1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Zahlencode statt Chinesische Wörter

    • .Hermes
    • 2. Juni 2013 um 16:00
    Zitat von ℝ∈ℤ∫

    Warum sehe ich keine zahlencodes beim explorer?

    Befrage mich bitte nicht über mir unbekannte Programme.

  • Zahlencode statt Chinesische Wörter

    • .Hermes
    • 2. Juni 2013 um 15:53

    Du bist dran.
    Also frisch in die Hände gespuckt und die Zeichensätze deines Systems untersucht.
    Einen Ansatz hatte ich dir ja bereits genannt.

  • Zahlencode statt Chinesische Wörter

    • .Hermes
    • 2. Juni 2013 um 15:47
    Zitat von ℝ∈ℤ∫

    Nach Firefox 3 gings bergab

    Nein, es ging heftig und positiv bergauf.

    Aber zurück zu der Schrift. Für die Verwaltung der Schriften und auch für deren Darstellung ist dein Trägersystem zuständig. Wenn halt eine Schrift unvollständig ist, werden dir bei Unicode die Hex-Werte angezeigt.

  • Werbung - mal wieder!

    • .Hermes
    • 2. Juni 2013 um 15:40
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wie meinst du das?

    I.a.W. liefert der Provider über beide Ports einen identischen Content ?

    Das muss ja nicht unbedingt gegeben sein.

  • Zahlencode statt Chinesische Wörter

    • .Hermes
    • 2. Juni 2013 um 15:31

    Falls du das hier meinst:
    [attachment=0]Youtube.png[/attachment]
    Kein erkennbares Problem, obwohl ich nicht erkennen kann, ob es die richtigen Zeichen sind.

    Du kannst dir ja mal fontinfo installieren und direkt gucken welche Schriftart dir in die Suppe spuckt.

    Bilder

    • Youtube.png
      • 17,32 kB
      • 339 × 63
  • Zahlencode statt Chinesische Wörter

    • .Hermes
    • 2. Juni 2013 um 15:16

    Kein schlechter Ansatz.

    Aber nenne doch einfach mal die Seite, bei der dir die Zahlen präsentiert werden.

  • Zahlencode statt Chinesische Wörter

    • .Hermes
    • 2. Juni 2013 um 15:08

    Sag es dem Zeichensatz. Was angezeigt wird ist für den Fx gänzlich ohne Belang.

  • Werbung - mal wieder!

    • .Hermes
    • 1. Juni 2013 um 23:30
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ist wie Google Mail (oder sonst ein Anbieter) auf dem eigenem Server.

    Egal welcher Port nun dem Endanwender zur Verfügung gestellt wird.

    Sind die Inhalte der Seite identisch oder nicht ?

  • Werbung - mal wieder!

    • .Hermes
    • 1. Juni 2013 um 23:09
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Mails werden über Port 143 (IMAP) abgeholt.

    OK. Also keine Mails die über das WEB-Interface für Browser erreichbar sind.

  • Werbung - mal wieder!

    • .Hermes
    • 1. Juni 2013 um 23:02
    Zitat von Sören Hentzschel

    RoundCube.

    Danke, den Vogel kannte ich noch nicht.

    Was aber noch unklar ist, benutzt diese Software zum Abholen der Mails vom Quellserver den Port 80 oder Port 110 ?
    Das wären andere Protokolle und somit auch ganz andere Inhalte.

  • Werbung - mal wieder!

    • .Hermes
    • 1. Juni 2013 um 22:44
    Zitat von Sören Hentzschel

    Und auch dafür gibt es Web-Oberflächen.

    Verstehe ich gerade nicht.

    Hast du dafür bitte literarische Fundstellen zur Hand ?

  • Werbung - mal wieder!

    • .Hermes
    • 1. Juni 2013 um 22:06

    Dann hilft dir auch ein eigener Mail-Server nichts, der arbeitet auf einer ganz anderen Ebene.

    Solange du nicht einen echten Mail-Client benutzt, musst du mit der Werbung leben oder sie mit hilfreichen Erweiterungen ausblenden / verhindern.

  • Werbung - mal wieder!

    • .Hermes
    • 1. Juni 2013 um 21:51
    Zitat von vincent001

    Das heißt?

    Du gehst in die Paketverwaltung und sagst installieren.

    Zitat von vincent001

    Nämlich was oder wo?

    Das kommt darauf an, welches Paket du dir aus geguckt hast,

    Jedoch ist mir die grundsätzliche Problematik noch nicht klar.
    Sprichst du gerade vom WEB-Interface oder gestaltest du den Zugriff über einen echten Mail-Client wie es es z.B. Thunderbird ist ?

  • Werbung - mal wieder!

    • .Hermes
    • 1. Juni 2013 um 21:12
    Zitat von vincent001

    Hat es einen Einfluss auf einen solchen Server, wenn ich mein System mit Linux betreibe,

    Die Plattform ist absolut uninteressant. Die Server unterhalten sich nur auf Basis standardisierter Protokolle.
    Die Installation unter Linux ist eine Fingerübung. Jedoch sollten vorher und nachher bei der Konfiguration etwas gelesen / nachgedacht werden.

  • Downloads und temporäre Dateien auslagern

    • .Hermes
    • 1. Juni 2013 um 18:57
    Zitat von Bernd.

    Ab und zu den Cache von Firefox leeren lassen.

    Das ist zwar ein wertvolles Gut, das Zeit und u.U. auch Geld spart.
    Aber es besteht ja noch die Möglichkeit die Größe zu limitieren.

  • Related Searches

    • .Hermes
    • 1. Juni 2013 um 10:07

    Nicht deaktivieren sondern deinstallieren. Ein möglicher Weg wäre about:addons -> Erweiterungen.

    P.S. kein Mensch zwingt dich zu einer Installation besagter Klamotten.

  • Kein Zugriff auf Foto-Ordner (auf Dateispeicherort)

    • .Hermes
    • 1. Juni 2013 um 09:42
    Zitat von Goldsunshine

    […] oder mich überhaupt noch im Forum melden soll....

    Das wäre schade. Ich fand deine Threads immer sehr unterhaltlich (wegen meinem anderen Biotop).

    Das ist doch ein Fachforum hier. Da kann es auch vorkommen, dass man den Finger in die Wunde steckt, um die reale Ursache herauszufinden.

  • Fx 21 und plugin.expose_full_path

    • .Hermes
    • 31. Mai 2013 um 21:40

    Danke, den Artikel kannte ich noch nicht.

    Ich hab es ja nicht eilig, nach dem " June 24, 2013" kann ich ja wieder meine Bankgeschäfte, Chip-TAN via Flash, ohne Störungen erledigen.

  • Fx 21 und plugin.expose_full_path

    • .Hermes
    • 31. Mai 2013 um 21:20

    Hallo,
    diese Einstellung scheint unter dem Fx 21 nicht mehr zu funktionieren.

    Gibt es einen anderen Weg sich den Pfad zum Plugin anzeigen zu lassen ?

    Im aktuellen Nightly wird der Pfad unter about:plugins unabhängig von der Einstellung angezeigt.

  • Kein Zugriff auf Foto-Ordner (auf Dateispeicherort)

    • .Hermes
    • 31. Mai 2013 um 18:33

    Da sich die Berechtigungen in der Regel nicht eigenständig ändern, sollte man schon nach der Ursache forschen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon