1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .Hermes

Beiträge von .Hermes

  • Wetter-Thread

    • .Hermes
    • 6. August 2013 um 23:51
    Zitat von Darklord666

    Es ist wohl nicht ungewöhnlich, dass Hunde bei Hitze Fell verlieren

    Danke für den Hinweis.

    Zitat von Darklord666

    denn Hunde können wie Menschen auch Sonnenbrand und Hitzschlag erleiden

    Die Gefahr besteht nicht, denn das "Gassi-Gehen" ist auf die Stunden des frühen Morgen und des frühen Abend beschränkt.
    Auch wenn es ein Wüstenhund ist, achte ich sehr wohl auf das klimatische Umfeld bei Hitze. Das Akklimatisieren benötigt halt bei allen Wesen eine gewisse Zeit.

  • Wetter-Thread

    • .Hermes
    • 6. August 2013 um 22:47
    Zitat von Darklord666

    Mit dem Fell ist es ihm offenbar zu heiß.

    Sicherlich.
    Aber es fällt momentan gerade auf. Es ist ja nicht wie ein Wechsel eines Pullover. Ein neues Fell benötigt ja mehrere Wochen. Gedankenhilfe: Man überlege wie lange es beim eigenen Haupthaar dauert 3cm zu gewinnen.
    Nur die Heftigkeit dieses Fellwechsels war für mich überraschend.

  • Wetter-Thread

    • .Hermes
    • 6. August 2013 um 17:59

    Hier waren es gerade gepflegte 34°C.

    Ob es mit diesen Temperaturen zusammenhängt kann ich nicht sagen. Mein Hund ist derzeit in der Mauser. Er verliert Fell ohne Ende, ein tägliches Striegeln ist angesagt.

  • Fehlermeldung beim Download

    • .Hermes
    • 6. August 2013 um 13:54

    Weil ich nur über Proxy ins Internet gehe.
    Alle Programme und Virtuelle Maschinen nutzen ihn.

  • Fehlermeldung beim Download

    • .Hermes
    • 6. August 2013 um 13:43

    Na ja, mein System ist da anderer Meinung …

    Zitat

    $ curl -I http://www.oberallgaeu.org:85/filer/186/2011…llmacht.evb.pdf
    HTTP/1.0 403 Forbidden
    Server: squid/3.1.20
    Mime-Version: 1.0
    Date: Tue, 06 Aug 2013 11:39:22 GMT
    Content-Type: text/html
    Content-Length: 3301
    X-Squid-Error: ERR_ACCESS_DENIED 0
    Vary: Accept-Language
    Content-Language: en
    X-Cache: MISS from localhost
    X-Cache-Lookup: NONE from localhost:3128
    Via: 1.0 localhost (squid/3.1.20)
    Connection: keep-alive

    Alles anzeigen
  • Fehlermeldung beim Download

    • .Hermes
    • 6. August 2013 um 11:18

    Ich nicht. Ich bekomme ein herzhaftes "403. Forbidden.

    Dies kommt von "wget", ein uraltes schlichtes aber effektives Programm.

  • Fehlermeldung beim Download

    • .Hermes
    • 6. August 2013 um 11:11

    Welche Meinung dazu hegt der Betreiber der Site ?

  • PDF Drucken

    • .Hermes
    • 6. August 2013 um 11:07

    Sache des Treibers. Untersuche deine Konfiguration.

  • Was schaut ihr gerade?

    • .Hermes
    • 6. August 2013 um 09:09

    Eine Perle für die Nachteulen oder Aufzeichner:
    Do. 08.08 1:35 auf kabel eins: Chicago (Wikipedia)
    Ein unbedingtes Muss für Jazz-Freunde. Kein Fuß bleibt ruhig.

  • Ein Hoch für ein frisches Profil!

    • .Hermes
    • 4. August 2013 um 20:46

    Ich muss mich korrigieren.

    Die neue Integration in das System des Fx geht weiter als ich es vermutete …

    Profil: ~/.mozilla/firefox/<Profilname>
    Cache: ~/.cache/mozilla/firefox/<Profilname>/Cache

    Wobei ~/.cache ein verstecktes Verzeichnis ist, das alle Anwendungen nutzen.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 4. August 2013 um 19:37
    Zitat von Boersenfeger

    weisst du ggf auch was zu der sehr großen Aurora-Datei?

    Da ist beim Build-Prozess etwas schief gelaufen.
    Die Datei enthält zu viel übriggeblieben Krempel. Ein simpler Vergleich mit einer anderen Sprache zeigt es dir.

  • Firefox nicht ausführbar

    • .Hermes
    • 4. August 2013 um 10:32

    Mach dir keine weiteren Gedanken.

    Bau dein System neu auf und auch der Fx wir rennen wie Sau.

  • Wetter-Thread

    • .Hermes
    • 4. August 2013 um 10:15
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mehr gibt es nicht zu sagen.

    Danke für das Foto.

    Es führte mich zu Gedanken, wie lange das Lachen im Erbgut verankert ist.

  • Nightly/ Nightly UX

    • .Hermes
    • 3. August 2013 um 21:59

    Da scheint bei dir etwas verbuxelt zu sein …[attachment=0]UX.png[/attachment]

    Bilder

    • UX.png
      • 9,56 kB
      • 382 × 97
  • Ein Hoch für ein frisches Profil!

    • .Hermes
    • 3. August 2013 um 21:07
    Zitat von Sören Hentzschel

    dass die Äußerungen der Entwickler sowohl von Google als auch von Mozilla mehr Substanz haben als unsere Beiträge hier.

    Zugegeben, ich kann ihnen nicht das Wasser reichen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Meine Kern-Aussage war auch nur, dass ab einer gewissen Cache-Größe kein Vorteil daraus mehr feststellbar

    Das ist ein beliebter Irrtum, nicht die Cache-Größe ist entscheidend. sondern der Grad der Auslastung. Je mehr Platz zur Verfügung steht um so mehr kann der Cache "frei Atmen"

    Zitat von Sören Hentzschel

    und sich das dann gegenteilig auswirkt

    Dafür gibt es wirklich keinen Grund.
    Die Zugriffsmethoden haben doch mit der Größe nichts zu tun.

    Zitat von Sören Hentzschel

    je mehr Daten vorhanden sind, desto länger dauert der Lookup.

    Das war ja eigentlich mein Aufhänger für eine fehlerhafte Implementation. Die Anzahl der Objekte im Cache sollte keine Rolle spielen.
    Da der Cache oft benötigt wird, sind dessen Indizes etc. bereits im Hauptspeicher.
    Wenn dann ein Lookup länger dauert, liegt es nur an der Implementation.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Und da kamen beide Unternehmen letztlich zu dem Schluss, dass etwa 350 MB ein gesunder Wert sind.

    Als Schonung des Systems nehme ich den Wert mal hin.

  • Ein Hoch für ein frisches Profil!

    • .Hermes
    • 3. August 2013 um 20:21
    Zitat von bigpen

    Das sehe ich anders.

    Finde ich gut. Eine gesunde Diskussion setzt unterschiedliche Meinungen voraus.

    Zitat von Sören Hentzschel

    https://plus.google.com/103382935642834 ... RekvZgdnBb

    Den Beitrag kannte ich bereits. Nur habe ich diesen, wie auch den Report bei Bugzilla bereits aus gespeichert.
    Der Tenor ist aber leider "Nix genaues weiß man nicht" (Redewendung). Nett geschrieben aber für mich mangelt es an Substanz.
    Jedoch besteht immer noch kein Zusammenhang zwischen …

    Zitat von Sören Hentzschel

    Natürlich hat der Zugriff auf die Festplatte mit Firefox

    und …

    Zitat von Sören Hentzschel

    Der Cache kann langsamer sein, wenn er zu groß ist.


    Man muss zwischen den vom System gegebenen Ressourcen und den Anwendungsprogrammen unterscheiden.

    Dein primärer Satz klang so, als ob der Fx der bremsende Faktor wäre. Darum kam ja auch mein Einwand mit der fehlerhaften Implementierung.

  • Ein Hoch für ein frisches Profil!

    • .Hermes
    • 3. August 2013 um 20:00
    Zitat von Mithrandir

    Der Cache-Ordner liegt normalerweise nicht (mehr) im Profilordner,

    Gilt aber nur für ein gewisses Biotop.

    Wirf doch mal einen Blick auf den Fx unter Ubuntu.

  • Entwicklung Firefox

    • .Hermes
    • 3. August 2013 um 13:55

    Palli und @Sören,
    danke für die Info.

  • Ein Hoch für ein frisches Profil!

    • .Hermes
    • 3. August 2013 um 13:06
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es ist nämlich auch so, dass je mehr Dateien im Cache liegen, desto länger benötigt der Browser, um die Ressourcen zu finden.

    Das ist ja gerade der Indikator für eine fehlerhafte Implementation.
    Bei einer sauberen Implementation ist die Anzahl der Objekte im Cache absolut unbedeutsam. D.h. die Zeit für das Finden eines Objekts ändert sich nicht.

    Ein anderes Thema ist der Zugriff auf die Festplatte, nur der hat mit dem Fx nichts zu tun.

    Ich habe die Limitierung des Fx auch gesehen und zeitweilig auch die Bugs dazu verfolgt. Genauso wie Mozilla gerade den Cache neu erfindet.

    Ich kann ja nicht alles verfolgen und mir die Fundstellen merken.

  • Ein Hoch für ein frisches Profil!

    • .Hermes
    • 3. August 2013 um 12:43
    Zitat von Sören Hentzschel

    Der Cache kann langsamer sein, wenn er zu groß ist.

    Aber nur dann wenn er fehlerhaft implementiert ist.

    P.S. hier läuft ein Cache einer Drittfirma Squid für alle Programme. D.h. kein Fx hat seinen eigenen Cache. Hat z.B. Vorteile wenn man verschieden Instanzen des Fx nutzt.
    Die maximale Größe ist derzeit auf 4 GB eingestellt, aber über 2.5 - 3 GB werden nicht genutzt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon