Nachtrag zum Beitrag vom Fr, 14. Dez 2012 15:24.
Es verging nur ein Monat und schon habe auch ich die Maske in der Tab-Leiste …
[attachment=0]Bildschirmfoto private.png[/attachment]
Nachtrag zum Beitrag vom Fr, 14. Dez 2012 15:24.
Es verging nur ein Monat und schon habe auch ich die Maske in der Tab-Leiste …
[attachment=0]Bildschirmfoto private.png[/attachment]
Das Addon wäre z.B. Open Search Notification.
Wenn ich mal viel Zeit habe und ich mich überwunden habe muss ich mal ein eigens Addon hämmern, denn das farblich unterlegte Favicon fand ich schöner.
Zitat von RudisHat das was mit Firefox zu tun oder eher ein Windows-Problem?
Weder noch, es hat mit dem Verständnis zu tun.
Du markierst eine Seite und kopiert sie und fügt sie in eine Anwendung. Die vorhandenen Links bleiben einfach nur Links.
Zitat von RudisEs sollen aber die kompletten Bilder kopiert werden, weil auf dem Zielgerät keine Internetverbindung besteht.
An dieser Stelle ist Handarbeit angesagt, denn du musst den lokalen Zugriff auf die Grafiken ermöglichen. I.a.W. herunterladen und den Link im Dokument anpassen.
Jetzt weiß ich wirklich nicht wer nun mehr zu einer Irritation beigetragen hat.
Pie hat die Plugin-dll gelöscht, darum war die Situation …
Zitat von Sören Hentzscheldenn durch ein scharf geschaltetes Browser-Plugin entsteht genau das Sicherheits-Risiko für den Anwender...
nicht mehr gegeben.
Und der Satz …
Zitat von .Hermesder Fx war immer abgesichert.
war nur auf dieses Thema bezogen.
Bei einem springenden Fenster ist man bei der Suche im Fx auf dem Holzweg.
Der Fx baut lässt sich das Fenster vom OS aufbauen und kümmert sich anschließend darum nicht mehr. Er könnte es zwar manipulieren, aber das tut er nicht - der Gegentest wäre ein neues Profil.
Man sollte das Augenmerk auf das OS lenken.
Natürlich kannst du. Die dll ist ja nur eine Art Kleber / Stecker der das Internet mit dem Java verbindet.
P.S. der Fx war immer abgesichert. Sicherheitslücken gibt es nur im OS.
Danke für die Ergänzung. Ich ging von deiner Seite aus und nicht von einer beliebigen.
Zitat von Bernd.Das dürfte unter -ix nicht viel anders sein.
Mir fehlen zu einem echten Vergleich jedoch auch die Kenntnisse für Linux - habe mich mit dem Thema bislang noch nie beschäftigt.
Dennoch fand ein kurzer Griff in die Literatur das Programm pm-suspend(8) (man page). Über hooks hat man den vollen Zugriff auf das gesamte System und könnte z.B. die Netzwerkschnittstelle abfragen.
Mit den Signalen, die da im Desktop laufen habe ich mich nicht beschäftigt.
Was meinen eingehaltenen Entschluss, niemals eine Anwendung unter Windows zu programmieren wiedermal bestätigt.
Es kann doch nicht sein, warum wegen eines Designfehlers alle Anwendungen brav ihren Kotau machen, bzw. machen müssen.
Sollte man eigentlich nicht vorher bei Microsoft gucken, welche Meinung dort dazu vertreten wird ?
Es läuft eine Anwendung, selbige erzeugt Verkehr auf der Netzwerkschnittstelle. In diesem Fall darf das Windows sich nicht einfach zur Ruhe begeben.
Zitat von hhmmppff[09:19:31.519] TypeError: $wnd[c.b] is null @ https://dealbookweb.live.gftforex.com/webtrader/2FA6…B.cache.js:7904
Was läuft da falsch und warum geht es einmal nicht weiter und mit dem Rückgesetztem FF dann doch?
Da muss der Entwickler der Site ran. Du kannst nichts machen.
Schreib dem Betreiber eine Mail.
Zitat von GeraltNachdem sich mein Firefox auf version 17.0 updatet hatt, […]
Das kann so nicht ganz stimmen, denn …
Zitat von GeraltSeit dem 30.12.012
Zitat von GeraltInstall Age 4.2 weeks since version was first installed.
Install Time 2012-12-06 09:58:32
Da liegen also gut 3 Wochen dazwischen.
Entweder hast du in dieser Zeit keine Suchmaschine benutzt oder dein System hat sich verändert.
Man möge sich doch einfach mal die Gestaltung der Seiten betrachten, [Strg]+[u].
Je nach Konstrukt der Seite kann auch ein DTA nichts damit anfangen. DTA kann nur vom normalen HTML ausgehen.