von Sören Hentzschel
in einer Welt, in der Einhörner leben (meine Lieblingsformulierung für eine perfekte Welt)
Zugegeben, die Formulierung gefällt mir.
Damit ein Programmierer einer Anwendung um die Lücken eines OS herum programmieren kann / muss, d.h. das darf ich nicht das nicht - ich rede gerade nicht von den bösen Buben - sind es doch bekannt Schadstellen. Die hätte der Hersteller des OS bereits abstellen können.
Wenn die erwähnte PPT-Datei sich um die Rechte eines Administrator erweitern kann, liegt ein Defekt im OS vor. In dieser Beziehung wird sich meine Meinung nicht ändern.
-
-
Zitat von Sören Hentzschel
Du weißt, dass (das klapprige, um deine Bezeichnung aufzugreifen) Linux von den Sicherheitslücken ebenfalls betroffen ist?
Schön, dass du einen Gattungsbegriff benutzt. Es gibt überhaupt kein "das Linux".
Ich habe Ubuntu erwähnt, für andere Geschmacksrichtungen kann ich nicht sprechen.Ich weiß nur, weder der Fx noch Flash können eine Eskalation der zugestandenen Rechte erreichen.
Ich schiebe nichts ab. Das Volk hat sich einfach nur daran gewöhnt. Es bleibt dabei, das OS hat sich um sich um die Sicherheit zu kümmern und nicht die Anwendungen, denn auf deren Programmierer darf man sich nicht verlassen.
-
-
-
Warum man nun unbedingt auf Flash tritt erschließt sich mir nicht. Es ist das klapprige OS, das die Defekte aufweist.
Ich habe noch nie verstanden, warum eine Anwendung das OS schützen muss.Hier, unter Ubuntu, hat das Flash genau die gleichen minderen Rechte wie der Fx. Was er nicht kann, kann Flash auch nicht.
Bis alle Seiten auf HTML5 umgestellt haben, wird noch Jahre dauern. Nicht jeder Betreiber hat die Ressourcen für eine zeitnahe Umstellung.
-
Zitat von Zitronella
Die URL ist ungültig und kann nicht geladen werden.
Ist unter Ubuntu beim Fx 42 auch nicht vorhanden.
Der Grund ist relativ einfach. Da die Entwickler bei Ubuntu den Fx modifizieren - nicht nur die config - möchten sie die Fehler direkt sehen und diese ggf. an Mozilla weiterreichen.
Das benutzte Werkzeug dazu ist ApportWozu wird about:crashes überhaupt benötigt ?
-
-
Eine Suche bei Bugzilla nach NTLM könnte vor einem neuen Bugreport ggf. hilfreich sein.
Hilfreich ist auch die Ansicht nach "Changed", da man hier die ganz alten Kamellen aussortieren kann. -
Zitat von sillyconcarne
Google-Maps-Karte, eingebunden über eine Extension in einer Typo3 -Unternehmensseite
Sind allen Personen die Anzahl der Variablen bekannt ?
1. der Fx
2. die Extension
3. Typo3
4. Googleohne konkretere Angaben ist meine schwache Phantasie absolut überfordert. I.a.W. ich kann dem Thema keinerlei Substanz abgewinnen.
-
Ohne längere Ladezeit kein Problem hier (Fx 41.0a1).