1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Scroll Position

    • .Hermes
    • 23. Februar 2013 um 21:38
    Zitat von emi

    lande bei der Frage, die ich geöffnet hatte und nicht am Anfang der Seite (so wie es sein soll).

    Und genau so soll es sein.
    Alles anderes würde das Leseverhalten stören.

  • Greasemonkey-Script anpassen (linkify-plus)

    • .Hermes
    • 23. Februar 2013 um 19:36

    Schade. Jetzt muss eine kundige Person ran, die sich auch eines Greasemonkey erfreut.

  • *gelöst* V. HDD-Festpl. auf neue SSD 'kopieren'/Einbau SSD

    • .Hermes
    • 23. Februar 2013 um 19:23

    Schön. Warum hat sich der Männe um entschieden ?

    P.S. hier rennt eine 840 Pro 256GB.

  • Greasemonkey-Script anpassen (linkify-plus)

    • .Hermes
    • 23. Februar 2013 um 19:12

    Hat du dich exakt an die Anleitung gehalten ? Du solltest ja nicht entfernen, sondern nur auskommentieren.

    Die erste Zeile verhindert die Aufnahme von Zeilen mit @ in den regulären Ausdruck.

    Bei den anderen Zeilen wird die Abfrage auf @ verhindert. Dabei ist aber die Syntax eines "if" und "else" zu beachten, auch alle geschweiften Klammern (4 Stück) gehören dazu.

  • Greasemonkey-Script anpassen (linkify-plus)

    • .Hermes
    • 23. Februar 2013 um 18:45

    Nur oberflächlich betrachtet, bin ja kein Compiler. Es sollte genügen die Zeile …

    Zitat

    + '\\b[a-z0-9._%+-]+@[a-z0-9.-]+\\.[a-z]{2,4}\\b'

    und die Zeilen …

    Zitat

    if (l.indexOf("@") > 0) {
    l = "mailto:" + l;
    } else {
    […] (diesen Teil mit den http nicht)
    }

    auszukommentieren.

  • Tooltip entfernen

    • .Hermes
    • 23. Februar 2013 um 14:43
    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe mal alle xul-Dateien von TMP durchgesehen...leider nichts zu finden.

    Das ist auch der falsche Einstiegspunkt.

    Man guckt zuerst in die Dateien *.dtd, denn darin befindet sich der sichtbare String. Z.B. die Zeile …

    Zitat

    <!ENTITY reloadAllTabs.label "Reload All Tabs">

    bringt dir den angezeigten Text, hier "Reload All Tabs" und die ENTITY, die nun in den *.xul suchen darfst / musst.

    P.S. vielleicht gibt es noch den Weg im CSS über die richtigen Selektoren die gewünschten Tooltipps anzuzeigen. Auf jeden Fall ist ein einfaches "tooltip" zu global.

  • Fritzbox addon

    • .Hermes
    • 23. Februar 2013 um 13:27
    Zitat von Boersenfeger

    dbumpen

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 22. Februar 2013 um 17:44
    Zitat von Boersenfeger

    ich vergesse immer, das du Linux nutzt

    Das ist auch gut so.
    Welches Biotop nun den Fx malträtiert sollte eigentlich außen vor sein. Manchmal werde ich eines Besseren belehrt.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 22. Februar 2013 um 14:55

    Nö, er bedient sich des germanischen Dialekts.
    Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux x86_64; rv:22.0) Gecko/20130221 Firefox/22.0

  • PDF-Viewer: Konformität und Performanz

    • .Hermes
    • 22. Februar 2013 um 08:06
    Zitat von Boersenfeger

    allerdings muss ein Nutzer von der von dir gewählten Zugriffskontrolle Kenntnis haben

    Nein, an dieser Stelle steht dir dein aktives Bewusstsein im Weg.

    Diese Klamotte läuft total transparent im Hintergrund. Sie ist wirklich nicht spürbar.

    Das Regelwerk ist eigentlich eine Wissenschaft für sich. Ein normaler Anwender spürt es nicht und dürfte es auch nicht verändern.

    P.S. die eingeschränkte Leselust kann ich nachvollziehen.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 22. Februar 2013 um 07:47

    Ihr könnt euch ja mit den Wattebällchen bewerfen wie ihr wollt.

    Ich kann zumindest mit einem Terminus der "Schnelligkeit" nichts anfangen, solange nicht ein möglicher Bezugspunkt und dessen Relevanz genannt wurde.

    P.S. mein Fx meint, er wäre ein "22.0a1" vom "(2013-02-21)".

  • WMODE - Refresh

    • .Hermes
    • 21. Februar 2013 um 20:11
    Zitat von ares512

    es funktioniert

    Das ist ja schon mal was.

    Sei nur so nett und markiere deinen Report bei Bugzilla als "invalid".

  • PDF-Viewer: Konformität und Performanz

    • .Hermes
    • 21. Februar 2013 um 15:26
    Zitat von Boersenfeger

    gilt doch dann auch für deine verwendete MAC, oder

    Jein.

    Es war mehr eine Sache der Gewöhnung. Der Fx durfte nicht mehr überall speichern wo ich es wollte, er darf nur noch bestimmte Programme von einem exakt festgelegten Ort ausführen.

    Eine Kenntnis über die dahinter liegenden Regeln benötige ich nicht, denn das wäre reale Arbeit, die ich wirklich nicht investieren möchte.

  • PDF-Viewer: Konformität und Performanz

    • .Hermes
    • 21. Februar 2013 um 15:03

    Ich achte eurer beider Arbeiten, sie sind gut und versuchen gewisse Mängel auszubügeln. Wobei aber für den Anwender die Kenntnisse über diese Artikel gegeben sein müssen.

    Hier läuft z.B eine verpflichtende Zugriffskontrolle Mandatory Access Control (MAC) [Wikipedia] durch die jeder Benutzer, egal welcher persönlichen Rechte, eingeschränkt wird.

  • PDF-Viewer: Konformität und Performanz

    • .Hermes
    • 21. Februar 2013 um 14:18

    Ich habe nur auf den nicht von mir eingebrachten Aspekt der Sicherheit reagiert. Ich stehe immer noch auf der Meinung, es ist eine Pflicht des OS für die Sicherheit zu sorgen.
    Das Wörtchen Linux habe ich nicht in den Mund genommen, werde ich auch nicht, denn ich bin kein Missionar.

  • WMODE - Refresh

    • .Hermes
    • 21. Februar 2013 um 13:33

    Egal was andere Programme meinen.
    Ein Semikolon schließt einen Befehl ab, eine geschweifte Klammer schließt eine Funktion ab. Was soll dann der übriggebliebene Parameter bewirken ?

  • Internetverbindungssuche beim Bootvorgang

    • .Hermes
    • 21. Februar 2013 um 05:20

    Was ist daran so schwer zu verstehen ?

    Ein Programm fummelt am Router herum. Du musst herausfinden welches es ist. Außer dir kann es keiner.

  • PDF-Viewer: Konformität und Performanz

    • .Hermes
    • 21. Februar 2013 um 02:54
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ist nun aber mal richtig weit an jeder Realität vorbei.

    Nur komisch, dass ich und mein Biotop damit existieren und gänzlich sorgenfrei die Welt des Internet erkunden können.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Bitte jetzt keine Diskussion darüber, […]

    Würde ich nie anfangen, denn das ist sinnlos. Was ich mir aber wünschen würde, wäre aber mal ein Blick geneigter Mitglieder über den Tellerrand hinaus. Wird aber immer ein Traum bleiben.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Es ging rein um den verbesserten Sicherheits-Aspekt und der ist wohl gegeben.

    Den ich längst bestätigt habe.

  • WMODE - Refresh

    • .Hermes
    • 20. Februar 2013 um 18:17

    Die nehmen aber keine Fragmente an.

    Was mich aber irritiert ist die Sequenz ;},1000);.

  • Internetverbindungssuche beim Bootvorgang

    • .Hermes
    • 20. Februar 2013 um 18:07
    Zitat von .Hermes

    […] und guckt was beim Start des Systems so abgeht.

    Kümmere dich darum.

    Der Beschreibung nach wird der Router anscheinend als Modem missbraucht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon