1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Olympia 2012: Kasachstan führt vor Deutschland

    • .Hermes
    • 13. August 2012 um 13:36

    OK, die olympischen Spiele sind vorbei.

    Was ich aber nicht verstehe, warum die germanischen Sportler weniger Medaillen errungen haben als es vor einigen Jahren üblich war.

    Liegt es an einer falsch gelenkten Förderung, an den Funktionären, an den Trainern oder an fehlenden Talenten und deren Motivation ?

    Ich kann es nicht beurteilen.

  • Application/x-httpd-php wird zum download ageboten

    • .Hermes
    • 13. August 2012 um 13:01

    Es kann dich auch nicht weiterbringen. Der oder die Administratoren müssen tätig werden.
    Du kannst nichts machen.

  • Application/x-httpd-php wird zum download ageboten

    • .Hermes
    • 13. August 2012 um 12:20

    Mache dir doch keine Gedanken über einen schlecht administrierten Server. Warte auf die Bereinigung.

    In der Wartezeit kannst du zu deiner Erbauung mal das Orakel nach application/x-httpd-php befragen.

  • FFzeigt nicht alle vorhanden Fonts an

    • .Hermes
    • 13. August 2012 um 08:34

    Eine komische Frage.

    Jeder Hersteller einer Schrift hat den Freiheitsgrad die Schriftschnitte und deren Namen so zu gestalten, wie es ihm passt. Es gibt weder eine Norm noch ein entsprechendes Gremium.

    Dies hat aber mit den zu unterstützenden Zeichenkodierungen nichts zu tun.

    P.S. es gibt nicht ohne Grund so vielfältige Schriften.

  • PDF-Druck mit variablen Dateinamen?

    • .Hermes
    • 10. August 2012 um 18:07
    Zitat von bluemule

    Warum das nun unter .../extensions/langpack-de@firefox.mozilla.org steht, hat wohl was mit Linux zu tun,

    Liegt an der Verteilung der SW in den Paketquellen. Es wird nur ein Fx erstellt, aber alle verfügbaren Sprachpakete, die dann im Programmverzeichnis unter extensions landen.

    Bei einem Fx von Mozilla ist das Sprachpaket nicht so leicht zu finden, denn es befindet sich in der omni.ja. Nur nachinstallierte Sprachpakete lassen sich im Profil finden.

    P.S. es muss die xpi editiert werden, denn ohne gültige "<em:id>" der Zielanwendung lässt sich das xpi ja nicht installieren.

  • PDF-Druck mit variablen Dateinamen?

    • .Hermes
    • 10. August 2012 um 00:24
    Zitat von Systemcrasher

    Eine "installdatei" gibt es unter Linux nicht.

    Die install.rdf wird von allen unterstützten Plattformen benötigt und muss somit vorhanden sein.

  • PDF-Druck mit variablen Dateinamen?

    • .Hermes
    • 9. August 2012 um 20:05
    Zitat von Systemcrasher

    Das freundliche Cups kennt den pdf-drucker aber nicht.

    Von openSUSE habe ich mich bereits vor langen Jahren verabschiedet, kann also zu dessen Installation und Konfiguration nichts mehr beitragen.

    Hier wird das PDF, wie auch jeder andere Druck, vom CUPS behandelt. Eigene Drucker des Desktop existieren nicht.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • .Hermes
    • 9. August 2012 um 19:45
    Zitat von UliBär

    […] nicht mit 7-zip öffnen und daher auch nicht bearbeiten oder ändern.

    Du solltest die omni.ja sowieso nicht mit einem ZIP-Programm bearbeiten. Manche ZIP-Programme können sie lesen, andere nicht. Ein Kompatibilität zu einer normalen ZIP-Datei ist von Mozilla eh nicht beabsichtigt, da ist die um ca. 0,5 Sekunden schnellere Ladezeit bedeutsamer.

    P.S. das kleine zu benutzende Skript nennt sich "optimizejars.py".

  • PDF-Druck mit variablen Dateinamen?

    • .Hermes
    • 8. August 2012 um 17:03

    Hallo,

    der Fx druckt ja nicht selber, das macht das freundliche CUPS. Überprüfe mal dessen Einstellungen.

  • Olympia 2012: Kasachstan führt vor Deutschland

    • .Hermes
    • 8. August 2012 um 08:13

    /*

    Zitat von Boersenfeger

    .. jetzt zerfasert doch nicht den Sport-Thread mit spröden Spitzfindigkeiten..

    Danke für diesen Einwand.

    Dennoch würde mich die Bedeutung von …

    Zitat von Sören Hentzschel

    […] gehobenes Synonym […]

    interessieren.
    Als Zwergerl im Gymnasium wurden mir zwar die Unterschiede der diversen olympischen Begriffe nachhaltig beigebracht, aber ein gehobenes Synonym kam mir noch nie unter.
    */

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • .Hermes
    • 8. August 2012 um 07:53
    Zitat von BeeHaa

    Andererseits läßt bzw. lies sich gegenüber dem Orignal unter Windows merkbar was rausholen.

    Klar. Möchte ich auch sofort bestätigen.

    "Windows" ist ja keine Plattform, sondern ein Kuddelmuddel, welches unter einem Familiennamen angesprochen wird. Mozilla muss alles abdecken.

    Es ist wirklich keine Kunst, z.B. einen schnelleren Build zu erstellen, der gewisse Fähigkeiten der Hardware voraussetzt und das der Anwender bewusst lädt und auch benutzt. Mozilla darf kein Risiko eingehen und muss von minimalen Voraussetzungen ausgehen. Auch die Zeiten als man mit SSEx spielte gehören der Vergangenheit an, denn die modernen Prozessoren beherrschen sie inzwischen alle.

    Mich würden wirklich mal die eingetragenen Reports bei Bugzilla interessieren.

    Zu den PGO habe ich eine eigene Meinung. Woher weiß irgendein Mensch, wie der Fx vom realen Anwender betrieben wird ? Somit ist das PGO einfach nur eine Vermutung, wie sich der Anwender verhalten könnte.
    Eine dynamische Rekompilation liegt momentan nur als Phantasie / Wunsch vor.

  • Tastenkombination zum Öffnen der Einstellungen

    • .Hermes
    • 7. August 2012 um 22:49

    Hallo Andi.
    warum benötigt man diesen Aufwand ?

    Jeder normale Mensch kann doch die angezeigten Menüs lesen und die Tastenkombination auch verstehen. Ein Vehikel, das aus zwei Tastendrücken ggf. einen Tastendruck macht, braucht man wirklich nicht.

    Eine Anwendung und deren Folgen zu installieren wird hier als absoluter Overkill betrachtet.

  • Olympia 2012: Kasachstan führt vor Deutschland

    • .Hermes
    • 7. August 2012 um 22:10
    Zitat von Boersenfeger

    [·…] der Thread kann zu

    Ich hätte damit keinerlei Probleme.

    Die Olympischen Spiele, bitte nicht mit der Olympiade zu verwechseln, sind ja bekanntlich noch nicht beendet. Es können sich also noch unerwartete Änderungen ergeben

  • Tastenkombination zum Öffnen der Einstellungen

    • .Hermes
    • 7. August 2012 um 21:13
    Zitat von 2002Andreas

    Schade, naja war ein Versuch.

    Sei nicht traurig, manche Dinge gehören einfach zu den Bordmitteln und werden gerne vergessen.

    Wenn es keine direkten Shortcuts gibt, kann man immerhin die Menüs auf die Unterstriche untersuchen.

    Z.B. ergibt sich dann die Tastenkombination für die Einstellungen (unter Windows) zu [Alt]+(x]+[e]. Falls es nicht auf Anhieb klappt, liegt es an der mangelhaften germanischen Translation.

    P.S. also nichts, was ein normaler Beobachter sehen, beachten und auch anwenden kann.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • .Hermes
    • 7. August 2012 um 19:41

    Ich reihe mich doch gerne und ohne persönliches Problem in den Kreis der nicht wirklich informierten Personen ein. Kein Entwickler bei Mozilla kann den aktuellen Fx verstehen. Dies kann man z.B. den Beiträgen bei Bugzilla entnehmen.

    Wenn die von dir genannten Tuner einen Report bei Bugzilla eingereicht haben, könnte man ja diesen Report einsehen. Auch Kommentare und Meinungen sind öffentlich zugänglich. Du musst die Reports nur einmal nennen.

    Es ist aber keinerlei Kunst die Optionen des Compilers für exakt eine CPU einzustellen. Bei dem PGO kann man sich real streiten, denn es kommt auf den Trainingskurs des Fx an, bevor der finale Fx erstellt wird.

    In früheren Zeiten geruhte ich dazu meinen Fx selbst zu kompilieren. Nach stundenlangen Versuchen war er dann ein paar Millisekunden schneller als der Fx von der Stange. Da jedoch dieser Zeitgewinn in keiner Relation zum Aufwand stand, wurde dies Unterfangen eingestellt. Lieber erstelle ich meinen eigenen, flotten Kernel, von dem alle Anwendungen profitieren.

  • Olympia 2012: Kasachstan führt vor Deutschland

    • .Hermes
    • 7. August 2012 um 18:15

    Zu dem Thema mit den Drogen kann ich mich wegen mangelnder Kenntnisse nicht äußern.

    Jedoch meint die vergängliche Erinnerung, in den Zeiten des Gekloppe zwischen der BRD und der DDR waren die Sportler viel erfolgreicher.

  • Warum gibt es Firefox noch nicht in 64 Bit für Windows ??

    • .Hermes
    • 7. August 2012 um 17:51
    Zitat von Sören Hentzschel

    […] dann hilf Mozilla bei der Umsetzung.

    Das kann der TO nicht.

    Hier geht es einmal um die Bereitschaft von Mozilla und um die Bereitstellung von Ressourcen. Da es den Fx 64Bit sowohl für den Mac als auch für Linux gibt, liegen die Gründe an anderer, politischer Stelle.

    Welch Gedankenhintergründe vorliegen kann man dem Thread 64-bit Windows Nightlies entnehmen. Die Hälfte aller Anwender der Nightlies nutzte die 64Bit Version. Dies war von Mozilla nicht erwünscht.

    P.S. auch ich würde einen Fx 64Bit für Windows begrüßen, nicht weil er bei mir laufen würde, sondern weil die Optimierung für 64Bit bestimmt noch nicht ausgereizt ist,

    P.P.S. gäbe es keinen Fx 64Bit für Linux, wäre das Produkt längst von meinem System geflogen, denn 32Bit Programme können hier nicht betrieben werden.

  • Olympia 2012: Kasachstan führt vor Deutschland

    • .Hermes
    • 7. August 2012 um 11:01

    Irgendwie unglaublich aber dennoch eine Tatsache.

    Ein Land, von dessen Existenz vor einem "Borat" kaum jemand etwas gewusst hat, errang bislang mehr Medaillen als unsere Nation.

    Peinlich ?

  • Lesezeichen in anderer Partition speichern

    • .Hermes
    • 7. August 2012 um 10:50
    Zitat von Fabix

    Durch den EWF[ […]

    Sprichst du von Microsoft Windows XP Embedded ?

    Selbst wenn du ein eigenes Profil auf einer anderen Partition anlegst, wäre dir der einfache Zugriff nach einem Neustart nicht möglich.

    Du könntest aber die Links als Lesezeichen auf einer anderen Partition ablegen, in dem du das Icon der Adressleiste auf diese Partition ziehst.

  • Caching

    • .Hermes
    • 7. August 2012 um 10:32

    Die Zeiten zur Neudarstellung sollten eigentlich nicht spürbar sein. Wenn ein altes Fenster, oder dessen Inhalt, wieder im den Vordergrund dargestellt werden soll, schickt das Windows einen "Repaint Event" an die Anwendung.
    Jetzt sollte der Fx die dekomprimierte Grafik schlagartig aus dem Memory-Cache darstellen können, d.h bis auf ein ggf. kaum spürbares auftretendes Flackern bleibt es unbemerkbar.

    Erlaubt dein nicht verratene Server dem Fx die Speicherung im Cache ?

    Verhält sich die Seite Olympia 2012: Fotos zeigen Küsse der Athleten in London des Spiegels identisch ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon