1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 18. Mai 2012 um 19:21

    Kommt vor.

    Ist bei einem Nightly eigentlich nicht der Rede wert.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 18. Mai 2012 um 18:22

    WFM. 15.0a1 (2012-05-18) en wie DE.

  • [Nightly][15.0a1]Speeddial geht nicht mehr.

    • .Hermes
    • 18. Mai 2012 um 07:14

    Mangels Kenntnisse kann ich das Feature mit den Kategorien nicht beurteilen.

    Jedoch werden die meistbesuchten Seiten nur angeboten, solange der Anwender keine eigenen Seiten hinterlegt.

  • Die beste Securitysuite

    • .Hermes
    • 16. Mai 2012 um 20:31

    Für eine falsche These kann man keine Unterstützung bieten, denn es gibt keine absolut sicheren Systeme.

  • Die beste Securitysuite

    • .Hermes
    • 16. Mai 2012 um 19:06
    Zitat von Meto

    Ist Win in einer der letzten Versionen installiert und ein Router zwischen PC und Netzanschluss, ist der Rechner bei korrekter Konfiguration so absolut sicher.

    Träume weiter.

    Was wolltest du mit deinem Elaborat eigentlich sagen ?

  • internetsicherheit

    • .Hermes
    • 16. Mai 2012 um 17:28

    Kleine Anmerkung zu …

    Zitat von Boersenfeger

    * das DSL-Modem als Router betreiben, wenn vorhanden

    Ein Modem kann nie als Router betrieben werden.
    Jedoch können Router mit integriertem Modem mitunter als reines Modem missbraucht werden. D.h. die Funktionalitäten wie Firewall und NAT werden nicht genutzt.

  • Avira-Update legt Rechner lahm !

    • .Hermes
    • 15. Mai 2012 um 22:34
    Zitat von pittifox

    Brain.exe benutzen,sofern vorhanden...

    Schön gesagt, vorhanden wird es sein, aber es ist nicht geschult.

    Der gemeine Anwender verlässt sich auf die Versprechen diverser Unternehmen ein unsicheres Biotop sicher zu gestalten. Ein Verständnis wird dadurch nicht entwickelt.

    So rein theoretisch sollte es auch möglich sein das Biotop sicher zu gestalten.

  • Pipelining

    • .Hermes
    • 15. Mai 2012 um 09:57

    Nicht der zweite Aufruf der Site, es geht um die erste Anfrage an die Site,
    Denn der Fx kennt zum Zeitpunkt der ersten Anfrage noch nicht die Fähigkeiten des Partners.

    Ein kleines Beispiel möge mal http://www.spiegel.de/netzwelt/ sein. Nach dem Aufruf dieser Site meldet sich der freundliche Server als Apache-Coyote/1.1. Ab diesem Zeitpunkt kann der Fx die "schwarze Liste" prüfen und bei einem negativen Urteil die weiteren Anforderungen für die vollständige Darstellung in der Pipeline zusammenfassen,

  • Pipelining

    • .Hermes
    • 15. Mai 2012 um 09:30

    Die Nichtaktivierung ist der gewünschten Verbindungsstabilität geschuldet. Nicht alle Server können das Pipelining unterstützen.

    Inzwischen wurde die "schwarze Liste" der problematischen Server ergänzt, einige derselbigen hat bereits das Zeitliche gesegnet. Jedoch wird die erste Anfrage an den Server auch weiterhin als Einzelpaket ausgeführt, denn zu diesem Zeitpunkt ist dieser noch unbekannt und kann erst mit der ersten Antwort mit der Liste abgeglichen werden.

  • Bekanntes Thema: Rechtsklick-speichern unter- fehlerhaft

    • .Hermes
    • 13. Mai 2012 um 19:11

    Ehe man sich weiteren mystischen Ergüssen erliegt, sollte vielleicht mal geklärt werden ob nicht ein schlichtes Verständnisproblem vorliegt.
    [attachment=0]Bildschirmfoto Baum.png[/attachment]
    Die Suche zeigt die Vorschaubilder, das angewählte Vorschaubild wird vergrößert. Eine Speicherung dieses Bildes ist sinnlos, denn es bleibt ein Vorschaubild.

    Wird hingegen das Ziel, d.h. der hier blau unterlegte Link, unterhalb des Vorschaubildes gespeichert, dann erhält man das gewünschte Bild.

    Bilder

    • Bildschirmfoto Baum.png
      • 158,66 kB
      • 312 × 370
  • Firefox 12 - Druckfenster friert ein "keine Rückmeldung"

    • .Hermes
    • 13. Mai 2012 um 16:05

    O.K., du magst dich entscheiden und die notwendige Zeit abwägen.

    Installiere ein vorhandenes Backup deines Windows oder suche voller Hoffnung die Lösung für "splwow64.exe".

  • Zwangs-Update - Unerhört -.-

    • .Hermes
    • 13. Mai 2012 um 15:58
    Zitat von Boersenfeger

    //Totes noch testen? Schade um die Zeit...

    Täusche dich nicht.

    Mach dir doch mal eine Liste der Klientel, die von diesem Forum nicht abgedeckt werden.

  • Datum und Uhrzeit werden in der Chronik nicht angezeigt

    • .Hermes
    • 12. Mai 2012 um 20:28
    Zitat von Hausfrau2005

    Jetzt will mein Anwalt die Chronik […]

    Augenscheinlich erfreut sich dieser Anwalt eines wirklich sehr schlichten Gemüts.

    Die Chronik kannst du manipulieren wie du möchtest. Oder auch ganz allgemein, Daten über denen du die Kontrolle hast, haben keinerlei Beweiswert.

  • .gzip läßt sich nicht herunterladen sondern wird geöffnet

    • .Hermes
    • 11. Mai 2012 um 17:04

    z.B. mit der Erweiterung Live HTTP Headers

  • .gzip läßt sich nicht herunterladen sondern wird geöffnet

    • .Hermes
    • 11. Mai 2012 um 16:50
    Zitat von ThoP

    entschuldige bitte

    Das wäre jetzt wirklich nicht notwendig gewesen.

    Viel Erfolg beim Betreiber.

  • .gzip läßt sich nicht herunterladen sondern wird geöffnet

    • .Hermes
    • 11. Mai 2012 um 15:48

    Warum immer wieder auf dem Dateityp herumgeritten wird ist nicht verständlich.

    Der Server liefert die Datei mit dem Content-Type: text/plain aus. Der Server gehört nachgebessert und nicht der Fx.

  • Firefox 12 - Druckfenster friert ein "keine Rückmeldung"

    • .Hermes
    • 11. Mai 2012 um 08:05

    So langsam sollte man die richtige Baustelle angreifen. Es begann mit …

    Zitat von 0815_Max

    "Print driver host for 32bit applications funktioniert nicht mehr"
    Der Fehler bezog sich auf die Datei "splwow64.exe", […]

    Augenscheinlich ist es ein 64Bit Windows, bei dem die 32Bit Druckausgaben umgesetzt werden müssen.

    Das Netz kennt viele Probleme mit splwow64.

  • TarnFox

    • .Hermes
    • 10. Mai 2012 um 20:16

    Die Problematik scheint nicht klar formuliert zu sein.

    In einem LAN, Ausprägung WLAN, existiert ein Drucker mit fester IP. In dem identischen LAN gibt es einen PC, der auf diesen Drucker zugreifen möchte, Der PC kann seine IP ändern wie er will, was regulär ohne Reboot nicht funktioniert, der Drucker ändert sich dabei nicht.

    P.S. Das Orakel hat viele Meldungen / Meinungen zu "0x000003eb".

  • [Nightly][15.0a1]Speeddial geht nicht mehr.

    • .Hermes
    • 10. Mai 2012 um 08:36

    Wozu benötigt man diese Erweiterung noch ?

    Die Einführung von about:newtab sollte die Notwendigkeit eigentlich abdecken.

  • Schnelligkeit beim Seitenaufbau zwischen Firefox und Chrome?

    • .Hermes
    • 8. Mai 2012 um 16:19
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das sind ganz konkrete Projekte mit ganz konkretem Benefit.

    An dieser Stelle konnte ich mir jedoch ein leichtes Lächeln nicht verkneifen, denn die Assoziation mit dem guten alten Pflichtenheft waren zu naheliegend.

    Ich habe genug Projekte erlebt, bei denen die Diskrepanz zwischen Erwartungshaltung und dem realen Bedarf 'etwas' hinderlich war.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon