1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Entwicklung Firefox (Developer)

    • .Hermes
    • 4. September 2015 um 14:35
    Zitat von Boersenfeger

    Das wollte ich zunächst vermeiden,

    Ist doch kein Aufwand. Ich erzeuge es innerhalb von Sekunden, aber sehe dann was Sache ist.

  • Entwicklung Firefox (Developer)

    • .Hermes
    • 4. September 2015 um 14:09

    was meint denn ein neues Profil ?

  • https - Unsichere Inhalte

    • .Hermes
    • 31. August 2015 um 16:59
    Zitat von Pingponguin

    wie er seine eigene Homepage in Firefox als "Sicher" einstufen kann,

    Man stuft nicht ein.
    Wenn man nur sicher Seiten einbindet, dann bleibt die Homepage auch sicher, das ist alles.

  • Firefox + Google Bildersuche + Seite zrück

    • .Hermes
    • 27. August 2015 um 16:35
    Zitat von Manuel Ortega

    österreich ist doch deutlich zensurfreier wie deutschland

    Wie soll das funktionieren ?

    Zitat

    $ dig google.de
    ;; ANSWER SECTION:
    google.de. 366 IN A 173.194.113.47
    google.de. 366 IN A 173.194.113.63
    google.de. 366 IN A 173.194.113.55
    google.de. 366 IN A 173.194.113.56

    Zitat

    $ dig google.at
    ;; ANSWER SECTION:
    google.at. 1059 IN A 173.194.113.56
    google.at. 1059 IN A 173.194.113.47
    google.at. 1059 IN A 173.194.113.55
    google.at. 1059 IN A 173.194.113.63

    Die Server sind identisch.

  • Firefox öffnet keine https Seiten mehr

    • .Hermes
    • 26. August 2015 um 20:07

    Entschuldigung, mein Beitrag wurde nach dem Abschied des TO aus seinem Thema verfasst.

  • Firefox öffnet keine https Seiten mehr

    • .Hermes
    • 26. August 2015 um 19:41
    Zitat von 2002Andreas

    U.a. deine Firefox Version.

    …

    Zitat von .Hermes

    (Ausschnitt)

    Nicht ohne Grund wurde ja dieser Passus angegeben.

    Zitat von 2002Andreas

    Keine Ahnung ob die Seite da evtl. etwas falsches anzeigt.

    Sie zeigt absolut etwas falsches an.
    Ich gehe über einen Router ins Internet, habe also sowohl eine WAN-IP als auch eine LAN-IP. Auf dem PC läuft ein Proxy, der dann empfangene Pakete an die anfordernde Anwendung weiterleitet. D.h. Localhost mit der IP 127.0.0.1 plus Port-Nummer.

  • Firefox öffnet keine https Seiten mehr

    • .Hermes
    • 26. August 2015 um 17:42
    Zitat von 2002Andreas

    Klick bitte mal auf diesen Link My User Agent

    Getan und was sehe ich (Ausschnitt) ?

    Zitat

    Your IP Address is:
    127.0.0.1

    Mit der IP gehe ich bestimmt nicht ins Internet.

  • Forumklima

    • .Hermes
    • 25. August 2015 um 17:27
    Zitat von 2002Andreas

    Hauptsache gegen Sören,

    Ich bin zwar öfters geteilter Meinung zu seinen Antworten auf meine Beiträge, aber das gehört dazu, sonst wäre ein fruchtbarer Dialog nicht möglich.

    Zumindest empfinde ich ihn als Bereicherung des Forums.

  • 64-Bit FF-Browser?

    • .Hermes
    • 23. August 2015 um 11:12
    Zitat von Sören Hentzschel

    es liegt an der 64-Bit-Version

    Mir fehlt der Glaube.
    Dein OS rennt mit einem 64 Bit Fx, mein OS rennt mit einem 64 Bit Fx.
    An den 64 Bit kann es also nicht liegen.

  • 64-Bit FF-Browser?

    • .Hermes
    • 23. August 2015 um 10:26
    Zitat von lBerlinl

    Was ist das Problem mit den 64-er

    An den 64 Bit liegt es nicht, denn du hast sicher …

    Zitat von Sören Hentzschel

    Für OS X: Ja.
    Für Linux: Ja.

    gelesen.
    Es liegt am OS, das die Implementation etwas schwierig gestaltet, Auch ist eine reale Notwendigkeit nicht gegeben. Auf einem 64 Windows laufen alle 32 Bit Anwendungen problemlos und über die Vorteile von 64 Bit streiten noch die Experten.

  • Windows installieren und anpassen

    • .Hermes
    • 21. August 2015 um 10:21
    Zitat von Fox2Fox

    In einer simplen Benutzeroberfläche können Sie bequem regeln, wie Windows 10 Ihre Privatsphäre respektieren soll.

    Ist irgendwo im Klartext beschrieben, was die Einstellungen überhaupt bedeuten ?

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 12. August 2015 um 13:38
    Zitat von Sören Hentzschel

    Möglichkeiten, mit der Situation umzugehen, sind auf jeden Fall vorhanden.

    Darum durch wälze ich bereits das MDN.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 11. August 2015 um 19:30

    Es langt auch ein schlichter Blick in das Programmverzeichnis.
    application.ini meint …

    Zitat

    Version=43.0a1

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 11. August 2015 um 17:38
    Zitat von Boersenfeger

    Vorschlag: Lasse sie signieren,

    Bringt mir nichts. Jeden Unfug von Mozilla, z.B. Australis, versuche ich auszumerzen. Meine Erweiterungen sind über die Zeit nie stabil.

    Momentan suche ich einen für mich gangbaren Weg.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 10. August 2015 um 20:22
    Zitat von Boersenfeger

    Welche Erweiterungen hats denn zerblasen?

    Einige / viele.
    Alle meine kleinen Erweiterungen. Diese sind nicht komprimiert, liegen in einem Verzeichnis und werden über einen Alias angesprochen.

    Ich suche immer noch nach der versprochenen Lösung für Unternehmen, bei denen die Erweiterungen das lokale Netz nicht verlassen werden.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 10. August 2015 um 17:22

    Heute hat es mich kalt erwischt. Mit dem Nightly "42.0a1 (2015-08-09)" wurden alle nicht signierten Erweiterungen deaktiviert. Finde ich nicht gut, insbesondere weil es ja hieß, die Nightlies unterliegen einer eigenen Regelung.

    Und ja, den Schalter "xpinstall.signatures.required" kenne ich.

  • Doppelposts

    • .Hermes
    • 9. August 2015 um 06:45

    Ich sehe das im Zusammenhang mit Wartezeit beim Absenden eines Beitrags.
    Wenn man keine zeitnahe Antwort bekommt, versucht man es schlichtweg noch einmal.

  • Handy komplett lahmgelegt: Falsches Datum

    • .Hermes
    • 7. August 2015 um 10:37

    /*
    Jetzt habe auch ich es kapiert. Abweichung z.Z 2ms. Unsicherheit 22ms.
    */

  • Handy komplett lahmgelegt: Falsches Datum

    • .Hermes
    • 7. August 2015 um 09:51

    /*

    Zitat von spoofie

    außer bei .Hermes natürlich

    Der hat ein Foto zu bieten …
    [attachment=0]ntp.png[/attachment]
    Meine Zeit beziehe ich von …

    Code
    server ptbtime1.ptb.de
    server ptbtime2.ptb.de
    server ptbtime3.ptb.de

    */

    Bilder

    • ntp.png
      • 47,04 kB
      • 400 × 399
  • Handy komplett lahmgelegt: Falsches Datum

    • .Hermes
    • 6. August 2015 um 16:45

    Eine Spielerei oder auch eine Kontrolle der Zeit: https://uhr.ptb.de/
    Bei mir ist die Abweichung immer Null.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon