Wenn du meinen UA-String genau betrachtest hilft ein win* nicht weiter. Ich dachte, das wäre dir bekannt.
Ich kann zwar ein XP in einer VM starten, aber dafür ist mir einfach der Aufwand zu hoch.
Beiträge von .Hermes
-
-
-
-
@klink,
du hast falsch zitiert. Zum OdinMonkey habe ich mich nie geäußert. -
Zitat von Sören Hentzschel
ein ganz frisch geformtes Team
Ja, und es hat alle Rechte dieser Welt die eigene Lernkurve zu durchlaufen.
Mit der Zeit werden sie auch lernen, die Abgrenzung des Cache von der Anwendung zu erkennen. Es gibt einige Punkte bei den Primary Design Goals die mit dem Cache absolut nichts zu tun haben und die man im aktuellen Fx sofort umsetzen könnte.
-
Zitat von SaphirJD
Der neue Nightly.. Wow... Damit haben sie auch etwas über das Ziel hinausgeschossen... Alles riesig, Icons verschwommen...
Siehe bei mozillaZine Does Fx 22 nightly look too large?
-
Ich bin es zwar gewohnt vom BSI unterhaltliche Beiträge zu lesen, aber einen Satz wie …
ZitatUm die von Microsoft bereitgestellten Sicherheitsmechanismen nutzen zu können, sollte das neue Gerät über eine 64-Bit-CPU verfügen
kann ich nur als Werbung abhaken.
Da es sich um ein populistisches Magazin handelt wird leider auch keinerlei Referenz angegeben.
-
Zitat von Darklord666
Ist High-Port = Remote-Port ?
Bin mir gerade unsicher ob wir wir über die gleiche Sache schreiben.
In einer Kommunikation zwischen verschiedenen Rechnern, ist von jedem Rechner aus gesehen, der angesprochene Ziel-Port ein Remote-Port.Ein Hight-Port ist zumindest ein Port der nicht in der Liste der standardisierten Ports (Wikipedia) notiert ist.
-
-
-
-
Zitat von TmoWizard
Port 80, sonst ist nämlich der Browser vom Internet abgeschnitten!
Oh welch Unfug …
ZitatDas Prüfprogramm Leaktest versucht eine Verbindung über Port 80 ins Internet aufzubauen und dahin Daten zu übertragen.
Kein Browser benutzt den Port 80.
Er adressiert zwar den Port 80 über einen High-Port aber benutzen wird er Port 80 nie.
-
-
Warum firmiert dieses Thema immer noch nicht unter Small Talk ?
-
Zitat von TmoWizard
Wie sieht es mit den AGB deiner Bank aus?
Sie untersagen mir nicht die Nutzung von Linux. Wäre es der Fall, würde ich die Bank wechseln.
Zitat von TmoWizarddaß Dateien und Mails die du weiter gibst frei von Schadware ist,
Wäre natürlich ein gewisses Problem, nur wie in einem Staffellauf üblich, bin ich nicht verantwortlich für einen verdreckten Stab.
-
Installiere die Erweiterung fontinfo und gucke nach welche Schrift dein OS dem Fx unter jubelt.
-
Zitat von TmoWizard
Ich habe mich für LastPass entschieden, […]
In welchem Adressraum werden die Passwörter gespeichert ?
Ich frage deshalb, weil hier Seahorse (Wiki uu.de) läuft. D.h. innerhalb meines Accounts gibt es keine Spuren des Passworts.Leider läuft die Erweiterung gnome-keyring_password_integration-..-linux derzeit nicht mehr, denn sie übernahm die Passwortverwaltung des Fx.
-
-
Es ist ja keine Schande, wenn man externes Wissen dazu holt. So geschah es vor einiger Zeit als die Entwickler des Cache mit den Entwicklern vom Squid in Kontakt traten und sich beraten ließen.
Danach wurde die Struktur der Dateien und Verzeichnisse geändert.Lässt sich auch im Fundus der Dokumentation bei Mozilla nachlesen, habe aber momentan keine Fundstelle parat.
Zitat von Sören HentzschelDavon ab steht man ganz offensichtlich am Anfang der Planungen...
Richtig, aber ein guter Cache ist wirklich eine Wissenschaft für sich.
Aber der Cache hat absolut nichts mit dem zu tun, was man cachen möchte. -
Da war ja vor ca. 20 Jahren mein ISDN schneller. Du wirst aber sicherlich schon alle Möglichkeiten einer schnelleren Anbindung geprüft haben.
Auch wenn es vielleicht überraschend klingen mag, der Fx hat mit dem Cache nichts zu tun. Der Cache ist nur eine Außenstelle der Server und die bestimmen die Eckwerte.
Ich glaube, es ist ja schon eine Weile her, dass die Erweiterung Web Developer dir einen gewissen Einfluss auf die empfangenen Daten erlaubt. Aber erwarte nicht zu viel, du kannst dich auch auf veraltete Daten einstellen.