1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Thunderbird Quote Kommafehler

    • .Hermes
    • 22. September 2012 um 22:22
    Zitat von milupo

    Man braucht also nur hinzuzufügen:

    Sollte nicht funktionieren, siehe http://mxr.mozilla.org/comm-central/s…Compose.cpp#100, denn da ist das Komma hart kodiert.

    Jedoch war es kein Vorschlag. Es war nur ein Gedanke, wie man diese Änderung zentral ausliefern könnte. Die omni.ja beim Kunden bleibt unangetastet.

  • Thunderbird Quote Kommafehler

    • .Hermes
    • 22. September 2012 um 20:50

    Ich kann weder beurteilen ob diese Änderung allgemein gewünscht wird noch ob es das Mercurial hergibt.

    Eine kleine Änderung für die Ziel-de.xpi …
    [attachment=0]Bildschirmfoto de_xpi.png[/attachment]
    Siehe rote Punkte, d.h. 2 Ordner und eine Datei js, der Name ist beliebig, werden angelegt …

    Zitat von mail_new.js

    pref("mailnews.reply_header_separator", " ");


    Der Rest bleibt unverändert.

    Funktioniert natürlich auch als eigenständige Erweiterung.

    milupo,
    an der omni.ja sollte man nicht mit normalen Packprogrammen operieren, weil dann Optimierung verloren geht.

    Bilder

    • Bildschirmfoto de_xpi.png
      • 15,43 kB
      • 413 × 164
  • Aurora startet nicht / Fehlermeldung...

    • .Hermes
    • 21. September 2012 um 11:08

    Ist bekannt, siehe bei mozillaZine http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=23&t=2550911
    Insbesondere den Beitrag von mixalis88

  • Web Developer zeigt Hieroglyphen

    • .Hermes
    • 21. September 2012 um 10:09

    Ich kenne die Erweiterung nicht, aber wenn diese eine eigene Schriftart benutzen möchte, dann kannst du im Fx machen was du willst. Obendrein, die Ursache zu umgehen ist nicht sinnvoll.

    Mach doch mal einen profanen Test:
    Du sicherst den Ordner Fonts und ersetzt diesen durch den Ordner Fonts eines "guten" PC. Reboot erforderlich !

  • Web Developer zeigt Hieroglyphen

    • .Hermes
    • 21. September 2012 um 08:54
    Zitat von Peter71

    Wichtig! Es ist mir aufgefallen dass dies "nur" auf meinem PC (Windows 7) vorkommt.

    Weil nur dieser PC eine defekte Schriftart besitzt.

    Eine ähnliche / (identische ?) Darstellung ist bei einer defekten Schriftart Helvetica zu beobachten.
    Falls diese bei dir installiert ist, lösche sie einmal.

  • Fenster springt

    • .Hermes
    • 20. September 2012 um 18:52

    Vor diesem PC möchte ich hocken, wenn weder ich noch Fx die Kontrolle über die Fenster haben,

    Es ist eine Sache des Fokus und des in den Vordergrund bringen. Saubere Programme ändern daran nichts.

    Prüfe deinen PC auf sonstige Einflüsse.

  • Ton oder Bild, was ist euch wichtiger ?

    • .Hermes
    • 20. September 2012 um 18:29

    Hi,
    hier fand eine komplette Entkopplung von der im TV aktuell gezeigten Sendungen statt. D.h. an die Zeiten, in denen man erwartungsvoll vor der Glotze hockte, kann ich mich nicht erinnern.

    Alles, was irgendwie relevant erscheint, wird aufgezeichnet und irgendwann verzehrt. Manche Aufzeichnungen werden sofort verworfen, in den alten Zeiten bedeutete das, man versäumte den Anfang eines vermeintlich besseren Films.

    Hin und wieder gibt es auch Perlen, bei denen man eine Archivierung in Betracht zieht. Die Auszeichnung wird nun von der meistens vorhandenen Werbung befreit und anschließend komprimiert.

    Was wäre für euch nun wichtiger, ein Ton 2,0 oder 5.1, oder eine mindere oder höhere Qualität des Bildes ?

    Für mich ist die Wahl klar, denn im Ton liegt die subtile Eigenschaft eines Films.

  • [Gelöst] Tab Candy / Panorama - Probleme

    • .Hermes
    • 20. September 2012 um 17:47

    Hi,
    kannst du es mit einem originalen Fx von ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…inux-x86_64/de/ nachvollziehen ?
    Neues Profil vorausgesetzt.

    P.S. Tab Candy etc kenne ich nicht.

  • Kein dowload oder service mehr möglich

    • .Hermes
    • 19. September 2012 um 20:52
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mozilla hat derzeit Probleme mit den Servern...

    Dabei schienen auch deren DNS-Server betroffen gewesen sein …
    [attachment=0]Wireshark.png[/attachment]
    P.S. es ist bislang kein anderes Ereignis im Netz bekannt, das diese Fehlermeldung auslöst.

    Bilder

    • Wireshark.png
      • 15,34 kB
      • 457 × 160
  • Kein dowload oder service mehr möglich

    • .Hermes
    • 19. September 2012 um 20:10
    Zitat von fsksol

    Wenn der Server überlastet ist […]

    Eine sehr sehr freie Interpretation des Klartext …

    Zitat von fsksol

    […] konnte nicht gefunden werden.


    Du hast ein Problem mit dem DNS (Namensauflösung).

  • ä, ö, ü weden im FF verschoben nach Import aus iPhoto

    • .Hermes
    • 16. September 2012 um 17:03

    Danke, jetzt konnte ich es auch nachvollziehen …
    [attachment=2]Bildschirmfo Schloss.png[/attachment]
    markiert man einen Teil vom Text …
    [attachment=1]Bildschirmfoto Schloss 2.png[/attachment]
    verschwinden die Punkte über dem "s". D.h. es existiert ein Bindung der Punkte zum "o".

    Jedoch weist der Quelltext und jede beliebige Speicherung der Seite ganz normale Umlaute und keine vermuteten zwei Zeichen aus.

    Aber jetzt hab ich ihn, bei einem Hex-Editor werden statt einem Zeichen wirklich, wie vermutet, zwei Zeichen ausgeworfen …
    [attachment=0]Bildschirmfoto Hex.png[/attachment]
    D.h. vom Quellprogramm des TO werden die Umlaute nur emuliert und er darf sich ein anderen Programm anlachen.

    Bilder

    • Bildschirmfoto Hex.png
      • 8,21 kB
      • 684 × 42
    • Bildschirmfoto Schloss 2.png
      • 12,71 kB
      • 407 × 105
    • Bildschirmfo Schloss.png
      • 12,39 kB
      • 407 × 105
  • Was schaut ihr gerade?

    • .Hermes
    • 16. September 2012 um 14:21

    // Muss man sich ja nicht antun …

  • ä, ö, ü weden im FF verschoben nach Import aus iPhoto

    • .Hermes
    • 16. September 2012 um 12:36

    Docc,
    hast du verzogene Umlaute ?

    Wenn ja, sei bitte so freundlich und poste eine kleine Grafik und das Stückchen des Quellcodes.

    Danke.

  • ä, ö, ü weden im FF verschoben nach Import aus iPhoto

    • .Hermes
    • 15. September 2012 um 16:42

    Kein Problem hier.

    Die Zeichenkodierung ist UTF-8 und die Umlaute sind hingegen meiner vorherigen Meinung real und nicht zusammengesetzt.

    Dennoch ist in deinen Grafiken genau dieser Effekt zu beobachten, denn ein singuläres Zeichen kann man nicht derart zerreißen.

    I.a.W. momentan verstehe ich nicht, was auf deinem PC so abgeht.

    Edit: Ergänzung des fehlenden Nomen Zeichen.

  • ä, ö, ü weden im FF verschoben nach Import aus iPhoto

    • .Hermes
    • 15. September 2012 um 15:05

    Hi,
    bringe doch bitte deinem Programm bei, echte Umlaute zu benutzten und sie nicht durch zwei Zeichen zu ersetzen.

    P.S. ein Link zur Seite wäre nicht abträglich.

  • Update erzwingen

    • .Hermes
    • 15. September 2012 um 06:19
    Zitat von zenic

    […] gebe es keine zusätzliche Kontrolle etc. es würde 1zu1 an die Clients weitergereicht werden.

    Aber ja doch. Ab diesem Moment hast du die Kontrolle darüber, was dort liegt und ob er überhaupt existiert.

    In einer kontrollierten Umgebung hat ja eh keine Software die Berechtigung zu einem selbstständigen Update. Den Grundgedanken eines Zwangsupdate über die installierte Software halte ich für falsch.

    I.a.W. es gibt nur ein Update wenn du es den Klienten aufs Auge drückst.

  • Update erzwingen

    • .Hermes
    • 14. September 2012 um 10:41
    Zitat von zenic

    Daher schien es mir als "einfachste" Lösung […]

    Und exakt da liegt der Trugschluss.

    Weder auf die Anwender noch auf die externen Quellen darfst du dich verlassen.

    Die Verantwortung welche Software auf den PC läuft trägst du. Es gibt diverse Lösungsmöglichkeiten, jedoch musst du eine Strategie entwickeln den Wildwuchs wieder unter deine Kontrolle zu bringen.

    Kein Anwender darf irgendeine Software installieren, denn dazu, nach entsprechender Prüfung, bist du da.

  • Update erzwingen

    • .Hermes
    • 14. September 2012 um 10:00
    Zitat von zenic

    […] da Firefox bisher frei von den Usern installiert wurde […]

    Komische Firma.
    Auf den Clients hat nur die Software zu laufen, die ich als Administrator freigebe.

    Weiter würde ich mich nie auf eine Update einer externen Instanz verlassen. Nach der erforderlichen Prüfung durch das QM gibt es einen neuen Rollout des FX. Auf die Anwender kann man sich definitiv nicht verlassen.

  • Update erzwingen

    • .Hermes
    • 14. September 2012 um 09:33

    Kann es sein, ihr habt in eurer Firma das Thema Setting up an update server verpennt ?

    Bei einem funktionieren QM hat keinerlei Client die Möglichkeit eine andere Version zu installieren.

  • Firefox 15.0.1. stürtzt einmal Pro Minute ab!

    • .Hermes
    • 14. September 2012 um 09:05

    Ehe man sich weiteren dubiosen verbalen Ergüssen hingibt, wäre doch mal ein Link zu einem vom Absturzmelder erzeugten Report sinnvoll.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon