1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Kann mit Firefox Build 21.0 nicht zu Facebook verbinden

    • .Hermes
    • 6. Juni 2013 um 23:13

    Ein langweiliger Thread.

    Es gibt hier genug Themen, die sich mit einem desolaten OS und der Bereinigung beschäftigen.

  • Firefox 25 nur Sicherheitsupdates möglich?

    • .Hermes
    • 6. Juni 2013 um 22:07

    Ich glaube die UX-Gang wäre von mir sehr enttäuscht.

    Ich brauche nur einen ganz sauber vererbten Desktop und keine Spielereien.

  • Firefox stürzt andauernd ab (friert ein)

    • .Hermes
    • 6. Juni 2013 um 22:02

    Hier keine Probleme mit der Seite und den Videos.

    Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux x86_64; rv:24.0) Gecko/20130606 Firefox/24.0

  • Fehlerhafte darstellung Firefox 21

    • .Hermes
    • 6. Juni 2013 um 12:11
    Zitat von operator

    Ggf. hilft tatsächlich Neuinstallation

    Du meinst das Windows ?

  • Nightly 24.0a1 x64

    • .Hermes
    • 6. Juni 2013 um 06:10
    Zitat von EynMarc

    er muss manchmal das Gesamt Paket Runterladen weil FF beim Teil Update Error bringt

    Eigentlich sollte man hier nach der Ursache suchen.
    Es könnten davon ja auch noch andere Personen betroffen sein.

  • [userChrome.js] Ein-/Ausschalten von GIF-Animationen

    • .Hermes
    • 5. Juni 2013 um 21:44

    Welch Aufwand.

    Hier sind auch alle Animationen abgeschaltet. Wenn ich wirklich mal die Animation sehen will (kommt sehr selten vor) gehe ich nach "Seiteninformation"->"Medien" und schon wird sie nach Auswahl der Grafik auf der Seite animiert angezeigt.

    Ob das nun ein Bug ist oder nicht, momentan ist es praktikabel.

  • Firefox lädt DNS-Seite

    • .Hermes
    • 5. Juni 2013 um 16:38
    Zitat von schluppz

    Die Seite wird auf jeden Fall vom DNS-Server beeinflusst.

    Das geht nicht. Das Protokoll des DNS gibt das nicht her.

    Jedoch gibt es die Möglichkeit eine negative DNS-Antwort auf der Übertragungsstrecke abzufangen. Dies wird teilweise von den Providern genutzt.

  • Farbdarstellung im PDF-Viewer

    • .Hermes
    • 5. Juni 2013 um 16:29

    Falls du einen Report einstellst, wäre es freundlich wenn du den Link dazu hier verrätst.

  • Farbdarstellung im PDF-Viewer

    • .Hermes
    • 5. Juni 2013 um 16:16

    Dann sei dir Bugzilla als Ansprechstelle angeraten.
    Dort kann man suchen und auch einen eigenen Report einstellen.

  • Firefox lädt DNS-Seite

    • .Hermes
    • 5. Juni 2013 um 12:46
    Zitat von schluppz

    dass Firefox beim Laden von Seiten auf der Suchseite vom DNS-Server landet.

    Das gibt es nicht. Kein DNS-Server hat ein adäquates HTML-Interface.

    Nähere Angaben zur aufgerufenen Seite und zum Server wären sinnvoll.

  • Downloader

    • .Hermes
    • 5. Juni 2013 um 12:38

    Ich zumindest kann die Thematik momentan nicht nachvollziehen.

    Selbst beim neuen GUI lutscht der Fx nach dem Schließen des Fenster immer noch an der Datei. Obgleich der Prozess mit dem Fx gestartet wurde beendet ist.

    "browser.download.manager.retention" steht hier auf "2".

  • Downloader

    • .Hermes
    • 5. Juni 2013 um 08:14

    Hier liegen etwas andere Erkenntnisse vor.
    Der Fx wird mit "-no-remote -p xxx" aufgerufen und kann bei einem laufenden Download beendet werden. Das Fenster des Downloads bleibt offen und bei einem Neustart kommt folgendes …
    [attachment=0]Download..png[/attachment]
    Hat man den Fx versehentlich geschlossen, nervt das ungemein.

    Bilder

    • Download..png
      • 27,16 kB
      • 492 × 322
  • Wetter-Thread

    • .Hermes
    • 4. Juni 2013 um 17:24
    Zitat von Boersenfeger

    Renaturierung der Auen-Landschaften sollte ein Weg sein.

    Hier geschah es, in der der S.Z. Die Isar bleibt zahm

  • SVG (Scalable Vector Graphic) Problem

    • .Hermes
    • 4. Juni 2013 um 17:01
    Zitat von erhardt_stiefel

    Diese beiden Zeilen müssen in die .htaccess eingefügt werden

    I.a.W. es wurde nicht der Server für alle Anwender richtig konfiguriert, sondern nur eine Übersteuerung in einem bestimmten Verzeichnis eingebaut.

  • Zentrales Update für Firefox in kleinen Netzwerken. Wie?

    • .Hermes
    • 4. Juni 2013 um 16:53
    Zitat von Pie

    Auf allen anderen Rechnern eine Synchronistationssoftware installieren,

    Z. B. rsync für Windows

  • Adobe FlashPlayer funktioniert nicht mehr nach Upgrade auf F

    • .Hermes
    • 3. Juni 2013 um 19:40

    /*

    Zitat von Bernd.

    zB konnte ich nie Firefox über das bereits enthaltene installieren,

    Das verstehe ich nicht. Was meinst du wirklich ?

    Zitat von Bernd.

    Bei Flash kann ich das gar nicht verstehen, weil Sicherheit […]

    Das bereitet mir echt die geringsten Sorgen.
    Das Flash ist eine alte Nudel und wenn es doch mal eine Änderung gibt, liegt sie in 1 -2 Tagen im Depot bereit.
    */

  • Adobe FlashPlayer funktioniert nicht mehr nach Upgrade auf F

    • .Hermes
    • 3. Juni 2013 um 19:21

    Nur so am Rande.
    Bei einem Linux sind alle Programme nur von den Depots des Distribution zu laden / installieren.

    Fremdquellen wie Adobe oder auch Mozilla sollten vermieden werden.
    Wenn du alle Programme der Distribution geladen hast, dann sollte dir die Support-DB weiterhelfen.

    P.S. ich kenne hier keinen automatischen Update. Für einen bereitgestellten Update muss ich die Paketverwaltung bemühen.

  • Downloads lassen sich nicht mehr pausieren

    • .Hermes
    • 3. Juni 2013 um 12:05
    Zitat von Gegengift

    Außerdem wird ein 130,- teurer neuer IP Router fällig […]

    Unfug.

    Solche Geräte gehören gemietet und bei Störungen steht der Techniker auf der Matte.
    Bei Änderungen des Anschlusses oder der Technologie langt ein Anruf und schon kommt ein neuer Router ins Haus.

  • FF 20 und VLC Plugin

    • .Hermes
    • 2. Juni 2013 um 21:48
    Zitat von Hessi

    VLS 2.0.5 64-Bit mit FF 20 (32 Bit)

    Diese Kombination wird niemals funktionieren.
    Ein 32Bit Fx kann mit einem 64Bit Plugin nichts anfangen. Die Bittigkeit muss übereinstimmen.

  • Werbung - mal wieder!

    • .Hermes
    • 2. Juni 2013 um 17:33
    Zitat von Sören Hentzschel

    macht diesbezüglich ja keinen Unterschied.

    Verzeih mir bitte meine Unkenntnis.
    Es besteht ja die Möglichkeit, dass die Generatoren die Inhalte des Web-Servers und Mail-Servers unterschiedlich erstellen.

    Da ich die Möglichkeiten deines benutzten Programms nicht kenne, erscheint mir die Lösung eines eigenen Server für den TO immer fragwürdiger.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon