1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Firefox Mobile

    • .Hermes
    • 4. September 2012 um 09:00
    Zitat von Palli

    Es geht, oder es geht nicht.

    Genau dies war der Grund meines Anliegens.

    Ich kann diverse Probleme überhaupt nicht zuordnen, es gebricht hier an der notwendigen Hardware und auch an der Phantasie, was so alles vorkommen kann.

    Das angedachte Forum könnte eine Art von Kristallisationspunkt sein, bei dem das Wissen der Mitglieder kumuliert werden könnte. Z.B. könnte ein Sticker über die unterstützten Geräte / Biotope Hinweise geben.

    Es ist klar, der Kern des Fx ist und bleibt der XULRunner, dennoch kann eine spezifische Ausprägung nicht von allen Mitgliedern nachvollzogen werden.

  • Firefox Mobile

    • .Hermes
    • 3. September 2012 um 08:55

    Gibt es eigentlich einen rationalen Grund warum immer noch kein Forum für den mobilen Firefox eingerichtet wurde ?

    Die Anfragen der Anwender wirken ein wenig verloren und eine Stelle in der das bekannte Wissen zusammen gefasst werden könnte wäre schon gut.

  • Entwicklung Firefox (Beta)

    • .Hermes
    • 29. August 2012 um 17:53
    Zitat von Sören Hentzschel

    Aber Mozilla hat selbstverständlich einen Browser mit moderner und zeitgemäßer Optik zu entwickeln.

    Ein netter aber falscher Gedanke.

    Die Oberfläche, die maßgeblich von der UX-Gang entwickelt wird, sollte sich einfach nur an die Gegebenheiten des aktuellen Biotops anpassen.

    Die zeitgemäße Optik kommt von ganz allein, wenn die Eigenschaften des Desktop vererbbar sind. Diese Eigenschaft scheint bei manchen Biotopen nicht gegeben zu sein. Hier muss Mozilla leider immer mit Mühe nach pflegen.

    Hier schaut ein Fx 18 nahezu wie ein Fx 3 aus, und das ist auch gut so.
    Denn die Qualitäten des Fx liegen nicht in der Oberfläche, sondern wie er die Kodierung der angeforderten Seiten bestmöglich darstellt. Der ganze Aufwand den Mozilla z.B. bezüglich des Javascript treibt, sollte wirklich nicht gegenüber einer profanen Oberfläche negiert werden.

  • Gelöschte E-mails wiederherstellen

    • .Hermes
    • 28. August 2012 um 18:25

    Boersenfeger,
    das hilft aber nichts.

    Wenn eine Einstellung des Servers aktiv ist und die Mails nie vom Tb herunter geladen wurden, sind sie schlichtweg futsch.

  • Autovervollständigungsverwaltungstool tut nicht mehr

    • .Hermes
    • 28. August 2012 um 18:10
    Zitat von Docc

    Mit gutem Grund! […]

    Dem kann ich so nicht folgen.

    Bei einem Drive-By ist es unerheblich wer nun z.B. das Passwort einträgt oder eingetragen hat.

    Das Banking ist ein Vorgang, der eigentlich nur singulär ablaufen sollte. Die vermeintliche Blockade durch das Banking ist ein einfach nur positiv zu bewertender Vertrauensschutz.

    Man kennt doch seine Pappenheimer. Kann ich mal schnell an deinen PC ? Und schon könnten manche Daten unfreiwillig preisgegeben werden. Somit schützt die Bank seinen Kunden.

  • intrigierte Suchmaschiene Google und Kalender keine Funktion

    • .Hermes
    • 28. August 2012 um 15:22

    Die Vermutung liegt nahe. Jedoch ist eine definitive Aussage ohne Zugang zu den PCs nicht möglich.

  • intrigierte Suchmaschiene Google und Kalender keine Funktion

    • .Hermes
    • 28. August 2012 um 12:11

    Zwei ganz billige Abfragen verraten dir den Umbau …

    Code
    $ dig google.com
     […]
    ;; ANSWER SECTION:
    google.com.		142	IN	A	173.194.35.134
    google.com.		142	IN	A	173.194.35.136
    google.com.		142	IN	A	173.194.35.137
    google.com.		142	IN	A	173.194.35.132
    google.com.		142	IN	A	173.194.35.128
    google.com.		142	IN	A	173.194.35.129
    google.com.		142	IN	A	173.194.35.142
    google.com.		142	IN	A	173.194.35.133
    google.com.		142	IN	A	173.194.35.130
    google.com.		142	IN	A	173.194.35.131
    google.com.		142	IN	A	173.194.35.135
    Alles anzeigen


    und

    Code
    $ dig google.de
    […]
    ;; ANSWER SECTION:
    google.de.		252	IN	A	173.194.35.183
    google.de.		252	IN	A	173.194.35.191
    google.de.		252	IN	A	173.194.35.184

    bislang waren die IP identisch oder eine Untermenge.

  • intrigierte Suchmaschiene Google und Kalender keine Funktion

    • .Hermes
    • 28. August 2012 um 11:59

    So langsam sollte es doch allen klar sein, die Ursache liegt nicht beim Fx. Was sich so auf der Netzwerkebene abspielt, juckt ihn nicht, er ist halt nur ein Betroffener.

    Z.Z. baut Google um, dh. Server wurden verlagert oder bekamen neue IP-Adressen. Wenn nun die DNS-Kaskade diese Änderungen nicht reflektiert, dann muss eine Klient, wie es der Fx nun mal ist, auf die Nase fallen.

    Normalerweise wendet man sich an den Provider, der in der Regel den DNS-Server bereitstellt. Die lokale Speicherung der DNS-Informationen wird derzeit als Problemursache ausgeschlossen.

    P.S. Boersenfeger,
    mit Cache und Cookies befindest du dich auf dem Holzpfad, denn diese Informationen sind nur nach einer Verbindung zum Server verfügbar. Sie haben aber keinerlei Einfluss auf den Aufbau einer Verbindung zu einem Server.

  • Problem mit intregierte Google Suchleiste in Fire Fox

    • .Hermes
    • 27. August 2012 um 12:25
    Zitat von goldenD

    Hier verkleinerte Screenshots des Fehlers:

    Womit du dir den Scherz des Tages geleistet hast.

    Was soll man damit anfangen, wenn man weder den Inhalt der Adressleiste noch die Fehlermeldung erkennen kann ?

  • Firefox 14; HTML Befehl redirecting

    • .Hermes
    • 24. August 2012 um 13:31
    Zitat von sebsen78

    […] kannst du das für mich prüfen?

    Das wäre für mich kein adäquater Job.
    Der Webdesigner bist du und dabei bleibt es auch.

    Aber die diese Erweiterung ist weitestgehend selbst erklärend. Nach der Installation ersetzt sie die reguläre Anzeige des Quelltext durch seine spezielle, validierende Anzeige. D.h. ein heftiges [Strg]+[U], gerade wegen der Weiterleitung wichtig, zeigt dir das Ergebnis.

    Auf der Seite der Weiterleitung ergibt sich dann …
    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/BildschirmfotoWeiterleitung409cea87png.png]

    Im linken unteren Feld sind sofort die Fehler ersichtlich. Darin wird sich immer auf den Quelltext im oberen Bereichs bezogen. Falls es dort eine gänzlich rote Zeile gibt, dann wurde diese bereits vom Firefox als Schrott abgelehnt.

    Auf der Seite des Frameset ergibt sich dann …
    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/BildschirmfotoFrameset3eebaeeapng.png]

    Zeile 1 wurde bereits vom Firefox verworfen, darum werden hier nur 11 Fehler ausgewiesen.

    Nett ist ja die Zeile 7, die es überhaupt nicht geben darf.
    Auch sollte man einen Gedanken an das Charset verschwenden, denn das wird nicht immer eingetragen, wobei eine entsprechende Angabe im Header des Servers zu bevorzugen wäre, vom archaischen ISO-8859-1 mal ganz zu schweigen.

    Dies als Hinweis auf die Nutzung der Erweiterung, die Interpretation und die entsprechende Umsetzung sollte einem Webdesigner nicht schwer fallen.

  • Anzeige Vordergrund auf Hintergrund

    • .Hermes
    • 23. August 2012 um 21:07

    Die Grafik t_02.jpg ist schlicht zu dunkel.

    Erzeuge sie neu, indem du diesen Streifen aus dem linken Rand von logo_sskiic.jpg erstellst.

  • Firefox 14; HTML Befehl redirecting

    • .Hermes
    • 23. August 2012 um 10:05

    Zur Prüfung der Qualität deines Konstrukts besorge dir mal den HTML VALIDATOR.

    Die Weiterleitung funktioniert hier.

  • Facebook-Funktionalität von Woche zu Woche problematischer

    • .Hermes
    • 22. August 2012 um 12:19

    /*

    Zitat von Docc

    […] kann es nicht schaden, seinem Firefox wegen o.g. Unwägbarkeiten von Zeit zu Zeit ein neues Profil zu gönnen.

    Hier wird eine Abneigung bezüglich ritueller Handlungen gehegt.

    Der aktuelle Fx 17 benutzt hier immer noch das Profil des Fx 4.
    */

  • FFzeigt nicht alle vorhanden Fonts an

    • .Hermes
    • 18. August 2012 um 18:12
    Zitat von Arran

    […] dass FF die Schnitte, die in eine Font-Familie eingebettet sind nicht ansteuern kann.

    An dieser Stelle unterliegst du einem kleinen Irrtum, Da ist nicht eingebettet, alle Schnitte liegen als eigene Dateien vor.

    Welche Schnitte bei dir vorliegen kannst du ja mit einem einfachen fc-match anschauen. So zeigt z.B ein

    Code
    $ fc-match -a |grep DejaVu

    dir alle Schnitte an und ein

    Code
    $ fc-match -a |grep DejaVu| wc

    zeigt dir sofort die Anzahl der Schnitte.

    Aber ich muss auch zugeben, dein reales Problem habe ich immer noch nicht verstanden.

  • Seitenhintergrund nur bis 32000 ?

    • .Hermes
    • 17. August 2012 um 18:16

    Du magst nicht den Link zur Epistel verraten ?

  • v15-beta - very big memory problem !!

    • .Hermes
    • 15. August 2012 um 19:06
    Zitat von actino

    ich poste keine detail-analysen der systeme und browser

    Wie du magst.

    Bedenke nur, hier antworten Menschen, altruistische Menschen die dein Problem lesen und auch verstehen möchten, manchmal auch nachvollziehen können / möchten,

    Nach der aktuellen Sachlage bleibe ich bei "Small Talk".

  • Firefox beendet sich fortwährend

    • .Hermes
    • 15. August 2012 um 17:19
    Zitat von Michel_61

    […] bislang ist noch immer alles im Vorwege erkannt und beseitigt worden.

    Irgend ein göttliches Wesen möge dir den Glauben erhalten.

    Jeder Hersteller musste bislang sein Produkt mit Updates nachbessern. D.h. eine Teil der Kunden fiel auf die Nase.

  • v15-beta - very big memory problem !!

    • .Hermes
    • 15. August 2012 um 03:07
    Zitat von actino

    […] wie erwähnt, der Browser wird erst träge bei ca 1GB,1.5GB und dann ist dieser nicht mehr bedinbar […]

    An dieser Stelle unterliegst du einem Irrtum. Nicht der Browser wird träge, auch wenn es sich so anfühlen sollte, es ist dein System, was ihm die Knüppel zwischen die Beine wirft.

    Bislang fehlen aber alle Angaben für ein reproduzierbares Szenario. Der hier betriebene Fx startet mit 190 MB, die nach einer Einschwingphase auf 128 MB reduziert sind. Das ist aber unbedeutend, denn auch mein Szenario ist nicht publiziert.

    Ohne die für einen neutralen Beobachter nachvollziehbaren Schritte, ist das Thema eher für den "Small Talk" geeignet.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • .Hermes
    • 14. August 2012 um 09:32

    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=83883

    [edit von Coce] Benutzer und Thread gesperrt. [/edit]

  • Application/x-httpd-php wird zum download ageboten

    • .Hermes
    • 13. August 2012 um 17:54

    Ich dachte, das wäre schon geschehen …

    Zitat von yekatarina

    Auf Nachfrage an die Betreiber [ …] und man such noch Ursachen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon