1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Sicherheitsleck ? Automatisches anmelden ohne Passwort ???

    • .Hermes
    • 13. Juli 2012 um 09:39
    Zitat von wollefirefox

    Bitte selbst mal nachvollziehen!

    Braucht man nicht.

    Der Eintrag von <Benutzerkennung> plus <Kennwort> im URL ist ein wirklich uralter Tobak. Es ist nur nicht allgemein bekannt, da die meisten Anwender nicht wissen, wie man dies bewerkstelligt.

    Dies stellt auch keinerlei Risiko dar, wenn man den Zugriff auf das Benutzerkonto kontrolliert und geregelt hat.

    P.S. die Session-ID ist dabei unerheblich. da sie immer ein Verfallsdatum des Servers trägt.

  • Strom / Heizölkosten

    • .Hermes
    • 13. Juli 2012 um 08:25

    //

    Zitat von mrspeggy

    […] mit ca. 110 cm² Grundfläche, [ …]

    Tippfehler ?
    Das wäre ja nur ein Puppenhaus.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • .Hermes
    • 12. Juli 2012 um 01:16
    Zitat von bird

    Zeit ist leider Mangelware bei mir...

    Darf ich mal nachfragen, ob du alles händisch machst oder ob du auch Tools zur Erkennung der Änderungen nutzt ?

  • Einstellungen Sperren

    • .Hermes
    • 11. Juli 2012 um 23:57

    Nur zur Ergänzung:

    a. nicht alle Änderungen im Programmverzeichnis werden in ein altes / existierendes Profil übernommen. Darum sollte nach jeder Änderung ein neues Profil benutzt werden.

    b. Teile der Defaultwerte befinden sich in der Datei omni.ja(r). Die Ordner und Dateien in dieser gepackten Datei sind auch zu beachten.

  • Firefox läuft langsam?

    • .Hermes
    • 11. Juli 2012 um 23:46
    Zitat von silencio

    Aber, wenn mein Comp an ist und ich diesen länger mal nicht nutze, so 1 Stunde, dann reagiert Firefox langsamer, als ob die Kiste erst wieder warm werden müßte.

    Nun legt der Fx kein Pause ein, aber dein Betriebssystem neigt dazu länger nicht benötigte Speicherbereiche auszulagern. Bei Bedarf müssen diese Bereiche dann wieder vom "langsamen Speicher" Festplatte eingelagert werden.

    Der einfachste Test wäre es, die Auslagerungsdatei mal auszuschalten. Die Einstellungswerte sollte aber unbedingt gemerkt werden.

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • .Hermes
    • 11. Juli 2012 um 05:27
    Zitat von BeeHaa

    Schon schade

    Wieso bitte ?
    Welch besondere Änderung hast du für dich erwartet ?

    Der numerische Indikator ist unbedeutend und was manche Postillen so verbreiten noch viel mehr.

  • Von Englisch auf Deutsch

    • .Hermes
    • 10. Juli 2012 um 20:52

    Leute, Leute, könntet ihr bitte die Kirche langsam im Dorf lassen ?

    Die Mutation des Götterboten zur Infektion stieß hier nur auf eine gewisse Erheiterung.

    Mir wäre viel lieber gewesen, wenn der TO zur Lösung / Ursache mehr als nur lapidare Sätze beigetragen hätte.

  • Erweiterungen im Netzwerk deployen FF13

    • .Hermes
    • 10. Juli 2012 um 17:12

    Ich habe zwar nicht verstanden, ob die Erweiterungen global für alle Nutzer des PC gedacht sind, oder ob sie per Nutzer installiert werden sollen.

    Zitat von thundergod86

    […] müsste ja auch die extensions.ini angepasst werden.

    Das musst du nicht, das kann und macht der Fx selber.

  • Von Englisch auf Deutsch

    • .Hermes
    • 10. Juli 2012 um 06:35
    Zitat von milupo

    Der TO hat ein Problem mit Firefox. […] Dass er Ubuntu hat, ist erst einmal zweitrangig.

    An dieser Stelle möchte ich einen gewissen Widerspruch einlegen. Ubuntu ist erstrangig, denn das wird aus den Paketquellen mit der notwendigen Software versorgt und das Problem mit dem Fx ist ja nur kosmetischer Natur.

    Mit einem Blick in die Verwaltung der Pakete ergibt sich …
    [attachment=1]Bildschirmfoto1.png[/attachment] und [attachment=0]Bildschirmfoto2.png[/attachment]
    nachdem alle relevanten Pakete, d.h. die ganz links einen grünen Würfel zeigen, installiert sind, braucht sich der Anwender nie mehr Sorgen über deren Konsistenz zu machen.

    Bei einer Fremdinstallation eines Sprachpakets wird er mit der nächsten Version des Fx auf die Nase fallen. Von der Problematik verschiedener Benutzerkonten mal ganz abgesehen.

    P.S. Ironie war nie im Spiel.

    Bilder

    • Bildschirmfoto2.png
      • 17,99 kB
      • 241 × 254
    • Bildschirmfoto1.png
      • 19,29 kB
      • 245 × 254
  • Von Englisch auf Deutsch

    • .Hermes
    • 10. Juli 2012 um 06:20
    Zitat von Fury

    Mir wurde immer gesagt, dass man Programme mit GUI per GKSU aufruft.

    Dazu ein Auszug aus dem Manual …

    Zitat

    gksu is a frontend to su and gksudo is a frontend to sudo. Their primary purpose is to run graphical commands that need root without the need to run an X terminal emulator and using su directly.

    Da ich mich bereits im Terminal befand, wäre dieser Befehl ein gewisser Overkill.

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • .Hermes
    • 10. Juli 2012 um 03:16

    Ewig, denn ein 13.0.2 wird nie erscheinen. Keine Ahnung was du dir davon versprichst.

    7 Tage vor dem geplanten Termin des Fx 14 wird auch kein Aufwand für den Fx 13 mehr verwendet / verschwendet.

  • Von Englisch auf Deutsch

    • .Hermes
    • 9. Juli 2012 um 20:15

    milupo, ich werde niemals irgendwelchen Menschen irgendetwas vorschreiben. Wenn es dir so vor kam bitte ich dich um Entschuldigung.

    Ich machte meinen Vorschlag, ob er akzeptiert wird oder nicht wird der TO zeigen. Zumindest zeigte ich auch meine Grenzen auf, in dem ich sagte, mit dem Produkt, welches der TO nutzte, kenne ich mich nicht aus und bedarf darum mehr Informationen.

    Da ich mich eines stabilen Ubuntu erfreue, kann ich nur sagen, der normale Fx und auch das Nightly werden seit Jahren mit stabilen Versionen einschließlich der Sprachpakete versorgt.

  • Frage zu nightly 64 bit

    • .Hermes
    • 9. Juli 2012 um 19:28

    Nach all diesen Jahren sollte eigentlich die Eingabe about: bekannt sein.

    Man kann Informationen nicht nachtragen, sie sind persönlich zu erwerben.

  • bei phpBB ist Firefox Weiß

    • .Hermes
    • 9. Juli 2012 um 18:21
    Zitat von Benny304

    Das Team " klicke ist die Seite weiß, und ich muss " Aktualisieren ". Erst dann wird es angezeigt.

    Immer wieder der böse, böse Fx.

    Wenn solche Tipps gegeben werden …

    Zitat von Benny304

    […] ich soll meinen Cache + Cookies löschen.

    kann man den Support vergessen. Cache und Cookies haben keinerlei gemeinsame Funktion.

    Wenn man den Cache löschen soll, dann hat der ausliefernde Server einen Fehler begangen. Das treue Vieh, aka. Fx, folgt immer nur den Angaben des Servers.

    Bleib am Ball und gucke dir die Übertragung mittels der Erweiterung Live HTTP Headers an. Sie kann zur Klärung beitragen.

  • Welche Top-Adds sparen Klicks / pushen Flow? Hier sammeln!

    • .Hermes
    • 9. Juli 2012 um 16:32
    Zitat von abc

    Was glaubst du denn, was die von mir beschriebenen körperlichen Schmerzen und eine "Maushand" sind, nichts mit Gesundheit?

    Wozu gibt es eigentlich Berater für die Ergonomie ?

    Z.B. sind hier immer beide Hände aktiv. Das linke Händchen bedient die Maus, denn es ist erzieherisch gesehen das schlechtere Händchen. Das gute Händchen, d.h. das rechte Händchen, bedient die Tastatur, denn es ist für ein profanes Mausschubsen viel zu schade, vom fortwährenden Wechsel zwischen Maus und Tastatur mal ganz abgesehen.

    Es mag z.B. am persönlichen Verhalten liegen, hier im Forum werden die Seiten so ca. innerhalb 0,4 Sekunden vollständig aufgebaut. Die aktuelle Schwachstelle ist der Schreiber dieser Zeilen, denn dieser kann in dem gegebenen Zeitraum den gebotenen Inhalt einfach nicht realisieren.

  • Von Englisch auf Deutsch

    • .Hermes
    • 9. Juli 2012 um 16:10

    milupo,
    trotz deiner freundlichen Ratschläge, die Paketquellen von Ubuntu sind vollständig.

    Wenn es also an der Installation der Pakete hapert, sollte man die Ursachen klären und nicht umgehen.

    Es ist richtig, man kann ein Sprachpaket nachträglich installieren, nur sollte das bei einer sauberen Installation aus den Paketquellen der Distribution wirklich nicht notwendig sein.

    Es ist ja gerade das Ziel einer Distribution, d.h. der sich dahinter befindlichen freundlichen Menschen, dass der gemeine Anwender sich um solch profanen Krempel nicht zu kümmern braucht.

  • Von Englisch auf Deutsch

    • .Hermes
    • 9. Juli 2012 um 15:39

    Zugegeben, mit dieser Zeile kann ich nichts anfangen. "man-db" verweist auf die Datenbank der installierten Manuale / Handbücher.

    Da ich mit den Spielkram "Software-Center" nicht kenne kann, könntest du bitte das Paket "synaptic" installieren. D.h. im Terminal …

    Code
    $ sudo apt-get install synaptic


    danach solltest du im "synaptic" das Sprachpaket installieren. D.h.

    Code
    $ sudo synaptic


    Falls wieder ein Fehler auftritt, poste bitte alle Ausgaben des Terminals vom synaptic

  • Von Englisch auf Deutsch

    • .Hermes
    • 9. Juli 2012 um 15:05
    Zitat von Krassevoole

    […] aber dann kommt da eine Fehlermeldung.

    Wenn du das Forum mit dem genauen Text dieser Meldung erfreuen würdest, könnte dir vielleicht jemand weiterhelfen.

  • wann erscheint das 13.0.2 update?

    • .Hermes
    • 9. Juli 2012 um 12:52

    In Anlehnung einer früheren Werbung, der Name ist mir leider entfallen, "Wo 13.0.2 drauf steht, ist auch 13.0.2 drin".

    Wie man bei Mercurial mit den tags arbeitet ist auch hier bekannt, wird aber nur seltenst genutzt. Ob man diese Version nun selber schustert oder von einem der Server von Mozilla holt, da gibt es sie ja auch, sei dahingestellt und ist auch unwichtig.

    Der wichtige Satz war, und da möchte ich mich mal selbst zitieren …

    Zitat von .Hermes

    Wenn die Schmieder bei Mozilla erkennen, das Produkt ist stabil wird es veröffentlicht werden. Vorher nicht.

  • wann erscheint das 13.0.2 update?

    • .Hermes
    • 8. Juli 2012 um 18:55

    Ich empfinde es aber dennoch als unsauber.

    Ein "hg pull -u" lädt mir einen Fx 13.0.2 herunter. Dieser ist offiziell nicht dokumentiert und auch nicht freigegeben.

    Logisch, die ein paar Reports landen im nächsten Release. Der mich momentan störende Part ist die Abweichung des verfügbaren Quellcodes von den offiziell verfügbaren Versionen.

    Da ich augenscheinlich des Lesens mächtig bin, stört es mich nicht weiter.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon