1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Sommerzeit

    • .Hermes
    • 1. April 2013 um 13:28
    Zitat von vincent001

    Was Du so alles weißt.

    Ich weiß noch viel mehr, aber das ist hier nicht das Thema.

    Zitat von vincent001

    Doch, hat es.

    Nein, denn den relevanten Part hat du unterschlagen, siehe …

    Zitat von .Hermes

    besitzt eine eigene Qualität

    denn darauf kam es an.

    Zitat von Darklord666

    kommt mir eine ziemlich düstere Analogie in den Sinn

    Siehe es doch etwas globaler.
    Wenn du nicht davon ausgehen darfst wann der Bus fährt, oder ein anderes beliebiges öffentliches Verkehrsmittel, hast du echt schlechte Karten.

  • Sommerzeit

    • .Hermes
    • 1. April 2013 um 12:32
    Zitat von Darklord666

    Bist du jetzt für oder gg. SZ.

    Weder noch, sie ist mir einfach egal.

    Jede vorgegebene Uhrzeit ist einfach nur eine gesellschaftliche Konvention - die Gesellschaft funktioniert synchron besser - .

    P.S. Das Thema der Schichtarbeiter besitzt eine eigene Qualität und hat mit diesem Thema wirklich nichts zu tun.

  • Sommerzeit

    • .Hermes
    • 1. April 2013 um 11:50
    Zitat von vincent001

    Dann komm mal in mein Alter, […]

    Was soll ein künstlicher Taktgeber mit dem Alter zu tun haben ?

    Zugegeben, Personen eines höheren Alters haben allgemein Probleme mit Anpassungen, nur was machte die Menschheit vor der Erfindung der Uhr ?

    P.S. der künstliche Zeitgeber ist, egal welche Zeit und welche Zeitzone, auch nur "per definitionem" geeicht.

  • Sommerzeit

    • .Hermes
    • 31. März 2013 um 19:00
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wegen einer Stude bekommt der Biorhythmus mit Sicherheit keine Probleme.

    Nicht nur das.

    Der Biorhythmus ist keine Konstante. Nur die humanoiden Wesen nutzen aus bestimmten Gründen ein künstliches Werkzeug zur Zeitmessung.

    Der natürliche Zeitmesser / Zeitgeber ist die Sonne. Davon leitet sich z.B. die Wanderung der Zugvögel und die Brunft der Hirsche ab.

  • SSD - ja, eine Aufrüstung lohnt sich …

    • .Hermes
    • 29. März 2013 um 22:16

    Achte dabei auf die Unterschiede Basic / Pro.

  • SSD - ja, eine Aufrüstung lohnt sich …

    • .Hermes
    • 29. März 2013 um 17:28
    Zitat von alfablot

    (trimmen)?

    Lies man bei uu.de SSD. TRIM wird im vorletzten Artikel behandelt.

  • Warum siehts im US-Nightly-Build anders aus?

    • .Hermes
    • 29. März 2013 um 16:22

    Mindestens eine Klamotte ist nicht kompatibel. Werfe sie alle raus und beginne neu.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 28. März 2013 um 08:05
    Zitat von Sören Hentzschel

    weniger Reiberei

    Habe die Balgerei schon längst vergessen.

  • Erkennung über "Fingerabdruck" des Browsers verhindern

    • .Hermes
    • 27. März 2013 um 09:14

    Welch unsinnige Diskussion, über die Browserkennung kann man, so man will, nur ein Produkt Identifizieren.
    Nie die Person dahinter, die irgendwie den Browser malträtieren möchte.

    Hakt es einfach nur ab.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 27. März 2013 um 08:51
    Zitat von Sören Hentzschel

    Der Browser soll dazu in der Lage sein, ein Spiel nach Machart von Doom flüssig spielbar zu machen.

    Das ist gut, aber auch dieses Spiel nutzt auch nur die vom OS bereitgestellten Schnittstellen. (Ja, ich kenne dieses Spiel)

    Ich lebe hier sozusagen auf "Wolke 7". Ich hatte ab den Zeiten eines Mosaic noch nie Probleme mit den Erben, wie es nun mal auch der Fx einmal ist.

    Ich bedauere aber zutiefst die Entwickler von Mozilla. Regulär gibt es eine Beschreibung der vom OS bereitgestellten Schnittstellen, aka API,
    Allgemein gesagt bedeutet dies, "gegeben ist eine Funktion f(x) … | für die gilt … ".

    Warum diese augenscheinlich nicht stabil ist, sollte mit dem Bereitsteller dieser Schnittstelle abgeklärt werden. Und nur mit diesem, welche Klamotten der Hardware dahinter stecken, oder auch abgedeckt werden sollten, sind für eine profane Anwendung absolut uninteressant.

    P.S.
    Danke für die freundliche Antwort.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 27. März 2013 um 02:55

    /*
    Als Kommentar, weil wirklich nicht sachdienlich.

    Ich habe nie verstanden warum Mozilla die Büchse der Pandora, aka HWB, überhaupt geöffnet hat.
    Was geht es eigentlich einer Anwendung an, welche Hardware im Rechner verbaut ist ? Eigentlich nichts. Die Hardware wird vom OS abstrahiert und das sollte eigentlich jeder beliebigen Anwendungssoftware genügen.
    Wenn jetzt z.B. Mozilla direkt mit AMD sprechen muss / sollte, dann ist etwas ganz ober faul.

    Eigentlich sollte sich Mozilla nur um sein Produkt kümmern müssen.

    Diese lapidaren Zeilen von einem Anwender des Fx, der einem die aufgerufenen Seiten nur so um die Ohren schlägt.
    */

  • Suche über Adressleiste langsam bei einem Wort

    • .Hermes
    • 26. März 2013 um 08:16

    Mal von der unsinnigen Suche über die URL-Leiste abgesehen, …

    Zitat von SynchroM

    (z.B. "ein test") … (z.B. "test")

    Der erste Begriff ist kein gültiger URL und es wird sofort die Suchmaschine aufgerufen.
    Bei dem singulären Wort wird eine Abfrage des DNS durchgeführt.

    Nimm für eine Suche doch einfach die Suchleiste.

  • Neues Betriebssystem nach XP

    • .Hermes
    • 25. März 2013 um 18:50
    Zitat von loshombre

    Deswegen werden es bei mir mit Sicherheit 2-3 Monate, nicht Wochen sein

    So rein theoretisch betrachtet, gibt es solche Klamotten wie z.B. die VirtualBox mit der man es ganz langsam betrachten kann.

  • Neues Betriebssystem nach XP

    • .Hermes
    • 25. März 2013 um 12:37
    Zitat von loshombre

    […] zeigt das Moped zum Teil recht seltsame Angaben.

    Mach doch einfach ein neues Thema auf.
    Wie das geht hast doch bereits mit Fragen um deinen Klapperstern hinreichend bewiesen.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 25. März 2013 um 12:31

    Dann erfreue ich mich eines Benutzerkreises die einfach von dieser komplexen Änderung profitieren.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 25. März 2013 um 12:16
    Zitat von klink

    Bei Normalen Seiten […}

    Ich habe zwar keinerlei Ahnung was du unter normalen Seiten verstehst.
    Mir reicht es vollständig wenn zB. die Grafiken bei einem etablierten Magazin wie spiegel.de einfach ohne spürbare Verzögerung erscheinen.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 25. März 2013 um 08:15

    Die Wellen schlagen noch immer hoch beim Report Bug 716140 - Multithreaded image decoding.
    Nachdem er kurzzeitig (Kommentar 181) aus dem Rennen geworfen wurde, ist er wieder drin.

    Zumindest habe ich hier damit nie ein Problem festgestellt. Ich noch nie die Grafiken der Webseiten so schnell auffliegen gesehen. Früher war ich es gewohnt, wenn erst einmal ein Rahmen für die künftige Grafik gezeichnet wurde. Auch wenn er immer noch gezeichnet werden sollte, ich sehe ihn nicht mehr weil sofort die Grafik angezeigt wird.

  • FF 19 Sicherheitsregel unter Server 2003

    • .Hermes
    • 25. März 2013 um 07:56
    Zitat von Palli

    Zumindest kennt er aber in Teilen das von Windows:

    Zugegeben, das Feigenblatt ist mir gedanklich entglitten.

    Aber es ist doch keine Sicherheit (gedanklich bitte eine Firma betrachten) wenn jeder Anwender daran spielen darf.

  • speedport LTE nicht erreichbar (Sicherheitswarnung)

    • .Hermes
    • 25. März 2013 um 07:52

    Zur Erbauung dieser Unterhaltung, diese Sicherheitswarnung ist mir nicht unbekannt.
    Sie kam von einer veralteten Firmware deren Sicherheitszertifikat abgelaufen war. Der Fx neigt jedoch dazu, selbige exakt zu prüfen.

  • Neues Betriebssystem nach XP

    • .Hermes
    • 25. März 2013 um 07:46
    Zitat von loshombre

    Dann lass doch alles wie es ist und mach dir deswegen kein Kopf!

    Mach ich mir auch nicht. Es gab nur so ein Gefühl einer gewissen "Leere", und jetzt ?

    Natürlich wird weiter geplant, nur wurde die gedankliche Aufbauphase zu einer Erhaltungsphase.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon