Liegt an deinem Biotop. Hier gab es noch nie irgendwelche grafischen Probleme.
Hier NVIDIA und Linux. D.h. Mozilla kann es, wird aber von anderen Biotopen nahezu boykottiert.
Liegt an deinem Biotop. Hier gab es noch nie irgendwelche grafischen Probleme.
Hier NVIDIA und Linux. D.h. Mozilla kann es, wird aber von anderen Biotopen nahezu boykottiert.
Es ist wirklich nicht sinnvoll sich von Ast zu Ast zu hangeln.
Der Tipp …
Zitat von Boersenfeger
System plattmachen und neu anfangen... dabei nur das installieren, was wirklich nötig ist […]
sollte wirklich in Erwägung gezogen werden.
Drei Tage sind bislang verstrichen, wie lang soll es denn noch weitergehen ?
Zitat von angelheartEs muß endlich mal ein Junger Papst kommen,
Wie soll denn das gehen.
Das Gremium, das Wahl leitet, bzw. durchführt, setzt sich aus reifen / überreifen älteren Männern zusammen. Der mögliche Kandidat ist aber auch ein Teil dieser Menge.
Selbst wenn ein Kandidat gute reformatorische Gedanken trug, wurden sie vom gegeben System blockiert / zerstört.
Es wäre angenehm, wenn etablierte Begriffe nicht mit privaten Interpretationen neu gefüllt werden würden.
Zitat von CosmoZunächst lautet die Frage, wei weit man den Begriff "Daten" faßt.
Diese Frage stellt sich überhaupt nicht. Alles was so auf den Platten rumliegt sind Daten. Die Ausprägung ist absolut unbedeutend.
Zitat von Cosmo[…] daß Images und Backups nebeneinander ihre Existenzberechtigung haben
Es gibt nur Backups. In welcher Form diese nun ausgeführt werden ist dabei wiederum absolut unbedeutend.
Zitat von SukerDeaktivieren der Hardwarebeschleunigung hatte keinen Effekt
Natürlich nicht. Die Anzeige des Fx hat mit der Anzeige des Flash absolut nichts zu tun.
Überprüfe dein System auf Schwachstellen. Der Fx ist für das Flash nur eine Art von Geburtshelfer. Danach geht die volle Kontrolle auf den Player über.
Ich weiß und habe den Beitrag auch absichtlich nicht kommentiert, denn Sören kennt das hier gebotene Sicherheitskonzept nicht.
Nun gut, jetzt mit Quadratlatschen: Ich nutze ein Linux und brettere ganz entspannt durch das Internet.
Ich würde aber niemals Reklame dafür machen, denn dafür gibt es ja die Freiheitsgrade der Anwender.
Du hast ja alle Freiheitsgrade, mit einem Wechsel des System löst sich der ganze Thread in Wohlgefallen auf.
Zugegeben, ich verstehe diesen länglichen Diskurs nicht. Das mag aber daran liegen, dass ich die vielen Episteln nicht wirklich gelesen habe.
Der letzte gute Beitrag war …
Zitat von DoccEntweder ein System ist kompromittiert oder nicht.
Und ich mag noch eins drauflegen: "Entweder ein System ist kompromittierbar oder nicht."
Ob es nun der Browser, eine Erweiterung oder der Anwender ist, die Betonung liegt einfach nur auf System.
Was nun der Fx mit den Netzwerklaufwerken zu tun haben könnte, erschließt sich hier nicht.
Entweder funktioniert das Netzwerk oder nicht. Ansonsten ist es für alle Anwendungen völlig transparent.
Zitat von knutwilliEs muß eine fehlerhafte Abweichung nur im UBUNTU-Anwenderbereich sein.
Mir fehlt der Glaube.
Ob nun Mozilla den Fx durch den Compiler jagt oder Ubuntu den Fx durch den Compiler jagt, ändert nichts an der Tatsache dass der Fx für Windows und Linux aus identischer Quelle stammt.
Du könntest ja mal den Fx von http://www.mozilla.org/de/firefox/new/ testen und auch mal die Testseiten publizieren.
Total falsche Baustelle.
Der Fehler liegt beim Server, denn als Knecht des Servers werden nur die Seiten im Cache gehalten, die der Server explizit dafür vorgesehen hat.