Eigentlich ein alter Hund …
ZitatOpera/9.80 (X11; Linux x86_64; U; de) Presto/2.10.229 Version/11.64
Das Problem lag nur an der Portierung auf die Plattform.
Eigentlich ein alter Hund …
ZitatOpera/9.80 (X11; Linux x86_64; U; de) Presto/2.10.229 Version/11.64
Das Problem lag nur an der Portierung auf die Plattform.
Zitat von PeterZ2Trotz meines Kaspersky-Schutzprogrammes […]
Eine nette Umschreibung.
Derartige Programme können ggf. nur bei bekannten Schadprogramme helfen. Du siehst momentan nur den Firefox, welche andere Stellen betroffen wurden, kannst du nicht sagen. Auch Hilfsprogramme wie Malewarebytes können nur bekannte Stellen aufzeigen.
Mach dir weiter keine Gedanken und setze dein System auf einen stabilen Backup zurück.
Vielleicht sollte man vor weiteren Spekulationen einfach mal den Server befragen …
Zitatcurl -I https://raw.http://github.com/ardiman/userCh…y/Reliby.uc.xul
[…]
Content-Type: text/plain; charset=utf-8
[…]
In Ermangelung eines W* kann ich die Reaktionen auf txt-Dateien nicht erklären.
Zitat von Bernd.sollte Unicode sein
An dieser Stelle sollte es die Vorgabe der Site sein.
Zitat von Bernd.weiteren Untermenü auf "Universal" stehen.
Falls du hier die "automatische Erkennung" gemeint haben solltest, eine bessere Art den Fx aus zu bremsen gibt es kaum. Es ist nicht sinnvoll für jede Seite die Zeichenerkennungsratemaschine an zuwerfen.
P.S. dennoch können innerhalb der Site die Kodierungen gemischt sein. Ohne konkreten Link ist das aber nicht nachvollziehbar.
Zitat von Bernd.Solche Rechner gehören ins Recycling, nicht auf einen Arbeitstisch.
Wie kommst du zu so einer arroganten Antwort ?
Der TO hat zwar seine Hardware genannt, aber sein originäres Thema war anders gelegen.
Es wäre nett, wenn du dich künftig solcher destruktiven Beiträge enthalten könntest.
Aus dem Mercurial /mozilla-central/src/db/sqlite3 …
Zitat von README.MOZILLAAlles anzeigenThis is sqlite 3.7.12.1
-- Ryan VanderMeulen <ryanvm@gmail.com>, 05/2012
See http://www.sqlite.org/ for more info.
We have a mozilla-specific Makefile.in in src/ (normally no
Makefile.in there) that we use to build.To move to a new version:
Copy the sqlite3.h and sqlite3.c files from the amalgamation of sqlite. Also,
copy test_quota.h and test_quota.c from the full source package.Be sure to update SQLITE_VERSION accordingly in $(topsrcdir)/configure.in as
well as the version number at the top of this file.-- Paul O’Shannessy <paul@oshannessy.com>, 01/2011
We are using an experimental quota management feature included in test_quota.c.
This file is not compiled into mozsqlite, but instead included directly into
mozStorageService.cpp for linking into mozstorage. This allows us to continue
supporting system sqlite installations.-- Ben Turner <bent.mozilla@gmail.com>, 09/2010
amalgamation of sqlite ist der oberste Download bei sqlite.org.
Zitat von Bernd.Mozilla verwendet eine angepasste Variante von sqlite, die mit nichts kompatibel ist.
Widerspruch.
Es wird das Original benutzt.
Welch unsinniger Diskurs, der unnötig Emotionen aufwirft.
Eigentlich geht es doch nur um ein unsicheres Betriebssystem. Dessen Mängel sollen durch äußere Programme kompensiert werden.
Das klappt nicht und wird auch nie klappen.
Muss der unsägliche Thread hier unbedingt weiter geschleppt werden ?
Übertragen gesehen ging es um Hersteller löchriger Kondome. Je nach Wetterlage verlagern sich die Löcher.
Eine Diskussion darüber ist absolut sinnlos.
ZitatEs ist kurz gesagt die Abgrund-tiefe Dummheit verschiedenster Texter!
Nach diesem Satz kann dieser Thread ohne Verlust verriegelt werden.
Eine irgendwie sinnfreie Diskussion.
Der Fx folgt den durch das W3C gegebenen Standards. Wenn also eine Seite nicht so dargestellt wird, wie man es sich so vorstellt, dann schlägt man beim W3C nach und nicht im Browser.
Warum man für so eine profane Darstellung unbedingt ein PDF erstellen und einbinden muss …
[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/Bildschirmfotovom20120521120716f07ed672png.png]
erschließt sich hier nicht.
zumindest sollte dann die Einbindung fehlerfrei sein …
[Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/Bildschirmfotovom2012052112081137ef7dffpng.png]
Man sieht die rote Zeile. Am Ende der <embed src= …-Zeile fehlt schlicht ein abschließendes >, darum ist die besagte Zeile rot.
P.S. wer das </embed nicht sehen sollte, mag bitte den Link der Grafik aufrufen.
Zitat von Pascha2http://www.petshop.de/shop/Hunde/hundef ... zita/18901
Eine fehlerhafte und für einen Ausdruck überhaupt nicht geeignete Site.
Schreibe dem Betreiber mal eine freundliche Mail und bitte um Nachbesserung,