Beiträge von .Hermes
-
-
Es war ja nur ein simpler Gedankengang.
Von einem Verbesserungsvorschlag war nie die Rede. Und ja, ich wüsste um die entsprechenden Stellen.
-
-
-
Zitat von Fox2Fox
Wenn du schon so ein Mist auf dein Rechner lässt,
Bitte etwas langsamer.
In früheren Zeiten, es ist lange her, lief das Programm auch bei mir und es half mir dabei die Bevormundung zu entfernen.
Ich habe es nie eingesehen wenn irgendwelche Personen / Provider einen Eingriff in meine Freiheit vornahmen. -
Ich kann mich ja gerne irren.
Das war nur ein Gedanke wie man etwas Ordnung um eine Thematik schaffen könnte.
Es gibt kein WIKI mehr und wenn Australis in die Fläche gehen wird, gibt es Aufschreie ohne Ende. Da wäre es schön wenn man alle Themen sauber zusammenhängend sehen könnte.
-
Hallo.
Kann man dafür bitte ein eigenes Unterforum einrichten ?Da tut sich sehr viel und bei der Abhandlung innerhalb von Threads gehen viele Themen einfach unter.
So sind die Themen sauber aufgeräumt und wenn UX verabschiedet ist kann man diese Baustelle einfach schließen.
-
-
Zitat von xtrapack
Welchen Browser benutzt du denn?
Den habe ich ja bereits genannt.
Zitat von xtrapackWas mich wundert ist, das es auf dem Testserver mit FF geht und nach dem Hochladen eben nicht mehr.
Das sollte eigentlich ein genügender Hinweis auf Abweichungen der Server sein. Sollte man eigentlich finden können.
-
Was "Fallback" bedeutet sollte klar sein.
Die reguläre Schnittstelle für die grafische Ausgabe ist "cairo". Mit "azure" wurde eine neue Schnittstelle geschaffen, die auch Direct2D direkt unterstützt.
Falls es dort Probleme geben sollte, die grafische Welt und deren Treiber ist nicht gerade unkompliziert, kann der Fx immer noch auf das etablierte "cairo" zurückgreifen.
-
-
Zitat von Boersenfeger
Für mich sind das böhmische Dörfer...
Alles total unkritisch.
Stelle dir einfach mal vor du bist in einen Laden von Tante Emma.
Du verlangst etwas, was sie nicht vorrätig hat. Als freundliche Inhaberin notiert sie aber deinen Wunsch.
Nun kann der Ladengehilfe die fehlenden Daten wie Hersteller, Lieferant usw. ergänzen. -
Zitat von Boersenfeger
warum bringen sich die Hersteller nicht dort ein.
Weil die ganze Angelegenheit, so in meinen Augen, falsch aufgehängt ist.
Der Fx könnte ein SQL SELECT aufrufen, schlägt dieses fehl, kann man sofort ein SQL INSERT nach schieben.
Jetzt müsste dieser neue Eintrag nur noch validiert / ergänzt werden. -
Lapidar gesprochen ist das ein reguläres Nightly, bei dem die UX-Gang ihre Verbrechen an der Benutzeroberfläche verübt.
P.S. nix für ungut.
-
-
Hier:
Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux x86_64; rv:25.0) Gecko/20130626 Firefox/25.0
wird überhaupt nichts "kurz" eingeblendet.Ich weiß aber immer noch nicht auf welche Stelle ich achten sollte und welcher Text animiert sein sollte.
P.S. es wäre nett, wenn ein kleiner Hinweis wie die Animation erfolgen sollte, gegeben werden würde.
-
Zitat von Sören Hentzschel
Ich habe kein Linux-System und kann es nicht testen,
Eigentlich schade, gerade bei deiner literarischen Tätigkeit wäre es ggf. von Vorteil. Man muss das System ja nicht intim kennen, aber die Kenntnis wie so ein Fx unter Linux und den verschiedenen Desktops und Themes aussieht wäre vielleicht nicht schlecht.
Du bist eh im Vorteil, denn du kannst das in einer VM ganz schnell ausprobieren. Ich hingegen, obwohl neugierig, kann mir kein OS X in eine VM laden.
Zitat von Sören HentzschelLinux wird von Mozilla bei Australis endlich als gleichwertiges System behandelt.
Ich fühlte mich aber nie vernachlässigt und eigentlich brauche ich das nicht.
Es begann so ca. mit dem Fx 3.6, oder etwas früher, als Mozilla alles nicht benötigte Gerümpel aus dem Fx entfernte. Es brauchte einen gewissen Lernaufwand bei Mozilla, um zu erkennen was sie nicht selbst machen müssen. Und schon war die Integration des Desktop gegeben. Ab diesem Zeitpunkt brauchte Mozilla dafür keinerlei Ressourcen mehr zu verschwenden, d.h. sie konnten sagen "haben fertig".
Es ist vielleicht etwas schwierig zu verstehen, dass die optimale Integration gegeben ist wenn sie dafür nichts selbst machen.
Ich kann zu Australis selbst noch keine reales Urteil abgeben, da meine Tests erst begonnen haben. Es wäre falsch vorschnell zu urteilen.
-
Zitat von Sören Hentzschel
weil Australis mehr Konsistenz a) zwischen Firefox auf allen Plattformen (Windows, OS X, Linux, Metro, Android) schafft
Und genau da liegen meine Ängste.
Zitat von Sören HentzschelDer Mozilla-Charakter kommt also stärker zum Tragen als bisher.
Auch wenn das von Mozilla nett gemeint sein sollte, ich brauche das nicht. Hier reicht die einfache Vererbung des Desktop.
Was du aussagst entspricht so ungefähr der Quadratur des Kreises. Das klappt nicht.
-
Zitat von stiftung
Es ärgert mich hier,
Ja, damit musst du leben.
Zitat von stiftungabgetan wird
Da wird nichts abgetan.
Nur konnte kein Mitglied deine Problematik irgendwie nachvollziehen.Das magst du bitte auch berücksichtigen. Kein Mensch kann ohne Zugriff auf deinen PC die Situation richtig beurteilen.
-
Was soll damit sein ?
Das ist eh keine stabile Angabe.