Beiträge von .Hermes
-
-
Gerade mal einen Test mit LibreOffice gemacht, ich kann es nicht nachvollziehen.
Beschreibe bitte ein konkretes Test-Szenario bei dem vielleicht an anderes Mitglied eine Idee haben könnte.
-
-
Zitat von Durengo
manchmal öffnet sich eine Seite, die mich zu einigen Fragen einläd.
Da würden hier alle vorhandenen schlappen Lauscher in die Höhe schnellen.
Zitat von DurengoEs scxheint eine Seite von FirFox zu sein. Wenn ich die Fragen beantworte,
Egal was es scheint, Fragen irgendwelcher dubiosen Seiten werden hier nie beantwortet.
Wie naiv kann man nur sein ?
Mal davon abgesehen, den von dir aufgelisteten Krempel braucht du wirklich nicht.
-
/*
Zitat von BoersenfegerDas leistet dieses wunderbare Script:
https://github.com/ardiman/userCh…/supportmozilla
Eigentlich ein irrer Aufwand, eine mickrige Erweiterung …Code<keyset id="mainKeyset"> <!-- work-around bug 519137 - remove F1 shortcut to help --> <key id="mk_help" keycode="VK_F1" oncommand="openHelpLink('firefox-f1');"/> </keyset>
tut es auch.
Nur sind Erweiterungen nicht jedermanns Sache.
*/ -
Zitat von Bernd.
Menü > Ansicht > Zeichenkodierung > Automatisch > *Universell
Sollte eigentlich auf (Aus) stehen.
Außer du möchtest den Fx bei jeder Seite mit dem Versuch einer Bestimmung der Zeichenkodierung beschäftigen. -
Zitat von HollyX
es wurde bis zum erscheinen der Meldung nichts neues Installiert
Von dir bewusst vielleicht nicht. Jedoch zeigt …
Zitat von HollyXSeit heute erhalte ich folgende Meldung
eine Veränderung des Systems.
Zitat von HollyXlocalhost:9768
I.a.W. eine Anwendung, die jetzt als installiert auf deinem PC erwartet wird.
Keine Ahnung was das ist, jedoch solltest du dein System untersuchen, die Umgebung des Fx zuerst.
P.S. es wäre nett, wenn du in deinem Beitrag die fette Schrift in eine normale Schrift ändern würdest.
-
Solche Gedanken mache ich mir ja überhaupt nicht.
Ich markiere einen Link und kopiere ihn in die Zwischenablage.
Im LO füge ich einfach nur ein. LO weiß ja worum es sich handelt.Das Resultat …[attachment=0]Clip.png[/attachment]
-
Wozu brauchst du eigentlich noch Word ?
Im LibreOffice klappt es problemlos. -
Zitat von Bernd.
Orbit ist keine Empfehlung mehr
Vor einigen Jahren schon.
Zugegeben, meine Wissensstand bei einem gewissen Biotop ist nicht mehr aktuell.Ich werde jetzt das Orakel nicht befragen, stammen diese Versionen vom Hersteller oder von anderen dubiosen Quellen ?
P.S. bislang wurde hier im Forum ja der einzige Download vom Hersteller angeraten.
-
Was für ein Theater …
Es geht hier um einen DLM, dessen Hersteller sich weigert eine Version mit einer FX-Integration zu produzieren. Darum ist eine schreckliche Erweiterung des Fx nötig. Diese Erweiterung bremst den Start des Fx ungeheuerlich aus.Echte DLM, d.h. mit Fx-Integration wären z.B. der Free Download Manager oder der Orbit Downloader.
Ich kenne beide aus früheren Zeiten und konnte mich damals nie richtig entscheiden, welcher mir gerade besser schmeckt. Jedoch gab es bei beiden niemals Probleme.
-
-
/*
Diesmal als reiner Kommentar, weil ich manche Welten nicht verstehe,Was geht einem Anwendungsprogramm eigentlich die Hardwarebeschleunigung an ?
Die sollte eigentlich transparent verfügbar sein. Ein OS unterstützt sie oder auch nicht.
Warum muss eine Anwendung darum ein Gehampel programmieren ? Ich verstehe es nicht.Dies von einem OS geschrieben, das noch nie optische Probleme verursacht hat.
Darum der reine Kommentar.
*/ -
der_nachdenklicher.
gehe bitte nie von einem singulären Biotop aus.Man darf auch keine Tipps zum Verbiegen des Fx verteilen. Sie mögen ja richtig sein, aber nicht alle Anwender des Fx lesen in diesem Forum.
Die Ursache muss an der Quelle gesucht werden und nur an dieser. -
Um einmal ein weiteres Verbiegen des Fx zu verhindern. Der unbedarfte Anwender kommt ja nicht auf diesen Gedanken.
Die Funktion eines Links innerhalb eines PDF hat mit den Links eines HTML nichts zu tun.
Kein Mensch kann sagen wie ein Benutzer die betroffene Datei ansieht. Es sollten jedoch alle Möglichkeiten abgedeckt werden.Hier wird die Datei außerhalb des Fx geöffnet, die Links sollten dennoch funktionieren.
-
-
Keine Ahnung ob es hilft. Hier läuft der "Dokument Betrachter 3.6.0" das einzige was ich sehe ist …
[attachment=0]Sauerland.png[/attachment]
Falls dort irgendwelche Links vorhanden sind, sie sind auf jeden Fall nicht anklickbar, -
Nett beschrieben, aber ohne einen konkreten Link unbrauchbar.
-
-