1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • PC-Welt.de als Virenschleuder missbraucht

    • .Hermes
    • 30. Januar 2013 um 12:42
    Zitat von Boersenfeger

    Besteht ein besonderer Grund warum du diese These in letzter Zeit gehäuft postest?ä

    Jetzt könnte wirklich ein Missverständnis aufgetreten sein.

    Wenn ich mich jetzt in irgend ein Geschäft begeben würde um einen PC / Laptop zu erstehen würde ich bei dem installierten, aktuellen Biotop und dessen Desktop verdammt alt aussehen. (Ich kenne es wirklich nicht).

    Jetzt subtrahiere ich einmal die hier hier gegebenen Kenntnisse über die Sicherheit, es gibt ja immer noch keinen Beipackzettel.

    Ich bin den ganzen Gefahren hilflos ausgeliefert und genau da beginnt mein Kritikpunkt. Mein OS sollte mich schützen und nicht ich das OS. Ich fand es z.B. ganz schrecklich als Microsoft einen Virenscanner publizierte. Die Firma stellte fest, die Produkte sind verletzbar und bereinigte sie dennoch nicht, sondern erstellte ein Feigenblatt.

  • PC-Welt.de als Virenschleuder missbraucht

    • .Hermes
    • 28. Januar 2013 um 18:45
    Zitat von Docc

    die mit schier grenzenlosem Gottvertrauen davon ausgehen

    Nein. der gemeine Anwender eines gewissen Biotops hegt diese Gedanken überhaupt nicht.
    Diese Gedankenwelt ist ihm völlig fremd.

  • Ladefehler Googe Webmaster Tools

    • .Hermes
    • 28. Januar 2013 um 09:21

    Dann dürfte es auch nicht schwer sein, den Quellennachweis nachzutragen.

  • Ladefehler Googe Webmaster Tools

    • .Hermes
    • 28. Januar 2013 um 09:04

    Schon, nur welche Meinung vertritt Google dazu ?

  • webseiten werden nicht richtig dargestellt

    • .Hermes
    • 28. Januar 2013 um 02:24
    Zitat von mpk

    UND ich lasse beim hochfahren immer den cccleaner vorlaufen, der löscht eigentlich den cache -

    Einfach nur schrecklich.

    Der Fx kann sehr gut seinen Cache verwalten. Das Löschen des Cache ist ja sowieso ein Blödsinn.

  • SSD - ja, eine Aufrüstung lohnt sich …

    • .Hermes
    • 27. Januar 2013 um 16:56

    Verzeihung wegen der vermeintlichen Provokation.

    Als ein gewisser dunkler Geselle nach mehr Power für den seinen 'Klapperstern' fragte waren viel mehr Mitglieder aktiv.

    Alle meine Platten laufen unter AHCI. Das System läuft nahezu 24/7 und wenn es mal nach Wochen rebootet werden sollte, dann spüre ich die SSD nicht, weil dann immer noch die alte Welt der Prüfung der Dateisysteme abläuft. Diese möchte ich aber auch nicht abstellen.

    Nun auf die Startzeit des Fx bezogen:
    Die alten Platten hatten hatten einen Datendurchsatz von ca. 130 MB/sec, die SSD bringt es auf ca. 260 MB/sec. Beide Übertragungsraten liegen offen sichtlich weit über den Dateigrößen des Fx. Die Startzeit des Fx wird hier durch die CPU begrenzt.

    Bezüglich Windows:
    Es es wichtig zu erkennen welche Ordner / Dateien einen Bezug auf die die alte Welt haben. Das kann auch nur ein profaner Link sein. Zugegeben, das ist manchmal wirklich mühselig.

    Bezüglich des Ruhemodus / der Energieoptionen:
    Ich bin ja immer noch in der Lernphase. Wie ich jetzt manche Platten, d.h. nicht alle, in das Schlummerland schicke weiß ich derzeit noch nicht.

  • OSX und Firefox ESR 17.02 mit Sandbox?

    • .Hermes
    • 27. Januar 2013 um 07:52

    Wozu meinst du unter OSX eine Sandbox zu benötigen ?

  • SSD - ja, eine Aufrüstung lohnt sich …

    • .Hermes
    • 27. Januar 2013 um 07:48

    Es ist wiedermal ein Zeichen für den Niedergang diese Forums.

    Früher gab es genug Mitglieder die zu dieser Thematik eine Stellung bezogen hätten.

    Schade, es war einmal …

  • Probleme mit der neuen FF Version und CC Cleaner

    • .Hermes
    • 27. Januar 2013 um 07:23

    Wieder mal ein netter Beitrag zu dem Thema Fremdprogramme.

    Lass die Finger und andere Programme vom Fx weg und die Welt stimmt wieder.

  • Firefox 18 - CSS "background-attachment:fixed"

    • .Hermes
    • 26. Januar 2013 um 20:52

    Momentan möge der Zustand der Grafik mal egal sein, aber lese doch mal hier CSS background-attachment Property

  • Firefox 18 - CSS "background-attachment:fixed"

    • .Hermes
    • 26. Januar 2013 um 20:34

    Nun hast du aber die ursächliche Problemstellung erweitert.

    Auf welchen Punkt soll man sich nun konzentrieren ?

  • Firefox 18 - CSS "background-attachment:fixed"

    • .Hermes
    • 26. Januar 2013 um 20:16

    Er bleibt ganz brav im Hintergrund und wird mit dem Scoll auch entsprechend verschoben.

  • Firefox 18 - CSS "background-attachment:fixed"

    • .Hermes
    • 26. Januar 2013 um 19:45
    Zitat von OnkelFax

    Unwarscheinlich.

    Mag dir so erscheinen.

    Hier wird nichts zerrissen, egal ob es nun ein Fx 18 oder ein Fx 21 ist.

  • Firefox 18 - CSS "background-attachment:fixed"

    • .Hermes
    • 26. Januar 2013 um 19:34
    Zitat von OnkelFax

    Der Zerreiss-Effekt tritt auf, wenn die Seite gescrollt wird.

    Nö.

    Du darfst dein System überprüfen.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 26. Januar 2013 um 18:31

    Kann das bitte jemand bestätigen ?

    Es gab einmal den Bug 533232 - closing tab to the right of its parent should select the parent, not the next tab on the right

    Ich habe einen Tab selektiert …
    A und öffne daraus einen neuen Tab und sehe …
    a B
    Jetzt aktiviere ich wieder Tab a …
    A b
    Jetzt öffne ich von a einen neuen Tab …
    a C b
    Von c aus öffne ich wieder einen Tab …
    a c D b
    Nun schließe ich Tab d …
    a C d
    Jetzt schließe ich Tab c …
    a B
    Nun sollte eigentlich Tab a aktiv sein. Hingegen der Erwartungshaltung ist aber Tab b aktiv und ich muss manuell zum Tab a wechseln.

  • Datum einer Internetseite

    • .Hermes
    • 25. Januar 2013 um 23:47

    Warum benutzt du dafür nicht die Fehlerkonsole, [Strg]+[Shift]+[J] ?

    Einfach nur den Befehl …

    Code
    alert(document.lastModified);

    eingeben.

  • SSD - ja, eine Aufrüstung lohnt sich …

    • .Hermes
    • 25. Januar 2013 um 22:32

    Ohne eine Diskussion über die Lautheit eines PC anstoßen zu wollen, ein Gerät ohne mechanisch bewegte Teile ist immer leiser.

    Bezüglich der Langzeit mache ich mir keine Sorgen. Alle 4 Stunden läuft hier ein voller Backup und der Hersteller ist von seinem Produkt so überzeugt, dass er eine 5-jährige Garantie stellt.

  • SSD - ja, eine Aufrüstung lohnt sich …

    • .Hermes
    • 25. Januar 2013 um 21:21
    Zitat von vincent001

    Wolltest Du schneller arbeiten […]

    Ja, das war die Absicht. Innerhalb der Grenzen des Systems trat der Effekt auch ein.

  • SSD - ja, eine Aufrüstung lohnt sich …

    • .Hermes
    • 25. Januar 2013 um 13:11

    Keine Ahnung ob ich jetzt deiner Frage gerecht werde …

    So viel Wissen, wie es z.B. in der Wikipedia im Artikel Solid-State-Drive hinterlegt ist, besitze ich nicht.

    "Mit dem Gedanken spielen" bedeutet für mich jedoch eine Wunschvorstellung auf den vermeintlichen Boden der hier gegebenen Tatsachen zurückzuführen.

    Wenn die Frage etwas konkreter wäre könnte ich u.U. eine verwertbare Antwort liefern.

  • SSD - ja, eine Aufrüstung lohnt sich …

    • .Hermes
    • 25. Januar 2013 um 10:01

    Lange Zeit spielte ich mit dem Gedanken und glich diesen immer wieder mit dem hier gebotenen Etat ab, denn die Dinger sind ja immer noch schweineteuer. Weihnachten fiel doch nicht ganz so teuer aus und ich konnte zuschlagen.

    Das System ist nun viel ruhiger und elastischer, weil sowohl der Lärm der Armbewegungen als auch die entsprechende Zeitverzögerungen entfällt. D.h. der PC ist nur noch hörbar, wenn er seinen regelmäßigen Backup durchführt.

    Was sich jedoch nicht geändert hat, ist z.B. die Startzeit des Fx. Die Programme und Daten werden jetzt zwar schneller der CPU zugeführt aber diese hat sich ja nicht geändert. Beim Zugriff auf die Webseiten ist er jetzt schneller, weil nun auch der Cache besser bedient wird.

    Die Entscheidung für eine SSD war schwierig, aber missen möchte ich die SSD nicht mehr.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon