1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 14. März 2013 um 17:25

    Die Truppe sollte sich mal externe Berater anlachen. Die Primary Design Goals beschreiben ja nur was der Fx vom Cache erwarten soll, über die reale Funktion des Cache wurde kein Wort verloren.

  • SSD - ja, eine Aufrüstung lohnt sich …

    • .Hermes
    • 14. März 2013 um 15:29

    Jetzt habe ich auch den richtigen Modus für die Festplatten gefunden. Dem Kernel wurde der Betriebsmodus min_power beigebracht. Im normalen Zustand steht dieser, wie es sich gehört, auf max_performance.

    Die Platten drehen sich langsam weiter, werden also nicht angehalten, und es gibt keine Anlaufzeiten. Daneben wird auch noch etwas Strom gespart (nein, ich kann das momentan nicht messen).

  • ZDF_Mediathek hakt

    • .Hermes
    • 14. März 2013 um 11:14
    Zitat von viPer20

    Einstellungen lassen sich auch direkt auf der macromedia Seite vornehmen

    Läuft unter Debian / Ubuntu etwas anders. Da sind die Einstellungen als normaler Dialog integriert …
    [attachment=0]Bildschirmfoto Flash.png[/attachment]
    Hatte damit noch nie Probleme und kann auch die Probleme des TO nicht nachvollziehen.

    Bilder

    • Bildschirmfoto Flash.png
      • 47,31 kB
      • 567 × 603
  • firefox abstürze . . .

    • .Hermes
    • 14. März 2013 um 05:36
    Zitat von dominix

    Ansonsten kann ich mich nicht bei Avast registrieren.

    Lies mal hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=102756

  • firefox abstürze . . .

    • .Hermes
    • 13. März 2013 um 15:25
    Zitat von dominix

    - Image von Systemplatte erstellen
    - Backup vom Rest
    - Windows neu drauf (inkl. zweitem Benutzerkonto)

    Den Schrott brauchst du nicht zu sichern. Die Benutzerdaten sind der relevante Part.

  • FF sucht ewig und findet manchmal sogar eine website

    • .Hermes
    • 13. März 2013 um 13:51

    Wie verhält sich der Fx wenn du die Adresse 176.9.80.24 in der Adressleiste eingibst ?

  • firefox abstürze . . .

    • .Hermes
    • 13. März 2013 um 12:27
    Zitat von dominix

    kann ich leider überhaupt nichts anfangen:

    Eigentlich war es ein Nebendiskurs zur Problemfindung und du warst primär nicht adressiert.
    Aber dennoch eine kleine Erklärung …

    Zitat von dominix
    Code
    Zumindest verbindet der Loader des OS die von der NSPR benötigte externe Adresse mit einer unbekannten DLL, an eine Stelle an der sich nicht ausführbares Modul befindet.

    Jedes Betriebssystem stellt für die Anwendungsprogramme Dienste bereit, d.h. Stellen / Adressen die ein Anwendungsprogramm aufrufen kann. Nur sind diese Stellen / Adressen dem Anwendungsprogramm nicht bekannt und müssen beim Laden des Anwendungsprogramms nachgetragen werden.

    Das Betriebssystem kennt eine Tabelle der Dienste und deren Adressen. Das Anwendungsprogramm nennt die benötigten Dienste und die Stellen an deren die Adressen der Dienste einzutragen sind. Nun kommt der Loader und verbindet beide Stellen.

    Erst nach diesem Schritt kann ein Anwendungsprogramm laufen.

    Zitat von dominix
    Code
    ausser im raw dump mit Null weiteren Angaben (nspr4.dll@0x2690 ist was genau?)

    Das ist die Stelle im Anwendungsprogramm an der die Adresse eines Dienstes eingetragen wurde.

    Nur verbirgt sich hinter der eingetragenen Adresse kein gültiger Dienst, sondern ein nicht ausführbares Programm.

  • firefox abstürze . . .

    • .Hermes
    • 13. März 2013 um 02:31
    Zitat von Bernd.

    nspr4.dll@0x2690 ist was genau?

    Was genau dieser Aufruf bewirkt weiß ich auch nicht.
    Da bräuchte man ein Debug-Build, in dem die Symbole des Quelltext ausgewiesen werden.

    Zumindest verbindet der Loader des OS die von der NSPR benötigte externe Adresse mit einer unbekannten DLL, an eine Stelle an der sich nicht ausführbares Modul befindet.

    Augenscheinlich wird dieses Modul im abgesicherten Modus nicht geladen, so dass die nächste notwendige Aktion vorgegeben ist.

  • firefox abstürze . . .

    • .Hermes
    • 12. März 2013 um 17:56
    Zitat von Bernd.

    Aufgrund des Crashreports hätte ich auf ZoneAlarm getippt, […]

    Lies bitte noch einmal hier nach: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=102755#p852672

  • firefox abstürze . . .

    • .Hermes
    • 12. März 2013 um 01:38
    Zitat von dominix

    Tatsächlich, im abgesicherten Windows XP Modus funktioniert der Browser.

    Dann solltest du mal nachsehen woher die unbekannte DLL kommt, die an der Adresse @0xc10ef0ac aufgerufen wird. Hier tritt ein EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION_EXEC auf.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • .Hermes
    • 12. März 2013 um 01:19
    Zitat von UliBär

    Der Fx wird trotz aktueller Hardware immer zäher in der Benutzung […]

    Das kann ich wirklich nicht bestätigen. Zu meiner "aktuellen" Hardware sage ich jetzt nichts, denn es soll ja nicht zu einem Schwanzvergleich ausarten.

    Trotz momentan 223 laufender Prozesse, es könnten auch 300 werden, ist der Fx ein sauschnelles Vieh. Die Startzeiten liegen bei einem nackigen Nightly unter 1 Sekunde, das normale Nightly liegt irgendwo zwischen 2 und 3 Sekunden.

    Eine zähe Benutzung habe ich noch nie festgestellt. Im Gegenteil, manche Seiten sind bereits dargestellt, während die grauen Zellen noch auf die Darstellung warten.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • .Hermes
    • 11. März 2013 um 21:10
    Zitat von UliBär

    Wenn ich z. B. im Hintergrund einen ziemlich großen Java-Prozeß mit vielen Festplattenzugriffen laufen habe, dauert der Start von Firefox eine halbe Ewigkeit.

    Das solltest du aber deinem Umfeld an lasten.
    Was kann denn der Fx dafür, wenn er nicht an seine Daten kommt weil die Platte anderweitig beschäftigt ist ?

  • Firefox 19.0.1 stürzt ständig ab

    • .Hermes
    • 11. März 2013 um 07:18

    Es verging kaum eine Woche, soll das erbauliche Stochern noch länger fortgesetzt werden ?

  • nervige Werbung wie werde ich die los > ABP

    • .Hermes
    • 10. März 2013 um 11:50
    Zitat von LEX

    welche alternative zu ie view hat man denn jetzt

    Wozu braucht man diese Klamotte eigentlich ?

    Der Gebrauch der Standards sollte sich doch so allmählich bei den Betreibern herumgesprochen haben.

    PS. dies von einem PC, bei dem die Klamotte absolut nicht laufen kann. Vermisst / bemängelt habe ich noch nie etwas.

    PPS. bei besagter Seite ist optisch kein Problem hier.

  • Firefox 19.0.1 stürzt ständig ab

    • .Hermes
    • 9. März 2013 um 15:38

    Es wäre sehr freundlich wenn die beteiligten Mitglieder sich einfach mal der Stelle:

    Zitat von .Hermes

    Eine schlichte Betrachtung des Stacks zeigt eine nspr4.dll die einen SocketRead durchführt. Dabei wird eine Adresse @0x108683 aufgerufen, die dann wieder die nspr4.dll an der Stelle nspr4.dll@0x27e0 aufruft.

    Nur war die nspr4.dll an der Stelle nspr4.dll@0x27e0 ursächlich für den den Aufruf des oben genannten SocketRead.

    annehmen würden.

  • Firefox 19.0.1 stürzt ständig ab

    • .Hermes
    • 9. März 2013 um 08:21
    Zitat von Bernd.

    warum wider besseren Wissens (Mozilla-Support) immer noch nach BitDefender gefragt wird?

    Der Mensch neigt einfach dazu auf den Knochen zu kauen den er kennt.

  • Firefox Bluescreen

    • .Hermes
    • 8. März 2013 um 20:33
    Zitat von Bernd.

    aber Comodo ist die eindeutig schlechtere Wahl

    Könntest du bitte darüber ein paar Worte verlieren ?

  • pdf-Dateien öffnen

    • .Hermes
    • 7. März 2013 um 20:49

    Weil die Entwickler bei Mozilla einer ganz normalen Lernkurve unterworfen sind.

    Melde dein Problem bitte bei Bugzilla

  • Firefox 19.0.1 stürzt ständig ab

    • .Hermes
    • 7. März 2013 um 19:52
    Zitat von MeriaDoc

    Also ich habe eine sehr neu Version von Fx 19 und es stürzt immer wider ab.

    Den Link zu den Absturzmeldungen magst du nicht verraten ?

  • CPU-Lüfter, es lohnt sich …

    • .Hermes
    • 7. März 2013 um 18:53

    Noch einen Nachtrag:

    Zitat von .Hermes

    […] das Netzteil höre ich erst mit dem Kopf im Gehäuse.

    Das war eine Eigentäuschung.
    Augenscheinlich neigen die berühmten grauen Zellen dazu gewisse Geräusche herauszufiltern.

    Erst nach mehreren Tagen wurde der Lärm des Netzteils bewusst wahrgenommen. Ein Austausch des selbigen brachte Abhilfe. Nun höre ich den Rechner nur noch wenn er alle 4 Stunden seinen Backup durchführt. Gegen das Rumpeln der Festplatten gibt es derzeit keine Abhilfe, denn die benötigten SSD sind einfach zu teuer.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon