1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Kein Zugriff auf Foto-Ordner (auf Dateispeicherort)

    • .Hermes
    • 31. Mai 2013 um 17:35

    Interessant wäre auch was zwischenzeitlich passiert ist:

    Zitat von Goldsunshine

    Auf der externen Festplatte habe ich keinen Zugriff mehr auf einen Foto-Ordner.

  • Warum gibt es keine 64Bit Version oder: Absturz bei 2GB

    • .Hermes
    • 28. Mai 2013 um 07:20
    Zitat von KohnenA

    2. Investition ? Welche ? Von 32-bit-Struktur auf 64-bit-Struktur umschalten, Schalter, Switch!

    Du verstehst augenscheinlich wenig von der Programmierung.

    Ein 32Bit Programm wurde geistig für 32Bit entwickelt. Allein die Handbücher zum Compiler und die Gewohnheit verführen zu solchen Strukturen.

    Wenn man so ein Programm durch einen 64Bit-Compiler jagt, dann ist das Kompilat zwar nativ unter einer 64Bit-CPU lauffähig, aber daraus wurde dadurch noch keine reales 64Bit-Programm.

    Zitat von KohnenA

    3. Stellt nicht Microsoft sogar Compiler, zur Verfügung, für eine 64-bit Comilierung!

    Natürlich.
    Aber wenn du allein die Gruppe mozilla.dev.planning bei Google verfolgst, würdest du sehen wie oft Mozilla wegen der Compiler von Microsoft gegen den Türholm knallt und immer wieder Auswege suchen muss.

    P.S. ich würde mich auch freuen, wenn Mozilla etwas mehr für die 64Bit-Version machen würde. Aber ich kann es in Ruhe abwarten.
    Das von einem Linux geschrieben, auf dem kein 32Bit-Programm laufen kann.

  • Warum gibt es keine 64Bit Version oder: Absturz bei 2GB

    • .Hermes
    • 27. Mai 2013 um 22:03

    Es gibt ja eine aktiv gepflegte Version für Mac und Linux. D.h. die Entwicklung schreitet voran.

    Vor einigen Wochen startete Aza Dozler (ein Hauptentwickler) eine Umfrage darüber, was alles für eine Windows 64 Version zu tun ist und was man von ihr erwartet. Im Endeffekt konnte man nur noch die Hände über den Kopf zusammenschlagen.

    Die 64 Bit Version für Windows kommt, das ist kein Thema. Die Setzung der Prioritäten obliegt aber Mozilla.

    Du kannst sie hier auch anschauen ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…ozilla-central/.
    Aber es wird keinerlei Garantie für eine Lauffähigkeit und Stabilität übernommen. D.h. es obliegt dem persönlichen Risiko.

    P.S. eine benutzerdefinierte Installation und die Nutzung eines eigenen Profils wird ausdrücklich angeraten.

  • Warum gibt es keine 64Bit Version oder: Absturz bei 2GB

    • .Hermes
    • 27. Mai 2013 um 21:44
    Zitat von Sören Hentzschel

    Du hast offensichtlich gar keine Vorstellung davon, welchen Aufwand Mozilla in diese Richtung betreibt.

    Allein eine ".mozconfig" für ein Kompilat zu erstellen benötigt einige Stunden.

    Bei dem gesamten Mercurial blickt ein singuläres Wesen nicht mehr durch. Aber dafür gibt es ja die Arbeit im Team.

  • Warum gibt es keine 64Bit Version oder: Absturz bei 2GB

    • .Hermes
    • 27. Mai 2013 um 11:25
    Zitat von Jackie78

    Die Laufen dann aber trotzdem alle in demselben Prozess.

    Nein, das sind getrennte Prozesse. Augenscheinlich ist dir der Parameter "-no-remote" nicht bekannt.
    Am Bildschirm sieht man keinen Unterschied.

    Es wird zwar eine Grundlast benötigt, aber die ist gegenüber deinen Angaben zu vernachlässigen.

  • Warum gibt es keine 64Bit Version oder: Absturz bei 2GB

    • .Hermes
    • 27. Mai 2013 um 10:42
    Zitat von Jackie78

    doch die wird ja offenbar nicht weiterentwickelt. Warum?

    Doch das wird sie, aber derzeit nur mit geringer Priorität.
    Mozilla hat derzeit genug Projekte am Hals. Außerdem gibt es kein Windows 64, das ist eine ganze Familie, die wiederum einen nicht unerheblichen Testaufwand zur Folge hat.

    Außerdem zwingt dich keiner dazu alle Tabs in nur einem Fx zu öffnen. Es gibt ja die Möglichkeit der Profile, damit kann man die Aufgabengebiete wunderbar von einander trennen.

  • <TITLE>-Tags

    • .Hermes
    • 26. Mai 2013 um 17:40

    Kennst du sed: stream editor ?

    Ein Blick darauf lohnt sich. Spart sehr viel Tipparbeiten.

  • Bilder mit <ALT>-Tags

    • .Hermes
    • 26. Mai 2013 um 17:34
    Zitat von Road-Runner

    Da wäre eine Änderung der Webseiten, auch wenn das mühsam ist, der bessere Weg.

    Wenn es nur um profane <alt> Tags geht, wäre es mit "sed" nahezu eine Fingerübung.

  • <TITLE>-Tags

    • .Hermes
    • 26. Mai 2013 um 17:27

    Bei den gängigen auf jeden Fall, denn auch sie versuchen die Standards einzuhalten.

    Somit kannst du eine positive Reaktion erwarten. Ob das für alle gilt ? Keine Ahnung.

  • FF 21 - Tab ins Browserfenster ziehen - kein neues Fenster

    • .Hermes
    • 26. Mai 2013 um 15:23

    Eigentlich wäre dein Thema bei Barrierefreiheit besser angebracht gewesen,
    Anmerkungen von "bewussten Handlungen" wären dort von mir garantiert nicht erfolgt.

  • FF 21 - Tab ins Browserfenster ziehen - kein neues Fenster

    • .Hermes
    • 26. Mai 2013 um 14:19
    Zitat von Sören Hentzschel

    Soetwas passiert oft genug unbeabsichtigt.

    Dein Einwand ist berechtigt.
    (Passiert mir zwar nicht, aber das ist absolut keine Kriterium)

    Jedoch, nach der Beschreibung des TO, das Ziehen in das Fenster wird von mir als bewusste Aktion interpretiert. Dieses Verhalten kann man abstellen.

    Hingegen ein Klick mit der Maus auf den Tab, der in das Fenster abrutscht, kann passieren und dagegen hilft auch die erwähnte Erweiterung.

  • Firefox 21

    • .Hermes
    • 26. Mai 2013 um 14:05
    Zitat von uschu

    Vielen Dank für die Zurechtweisung.

    Das waren einfach nur Tipps, Zurechtweisungen stehen keinem Mitglied zu.

    Zitat von uschu

    Ich habe jetzt Firefox 19.0 installiert.

    Eine Version, dessen Sicherheitslücken dokumentiert sind.

    Arbeite an deinem System, Anregungen wurden dir genug gegeben.

  • FF 21 - Tab ins Browserfenster ziehen - kein neues Fenster

    • .Hermes
    • 26. Mai 2013 um 13:54

    Warum machst du das ?

    Wenn man weiß was geschieht kann man es doch auch unterlassen.

    Für mich ich das eins der besonders wichtigen Eigenschaften des Fx, denn wenn ich wirklich 2 Fenster bei einer Recherche benötige, dann mache ich genau das. (wenn ich mich momentan daran erinnere)

  • FF-Fussball Thread

    • .Hermes
    • 26. Mai 2013 um 13:44
    Zitat von pittifox

    Ich an seiner Stelle würde mich in einer Ecke verkriechen... :x

    Anders formuliert könnte man auch sagen, "er steht zu seiner Persönlichkeit".

    Es gab schon ganz andere Personen, die Probleme ganz einfach ausgesessen haben.

    P.S. ich bitte meine ggf. auffallende Unkenntnis zu entschuldigen, da Fußball und dessen Randgebiete nicht zu meinen primären Interessen gehören.

  • FF-Fussball Thread

    • .Hermes
    • 26. Mai 2013 um 13:30
    Zitat von angelheart

    Er ist nach wie vor ein Krimineller.

    Und ?
    Solange er nicht inhaftiert ist, keinem Hausarrest oder anderen Beschränkungen unterliegt, dann gilt auch für ihn das Recht auf Bewegungsfreiheit.

  • Firefox 21

    • .Hermes
    • 26. Mai 2013 um 13:17
    Zitat von uschu

    Schade. Hat jahrelang einwandfrei funktioniert.

    Das wird der auch weiterhin, wenn du die Klamotten, …

    Zitat von uschu

    Wenn ich Windows im abgesicherten Modus hochfahre funktioniert Firefox einwandfrei.

    die hier nicht aktiv sind mal abklapperst.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 25. Mai 2013 um 21:30

    Es braucht schon eine gewisse heftige Weltfremdheit um dokumentierte Fakten einfach zu ignorieren,

    Ich las den Report und gab meine Meinung ab. Was dann folgte lag absolut außerhalb meiner Vorstellungskraft.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 25. Mai 2013 um 20:58
    Zitat von Boersenfeger

    ich warte die nächsten Builds ab...

    Man kann ja auch die Geschehnisse beobachten.

    Man rufe einen von deinen Crash-Reports auf, klicke auf den 2. Bug-Report und schaue sich die Zeile "Status" an. Solange dort nicht etwas wie "resolved fixed" steht darfst du nichts anderes erwarten.

    Ach ja, das geneigte Auge darf auch auf den "User Agent" des ersten Problemmelders werfen.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 25. Mai 2013 um 20:31
    Zitat von Sören Hentzschel

    Den Gleichklang stelle ich über Sync her.

    So hat jeder seine Präferenzen.

    Nur mangelt es an der für mich absolut wichtigen Dokumentation.
    Ich verfolge ja immer das Mercurial. Ich glaube kaum, dass ich z.B. den folgenden Passus ohne Doku nachvollziehen könnte …

    Zitat

    // New Tab abschalten
    // Bug 716538 - [New Tab Page]
    pref("browser.newtab.url", "about:blank");
    pref("browser.newtabpage.enabled", false);

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 25. Mai 2013 um 20:19
    Zitat von Sören Hentzschel

    […] oder about:config

    Habe ich seit Jahren nicht mehr benutzt.

    Hier rennen ja mehrere Fx und mir war es wirklich zu mühselig sie immer zu synchronisieren. Auch sind die dortigen Änderungen nie dokumentiert, was mir immer Zeit kostete.

    Also existiert hier ein besonderes Verzeichnis für solche kleinen Erweiterungen und in die Profile wird ein Alias geschubst. Jetzt ist alles dokumentiert und alle Fx rennen im Gleichklang.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon